HörZu Abo

Ausgabe 048/2025
Aktuelle Ausgabe

8-tägige Flugreise „So schön ist Kalabrien“
Komfortable Reise zum 4*-Hotel Scoglio della Galea mit Halbpension und 4 ganztägigen Ausflügen inklusive.

Advent: Das Warten versüßt
Pater Anselm Grün erklärt die Bedeutung und Rituale des Advents.

In der aktuellen Ausgabe von HörZu

Ausgabe 047/2025

Die Wahrheit über die Antike – Krieg und Eroberung
Ein kritischer Blick auf die oft verklärt dargestellte Antike, mit Fokus auf Gewalt, Macht und römische sowie griechische Geschichte.

Schloss Schönbrunn – Vom Jagdsitz zur Lieblingsresidenz der Habsburger
Geschichte und Bedeutung von Schloss Schönbrunn in Wien, inklusive Palmenhaus, Gartenanlagen und Einblicke in das Leben der Habsburger.

In Ausgabe 047/2025 von HörZu

Ausgabe 046/2025

Frankenstein – der Klassiker als bildgewaltige Monstertragödie
Guillermo del Toros opulente Verfilmung des Mary Shelley Romans, erzählt aus der Sicht von Wissenschaftler und Monster.

Kanzlei Liebling Kreuzberg – Bewährungsprobe
Lisa Liebling kämpft in der Kanzlei ihres Großvaters für Gerechtigkeit und hat Ärger mit Mitinhaberin Dr. Talia Jahnka in diesem neuen Film der beliebten Reihe.

In Ausgabe 046/2025 von HörZu

Ausgabe 045/2025

Liebeserklärung an BERLIN
Die Unterhaltungskünstlerin DÉSIRÉE NICK zeigt die schönsten Ecken ihrer Heimatstadt – auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten

HELD mit Aussicht
Im Teutoburger Wald reckt ein Cheruskerfürst sein Schwert in den Himmel: Schon seit 1875 trotzt Hermann Wind, Wetter und Politik

Ausgabe 044/2025

SIE bringen Deutschland zum Lachen
Deutsche Comedy ist weiblicher denn je. Jetzt feierte die Show „LADIES NIGHT“ mit der 100. Folge Jubiläum, die großen Anteil daran hat

Lust auf Landliebe
Seit 2005 begeistert „Bauer sucht Frau“ Millionen Menschen. Und auch in der neuen Staffel erlebt Moderatorin Inka Bause unvergessliche Momente

Ausgabe 043/2025


Ausgabe 042/2025


Ausgabe 041/2025


Ausgabe 040/2025


Ausgabe 039/2025


Ausgabe 038/2025


Ausgabe 037/2025


Ausgabe 036/2025


Ausgabe 035/2025


Ausgabe 034/2025


Ausgabe 033/2025


In Ausgabe 033/2025 von HörZu

Ausgabe 032/2025


In Ausgabe 032/2025 von HörZu

Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von HörZu

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von HörZu

Ausgabe 029/2025


In Ausgabe 029/2025 von HörZu

Ausgabe 028/2025


Ausgabe 027/2025


In Ausgabe 027/2025 von HörZu

Ausgabe 026/2025


In Ausgabe 026/2025 von HörZu

Ausgabe 025/2025


Ausgabe 024/2025


Ausgabe 023/2025


Ausgabe 022/2025


Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


In Ausgabe 020/2025 von HörZu

Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von HörZu

Ausgabe 018/2025


Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von HörZu

Ausgabe 016/2025


Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen

HörZu Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
048/2025
Aktuelle Ausgabe

8-tägige Flugreise „So schön ist Kalabrien“
Komfortable Reise zum 4*-Hotel Scoglio della Galea mit Halbpension und 4 ganztägigen Ausflügen inklusive.

Advent: Das Warten versüßt
Pater Anselm Grün erklärt die Bedeutung und Rituale des Advents.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2025

Die Wahrheit über die Antike – Krieg und Eroberung
Ein kritischer Blick auf die oft verklärt dargestellte Antike, mit Fokus auf Gewalt, Macht und römische sowie griechische Geschichte.

