HörZu Abo

Ausgabe 038/2025
Aktuelle Ausgabe

Die schönsten WANDERWEGE für den Herbst
Ob Berge oder Meeresküste: Jetzt laden buntes Laub und klare Luft dazu ein, die Natur zu Fuß zu entdecken

GEWINNEN SIE EINE REISE IM WERT VON 1500 EURO! Der Extra-SUPERPREIS
Große Freude für die Fans des beliebten HÖRZU-Rätsels: Dieses Heft bietet gleich zwei Superpreise!

Ausgabe 037/2025

Wie spannend wird die neue Tatort–Saison?
HÖRZU kennt alle Highlights im 55. Jahr der Krimireihe. Plus: Was Axel Prahl uns exklusiv über den Münster-„Tatort“ verrät

Die großen Falter
Von Kanada bis nach Mexiko fliegen Monarchfalter ins Winterquartier. Eine Reise der Rekorde, die den zarten Geschöpfen Höchstleistungen abverlangt – und noch voller ungelöster Rätsel steckt

Ausgabe 036/2025

Wunderwerk MENSCH
In ihrem neuen Buch entdeckt Giulia Enders unseren Körper als vorbildlichen Problemlöser, auf den wir öfter hören sollten

Ich war immer ein Einzelgänger
Ein Gespräch über Freunde, Filme, das Leben – und eine ganz große Karriere: HÖRZU traf Mario Adorf in Saint-Tropez

Ausgabe 035/2025

IM REICH DER MENSCHENAFFEN
Eine berührende Doku zeigt, wie ähnlich uns die Primaten auf Borneo sind

Chaos statt Campingglück
Fährt „Familie Bundschuh“ im Wohnmobil aus der Krise – oder ins Ehe-Aus? Andrea Sawatzki, Schöpferin des beliebten Katastrophenclans, über das neue Abenteuer

Ausgabe 034/2025

Die Magie der Ewigen Stadt
TV-Star Natalia Wörner verrät ihre persönlichen Tipps für Rom.

Wie lebten Dinosaurier wirklich?
Die Wahrheit über die Urzeittiere Eine "Terra X" - Doku zeigt neueste Forschung zu den Riesenechsen

Ausgabe 033/2025


In Ausgabe 033/2025 von HörZu

Ausgabe 032/2025


In Ausgabe 032/2025 von HörZu

Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von HörZu

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von HörZu

Ausgabe 029/2025


In Ausgabe 029/2025 von HörZu

Ausgabe 028/2025


Ausgabe 027/2025


In Ausgabe 027/2025 von HörZu

Ausgabe 026/2025


In Ausgabe 026/2025 von HörZu

Ausgabe 025/2025


Ausgabe 024/2025


Ausgabe 023/2025


Ausgabe 022/2025


Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


In Ausgabe 020/2025 von HörZu

Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von HörZu

Ausgabe 018/2025


Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von HörZu

Ausgabe 016/2025


Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 044/2024


Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen

HörZu Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
038/2025
Aktuelle Ausgabe

Die schönsten WANDERWEGE für den Herbst
Ob Berge oder Meeresküste: Jetzt laden buntes Laub und klare Luft dazu ein, die Natur zu Fuß zu entdecken

GEWINNEN SIE EINE REISE IM WERT VON 1500 EURO! Der Extra-SUPERPREIS
Große Freude für die Fans des beliebten HÖRZU-Rätsels: Dieses Heft bietet gleich zwei Superpreise!

Ausgabe
037/2025

Wie spannend wird die neue Tatort–Saison?
HÖRZU kennt alle Highlights im 55. Jahr der Krimireihe. Plus: Was Axel Prahl uns exklusiv über den Münster-„Tatort“ verrät

Die großen Falter
Von Kanada bis nach Mexiko fliegen Monarchfalter ins Winterquartier. Eine Reise der Rekorde, die den zarten Geschöpfen Höchstleistungen abverlangt – und noch voller ungelöster Rätsel steckt

Ausgabe
036/2025

Wunderwerk MENSCH
In ihrem neuen Buch entdeckt Giulia Enders unseren Körper als vorbildlichen Problemlöser, auf den wir öfter hören sollten

Ich war immer ein Einzelgänger
Ein Gespräch über Freunde, Filme, das Leben – und eine ganz große Karriere: HÖRZU traf Mario Adorf in Saint-Tropez

Ausgabe
035/2025

IM REICH DER MENSCHENAFFEN
Eine berührende Doku zeigt, wie ähnlich uns die Primaten auf Borneo sind

Chaos statt Campingglück
Fährt „Familie Bundschuh“ im Wohnmobil aus der Krise – oder ins Ehe-Aus? Andrea Sawatzki, Schöpferin des beliebten Katastrophenclans, über das neue Abenteuer

Ausgabe
034/2025

Die Magie der Ewigen Stadt
TV-Star Natalia Wörner verrät ihre persönlichen Tipps für Rom.

