Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Kicker Abo

Auf die Merkliste

Fußball und mehr 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Kicker Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Kicker-Abo-Cover_2023092
  • Kicker-Abo-Cover_2023093
  • Kicker-Abo-Cover_2023094
  • Kicker-Abo-Cover_2023095
  • Aktuell
    Kicker-Abo-Cover_2023096
Themen | 092/2023 (13.11.2023)
  • Maximale Hingabe
    Leverkusen bleibt mit zehn Siegen und ein Remis an der Spitze der Bundesliga. Baumeister des Bayer-Aufschwungs ist ganz klar Xabi Alonso. Wir sagen wir er arbeitet, welche Methoden und Tricks er verwendet
  • "Ich bin besser als mit 22"
    Der Mann aus Brighton zeigte, dass er wertvoll sein kann. Im großen Interview sagt Pascal Groß, wie er sich selbst sieht.
  • Joshua Kimmich: Anführer in der Defensive
    Auch unter dem neuen Bundestrainer strebt Joshua Kimmich nach Verantwortung und macht sich Druck. Wie sieht die Rolle den Münchners in der Nationalelf unter Nagelsmann aus?
Themen | 093/2023 (16.11.2023)
  • Großauftrag
    Zuletzt legt der neue Sportdirektor des FC Bayern richtig los: Er plant die Wintertransfers – und vermittelt zwischen Hoeneß und Tuchel.
  • Nagelsmanns Premiere in EM24
    Zum ersten Mal präsentiert sich der neue Bundestrainer zu Hause. In Berlin spielt Julian Nagelsmann mit der Nationalelf gegen die Türkei. Und nach Berlin will er auch 2024. In der Hauptstadt findet das EM-Finale statt.
  • Die Shopping-Kings der Liga
    Welcher Macher im Sommer die richtigen Spieler holte - und wer kräftig danebenlag Rund ein Drittel der Saison ist absolviert. Ein idealer Zeitpunkt, um Zwischenbilanz zu ziehen: Wer hat seinen Kader am besten zusammengestellt? Wer hat am besten eingekauft? Alle 18 Bundesligaklubs im Check.
Themen | 094/2023 (20.11.2023)
  • Mister 100 %
    100 Millionen hat er gekostet, inzwischen ist er 100 Tage da. Die Bayern-Fans liegen ihm zu Füßen und Harry Kane schwärmt von der Bundesliga. Was macht den Erfolg des Engländers aus? Zahlen, Fakten, Meinungen.
  • "Nicht in die Opferrolle kommen"
    Nach der unerwarteten Pleite beim Heimdebüt gegen die Türkei (2:3) stehen Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft gegen Österreich unter enormem Ergebnisdruck. Für den Bundestrainer ist es ein Duell mit seinem einstigen Förderer Ralf Rangnick.
  • Kenner des Fußballs
    Mit 71 Tore in 137 Länderspielen und Weltmeister 2014 hat Miroslav Klose viel erreicht. Miroslav Klose spricht über das DFB-Team, die EM und seine ersten Lehren als Trainer.
Themen | 095/2023 (23.11.2023)
  • Nichts ist besser
    0:2 in Österreich – auch in Wien findet die deutsche Nationalelf nicht in die Erfolgsspur zurück. Die Niederlage hat die Frage neu aufgeworfen, welchen Weg Julian Nagelsmann mit seinem Team gehen soll.
  • Neuausrichtung
    Dass der Kader des FC Bayern nicht optimal bestückt ist, ist keine neue Erkenntnis. So wollen die Münchner vor der Winterpause den Grundstein für ein erfolgreiches Frühjahr legen – und dann aufrüsten.
  • Herbstblues
    Immer wenn es auf die Winterpause zugeht, schwächelt Dortmund. Das war in den vergangenen Jahren so, das ist in diesem Jahr so. Nach zwei Niederlagen in Folge steht der BVB vor wegweisenden Spielen.
Themen | 096/2023 (27.11.2023)
  • Profi mit Biss
    Goretzkas Kämpfe Ob in der Nationalelf oder beim FC Bayern – Leon Goretzka hat im vergangenen Jahr neue Erfahrungen gemacht. Welche Rolle spielt er in welchem Team? Und wie kämpft er um seine Plätze?
  • Stevens‘ Geschichten
    Jetzt wird Huub Stevens 70 – und hat viel zu erzählen. Seine Geschichten handeln jedoch nicht nur von den alten Zeiten.
  • Dortmunds Gesichter
    Stichwort: Dortmund und seine zwei Gesichter. Welches zeigt die Borussia jetzt in Mailand beim wohl entscheidenden Spiel in der Champions League?
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
104 Hefte (8 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart
104 Hefte (8 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
244,80 129,60 € gespart