Schloss Schönbrunn – Vom Jagdsitz zur Lieblingsresidenz der Habsburger
Geschichte und Bedeutung von Schloss Schönbrunn in Wien, inklusive Palmenhaus, Gartenanlagen und Einblicke in das Leben der Habsburger.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2025

Frankenstein – der Klassiker als bildgewaltige Monstertragödie
Guillermo del Toros opulente Verfilmung des Mary Shelley Romans, erzählt aus der Sicht von Wissenschaftler und Monster.

Kanzlei Liebling Kreuzberg – Bewährungsprobe
Lisa Liebling kämpft in der Kanzlei ihres Großvaters für Gerechtigkeit und hat Ärger mit Mitinhaberin Dr. Talia Jahnka in diesem neuen Film der beliebten Reihe.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
045/2025

Liebeserklärung an BERLIN
Die Unterhaltungskünstlerin DÉSIRÉE NICK zeigt die schönsten Ecken ihrer Heimatstadt – auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten

HELD mit Aussicht
Im Teutoburger Wald reckt ein Cheruskerfürst sein Schwert in den Himmel: Schon seit 1875 trotzt Hermann Wind, Wetter und Politik

Ausgabe
044/2025

SIE bringen Deutschland zum Lachen
Deutsche Comedy ist weiblicher denn je. Jetzt feierte die Show „LADIES NIGHT“ mit der 100. Folge Jubiläum, die großen Anteil daran hat

Lust auf Landliebe
Seit 2005 begeistert „Bauer sucht Frau“ Millionen Menschen. Und auch in der neuen Staffel erlebt Moderatorin Inka Bause unvergessliche Momente

Ausgabe
043/2025


Ausgabe
042/2025


Ausgabe
041/2025


Ausgabe
040/2025


Ausgabe
039/2025


Ausgabe
038/2025


Ausgabe
037/2025


Ausgabe
036/2025


Ausgabe
035/2025


Ausgabe
034/2025


Ausgabe
033/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2025


Ausgabe
027/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025


Ausgabe
024/2025


Ausgabe
023/2025


Ausgabe
022/2025


Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese die HÖRZU bereits seit 30 Jahren. Ursprünglich nur gekauft wegen des umfangreichen und sehr genauen Radioprogramms hat sich die HÖRZU im laufe der Jahre für mich zur unersetzlichen Programmzeitschrift für Radio UND Fernsehen entwickelt. Nicht zu vergessen der hervorragende und immer abwechslungsreiche Magazinteil wo jede Woche interessante Artikel zu den Themen Film und Fernsehen, Reisen, Gesundheit u.v.m. Platz finden. Eine Zeitschrift die für mich im täglichen Leben nicht mehr wegzudenken ist.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von HörZu

  • 8-tägige Flugreise „So schön ist Kalabrien“
    Komfortable Reise zum 4*-Hotel Scoglio della Galea mit Halbpension und 4 ganztägigen Ausflügen inklusive.
  • Advent: Das Warten versüßt
    Pater Anselm Grün erklärt die Bedeutung und Rituale des Advents.
  • Der Kleine Panda: Verborgen im Himalaya
    Dokumentation über das seltene Leben des Kleinen Pandas im Bambuswald.
  • Tatort: Licht
    Der zweite Cold Case der Frankfurter Ermittler Azadi und Kulina.
  • Gegensätze ziehen sich an – Liebesbrief an Jenny
    Eine romantische Komödie über Body Positivity und Schönheitsideale.
  • Die Küste des Lichts – Andalusien
    Reisetipps für die südwestliche Atlantikküste Spaniens mit kulturellen Highlights.
  • Plätzchen backen mit Sally
    Leckere und einfache Weihnachtsrezepte vom YouTube-Star.
  • Schloss Wernigerode – Märchen mit Ausblick
    Geschichte und Schönheiten des Harzer Schlosses Wernigerode.
  • Das Horrorhaus von Höxter
    Dokumentation über einen grausamen Kriminalfall von 2016.
  • Der Quiz-Champion
    Thomas Gottschalks kaum überzeugender TV-Comeback-Auftritt.
Newsletter
Kontakt