Gong Abo

Ausgabe 018/2025
Aktuelle Ausgabe

Entertainer Giovanni Zarrella über seine neue TV-Show
Fälle Exklusives Gespräch mit Entertainer und Sänger Giovanni Zarrella, mit dem das ZDF noch große Pläne hat. Plus: Das sind die Gäste seiner nächsten Musikshow.

Wer anderen eine Grube gräbt
In der TV-Tragikomödie „Sterben für Beginner" spielt Edin Hasanović einen Neuling in der Beerdigungsbranche, der eigene Trauer auf neuen Wegen bewältigen will.

Ausgabe 017/2025

Die 12 wichtigsten Fragen zum DARM
In unserem Inneren wirkt ein Supersystem, das für uns immens wichtig, aber noch völlig unterschätzt ist

Elegante Nachtschwärmer
Wendig wie Katzen, aber eher mit den putzigen Erdmännchen verwandt: Ginsterkatzen sind geschickte kleine Jäger – die leider auch gejagt werden

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2025

Frohe Ostern!
Die TV-Höhepunkte zu Ostern Festlich fersehen an der Feiertagen: Shows, Filme, Specials

Die schönsten Radtouren
Sieben traumhafte Routen in Deutschland und Österreich: von Schleswig -Holstein bin in die Alpen, für echte Genussradler und ambitionierte Fahrer

Ausgabe 015/2025

Reisen für die Seele
Die schönsten Pilgerrouten Europas: acht wunderbare Wege zur inneren Einkehr - von England bis Griechenland

Köstliche Frühlingsgerichte
Drei Rezepte mit herrlich frischem Gemüse und Kräutern: Zander mit Spargel, Lammschulter, Kartoffelsuppe

Ausgabe 014/2025

Meilensteine der TV-Geschichte
Sechs Rundfunkanstalten vereinten sich 1950 zur ARD: der Beginn des Fernsehens in Deutschland! Ein Rückblick auf Highlights & Legenden

RÄTSELMAGAZIN

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


Ausgabe 040/2024


Ausgabe 039/2024


Ausgabe 038/2024


Ausgabe 037/2024


Ausgabe 036/2024


Ausgabe 035/2024


Ausgabe 034/2024


Ausgabe 033/2024


Ausgabe 032/2024


Ausgabe 031/2024


Ausgabe 030/2024


Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


Ausgabe 027/2024


Ausgabe 026/2024


Ausgabe 025/2024


Ausgabe 024/2024


Ausgabe 023/2024


Ausgabe 022/2024


Porträt von Gong

Ob morgens, vor- und nachmittags oder in der Nacht, das TV-Programm bietet zu fast jeder Uhrzeit Sehenswertes. Das Angebot ist so unterschiedlich wie die Interessen der TV-Zuschauer. Schnell verliert man sich in der Programmvielfalt der TV-Sender oder ärgert sich, eine bestimmte Sendung verpasst zu haben. Eine wöchentliche TV-Zeitschrift mit übersichtlichem Programmteil schafft unkompliziert Abhilfe. TV-Magazine wie der Gong mit Beschreibungen zu TV-Sendungen bieten praktikable Hilfestellungen bei der Programmauswahl. Schnell kann im Fernsehen gefunden werden, was den eigenen oder den Interessen der Familie entspricht.

Welche Inhalte bietet der Gong?

Das TV-Magazin Gong ist weit mehr als eine reine wöchentliche Zeitschrift für das aktuelle TV-Programm. Für jeden Programmtag werden zwölf Seiten aufgewendet, wovon allein zwei Doppelseiten auf die wichtigsten TV-Sender entfallen. So ist es möglich, das TV-Angebot der zuschauerrelevantesten TV-Sender sehr übersichtlich aufzubereiten. Daneben werden auch alle Dritten Programme, Kinder- und Jugendsender und eine anspruchsvolle Auswahl an Sparten- und Regionalsendern in jeder Ausgabe des Gong berücksichtigt. Ein Bewertungssystem aus Symbolen und Altersangaben bietet eine Entscheidungshilfe bei der Programmauswahl. Jeder Ausgabe liegt ein herausnehmbarer Radio- und Rätselteil bei.
Ergänzt wird das Konzept des familiengerechten TV-Magazins durch einen hochwertigen und umfangreichen Serviceteil. Aktuelles aus den Bereichen Familie, Freizeit und Gesellschaft bestimmen die große Themenvielfalt. Ratgeberartikel zu Gesundheitsaspekten finden sich ebenso wie inspirierende Rezeptideen. Wissenswertes zu Kino und Kultur wird in den redaktionellen Beiträgen zusammengetragen und informieren neben spannenden Berichten zu Auto und Technik. Für großen Mehrwert stehen auch die weiteren Themenfelder. Aktuelle News zu Sportevents gehören dazu, genauso wie Geld- und Rechtsthemen aufgegriffen werden. Der Gong bietet einfach viel Inhalt neben dem TV-Programm.

