Porträt der Zeitschrift Men's Health
Men's Health stammt ursprünglich aus den USA und wurde dort im Jahr 1987 ins Leben gerufen. Die monatlich erscheinende deutsche Ausgabe des Lifestyle– und Fitnessmagazins für Männer existiert seit 1996.
Welche Inhalte bietet Men's Health?
Bei Men's Health dreht sich alles um Themen wie Gesundheit, Wellness aber auch Fitness und Ernährung. Im Vordergrund stehen als männlich identifizierte Themen, bei denen auch Bereiche wie die Partnerschaft oder die Erotik nicht zu kurz kommen. Zudem ist ein hohes Servicelevel kennzeichnend, d.h. es werden immer wieder Tipps oder Kaufempfehlungen gegeben. Dabei arbeitet die Redaktion nicht nur mit Text, sondern bezieht immer wieder umfangreiche Bildstrecken mit ein.
Wer sollte Men's Health lesen?
Men's Health wendet sich an aktive und junge Männer mit einem überdurchschnittlichen Bildungsgrad. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 162.000 Exemplare (Stand: 2016).
Das Besondere an Men's Health
Kennzeichnend an Men's Health ist die internationale Ausrichtung. Das Magazin erscheint weltweit und wird in 31 Ausgaben und 40 Ländern publiziert.
- existiert seit 1996 in Deutschland
- international bekannt
- viele Bildstrecken
Der Verlag hinter Men's Health
Der Verlag Motorpresse ist nicht nur für die Men's Health, sondern auch für Magazine wie das Klettern, Motor Klassik oder die Pferdezeitschrift Cavallo bekannt.
Alternativen zu Men's Health
Men's Health zählt zu den Fitness Zeitschriften und ist eine echte Alternative zur Men's Fitness. Ebenfalls geeignet ist die Good Health und wer gerne in englischer Sprache liest, ist mit der der Men's Health UK bestens bedient.