Flow Abo

Ausgabe 092/2025
Aktuelle Ausgabe

ENTSPANNTER ARBEITEN
Motiviert im Job zu sein, ohne sich in ihm zu verlieren, ist eine Herausforderung. Was uns hilft, klug Grenzen zu setzen und die mentale Gesundheit zu schützen, untersucht Journalistin Annemiek Leclaire

BIN ICH BELIEBT?
Machst du dir oft Sorgen, was andere über dich denken? Womöglich leidest du unter FOPO: Fear Of People’s Opinions. Annemiek Leclaire sucht nach Methoden, die Angst vor der Meinung anderer zu überwinden

Ausgabe 091/2025

OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN „MEIN HERZ SAGT MIR, WOFÜR ICH BRENNE. ICH MUSS NUR HINHÖREN“
Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen

SICH SELBST NEU ENTDECKEN
Gewohnheiten bestimmen oft unbemerkt unseren Alltag − und prägen damit maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Redakteurin Sarah Klüß forscht nach: Wie stärken wir Routinen, die uns guttun?

Ausgabe 090/2025

„ICH HABE EINE ROLLE ABGELEGT, DIE NIE MIR ENTSPRACH“
Als männlich gelesener Journalist machte Georgine Kellermann Karriere in den Medien. Aber ganz sie selbst sein konnte sie erst, als sie mit über 60 öffentlich zu ihrer Identität als trans Frau stand

DAS LEBEN JETZT GENIESSEN UND MEHR OFFLINE SEIN
In einer digitalisierten Welt, in der Smartphones und soziale Medien unsere ständigen Begleiter sind, ermutigen immer mehr Veranstaltungen, das Handy wegzulegen und wieder mehr in Verbindung mit sich und anderen zu treten. Was diese Offline Clubs ausmacht und warum Handyverzicht uns so guttut

Ausgabe 089/2025

„MICH TREIBT DAS BEDÜRFNIS AN, MEINE STIMME ZU NUTZEN“
Mit 25 gründete sie Deutschlands erstes Mietmodell für Kleidung, seitdem setzt sich Thekla Wilkening für Nachhaltigkeit und eine gerechtere Welt ein. Seit ihr zweites Kind mit Down-Syndrom zur Welt kam, ist auch Inklusion ein wichtiges Thema für sie. Hier erzählt sie von ihrem Leben

HALT FINDEN IN STÜRMISCHEN ZEITEN
Trennung, Umzug, Jobverlust: Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn, wir fühlen uns orientierungslos. Was uns hilft, durch solche Phasen hindurchzusteuern, und welche Chancen darin liegen, untersucht Annemiek Leclaire

Ausgabe 088/2025


Ausgabe 087/2025


In Ausgabe 087/2025 von Flow

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 086/2024


Ausgabe 085/2024


In Ausgabe 085/2024 von Flow

Ausgabe 084/2024


Porträt von Flow

Nicht durch den Alltag hetzen, sich Zeit nehmen für die schönen Momente des Lebens. Es muss nicht immer nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ gelebt werden. Sind es nicht die kleinen Glücksmomente, das einfache Leben, die es einem ermöglichen, das Leben wie den Alltag zu genießen, im Flow zu sein. Das Magazin Flow steht für bewusstes Leben – erleben – der kleinen wundervollen Momente im Leben.

Welche Inhalte bietet Flow?

Inspirationsgeber, Einblicke ermöglichen, positive Denkanstöße übermitteln – das ist Flow. In vier großen Themenbereichen widmet sich das Magazin Fragen des bewussten Lebens, schätzt die kleinen einfachen Momente wert, rückt die Aufmerksamkeit für den Augenblick in den Fokus, engt sich dabei aber nicht ein, schaut auf Entwicklungen in der Gesellschaft ebenso wie Interessantes zum Thema Ernährung.
Beiträge rund um die aktuellen Stimmungen und neue Entwicklungen in der Gesellschaft – der Themenbereich „Die Zeit – Was uns im Moment passiert“ schafft unerwartete Einblicke in die Trends des gesellschaftlichen Lebens. Nicht minder interessant und ein wohliger Inspirationsgeber findet sich im zweiten Schwerpunktbereich. „Die Menschen – Verbunden mit Anderen“ nennt er sich und präsentiert Geschichten über inspirierende Menschen, porträtiert Personen, die in ihrem Leben Faszinierendes tun oder die stolz Ansichten abseits des Mainstreams vertreten. Das nicht immer das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen muss, wird in der Rubrik „Die Bilder – Was uns inspiriert“ Ausdruck verliehen. Hier stellt Flow Bilder, Fotografien und Illustrationen vor, die gern überraschen und berühren, den Leser visuell inspirieren. Die Rubrik bietet Platz für vielfältige Themen, präsentiert auch Beiträge aus den Bereichen Food, Shopping oder Interior.
Im letzten großen Themenbereich richtet Flow sein Augenmerk auf das bewusste Leben, auf den aktuellen Moment. „Das Leben – Das Hier und Jetzt genießen“ ist die Rubrik, in der der Frage nachgegangen wird, wie das Leben am besten gelebt werden kann. Dazu lädt es sich interessante Gesprächspartner – Psychologen und Philosophen – alle Experten ihres Fachs ein und gibt inspirierende Anregungen für den eigenen Lebensweg, das eigene Empfinden des Augenblicks.