Wer sollte den Gong lesen?

Mit dem Gong Abo werden TV-Konsumenten angesprochen, die für sich selbst oder für die Familie eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Gestaltung des tagtäglichen Fernsehprogramms suchen. Das Bewertungssystem mit entsprechenden Altersangaben bietet gerade Eltern eine Hilfsmöglichkeit, zielgerichtet und positiv auf das TV-Verhalten ihrer Kinder einzuwirken. Mit seinem großen Serviceteil ist die Zeitschrift zudem für Leser interessant, die neben einem TV-Guide ein hohes Plus an Informationen zu schätzen wissen.

Das Besondere am Gong

Der Gong ist nicht nur eine der traditionsreichsten Programmzeitschriften Deutschlands, mit gesamt 56 Sendern auf zwölf Seiten pro Programmtag, ist es auch das Magazin unter den wöchentlich erscheinenden TV-Zeitschriften, dass den wohl ausführlichsten Programmteil bietet. Umfassend informiert zu Radio und Fernsehen gepaart mit einem lesenswerten Service- und Ratgeberteil, ist der Gong ein familiengerechtes, modernes TV-Magazin, mit kompetenten Inhalten, das seine Leser nicht nur zuverlässig über das Was, Wann, Wo im TV auf dem Laufendem hält, sondern auch darüber hinaus bestens unterhält und informiert.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 178.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Gong

Die Fernsehzeitschrift Gong erscheint im Gong Verlag GmbH mit Sitz in Ismaning. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde 1948 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter. Seit 2001 ist er Teil der Funke Mediengruppe, einem der größten Medienkonzerne in Europa. Ein Schwerpunkt der Verlagsarbeit im Gong Verlag stellen die TV-Programmzeitschriften dar. Neben dem namensgebenden Gong werden auch u. a. auch die bekannten und auflagenstarken TV-Zeitschriften Bild + Funk und TV Direkt herausgegeben. Weitere Titel sind die Tierzeitschriften Herz für Tiere und Geliebte Katze.
Möchten Sie mehr über den Gong Verlag und die Funke Mediengruppe erfahren, besuchen Sie unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Funke erhalten Sie wertvolle Informationen zu einem der bedeutendsten Medienhäuser Deutschlands. Und natürlich präsentiert sich das Unternehmen auch selbst im Internet. Auf www.funkemedien.de stellt sich die Verlagsgruppe vor und gibt den Blick auf sein redaktionelles Schaffen sowie seine weiteren Geschäftsfelder frei.

Alternativen zum Gong

Das TV-Magazin Gong fällt in die Kategorie der wöchentlichen Zeitschriften. Wochenaktuelle Programmmagazine zählen zu den beliebtesten Formaten, das zeigt sich auch an der großen Anzahl an Alternativen. Die TV Hören + Sehen und HörZu bieten vergleichbare Konzepte mit einem hohen Anteil an exklusiven Artikeln zum TV-Programm sowie zu sonstigen gesellschaftlich interessanten Themenbereichen. Suchen Sie ein Magazin, das auch die digitalen Programme berücksichtigt, werden Sie bei Gong mit Digital Extra fündig. Es handelt sich hierbei um die normalen Gong-Ausgaben, welche um eine Digitalbeilage erweitert sind.
Für Rätselfreunde steht mit TV klar ebenfalls ein Magazin parat. Es präsentiert neben dem TV-Programm und einem Leseteil auch eine große Anzahl an Rätsel.

Gong Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,68 €
pro Ausgabe
52 Hefte
139,20 € im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
2,68 €
pro Ausgabe
52 Hefte
139,20 € im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
1,12 €
pro Ausgabe
52 Hefte
130,00 €
57,99 € im Jahr
55% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    018/2025
    1,19€
    52% gespart
  • E-Paper
    017/2025
    1,19€
    52% gespart
  • E-Paper
    016/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    015/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    014/2025
    1,19€
    52% gespart
  • E-Paper
    013/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    012/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    011/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    052/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    051/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    050/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    049/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    048/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    047/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    046/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    045/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    044/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    043/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    042/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    041/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    040/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    039/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    038/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    037/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    036/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    035/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    034/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    033/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    032/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    031/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    030/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    029/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    028/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    027/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    026/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    025/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    024/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    023/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
  • E-Paper
    022/2024
    Ausverkauft
    52% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
018/2025
Aktuelle Ausgabe

Entertainer Giovanni Zarrella über seine neue TV-Show
Fälle Exklusives Gespräch mit Entertainer und Sänger Giovanni Zarrella, mit dem das ZDF noch große Pläne hat. Plus: Das sind die Gäste seiner nächsten Musikshow.

