Flow Epaper

Auf die Merkliste

Bewußt leben und erleben 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Flow Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Flow-Abo-Cover_2022069
  • Flow-Abo-Cover_2022070
  • Flow-Abo-Cover_2023071
  • Flow-Abo-Cover_2023072
  • Flow-Abo-Cover_2023073
Themen | 069/2022 (11.10.2022)
  • EIN LEBEN FÜR DAS MEER
    SIE WAR FOTOGRAFIN, KUNSTBUCHBINDERIN UND SCHRIFTSTELLERIN. DOCH ANITA CONTIS GROSSE LIEBE GALT DEM MEER. DIE ERSTE FRANZÖSISCHE OZEANOGRAFIN BEGLEITETE FISCHER:INNEN, FORSCHER:INNEN UND MATROSEN AUF SEE UND MACHTE ALS EINE DER ERSTEN AUF DIE FOLGEN VON ÜBERFISCHUNG AUFMERKSAM.
  • CHERYL STRAYED „In der Wildnis lernte ich, das Leben zu nehmen, wie es ist“
    ALS SCHRIFTSTELLERIN CHERYL STRAYED MIT 22 IHRE MUTTER VERLOR, GERIET IHR LEBEN AUS DEN FUGEN. ERST JAHRE SPÄTER FAND SIE SICH SELBST WIEDER: AUF EINER 1600 KILOMETER LANGEN WANDERUNG DURCH BERGE UND WÜSTE. HIER ERZÄHLT SIE VON WENDEPUNKTEN, ABSCHIED UND NEUEM MUT
Inhaltsverzeichnis
Themen | 070/2022 (22.11.2022)
  • WIE WIR ECHTE NÄHE FINDEN
    Sich verbunden fühlen. Mit Freundinnen, Partnern, der Familie. Die Sehnsucht danach ist gerade vielleicht größer denn je. Autorin Anne Otto hat sich gefragt, wie wir diese Nähe pflegen und was wir tun können, wenn wir einsam sind
  • „Heute schaffe ich es, mein inneres Kind zu beruhigen“
    SIE HATTE EINE SCHWIERIGE KINDHEIT, LITT LANGE UNTER PANIKATTACKEN. ZUM SCHREIBEN BRACHTE SIE DIE EINSAMKEIT AUF EINER EUROPA-REISE. BIS ZU IHREM DURCHBRUCH ALS SCHRIFTSTELLERIN DAUERTE ES. DOCH HEUTE HAT DIE AMERIKANERIN PRIVAT WIE BERUFLICH IHR GLÜCK GEFUNDEN
Inhaltsverzeichnis
Themen | 071/2023 (10.01.2023)
  • „Ich schuf Kunst aus meinem Schmerz“
    DIE BESTSELLER-AUTORIN HALF IHREM MANN BRIAN, DER AN ALZHEIMER ERKRANKT WAR, SO ZU STERBEN, WIE ER ES WOLLTE. DEN VERLUST VERARBEITETE SIE IN EINEM ERGREIFENDEN BUCH. ZURÜCK INS LEBEN HALF AMY BLOOM JEDOCH ETWAS ANDERES: VIEL ZEIT MIT IHREM ENKELKIND WÄHREND DER PANDEMIE
  • PLÄNE SCHMIEDEN IN UNSICHEREN ZEITEN
    WIE KÖNNEN WIR UNSER LEBEN AUCH IN KRISENZEITEN GUT GESTALTEN – IM KLEINEN WIE IM GROSSEN? DAS HAT SICH REDAKTEURIN CHRISTIANE WÜRTENBERGER GEFRAGT. UND HERAUSGEFUNDEN: NEUGIER, ACHTSAMER GENUSS UND LIEBE MENSCHEN HELFEN GEGEN DIE ANGST UND LASSEN UNS HANDLUNGSFÄHIG BLEIBEN
  • MEIN UNRUHIGER GEIST
    Am Laptop arbeiten oder ein Buch lesen, ohne dass die Gedanken ständig abschweifen – das fällt unserer Autorin zunehmend schwer. Ist sie einfach nicht diszipliniert genug oder steckt mehr dahinter?
Themen | 072/2023 (01.03.2023)
  • WIE BEWUSSTES LEBEN UNS GLÜCKLICH MACHT
    NACHHALTIG ZU LEBEN IST MANCHMAL GAR NICHT SO EINFACH, AUCH WENN WIR WISSEN, DASS ES RICHTIG UND WICHTIG IST. DOCH WENN WIR UNSEREN EIGENEN WEG FINDEN, GEWINNEN WIR LEICHTIGKEIT UND FREUDE ZURÜCK, HAT ROOS VAN HENNEKELER FESTGESTELLT
  • Mach mal Pause
    Im Homeoffice arbeiten, in nur drei Metern Entfernung von der Küche: Das hat Auswirkungen auf die Ernährung, stellte Journalistin Brenda van Osch fest. Um wieder bewusster zu essen und auch mehr zu genießen, probierte sie es mit Intervallfasten: acht Stunden am Tag normal essen, dann 16 Stunden gar nichts
Inhaltsverzeichnis
Themen | 073/2023 (18.04.2023)
  • WAS WIR VON DER NATUR LERNEN KÖNNEN
    Altes vergeht, Neues sprießt, vieles lässt sich nicht kontrollieren: Die Natur hält viele Lektionen über das Leben für uns bereit, hat Journalistin Caroline Buijs erfahren. Wie wir sie für uns nutzen können
  • „INDEM ICH AN DAS POSITIVE GLAUBE, KANN ICH DAS LEBEN MEHR GENIESSEN“
    Dass Krisen, Krankheiten und der Tod zum Leben gehören, hat die Fernsehmoderatorin und Buchautorin früh erfahren. Trotzdem ist sie heute von Grund auf optimistisch
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
8 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
52,33 7,68 € gespart
8 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
52,33 7,68 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart
8 Hefte
  •  jederzeit kündbar
56,00 4,00 € gespart