Wer sollte Flow lesen?

Flow – das ist ein Magazin für Frauen, die das Leben auch aus anderen Blickwinkeln sehen wollen. Nicht verwunderlich, dass 99 Prozent Leserinnen sind. Insbesondere junge – das Durchschnittsalter der Leserinnen liegt bei 33 Jahren – gebildete, kreative und neugierige Frauen schätzen das Angebot der Zeitschrift und greifen gern zum Flow Abo.

Das Besondere an Flow

Wer sich auf Flow einlässt, wird überrascht von einem Magazin, das sich abseits von schnelllebigen Trends an Themen orientiert, die Frauen wichtig sind. Markenzeichen sind zudem eine liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leser-Sprache. Rezepte, Tipps, Scherenschnitte, kleine Lebensweisheiten und jede Menge Fotos inklusive. Einen besonderen Clou hat sich das Team hinter dem Magazin bei der Papierauswahl einfallen lassen. Jedes der vier Themenschwerpunkte wird auf einer anderen Papiersorte gedruckt – eine spezielle wechselnde Haptik ist garantiert.

  • erscheint seit 2014
  • 8 Ausgaben im Jahr
  • verkaufte Auflage von knapp 79.000 Exemplaren (I/2020)

Der Verlag hinter Flow

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter Flow, hat seinen Sitz in Hamburg. Gegründet 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius ist es seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Als größter Premium-Magazinverlag Europas publiziert er etablierte Titel wie Stern und Brigitte, oder auch ein so berühmtes Magazin wie 11 Freunde. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, dazu digitale Angebote und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.

Alternativen zur Flow

Das Flow Abo wartet auf Sie in der Kategorie der Mindfulness-Zeitschriften, dem Ort für kluge Magazine für kluge Frauen. Positive Denkanstöße und ein bunter Mix aus Inspirationen, die Kategorie hält einige Zeitschriften mit diesem Konzept und dennoch eigenem Stil bereit. Nehmen Sie sich Zeit für die Fragen rund um ein gutes Leben mit der Carpe diem. Ausgeglichen durchs Leben schreiten – Auszeit ist das Magazin mit Anregungen und Inspirationen auf dem Weg zur persönlichen Balance. Stöbern Sie doch einfach ein wenig unter den Mindfulness-Zeitschriften, denn auch die weiteren Titel der Kategorie präsentieren vorzügliche Inhalte, die das Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

Flow Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
092/2025
Aktuelle Ausgabe

ENTSPANNTER ARBEITEN
Motiviert im Job zu sein, ohne sich in ihm zu verlieren, ist eine Herausforderung. Was uns hilft, klug Grenzen zu setzen und die mentale Gesundheit zu schützen, untersucht Journalistin Annemiek Leclaire

BIN ICH BELIEBT?
Machst du dir oft Sorgen, was andere über dich denken? Womöglich leidest du unter FOPO: Fear Of People’s Opinions. Annemiek Leclaire sucht nach Methoden, die Angst vor der Meinung anderer zu überwinden

Ausgabe
091/2025

OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN „MEIN HERZ SAGT MIR, WOFÜR ICH BRENNE. ICH MUSS NUR HINHÖREN“
Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen

SICH SELBST NEU ENTDECKEN
Gewohnheiten bestimmen oft unbemerkt unseren Alltag − und prägen damit maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Redakteurin Sarah Klüß forscht nach: Wie stärken wir Routinen, die uns guttun?

Ausgabe
090/2025

„ICH HABE EINE ROLLE ABGELEGT, DIE NIE MIR ENTSPRACH“
Als männlich gelesener Journalist machte Georgine Kellermann Karriere in den Medien. Aber ganz sie selbst sein konnte sie erst, als sie mit über 60 öffentlich zu ihrer Identität als trans Frau stand

DAS LEBEN JETZT GENIESSEN UND MEHR OFFLINE SEIN
In einer digitalisierten Welt, in der Smartphones und soziale Medien unsere ständigen Begleiter sind, ermutigen immer mehr Veranstaltungen, das Handy wegzulegen und wieder mehr in Verbindung mit sich und anderen zu treten. Was diese Offline Clubs ausmacht und warum Handyverzicht uns so guttut