Wer anderen eine Grube gräbt
In der TV-Tragikomödie „Sterben für Beginner" spielt Edin Hasanović einen Neuling in der Beerdigungsbranche, der eigene Trauer auf neuen Wegen bewältigen will.

Ausgabe
017/2025

Die 12 wichtigsten Fragen zum DARM
In unserem Inneren wirkt ein Supersystem, das für uns immens wichtig, aber noch völlig unterschätzt ist

Elegante Nachtschwärmer
Wendig wie Katzen, aber eher mit den putzigen Erdmännchen verwandt: Ginsterkatzen sind geschickte kleine Jäger – die leider auch gejagt werden

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025

Frohe Ostern!
Die TV-Höhepunkte zu Ostern Festlich fersehen an der Feiertagen: Shows, Filme, Specials

Die schönsten Radtouren
Sieben traumhafte Routen in Deutschland und Österreich: von Schleswig -Holstein bin in die Alpen, für echte Genussradler und ambitionierte Fahrer

Ausgabe
015/2025

Reisen für die Seele
Die schönsten Pilgerrouten Europas: acht wunderbare Wege zur inneren Einkehr - von England bis Griechenland

Köstliche Frühlingsgerichte
Drei Rezepte mit herrlich frischem Gemüse und Kräutern: Zander mit Spargel, Lammschulter, Kartoffelsuppe

Ausgabe
014/2025

Meilensteine der TV-Geschichte
Sechs Rundfunkanstalten vereinten sich 1950 zur ARD: der Beginn des Fernsehens in Deutschland! Ein Rückblick auf Highlights & Legenden

RÄTSELMAGAZIN

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Ausgabe
040/2024


Ausgabe
039/2024


Ausgabe
038/2024


Ausgabe
037/2024


Ausgabe
036/2024


Ausgabe
035/2024


Ausgabe
034/2024


Ausgabe
033/2024


Ausgabe
032/2024


Ausgabe
031/2024


Ausgabe
030/2024


Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Ausgabe
027/2024


Ausgabe
026/2024


Ausgabe
025/2024


Ausgabe
024/2024


Ausgabe
023/2024


Ausgabe
022/2024


Porträt von Gong

Ob morgens, vor- und nachmittags oder in der Nacht, das TV-Programm bietet zu fast jeder Uhrzeit Sehenswertes. Das Angebot ist so unterschiedlich wie die Interessen der TV-Zuschauer. Schnell verliert man sich in der Programmvielfalt der TV-Sender oder ärgert sich, eine bestimmte Sendung verpasst zu haben. Eine wöchentliche TV-Zeitschrift mit übersichtlichem Programmteil schafft unkompliziert Abhilfe. TV-Magazine wie der Gong mit Beschreibungen zu TV-Sendungen bieten praktikable Hilfestellungen bei der Programmauswahl. Schnell kann im Fernsehen gefunden werden, was den eigenen oder den Interessen der Familie entspricht.

Welche Inhalte bietet der Gong?

Das TV-Magazin Gong ist weit mehr als eine reine wöchentliche Zeitschrift für das aktuelle TV-Programm. Für jeden Programmtag werden zwölf Seiten aufgewendet, wovon allein zwei Doppelseiten auf die wichtigsten TV-Sender entfallen. So ist es möglich, das TV-Angebot der zuschauerrelevantesten TV-Sender sehr übersichtlich aufzubereiten. Daneben werden auch alle Dritten Programme, Kinder- und Jugendsender und eine anspruchsvolle Auswahl an Sparten- und Regionalsendern in jeder Ausgabe des Gong berücksichtigt. Ein Bewertungssystem aus Symbolen und Altersangaben bietet eine Entscheidungshilfe bei der Programmauswahl. Jeder Ausgabe liegt ein herausnehmbarer Radio- und Rätselteil bei.
Ergänzt wird das Konzept des familiengerechten TV-Magazins durch einen hochwertigen und umfangreichen Serviceteil. Aktuelles aus den Bereichen Familie, Freizeit und Gesellschaft bestimmen die große Themenvielfalt. Ratgeberartikel zu Gesundheitsaspekten finden sich ebenso wie inspirierende Rezeptideen. Wissenswertes zu Kino und Kultur wird in den redaktionellen Beiträgen zusammengetragen und informieren neben spannenden Berichten zu Auto und Technik. Für großen Mehrwert stehen auch die weiteren Themenfelder. Aktuelle News zu Sportevents gehören dazu, genauso wie Geld- und Rechtsthemen aufgegriffen werden. Der Gong bietet einfach viel Inhalt neben dem TV-Programm.