Wie lebten Dinosaurier wirklich?
Die Wahrheit über die Urzeittiere Eine "Terra X" - Doku zeigt neueste Forschung zu den Riesenechsen

Ausgabe
033/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2025


Ausgabe
027/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025


Ausgabe
024/2025


Ausgabe
023/2025


Ausgabe
022/2025


Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
044/2024


Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese die HÖRZU bereits seit 30 Jahren. Ursprünglich nur gekauft wegen des umfangreichen und sehr genauen Radioprogramms hat sich die HÖRZU im laufe der Jahre für mich zur unersetzlichen Programmzeitschrift für Radio UND Fernsehen entwickelt. Nicht zu vergessen der hervorragende und immer abwechslungsreiche Magazinteil wo jede Woche interessante Artikel zu den Themen Film und Fernsehen, Reisen, Gesundheit u.v.m. Platz finden. Eine Zeitschrift die für mich im täglichen Leben nicht mehr wegzudenken ist.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von HörZu

  • Der GEIER zeigt wieder seine KRALLEN
    Packender ZDF-Krimi in Traumkulisse: Schauspieler Philipp Hochmair brilliert in seinem zweiten Fall als Lukas Geier
  • Die schönsten WANDERWEGE für den Herbst
    Ob Berge oder Meeresküste: Jetzt laden buntes Laub und klare Luft dazu ein, die Natur zu Fuß zu entdecken
  • SÜDAMERIKAS wilde Kamele
    Wollig, weich – und wehrhaft. Guanakos wirken friedlich, doch wissen sich bei Gefahr trittfest zu verteidigen
  • Zu Besuch bei In aller Freundschaft
    So entsteht die beliebteste Krankenhausserie Deutschlands: HÖRZU verbrachte einen Tag am Set – und blickte hinter die Kulissen
  • Ein Hoch auf Howard!
    Roter Teppich für eine Legende: Das ZDF ehrt Schlagerstar Howard Carpendale mit einer großen Samstagabendshow
  • Deutschlands größte SCHATZKAMMER
    Fünf Museen, 6000 Jahre Geschichte der Menschheit: Eine Insel im Herzen der Hauptstadt lädt zur spannenden Zeitreise ein
  • Bier, Blut und Bonzen
    Von wegen friedliches Volksfest! Im Vierteiler „Oktoberfest 1905“ gibt es ein Wiedersehen mit den Schurken aus der Staffel „1900“
  • Traumfrau ODER Problemfigur?
    Die Barbie hat ihr Image aufpoliert. Anders als Mutterfirma Mattel, die nun 80. Geburtstag feiert
  • ”So schreibe ich meine Bestseller“
    Was macht den US-Autor so erfolgreich? Hier erklärt Dan Brown, der mit „Illuminati“ berühmt wurde und nun einen neuen Thriller veröffentlicht, seine GEHEIMFORMEL
  • Wie gut ist unser Schulessen?
    Frischer Wind in der Kantine: Sebastian Lege sagt Fast Food und Einheitsbrei den Kampf an
  • Fit im Kopf mit GEHIRN- JOGGING
    Aktiver und effektiver! Unsere Gedächtnisleistung lässt sich mit klugen Spezialübungen* verbessern. Fangen Sie gleich mit dem Training an! Die Lösungen finden Sie auf Seite 41
  • GEWINNEN SIE EINE REISE IM WERT VON 1500 EURO! Der Extra-SUPERPREIS
    Große Freude für die Fans des beliebten HÖRZU-Rätsels: Dieses Heft bietet gleich zwei Superpreise!
  • Warum leiden Sportler oft an Nagelpilz?
    Feuchtwarmes Fußklima und mangelnde Pflege fördern eine Infektion. Das hilft dagegen
  • Wie stärke ich mein Immunsystem?
    Jetzt beginnt wieder die Erkältungszeit. Mit diesen Tricks kommt unsere körpereigene Abwehr ordentlich in Schwung
  • Was passiert bei Eisenmangel ?
    Etwa acht Prozent der Deutschen haben nicht genügend Eisen im Blut. Die Ursachen und Folgen sind vielfältig
  • Ein frecher Mix
    Raffiniert: Statt kohlenhydratreichem Couscous mischen die Ernährungs-Docs Blumenkohl mit Melone und Zitrusdressing – dazu gibt’s gebratenen Käse
  • Wann wurde MONACO gegründet?
    Seit Jahrhunderten in Familienhand: Durch geschickte Politik bewahrt sich der Zwergstaat Unabhängigkeit und Wohlstand
  • Der große HÖRZU Rätselspaß
    Trainieren Sie Ihr Gehirn mit Denksportaufgaben wie dem Superpreis-Rätsel
  • Suchen Sie den Himmelskörper
    Beim großen HÖRZU-Rätsel können Sie einen Aufenthalt in Bad Griesbach gewinnen!
  • WER WIRD MILLIONÄR? TESTEN SIE IHR WISSEN
    Jede Woche in HÖRZU: 15 Fragen aus der beliebten TV-Show
  • Ihr Horoskop
    Vom 20.9.2025 bis 26.9.2025
  • Leserbriefe
    Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen zum TV-Programm oder zu Artikeln
  • Deutschland sucht die Superhymne
    Satiriker Hans Zippert (68) kommentiert neue TV-Trends
Newsletter
Kontakt