Ecoute Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

Die andere Provence: wild, geheimnisvoll, wunderschön
Spektakuläre Wanderwege, romantische Hochplateaus, mexikanische Traditionen und viel Kultur - willkommen in einem Teil der Provence, in dem es viel zu entdecken gibt

Entdecken: Kennen Sie Lucie Cousturier?
Lucie Cousturier war ein Multitalent: Schriftstellerin, Kolonialismus-Kritikterin, Malerin. Trotzdem nennt kaum jemand ihren Namen, wenn es um den Pointillismus geht. Höchste Zeit, dass sich das ändert.

In der aktuellen Ausgabe von Ecoute

Ausgabe 010/2025

Paris von Frauen: Von Simone de Beauvoir bis Nina Metayer
Coco, Louise, Marie, Simone. Große Namen. Kunst. Politik. Mode. Philosophie. Gastronomie. So viele Veränderungen gingen von Frauen aus, Frauen, die in Paris lebten und arbeiteten. Wir sind ihren Spuren gefolgt. Und haben dabei auch würdige Nachfolgerinnen gefunden.

"Unsere Leben sind Romane"
Die Schriftstellerin Marie-Helene Lafon stammt aus einer Bauernfamilie. Und schreibt, obwohl sie schon lange in Paris lebt, immer noch über Menschen auf dem Land und ihr Leben. Warum?

In Ausgabe 010/2025 von Ecoute

Ausgabe 009/2025

La Drôme
Uralte, winzige Dörfer, fast unberührte, zauberhafte Landschaft und Menschen, die ihre Träume leben. Wer auf der Autoroute du Soleil gen Süden fährst, lässt sie meist links liegen: die Drôme. Dabei ist das Tal ein kleines Paradies. Fast unberührt, voll wunderschöner Orte, zauberhafter Landschaft und origineller Menschen.

Französische Filme
Mit den Filmfestspielen von Cannes hat Frankreich das bedeutendste Filmfestival der Welt. Und Frankreich produziert nicht nur mehr, sondern oft auch bessere Filme als Deutschland. Deshalb wollen wir wissen: Wie machen sie das?

In Ausgabe 009/2025 von Ecoute

Ausgabe 008/2025

La belle séductrice
Aix-en-Provence vereint südlichen Charme mit eleganter Lebensart – in Gastronomie, Architektur, Mode und Kunst. Besonders 2025 lohnt sich ein Besuch: Die Stadt feiert ihren berühmtesten Sohn, Paul Cézanne, mit zahlreichen Veranstaltungen. Kein Wunder, dass viele Französ:innen gern hier leben würden.

L'Avocat des Kevin
Wer Kevin heißt, hat es schwerer. Sagt einer der es wissen muss: der Filmemacher Kevin Fafournoux, 37. Sein Film dokumentiert die Leidensgeschichte seiner Namensbrüder – von der Bewerbung bis zum Rendezvous

In Ausgabe 008/2025 von Ecoute

Ausgabe 007/2025

Le cube magique
Eigentlich ziemlich unhandlichen, eine Seife in Würfelform. Aber die "Savon de Marseille" hat genau in dieser Form die Jahrhunderte überdauert. Und ist bis heute ein reines Naturprodukt. Dazu unverpackt- und "made in France". Wir haben zugeschaut- ein Besuch in der Fabrik

La Bretagne sauvage
Hier, am westlichsten Zipfel Frankreichs, ist die Bretagne viel mehr als eine Landschaft. Sie ist ein Gefühl. Von unendlicher Weite, von Aufbruch, von Sehnsucht und Freiheit. Lassen Sie sich verzaubern, von rauen Felsen, wildem Meer, lieblichen Blütenpolstern und gemütlichen Orten mit freundlichen Menschen. Der westlichste Zipfel Frankreichs verströmt einen Zauber, dem sich niemand entziehen kann