Wer sollte den Gong lesen?

Mit dem Gong Abo werden TV-Konsumenten angesprochen, die für sich selbst oder für die Familie eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Gestaltung des tagtäglichen Fernsehprogramms suchen. Das Bewertungssystem mit entsprechenden Altersangaben bietet gerade Eltern eine Hilfsmöglichkeit, zielgerichtet und positiv auf das TV-Verhalten ihrer Kinder einzuwirken. Mit seinem großen Serviceteil ist die Zeitschrift zudem für Leser interessant, die neben einem TV-Guide ein hohes Plus an Informationen zu schätzen wissen.

Das Besondere am Gong

Der Gong ist nicht nur eine der traditionsreichsten Programmzeitschriften Deutschlands, mit gesamt 56 Sendern auf zwölf Seiten pro Programmtag, ist es auch das Magazin unter den wöchentlich erscheinenden TV-Zeitschriften, dass den wohl ausführlichsten Programmteil bietet. Umfassend informiert zu Radio und Fernsehen gepaart mit einem lesenswerten Service- und Ratgeberteil, ist der Gong ein familiengerechtes, modernes TV-Magazin, mit kompetenten Inhalten, das seine Leser nicht nur zuverlässig über das Was, Wann, Wo im TV auf dem Laufendem hält, sondern auch darüber hinaus bestens unterhält und informiert.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 178.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Gong

Die Fernsehzeitschrift Gong erscheint im Gong Verlag GmbH mit Sitz in Ismaning. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde 1948 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter. Seit 2001 ist er Teil der Funke Mediengruppe, einem der größten Medienkonzerne in Europa. Ein Schwerpunkt der Verlagsarbeit im Gong Verlag stellen die TV-Programmzeitschriften dar. Neben dem namensgebenden Gong werden auch u. a. auch die bekannten und auflagenstarken TV-Zeitschriften Bild + Funk und TV Direkt herausgegeben. Weitere Titel sind die Tierzeitschriften Herz für Tiere und Geliebte Katze.
Möchten Sie mehr über den Gong Verlag und die Funke Mediengruppe erfahren, besuchen Sie unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Funke erhalten Sie wertvolle Informationen zu einem der bedeutendsten Medienhäuser Deutschlands. Und natürlich präsentiert sich das Unternehmen auch selbst im Internet. Auf www.funkemedien.de stellt sich die Verlagsgruppe vor und gibt den Blick auf sein redaktionelles Schaffen sowie seine weiteren Geschäftsfelder frei.

Alternativen zum Gong

Das TV-Magazin Gong fällt in die Kategorie der wöchentlichen Zeitschriften. Wochenaktuelle Programmmagazine zählen zu den beliebtesten Formaten, das zeigt sich auch an der großen Anzahl an Alternativen. Die TV Hören + Sehen und HörZu bieten vergleichbare Konzepte mit einem hohen Anteil an exklusiven Artikeln zum TV-Programm sowie zu sonstigen gesellschaftlich interessanten Themenbereichen. Suchen Sie ein Magazin, das auch die digitalen Programme berücksichtigt, werden Sie bei Gong mit Digital Extra fündig. Es handelt sich hierbei um die normalen Gong-Ausgaben, welche um eine Digitalbeilage erweitert sind.
Für Rätselfreunde steht mit TV klar ebenfalls ein Magazin parat. Es präsentiert neben dem TV-Programm und einem Leseteil auch eine große Anzahl an Rätsel.

Leserbewertungen

"Gong" : übersichtlich und ausführlich, aber nicht zu langatmig und langweilig

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Gong

  • Entertainer Giovanni Zarrella über seine neue TV-Show
    Fälle Exklusives Gespräch mit Entertainer und Sänger Giovanni Zarrella, mit dem das ZDF noch große Pläne hat. Plus: Das sind die Gäste seiner nächsten Musikshow.
  • Wer anderen eine Grube gräbt
    In der TV-Tragikomödie „Sterben für Beginner" spielt Edin Hasanović einen Neuling in der Beerdigungsbranche, der eigene Trauer auf neuen Wegen bewältigen will.
  • Was Sie noch nicht über Störche wussten
    Meister Adebar, strahlender Held vieler Sagen und Märchen, hat durchaus auch dunkle Seiten. Erstaunliche Fakten und eklatante Missverständnisse über den eleganten Vogel.
Newsletter
Kontakt