Merian Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Coolcation
Wie die neue Sommerfrische unser Reiseschema verändert: Die Leichtigkeit des Seins hat längst nicht mehr nur der Süden abonniert. Auch weiter nördlich und in höheren Lagen fühlt sich der Sommer verdammt gut an. Einige unserer liebsten 25-Grad-Ziele stellen wir auf den kommenden Seiten vor.

Hotspot Nairobi
Kenias Hauptstadt ist für viele Reisende nur ein Stopp auf dem Weg zu Safaris und Stränden. Wer ein paar Tage bleibt, entdeckt ein Zentrum der Kunst und Mode in Ostafrika, ambitionierte Restaurants und die ansteckende Energie einer Stadt in Aufbruchstimmung.

In der aktuellen Ausgabe von Merian

Ausgabe 001/2025

Jenseits von Paris
Frankreichs Norden neu entdeckt: Roadtrip an der Seine, der Archipel von Chausey, Lille, Amiens, eine Tour durch das Elsass.

Magischer Oman
Ein hypermodernes Opernhaus, ein Gebetsteppich, so groß wie ein Fußballfeld, ein Sommerregen als Kulissen-Meister: Dubais Nachbar ist umwerfend schön und erstaunlich vielseitig.

In Ausgabe 001/2025 von Merian

Ausgabe 006/2024

Traumziele 2025
Wir entdecken die Kreativ-Labore von Chemnitz, das genauso wie die halb-italienisch, halb-slowenische Stadt Gorizia/Nova Gorica 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist. Es geht nach Nova Scotia, in die Expo-Stadt Osaka und in die grandiose Natur Südaustraliens.

Lust auf Luxemburg
Gourmet-Guide Luxemburg Fritten, Austern, Top-Weine: Merian-Autor Olaf Deharde unterwegs in der Europa-Stadt

In Ausgabe 006/2024 von Merian

Ausgabe 005/2024

Winter-Glück
Der Wunderwinter von Québec. Weiße Landschaft, glitzernde Altstädte und Schlittschuh - bahnen, gemütliche Hütten.

City-Trips
Foodie-Spots, die Spaß machen, neue Hotels und aufregende Architektur

In Ausgabe 005/2024 von Merian

Porträt von Merian

Schon seit 1948 erscheint das Magazin MERIAN. Thematisch dreht sich alles um Reisen bzw. Reiseziele.

Welche Inhalte bietet MERIAN ?

Jede Ausgabe der MERIAN stellt eine andere Region, Stadt oder Land in den Mittelpunkt. In der Namensgebung wird auf den Kupferstecher Matthäus MERIAN verwiesen, der bereits im 17. Jahrhundert Städtebeschreibungen mit Illustrationen veröffentlichte. Entsprechend dieses Vermächtnisses werden die Themen in der MERIAN nicht nur in Reportagen, Essays oder durch Interviews dargestellt, sondern stets auch umfangreich bebildert. Neben geografischen und soziologischen Fakten rücken auch Geschichte, Literatur sowie Gastronomie und Museen ins Blickfeld. Kurzum: es handelt sich um ein Reisemagazin, das sowohl über Hintergründe aufklärt, als auch praktische Tipps parat hält.

Wer sollte MERIAN lesen?

Die Zeitschrift MERIAN verkauft sich mit jeder Ausgabe rund 44.000–fach (Stand 2016). Angesprochen werden Menschen mit hoher Reiselust und Interesse an fernen Ländern aber auch Regionen und Städten Deutschlands.

Das Besondere an MERIAN

Kennzeichnend für MERIAN ist die regelmäßige Mitwirkung bekannter Autoren und Schriftsteller sowie exponierter Fotografen.

  • erscheint seit 1948
  • Mix aus unterschiedlichen Artikeln und Fotos
  • bekannte Autoren und Fotografen

Der Verlag hinter MERIAN

Die Zeitschrift MERIAN erscheint im Jahreszeiten Verlag, wo auch Architektur und Wohnen, der Der Feinschmecker sowie die Für Sie herausgegeben werden.

Alternativen zu MERIAN

MERIAN fällt in die Rubrik der Reisemagazine Zeitschriften. Vergleichbare Publikationen sind das America Journal, das Magazin Globetrotter und die Reise und Preise.

Merian Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Coolcation
Wie die neue Sommerfrische unser Reiseschema verändert: Die Leichtigkeit des Seins hat längst nicht mehr nur der Süden abonniert. Auch weiter nördlich und in höheren Lagen fühlt sich der Sommer verdammt gut an. Einige unserer liebsten 25-Grad-Ziele stellen wir auf den kommenden Seiten vor.