In Ausgabe 007/2025 von Ecoute

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Ecoute

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Ecoute

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Ecoute

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Ecoute

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Ecoute

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Ecoute

Ausgabe 014/2024


In Ausgabe 014/2024 von Ecoute

Ausgabe 013/2024


In Ausgabe 013/2024 von Ecoute

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Ecoute

Porträt von Ecoute

Ecoute – das französische Wort für „Zuhören“ – steht sinnbildlich für die Philosophie der gleichnamigen Sprachzeitschrift: Mit offenen Ohren (und Augen) in die französischsprachige Welt eintauchen. Seit 1984 erscheint die Ecoute Zeitschrift monatlich und begleitet Sprachbegeisterte dabei, ihre Französischkenntnisse durch authentische, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu vertiefen – ganz ohne Schulbuchcharakter, dafür mit Charme und Esprit.

Welche Inhalte bietet Ecoute?

Jede Ausgabe der Ecoute Zeitschrift ist ein lebendiger Streifzug durch die französischsprachige Kulturwelt: Reportagen, Interviews, Porträts, Gesellschaftsthemen, Geschichte, Kulinarik, Mode und aktuelle politische Entwicklungen wechseln sich ab. Alle Inhalte erscheinen vollständig auf Französisch – von muttersprachlichen Redakteuren verfasst und sprachlich fein abgestuft, sodass sowohl Lernende als auch Fortgeschrittene von der Lektüre profitieren.

Ein besonderes Merkmal sind die Vokabelerklärungen unter jedem Artikel, die das Verstehen erleichtern und zum selbstständigen Lernen motivieren. Für noch mehr Lernkomfort gibt es zusätzlich Audiobeiträge, Online-Übungen sowie optional buchbare Übungshefte oder Lehrerbeilagen. Damit vereint Ecoute journalistischen Anspruch mit praxisnaher Sprachvermittlung – ideal für autodidaktisches Lernen mit kulturellem Tiefgang.

Wer sollte Ecoute lesen?

Ecoute richtet sich an deutschsprachige Leserinnen und Leser, die ihre Französischkenntnisse vertiefen möchten – ganz gleich, ob sie gerade neu einsteigen oder bereits ein gutes Niveau erreicht haben. Die durchschnittliche Leserschaft ist rund 47 Jahre alt, zwei Drittel davon Frauen. Viele Leserinnen und Leser nutzen Ecoute als Ergänzung zum Sprachkurs, für den Beruf oder einfach aus Liebe zur französischen Kultur. Besonders geeignet ist Ecoute für Selbstlerner, Frankreichliebhaber, Vielreisende oder Pädagoginnen und Pädagogen, die inspirierende Materialien für den Unterricht suchen.

Das Besondere an Ecoute

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1984 begeistert Ecoute mit einem einzigartigen Konzept: Französisch lernen durch Lesen, Hören und Entdecken – sprachlich abgestuft, inhaltlich hochwertig und stets aktuell. Mit einer Auflage von über 35.000 verkauften Exemplaren zählt Ecoute zu den beliebtesten Sprachmagazinen im deutschsprachigen Raum.

Was Ecoute besonders macht:

  • Alle Inhalte sind vollständig auf Französisch, angepasst an unterschiedliche Sprachniveaus
  • Vokabellisten, Übungshefte und Audioinhalte ergänzen das Magazin auf lernfreundliche Weise
  • Interaktives Lernmaterial online, plus Zusatzoptionen für Unterricht oder intensives Selbststudium

Ob für den Alltag, die Reise oder das professionelle Umfeld – Ecoute bietet nicht nur Sprachtraining, sondern ein lebendiges Fenster zur frankophonen Welt.

Ecoute im Abo oder als Einzelheft bestellen

Ein Ecoute Abo bietet Leserinnen und Lesern einen echten Mehrwert: Jede Ausgabe wird pünktlich nach Hause geliefert – inklusive regelmäßiger Extras wie Übungsheft oder Online-Zugang zu Hörtexten. Im Abo profitiert man zudem von günstigeren Preisen und verpasst keine Ausgabe. Gerade für langfristiges Lernen empfiehlt sich das Abo-Modell: Es unterstützt einen kontinuierlichen Lernrhythmus, sorgt für Motivation und festigt die Sprachkenntnisse nachhaltig.