Ausgabe
089/2025

„MICH TREIBT DAS BEDÜRFNIS AN, MEINE STIMME ZU NUTZEN“
Mit 25 gründete sie Deutschlands erstes Mietmodell für Kleidung, seitdem setzt sich Thekla Wilkening für Nachhaltigkeit und eine gerechtere Welt ein. Seit ihr zweites Kind mit Down-Syndrom zur Welt kam, ist auch Inklusion ein wichtiges Thema für sie. Hier erzählt sie von ihrem Leben

HALT FINDEN IN STÜRMISCHEN ZEITEN
Trennung, Umzug, Jobverlust: Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn, wir fühlen uns orientierungslos. Was uns hilft, durch solche Phasen hindurchzusteuern, und welche Chancen darin liegen, untersucht Annemiek Leclaire

Ausgabe
088/2025


Ausgabe
087/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
086/2024


Ausgabe
085/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
084/2024


Porträt von Flow

Nicht durch den Alltag hetzen, sich Zeit nehmen für die schönen Momente des Lebens. Es muss nicht immer nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ gelebt werden. Sind es nicht die kleinen Glücksmomente, das einfache Leben, die es einem ermöglichen, das Leben wie den Alltag zu genießen, im Flow zu sein. Das Magazin Flow steht für bewusstes Leben – erleben – der kleinen wundervollen Momente im Leben.

Welche Inhalte bietet Flow?

Inspirationsgeber, Einblicke ermöglichen, positive Denkanstöße übermitteln – das ist Flow. In vier großen Themenbereichen widmet sich das Magazin Fragen des bewussten Lebens, schätzt die kleinen einfachen Momente wert, rückt die Aufmerksamkeit für den Augenblick in den Fokus, engt sich dabei aber nicht ein, schaut auf Entwicklungen in der Gesellschaft ebenso wie Interessantes zum Thema Ernährung.
Beiträge rund um die aktuellen Stimmungen und neue Entwicklungen in der Gesellschaft – der Themenbereich „Die Zeit – Was uns im Moment passiert“ schafft unerwartete Einblicke in die Trends des gesellschaftlichen Lebens. Nicht minder interessant und ein wohliger Inspirationsgeber findet sich im zweiten Schwerpunktbereich. „Die Menschen – Verbunden mit Anderen“ nennt er sich und präsentiert Geschichten über inspirierende Menschen, porträtiert Personen, die in ihrem Leben Faszinierendes tun oder die stolz Ansichten abseits des Mainstreams vertreten. Das nicht immer das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen muss, wird in der Rubrik „Die Bilder – Was uns inspiriert“ Ausdruck verliehen. Hier stellt Flow Bilder, Fotografien und Illustrationen vor, die gern überraschen und berühren, den Leser visuell inspirieren. Die Rubrik bietet Platz für vielfältige Themen, präsentiert auch Beiträge aus den Bereichen Food, Shopping oder Interior.
Im letzten großen Themenbereich richtet Flow sein Augenmerk auf das bewusste Leben, auf den aktuellen Moment. „Das Leben – Das Hier und Jetzt genießen“ ist die Rubrik, in der der Frage nachgegangen wird, wie das Leben am besten gelebt werden kann. Dazu lädt es sich interessante Gesprächspartner – Psychologen und Philosophen – alle Experten ihres Fachs ein und gibt inspirierende Anregungen für den eigenen Lebensweg, das eigene Empfinden des Augenblicks.

Wer sollte Flow lesen?

Flow – das ist ein Magazin für Frauen, die das Leben auch aus anderen Blickwinkeln sehen wollen. Nicht verwunderlich, dass 99 Prozent Leserinnen sind. Insbesondere junge – das Durchschnittsalter der Leserinnen liegt bei 33 Jahren – gebildete, kreative und neugierige Frauen schätzen das Angebot der Zeitschrift und greifen gern zum Flow Abo.

Das Besondere an Flow

Wer sich auf Flow einlässt, wird überrascht von einem Magazin, das sich abseits von schnelllebigen Trends an Themen orientiert, die Frauen wichtig sind. Markenzeichen sind zudem eine liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leser-Sprache. Rezepte, Tipps, Scherenschnitte, kleine Lebensweisheiten und jede Menge Fotos inklusive. Einen besonderen Clou hat sich das Team hinter dem Magazin bei der Papierauswahl einfallen lassen. Jedes der vier Themenschwerpunkte wird auf einer anderen Papiersorte gedruckt – eine spezielle wechselnde Haptik ist garantiert.

  • erscheint seit 2014
  • 8 Ausgaben im Jahr
  • verkaufte Auflage von knapp 79.000 Exemplaren (I/2020)

Der Verlag hinter Flow

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter Flow, hat seinen Sitz in Hamburg. Gegründet 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius ist es seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Als größter Premium-Magazinverlag Europas publiziert er etablierte Titel wie Stern und Brigitte, oder auch ein so berühmtes Magazin wie 11 Freunde. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, dazu digitale Angebote und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.