Hotspot Nairobi
Kenias Hauptstadt ist für viele Reisende nur ein Stopp auf dem Weg zu Safaris und Stränden. Wer ein paar Tage bleibt, entdeckt ein Zentrum der Kunst und Mode in Ostafrika, ambitionierte Restaurants und die ansteckende Energie einer Stadt in Aufbruchstimmung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Jenseits von Paris
Frankreichs Norden neu entdeckt: Roadtrip an der Seine, der Archipel von Chausey, Lille, Amiens, eine Tour durch das Elsass.

Magischer Oman
Ein hypermodernes Opernhaus, ein Gebetsteppich, so groß wie ein Fußballfeld, ein Sommerregen als Kulissen-Meister: Dubais Nachbar ist umwerfend schön und erstaunlich vielseitig.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Traumziele 2025
Wir entdecken die Kreativ-Labore von Chemnitz, das genauso wie die halb-italienisch, halb-slowenische Stadt Gorizia/Nova Gorica 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist. Es geht nach Nova Scotia, in die Expo-Stadt Osaka und in die grandiose Natur Südaustraliens.

Lust auf Luxemburg
Gourmet-Guide Luxemburg Fritten, Austern, Top-Weine: Merian-Autor Olaf Deharde unterwegs in der Europa-Stadt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

Winter-Glück
Der Wunderwinter von Québec. Weiße Landschaft, glitzernde Altstädte und Schlittschuh - bahnen, gemütliche Hütten.

City-Trips
Foodie-Spots, die Spaß machen, neue Hotels und aufregende Architektur

Inhaltsverzeichnis

Porträt von Merian

Schon seit 1948 erscheint das Magazin MERIAN. Thematisch dreht sich alles um Reisen bzw. Reiseziele.

Welche Inhalte bietet MERIAN ?

Jede Ausgabe der MERIAN stellt eine andere Region, Stadt oder Land in den Mittelpunkt. In der Namensgebung wird auf den Kupferstecher Matthäus MERIAN verwiesen, der bereits im 17. Jahrhundert Städtebeschreibungen mit Illustrationen veröffentlichte. Entsprechend dieses Vermächtnisses werden die Themen in der MERIAN nicht nur in Reportagen, Essays oder durch Interviews dargestellt, sondern stets auch umfangreich bebildert. Neben geografischen und soziologischen Fakten rücken auch Geschichte, Literatur sowie Gastronomie und Museen ins Blickfeld. Kurzum: es handelt sich um ein Reisemagazin, das sowohl über Hintergründe aufklärt, als auch praktische Tipps parat hält.

Wer sollte MERIAN lesen?

Die Zeitschrift MERIAN verkauft sich mit jeder Ausgabe rund 44.000–fach (Stand 2016). Angesprochen werden Menschen mit hoher Reiselust und Interesse an fernen Ländern aber auch Regionen und Städten Deutschlands.

Das Besondere an MERIAN

Kennzeichnend für MERIAN ist die regelmäßige Mitwirkung bekannter Autoren und Schriftsteller sowie exponierter Fotografen.

  • erscheint seit 1948
  • Mix aus unterschiedlichen Artikeln und Fotos
  • bekannte Autoren und Fotografen

Der Verlag hinter MERIAN

Die Zeitschrift MERIAN erscheint im Jahreszeiten Verlag, wo auch Architektur und Wohnen, der Der Feinschmecker sowie die Für Sie herausgegeben werden.

Alternativen zu MERIAN

MERIAN fällt in die Rubrik der Reisemagazine Zeitschriften. Vergleichbare Publikationen sind das America Journal, das Magazin Globetrotter und die Reise und Preise.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Für Reiselustige bietet die Zeitschrift wunderbare Hintergrundinformationen, beleuchtet auch gesellschaftliche und polititsche Aspekte und bereitet informativ und übersichtliche alle wichtigen Fakten rund um Land/Region/Stadt auf.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Merian

  • Coolcation
    Wie die neue Sommerfrische unser Reiseschema verändert: Die Leichtigkeit des Seins hat längst nicht mehr nur der Süden abonniert. Auch weiter nördlich und in höheren Lagen fühlt sich der Sommer verdammt gut an. Einige unserer liebsten 25-Grad-Ziele stellen wir auf den kommenden Seiten vor.
  • Hotspot Nairobi
    Kenias Hauptstadt ist für viele Reisende nur ein Stopp auf dem Weg zu Safaris und Stränden. Wer ein paar Tage bleibt, entdeckt ein Zentrum der Kunst und Mode in Ostafrika, ambitionierte Restaurants und die ansteckende Energie einer Stadt in Aufbruchstimmung.
  • Amalfiküste
    Tausendmal gesehen, dachte unsere Autorin Anja Schauberger, da muss ich nicht hin. Bis sie ein Hotel entdeckte, das ihre Sehnsucht weckte, bis das Meer live vor ihren Augen flimmerte und ihre Seele vor Anker ging. Seitdem kommt sie immer wieder her.
Newsletter
Kontakt