Wer sich zunächst ein Bild machen möchte, kann Ecoute auch als Einzelheft erwerben – ideal zum Reinschnuppern oder Verschenken. Doch wer wirklich dranbleiben will, setzt auf ein Abo – bequem, inspirierend und effizient.

Der Verlag hinter Ecoute

Die Ecoute Zeitschrift erscheint im Spotlight Verlag, einem auf Sprachmagazine spezialisierten Verlag mit Sitz in München. Seit über 40 Jahren widmet sich der Verlag dem Ziel, Sprachenlernen durch journalistische Qualität und praxisnahe Didaktik zugänglich zu machen. Der Spotlight Verlag gehört zur renommierten ZEIT Verlagsgruppe und gibt weitere Sprachmagazine wie Spotlight (Englisch), Adesso (Italienisch), Ecos (Spanisch) und Deutsch Perfekt heraus.

Die Redaktionen arbeiten eng mit Muttersprachlerinnen und Didaktik-Expertinnen zusammen – für Inhalte, die sowohl kulturell bereichern als auch sprachlich voranbringen.

Alternativen zu Ecoute

Wer die Ecoute schätzt, findet noch mehr Tiefe im französischen Sprachraum in der begleitende Publikation Revue de la Presse, die französische Pressetexte sammelt und analysiert – ideal für Fortgeschrittene. Wer zusätzlich Hörverständnis trainieren möchte, nutzt die Ecoute Audio-Inhalte – als Download oder im Stream. So lässt sich das Sprachenlernen vielseitig und flexibel gestalten. Wer hingegen eher der englischen Sprache zugeneigt ist, entscheidet sich möglicherweise für Read On.

Ecoute Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

Die andere Provence: wild, geheimnisvoll, wunderschön
Spektakuläre Wanderwege, romantische Hochplateaus, mexikanische Traditionen und viel Kultur - willkommen in einem Teil der Provence, in dem es viel zu entdecken gibt

Entdecken: Kennen Sie Lucie Cousturier?
Lucie Cousturier war ein Multitalent: Schriftstellerin, Kolonialismus-Kritikterin, Malerin. Trotzdem nennt kaum jemand ihren Namen, wenn es um den Pointillismus geht. Höchste Zeit, dass sich das ändert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Paris von Frauen: Von Simone de Beauvoir bis Nina Metayer
Coco, Louise, Marie, Simone. Große Namen. Kunst. Politik. Mode. Philosophie. Gastronomie. So viele Veränderungen gingen von Frauen aus, Frauen, die in Paris lebten und arbeiteten. Wir sind ihren Spuren gefolgt. Und haben dabei auch würdige Nachfolgerinnen gefunden.

"Unsere Leben sind Romane"
Die Schriftstellerin Marie-Helene Lafon stammt aus einer Bauernfamilie. Und schreibt, obwohl sie schon lange in Paris lebt, immer noch über Menschen auf dem Land und ihr Leben. Warum?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

La Drôme
Uralte, winzige Dörfer, fast unberührte, zauberhafte Landschaft und Menschen, die ihre Träume leben. Wer auf der Autoroute du Soleil gen Süden fährst, lässt sie meist links liegen: die Drôme. Dabei ist das Tal ein kleines Paradies. Fast unberührt, voll wunderschöner Orte, zauberhafter Landschaft und origineller Menschen.

Französische Filme
Mit den Filmfestspielen von Cannes hat Frankreich das bedeutendste Filmfestival der Welt. Und Frankreich produziert nicht nur mehr, sondern oft auch bessere Filme als Deutschland. Deshalb wollen wir wissen: Wie machen sie das?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

La belle séductrice
Aix-en-Provence vereint südlichen Charme mit eleganter Lebensart – in Gastronomie, Architektur, Mode und Kunst. Besonders 2025 lohnt sich ein Besuch: Die Stadt feiert ihren berühmtesten Sohn, Paul Cézanne, mit zahlreichen Veranstaltungen. Kein Wunder, dass viele Französ:innen gern hier leben würden.