Porträt von Flow

Nicht durch den Alltag hetzen, sich Zeit nehmen für die schönen Momente des Lebens. Es muss nicht immer nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ gelebt werden. Sind es nicht die kleinen Glücksmomente, das einfache Leben, die es einem ermöglichen, das Leben wie den Alltag zu genießen, im Flow zu sein. Das Magazin Flow steht für bewusstes Leben – erleben – der kleinen wundervollen Momente im Leben.

Welche Inhalte bietet Flow?

Inspirationsgeber, Einblicke ermöglichen, positive Denkanstöße übermitteln – das ist Flow. In vier großen Themenbereichen widmet sich das Magazin Fragen des bewussten Lebens, schätzt die kleinen einfachen Momente wert, rückt die Aufmerksamkeit für den Augenblick in den Fokus, engt sich dabei aber nicht ein, schaut auf Entwicklungen in der Gesellschaft ebenso wie Interessantes zum Thema Ernährung.
Beiträge rund um die aktuellen Stimmungen und neue Entwicklungen in der Gesellschaft – der Themenbereich „Die Zeit – Was uns im Moment passiert“ schafft unerwartete Einblicke in die Trends des gesellschaftlichen Lebens. Nicht minder interessant und ein wohliger Inspirationsgeber findet sich im zweiten Schwerpunktbereich. „Die Menschen – Verbunden mit Anderen“ nennt er sich und präsentiert Geschichten über inspirierende Menschen, porträtiert Personen, die in ihrem Leben Faszinierendes tun oder die stolz Ansichten abseits des Mainstreams vertreten. Das nicht immer das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen muss, wird in der Rubrik „Die Bilder – Was uns inspiriert“ Ausdruck verliehen. Hier stellt Flow Bilder, Fotografien und Illustrationen vor, die gern überraschen und berühren, den Leser visuell inspirieren. Die Rubrik bietet Platz für vielfältige Themen, präsentiert auch Beiträge aus den Bereichen Food, Shopping oder Interior.
Im letzten großen Themenbereich richtet Flow sein Augenmerk auf das bewusste Leben, auf den aktuellen Moment. „Das Leben – Das Hier und Jetzt genießen“ ist die Rubrik, in der der Frage nachgegangen wird, wie das Leben am besten gelebt werden kann. Dazu lädt es sich interessante Gesprächspartner – Psychologen und Philosophen – alle Experten ihres Fachs ein und gibt inspirierende Anregungen für den eigenen Lebensweg, das eigene Empfinden des Augenblicks.