Alternativen zur Flow

Das Flow Abo wartet auf Sie in der Kategorie der Mindfulness-Zeitschriften, dem Ort für kluge Magazine für kluge Frauen. Positive Denkanstöße und ein bunter Mix aus Inspirationen, die Kategorie hält einige Zeitschriften mit diesem Konzept und dennoch eigenem Stil bereit. Nehmen Sie sich Zeit für die Fragen rund um ein gutes Leben mit der Carpe diem. Ausgeglichen durchs Leben schreiten – Auszeit ist das Magazin mit Anregungen und Inspirationen auf dem Weg zur persönlichen Balance. Stöbern Sie doch einfach ein wenig unter den Mindfulness-Zeitschriften, denn auch die weiteren Titel der Kategorie präsentieren vorzügliche Inhalte, die das Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Flow

  • ENTSPANNTER ARBEITEN
    Motiviert im Job zu sein, ohne sich in ihm zu verlieren, ist eine Herausforderung. Was uns hilft, klug Grenzen zu setzen und die mentale Gesundheit zu schützen, untersucht Journalistin Annemiek Leclaire
  • BIN ICH BELIEBT?
    Machst du dir oft Sorgen, was andere über dich denken? Womöglich leidest du unter FOPO: Fear Of People’s Opinions. Annemiek Leclaire sucht nach Methoden, die Angst vor der Meinung anderer zu überwinden
  • HÖR AUF DEIN HERZ
    Als international erfolgreiche Musikerin ging die Trompeterin Maite Hontelé immer wieder an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Ein Burn-out zwang sie, ihr Leben neu auszurichten und sich zu fragen, wer sie ohne ihr Instrument war
  • UNSER KÖRPER VERDIENT MEHR AUFMERKSAMKEIT
    Noch immer nehmen Medizin und Forschung kaum Rücksicht auf den weiblichen Körper, sagt die Gynäkologin Mandy Mangler. Sie plädiert für mehr Aufklärung schon in Grundschulen und eine sensiblere Sprache in Arztpraxen
  • MINIKURS Trekking
    Im Flow-Minikurs geht es dieses Mal um mehrtägige Wanderungen in der Natur. Wir haben darüber mit der Outdoor-Bloggerin Paulien van der Werf gesprochen
  • WECKE DEINE Kreativität
    Wir alle haben eine kreative Seite – wir müssen sie nur wach kitzeln. Caroline Buijs zeigt, wie das gelingen kann, und teilt ihre zehn Erkenntnisse aus Julia Camerons Buch „Der Weg des Künstlers“
  • MINIATUREN ZUM AUFKLEBEN
    Sticker begegnen uns gerade überall, auf Laptops von Freund:innen genauso wie auf Laternenpfählen. Was macht sie auch für Erwachsene so reizvoll?
  • Jetzt geht’s ans Eingemachte
    Ob Pilze, Melone oder Radieschen – eingelegtes Obst und Gemüse hält länger und entwickelt einen ganz eigenen Geschmack. Alma Blum zeigt, wie’s geht
  • MUSIKALISCHER WIDERSTAND
    Sie gilt als die erfolgreichste Sängerin Südafrikas und als Ikone im Kampf gegen die Apartheid. Mit ihrer Stimme machte MIRIAM MAKEBA auf das rassistische System in ihrer Heimat aufmerksam und war weltweit bekannt als „Mama Africa“
  • ICH. MICH. MEIN.
    Narzissmus begegnet uns in der Liebe, im Job, im Elternhaus. Wie geht man damit um? Ein gutes Selbstwertgefühl kann uns schützen, hat Autorin Charlotte Berg herausgefunden
  • MUSEUMSGLÜCK
    So oft wie möglich geht Karine Hoenderdos ins Museum. Um sich von Kunstwerken berühren zu lassen, ein Stück Kuchen zu genießen, Menschen zu beobachten – und so die Schatzkammer in ihrem Kopf zu füllen
  • Eine gute STRÖMUNG
    Das schweizerische Bern ist für die Journalistin Amber Kortzorg wie ein zweites Zuhause. Überall Natur, und mittendrin die Aare, der Fluss, in dem die Berner:innen sich durch die Stadt treiben lassen
  • BEWUSSTER ATMEN
    Meist schenken wir unserem Atem kaum Beachtung. Dabei ist er ein mächtiges Werkzeug für mehr Gelassenheit und Gesundheit. Atemtrainerin Christine Schmid erklärt, warum der Atem so viel mehr ist als reine Luftzufuhr
Newsletter
Kontakt