L'Avocat des Kevin
Wer Kevin heißt, hat es schwerer. Sagt einer der es wissen muss: der Filmemacher Kevin Fafournoux, 37. Sein Film dokumentiert die Leidensgeschichte seiner Namensbrüder – von der Bewerbung bis zum Rendezvous

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Le cube magique
Eigentlich ziemlich unhandlichen, eine Seife in Würfelform. Aber die "Savon de Marseille" hat genau in dieser Form die Jahrhunderte überdauert. Und ist bis heute ein reines Naturprodukt. Dazu unverpackt- und "made in France". Wir haben zugeschaut- ein Besuch in der Fabrik

La Bretagne sauvage
Hier, am westlichsten Zipfel Frankreichs, ist die Bretagne viel mehr als eine Landschaft. Sie ist ein Gefühl. Von unendlicher Weite, von Aufbruch, von Sehnsucht und Freiheit. Lassen Sie sich verzaubern, von rauen Felsen, wildem Meer, lieblichen Blütenpolstern und gemütlichen Orten mit freundlichen Menschen. Der westlichste Zipfel Frankreichs verströmt einen Zauber, dem sich niemand entziehen kann

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Ecoute

Ecoute – das französische Wort für „Zuhören“ – steht sinnbildlich für die Philosophie der gleichnamigen Sprachzeitschrift: Mit offenen Ohren (und Augen) in die französischsprachige Welt eintauchen. Seit 1984 erscheint die Ecoute Zeitschrift monatlich und begleitet Sprachbegeisterte dabei, ihre Französischkenntnisse durch authentische, unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zu vertiefen – ganz ohne Schulbuchcharakter, dafür mit Charme und Esprit.

Welche Inhalte bietet Ecoute?

Jede Ausgabe der Ecoute Zeitschrift ist ein lebendiger Streifzug durch die französischsprachige Kulturwelt: Reportagen, Interviews, Porträts, Gesellschaftsthemen, Geschichte, Kulinarik, Mode und aktuelle politische Entwicklungen wechseln sich ab. Alle Inhalte erscheinen vollständig auf Französisch – von muttersprachlichen Redakteuren verfasst und sprachlich fein abgestuft, sodass sowohl Lernende als auch Fortgeschrittene von der Lektüre profitieren.

Ein besonderes Merkmal sind die Vokabelerklärungen unter jedem Artikel, die das Verstehen erleichtern und zum selbstständigen Lernen motivieren. Für noch mehr Lernkomfort gibt es zusätzlich Audiobeiträge, Online-Übungen sowie optional buchbare Übungshefte oder Lehrerbeilagen. Damit vereint Ecoute journalistischen Anspruch mit praxisnaher Sprachvermittlung – ideal für autodidaktisches Lernen mit kulturellem Tiefgang.

Wer sollte Ecoute lesen?

Ecoute richtet sich an deutschsprachige Leserinnen und Leser, die ihre Französischkenntnisse vertiefen möchten – ganz gleich, ob sie gerade neu einsteigen oder bereits ein gutes Niveau erreicht haben. Die durchschnittliche Leserschaft ist rund 47 Jahre alt, zwei Drittel davon Frauen. Viele Leserinnen und Leser nutzen Ecoute als Ergänzung zum Sprachkurs, für den Beruf oder einfach aus Liebe zur französischen Kultur. Besonders geeignet ist Ecoute für Selbstlerner, Frankreichliebhaber, Vielreisende oder Pädagoginnen und Pädagogen, die inspirierende Materialien für den Unterricht suchen.

Das Besondere an Ecoute

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1984 begeistert Ecoute mit einem einzigartigen Konzept: Französisch lernen durch Lesen, Hören und Entdecken – sprachlich abgestuft, inhaltlich hochwertig und stets aktuell. Mit einer Auflage von über 35.000 verkauften Exemplaren zählt Ecoute zu den beliebtesten Sprachmagazinen im deutschsprachigen Raum.