Wer sollte Flow lesen?

Flow – das ist ein Magazin für Frauen, die das Leben auch aus anderen Blickwinkeln sehen wollen. Nicht verwunderlich, dass 99 Prozent Leserinnen sind. Insbesondere junge – das Durchschnittsalter der Leserinnen liegt bei 33 Jahren – gebildete, kreative und neugierige Frauen schätzen das Angebot der Zeitschrift und greifen gern zum Flow Abo.

Das Besondere an Flow

Wer sich auf Flow einlässt, wird überrascht von einem Magazin, das sich abseits von schnelllebigen Trends an Themen orientiert, die Frauen wichtig sind. Markenzeichen sind zudem eine liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leser-Sprache. Rezepte, Tipps, Scherenschnitte, kleine Lebensweisheiten und jede Menge Fotos inklusive. Einen besonderen Clou hat sich das Team hinter dem Magazin bei der Papierauswahl einfallen lassen. Jedes der vier Themenschwerpunkte wird auf einer anderen Papiersorte gedruckt – eine spezielle wechselnde Haptik ist garantiert.

  • erscheint seit 2014
  • 8 Ausgaben im Jahr
  • verkaufte Auflage von knapp 79.000 Exemplaren (I/2020)

Der Verlag hinter Flow

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter Flow, hat seinen Sitz in Hamburg. Gegründet 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius ist es seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Als größter Premium-Magazinverlag Europas publiziert er etablierte Titel wie Stern und Brigitte, zeichnet sich aber auch für innovative Angebote wie 11 Freunde und Beef verantwortlich. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, dazu digitale Angebote und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.

Alternativen zur Flow

Das Flow Abo wartet auf Sie in der Kategorie der Mindfulness-Zeitschriften, dem Ort für kluge Magazine für kluge Frauen. Positive Denkanstöße und ein bunter Mix aus Inspirationen, die Kategorie hält einige Zeitschriften mit diesem Konzept und dennoch eigenem Stil bereit. Nehmen Sie sich Zeit für die Fragen rund um ein gutes Leben mit der Carpe diem. Ausgeglichen durchs Leben schreiten – Auszeit ist das Magazin mit Anregungen und Inspirationen auf dem Weg zur persönlichen Balance. Stöbern Sie doch einfach ein wenig unter den Mindfulness-Zeitschriften, denn auch die weiteren Titel der Kategorie präsentieren vorzügliche Inhalte, die das Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

Leserbewertungen

Vor ein paar Tagen im Laden zum ersten Mal ins Auge gesprungen, kurz durchgeblättert und ich wusste die ist es.. der Preis spielt dabei gar keine Rolle.. Man spürt förmlich wie diese Zeitschrift, ich möchte fast behaupten Buch, mit Liebe hergestellt wird, jedes kleinste Detail, die Übungen aus lieb dargestellten Papier der Wahnsinn, die natürlichen Designs, Fotos, Texte und Farben wundervoll. Für mich als Psychologiestudentin im kreativen Bereich sehr inspirierend und es zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Ich warte schon mit Freude auf die nächste Ausgabe, Danke =)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Flow