Porträt von Kicker

Der Kicker bzw. das Kicker–Sportmagazin existiert bereits seit 1920. In der Sportzeitschrift dreht sich zwei Mal in der Woche so gut wie alles um Fußball, wobei auch andere Sportarten gestreift werden.

Welche Inhalte bietet Kicker?

Der Kicker ist eine Sportzeitschrift, in der es vor allem um eine umfangreiche Berichterstattung zu den einzelnen Clubs der Fußball–Bundesliga geht. Nach jedem Spieltag werden die einzelnen Begegnungen analysiert und die Spieler sowie das Schiedsrichtergespann erhalten Noten. Auf der einen Seite ist der Montagskicker mit 80 bis 96 Seiten und einem illustrierten, bunten Teil sowie einem Innenteil, der einer Zeitung gleicht. Des Weiteren erscheint der 48–seitige Kicker am Donnerstag komplett auf Zeitungspapier und greift fast ausschließlich aktuelle Ereignisse auf, während Montags auch Hintergrundartikel präsentiert werden. In beiden Ausgaben finden sich zudem eine Fülle an Tabellen, Statistiken sowie Interviews und Analysen. Jeweils zum Saisonstart oder zu bestimmten Großereignissen erscheinen Sonderhefte. Zudem wird seit 1991 ein Managerspiel angeboten, dass sich natürlich auch online spielen lässt.

Wer sollte Kicker lesen?

Für diejenigen, die sich für Fußball interessieren, ist der Kicker geradezu Pflichtlektüre. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 152.000 Exemplaren (Stand: 2016), der Anteil männlicher Leser liegt bei 96 Prozent.

Das Besondere an Kicker

Kennzeichnend für den Kicker sind unter anderem die regelmäßig erscheinenden Ranglisten und die regelmäßigen Leistungsbewertungen der einzelnen Spieler.

  • erscheint seit 1920
  • zwei unterschiedliche Ausgaben pro Woche
  • viele Statistiken und Bewertungen

Der Verlag hinter Kicker

Der Kicker ist das unangefochtene Flaggschiff der Nürnberger Olympia Verlag GmbH. Darüber hinaus wird jedoch auch noch das Bergweltmagazin Alpin publiziert.

Alternativen zu Kicker

Der Kicker ist und bleibt ein Klassiker im Bereich Fußball. Wer sich nach der Lektüre noch nicht ausreichend über die schönste Nebensache der Welt informiert fühlt, greift zur ebenfalls auflagenstarken Sport Bild oder zum Magazin 11 Freunde. Allein dem Berliner Fußball widmet sich die Fussballwoche.

Leserbewertungen

Immer noch bestes aktuelles Fußballmagazin !! 11Freunde ist auch super aber anderer Ansatz

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Kicker

  • Profi mit Biss
    Goretzkas Kämpfe Ob in der Nationalelf oder beim FC Bayern – Leon Goretzka hat im vergangenen Jahr neue Erfahrungen gemacht. Welche Rolle spielt er in welchem Team? Und wie kämpft er um seine Plätze?
  • Stevens‘ Geschichten
    Jetzt wird Huub Stevens 70 – und hat viel zu erzählen. Seine Geschichten handeln jedoch nicht nur von den alten Zeiten.
  • Dortmunds Gesichter
    Stichwort: Dortmund und seine zwei Gesichter. Welches zeigt die Borussia jetzt in Mailand beim wohl entscheidenden Spiel in der Champions League?