Was Ecoute besonders macht:

  • Alle Inhalte sind vollständig auf Französisch, angepasst an unterschiedliche Sprachniveaus
  • Vokabellisten, Übungshefte und Audioinhalte ergänzen das Magazin auf lernfreundliche Weise
  • Interaktives Lernmaterial online, plus Zusatzoptionen für Unterricht oder intensives Selbststudium

Ob für den Alltag, die Reise oder das professionelle Umfeld – Ecoute bietet nicht nur Sprachtraining, sondern ein lebendiges Fenster zur frankophonen Welt.

Ecoute im Abo oder als Einzelheft bestellen

Ein Ecoute Abo bietet Leserinnen und Lesern einen echten Mehrwert: Jede Ausgabe wird pünktlich nach Hause geliefert – inklusive regelmäßiger Extras wie Übungsheft oder Online-Zugang zu Hörtexten. Im Abo profitiert man zudem von günstigeren Preisen und verpasst keine Ausgabe. Gerade für langfristiges Lernen empfiehlt sich das Abo-Modell: Es unterstützt einen kontinuierlichen Lernrhythmus, sorgt für Motivation und festigt die Sprachkenntnisse nachhaltig.

Wer sich zunächst ein Bild machen möchte, kann Ecoute auch als Einzelheft erwerben – ideal zum Reinschnuppern oder Verschenken. Doch wer wirklich dranbleiben will, setzt auf ein Abo – bequem, inspirierend und effizient.

Der Verlag hinter Ecoute

Die Ecoute Zeitschrift erscheint im Spotlight Verlag, einem auf Sprachmagazine spezialisierten Verlag mit Sitz in München. Seit über 40 Jahren widmet sich der Verlag dem Ziel, Sprachenlernen durch journalistische Qualität und praxisnahe Didaktik zugänglich zu machen. Der Spotlight Verlag gehört zur renommierten ZEIT Verlagsgruppe und gibt weitere Sprachmagazine wie Spotlight (Englisch), Adesso (Italienisch), Ecos (Spanisch) und Deutsch Perfekt heraus.

Die Redaktionen arbeiten eng mit Muttersprachlerinnen und Didaktik-Expertinnen zusammen – für Inhalte, die sowohl kulturell bereichern als auch sprachlich voranbringen.

Alternativen zu Ecoute

Wer die Ecoute schätzt, findet noch mehr Tiefe im französischen Sprachraum in der begleitende Publikation Revue de la Presse, die französische Pressetexte sammelt und analysiert – ideal für Fortgeschrittene. Wer zusätzlich Hörverständnis trainieren möchte, nutzt die Ecoute Audio-Inhalte – als Download oder im Stream. So lässt sich das Sprachenlernen vielseitig und flexibel gestalten. Wer hingegen eher der englischen Sprache zugeneigt ist, entscheidet sich möglicherweise für Read On.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich muss gestehen, ich war überrascht, als ich 'écoute' zum ersten Mal las. Ich hätte nicht mit solch interessanten Inhalten gerechnet und noch weniger mit einer so gut verständlichen Schreibweiße. Auch das "Zusatzprogramm" war eine positive Überraschung: Ein Lernheftchen und ein Heftchen mit den wichtigsten Worten und ihren Konjugationen. Chapeau! und weiter so ;)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Ecoute

  • Die andere Provence: wild, geheimnisvoll, wunderschön
    Spektakuläre Wanderwege, romantische Hochplateaus, mexikanische Traditionen und viel Kultur - willkommen in einem Teil der Provence, in dem es viel zu entdecken gibt
  • Entdecken: Kennen Sie Lucie Cousturier?
    Lucie Cousturier war ein Multitalent: Schriftstellerin, Kolonialismus-Kritikterin, Malerin. Trotzdem nennt kaum jemand ihren Namen, wenn es um den Pointillismus geht. Höchste Zeit, dass sich das ändert.
  • Lesen Sie: Die besten Komikerinnen
    Sie sind jung, mutig-und sehr selbstironisch. Les nouvelles reines de l´humour.
Newsletter
Kontakt