  • WAS WIR VON DER NATUR LERNEN KÖNNEN
    Altes vergeht, Neues sprießt, vieles lässt sich nicht kontrollieren: Die Natur hält viele Lektionen über das Leben für uns bereit, hat Journalistin Caroline Buijs erfahren. Wie wir sie für uns nutzen können
  • STILLER PROTEST
    Immer weniger Menschen sind bereit, im Job mehr zu leisten als nötig. Worum geht es bei der Quiet-Quitting-Bewegung? Und welche Veränderung kann aus dem Widerstand entstehen?
  • „INDEM ICH AN DAS POSITIVE GLAUBE, KANN ICH DAS LEBEN MEHR GENIESSEN“
    Dass Krisen, Krankheiten und der Tod zum Leben gehören, hat die Fernsehmoderatorin und Buchautorin früh erfahren. Trotzdem ist sie heute von Grund auf optimistisch
  • GLÜCKLICH ZU SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG
    Er musste einen schweren Schicksalsschlag verkraften und ist dennoch nicht verzweifelt. Aus seinen Erfahrungen hat Mo Gawdat eine Formel abgeleitet, mit der sich Glück trainieren lässt
  • Leben im eigenen Rhythmus
    Unser Zyklus beeinflusst uns mehr, als viele vielleicht denken. Wer sich mit dem Auf und Ab der Hormone und seinen Auswirkungen auf unseren Alltag beschäftigt, kann das für sich nutzen. Nennt sich Cycle Syncing.
  • IN EINEM UNBEOBACHTETEN MOMENT
    Auf den Bildern der schwedischen Künstlerin Petra Lundkvist richtet eine Frau gerade ihren Dutt, eine andere ist dabei, eine Bluse anzuziehen. Solche ganz alltäglichen Momente sind es, die Lundkvist spannend findet – denn in ihnen zeigt sich etwas sehr Authentisches.
  • Dinge, die wir lieben
    ES SIND DIE BESONDEREN DINGE, ÜBER DIE WIR UNS AM MEISTEN FREUEN. ZUM BEISPIEL DIESE HIER
  • VIVIENNE WESTWOOD
    Sie brachte den Punk auf internationale Laufstege. Doch für noch mehr Aufsehen als ihre ausgefallenen Modekreationen sorgte ihr politisches Engagement. Fast ihr ganzes Leben lang setzte sich Vivienne Westwood unermüdlich für Menschenrechte, den Umweltschutz und eine friedlichere Welt ein
  • GESCHMORTE AUBERGINEN
    Was kochst du dir, wenn du mal schlecht drauf bist? Das fragen wir in loser Folge Menschen, die gerne kochen und essen
  • FLOW HÄPPCHEN
    Kleine Inspirationen, tolle Adressen, Bücher & mehr
  • GEHEN ODER BLEIBEN?
    Wenn eine Beziehung von einer Krise erschüttert wird oder sich Zweifel einschleichen, fühlen wir uns orientierungslos. Doch es gibt wirksame Wege, um Klarheit zu finden und eine gute Entscheidung für sich zu treffen.
  • Grüne Welle IN PARIS
    Die Stadt gilt als eine der schönsten Metropolen der Welt, kämpft aber mit schlechter Luft, Staus und Hitze. Doch seit Anne Hidalgo Bürgermeisterin ist, tut sich viel, stellte Autorin Ariane Heimbach fest
  • ICH VERMISSE DICH
    Ein Abschied, vorhersehbar und unvermeidlich − wie geht man damit um? Autorin Fen Verstappen interviewt SEBASTIAN (51, MUSIKER), DESSEN VATER AN ALZHEIMER ERKRANKTE
  • STOP-MOTION-VIDEO
    Animierte Kurzfilme, wie du sie vielleicht von unserem Instagram-Kanal @flow_magazin kennst, kannst du mit wenigen Handgriffen und Klicks selbst erstellen. Wir zeigen, wie
  • Buchtipps fürs Frühjahr
    Du bist auf der Suche nach spannender Lektüre? Hier kommen die aktuellen Bücherlieblinge aus der Flow-Redaktion: von uns gelesen und für dich ausgesucht
  • GELASSENER MIT STRESS UMGEHEN
    Wenn wir sehr gestresst sind, ist das nicht nur für uns selbst anstrengend. Oft bekommt es auch unser Umfeld zu spüren, weil wir ungeduldig sind, aufbrausend reagieren. Wie sich das ändern lässt, erklärt Boris Bornemann
  • Einfach mal nichts sagen
    In einer Welt voller Ablenkungen ist Stille ein Geschenk. Die Journalistin Eveline Rethmeier hat ein Schweigeretreat besucht und gemerkt, dass die Stimmen im Kopf erst einmal lauter werden
  • MINIKURS
    In unserer neuen Rubrik sprechen wir über Themen, zu denen wir gerne mehr wissen würden. Dieses Mal mit Sprachwissenschaftlerin Minitta Kandlbauer über Alltagsrassismus, wie wir ihn erkennen und was wir gegen ihn tun können