Deutsch Perfekt Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

Sag es kurz!
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Oder doch nicht? Manchmal kann man auch mit ganz wenigen Worten ganz viel sagen. Wie? Wir haben 100 Formulierungen für Sie gesammelt. Ein Wort, zwei Wörter, drei Wörter- länger ist keine davon!

Bargeld, bitte!
Kein Bargeld dabei? Das ist in vielen Resturants und Cafes in Deutschland ein Problem. Karten akzeptieren sie nicht. Was ist der wirkliche Grund dafür?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2025

Hilfe, Bürokratie!
Die Sprache in offiziellen Dokumenten ist oft sehr kompliziert- auch für Deutsche. Warum das? Muss das so bleiben? Vor allem: Welche Techniken helfen, um besser zu verstehen, was die Ämter von einem wollen?

Ein Weg zum Glück?
In nur acht Wochen wird es dir besser gehen! Das versprechen Happiness-Apps Userinnen und Usern. Wirklich? Unsere Autorin hat es ausprobiert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

Wo ist die Lebensqualität am höchsten?
Welche von 71 deutschen Großstädten ist die mit der höchsten Lebensqualität und den besten Zukunftschancen?Insgesamt 28 Parameter sind Teil von unserem Ranking - zum Beispiel günstig wohnen, gute Jobs, genug Kindergartenplätze. Und nein, die beste Stadt ist diesmal nicht München.

Eine Liebe zu Dresden
Viele Menschen waren dagegen, dass unsere Autorin in Dresden studiert. Sie hat es trotzdem gemacht. Aber warum? Unsere Autorin meint: Weil die Stadt etwas hat, was sonst keine Stadt hat. Was kann das sein?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Hat er ein Problem?
Früher wollten Eltern lieber Jungen haben. Das ist vorbei. Unser Autor fragt: Warum? Auf der Suche nach Anworten findet er einen Gender-Gap, den bis jetzt wenige kannten.

Welchen Sprachtest soll ich machen?
Job, Studium oder Visum: In vielen Situationen braucht man in Deutschland ein Sprachzertifikat. Es gibt aber mehr als 30 Tests- welchen nehmen? Wir zeigen, was es gibt. So können Sie die ideale Prüfung finden. Auch weniger bekannte Angebote können interessant sein. Und brauchen Sie eigentlich wirklich ein Zertifikat?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Warum wir trotzdem weiter Sprachen lernen
Smartphones können jetzt auch Gespräche übersetzen. Google Translate spricht 243 Sprachen. Warum macht es trotzdem weiter Sinn, Vokabeln zu lernen? Mehr als das: Warum gibt diese Technik dem Deutschlernen eine wunderbare neue Qualität?

Insidertipps
Unterwegs mit der Deutschen Bahn? Da müssen Sie stark sein? Oder von den Besten lernen: Unser Autor fährt seit Jahren weite Strecken mit dem Zug- ohne frustriert zu sein. Was ihm hilft? Seine Insiderregeln.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint als Sprachzeitschrift seit 2005 und richtet sich einmal im Monat an Personen, die entweder Deutsch lernen oder vorhandene Deutschkenntnisse verbessern möchten. Die Artikel werden dabei in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen veröffentlicht.

Welche Inhalte bietet Deutsch Perfekt?

Genau genommen, ordnen sich die Inhalte in der Deutsch Perfekt dem Spracherwerb unter. Konkret bedeutet dies, dass auf rund 80 Seiten das didaktische Konzept „Deutsch als Fremdsprache“ Anwendung findet. Die einzelnen Artikel sind zum Teil in einfachem Deutsch geschrieben, komplizierte Begriffe werden zudem in einer Art Glossar erläutert und darüber hinaus in der Rubrik „Starthilfe“ ins Englische, Spanische, Französische, Italienische, Türkische, Polnische und Russische übersetzt. Flankiert wird die Deutsch Perfekt durch regelmäßig erscheinende Übungshefte und Audio–Produkte.

Wer sollte Deutsch Perfekt lesen?

Deutsch Perfekt wird explizit für Nicht–Muttersprachler aller Altersgruppen hergestellt. Die monatliche Auflage liegt bei knapp 20.000 Exemplaren (Stand 2015).

Das Besondere an Deutsch Perfekt

Charakteristisch für die Deutsch Perfekt ist die Kombination aus unterschiedlichen Artikeln und die umfangreiche Kommentierung und teilweise Übersetzung in andere Sprachen.

  • erscheint seit 2005
  • umfassender Vokabelteil
  • viele Übungen erhältlich

Der Verlag hinter Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint im Spotlight Verlag und befindet sich damit in bester Gesellschaft von einer Fülle anderer Sprachen Zeitschriften. Dahinter steht seit einigen Jahren die Holtzbrinck Gruppe, die unter anderem auch die Berliner Tageszeitung Tagesspiegel, die Wochenzeitung Die Zeit oder auch das Handelsblatt herausgibt.

Alternativen zu Deutsch Perfekt

Wer Deutsch Perfekt beherrschen möchte, findet das entsprechende Magazin im Bereich der Sprache Zeitschriften, in der auch die Presse und Sprache zur Verbesserung der Deutschkenntnisse beiträgt. Wem eher am Erlernen oder Vertiefen der englischen Sprache gelegen ist, der greift wahlweise zur Read On oder zur Spotlight.

Deutsch Perfekt Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,35 €
pro Ausgabe
14 Hefte
138,60 €
116,87 € im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,35 €
pro Ausgabe
14 Hefte
138,60 €
116,87 € im Jahr
inkl. 1 gratis

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    006/2025
    9,90€
  • Print
    005/2025
    9,90€
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    014/2024
    Ausverkauft
  • Print
    013/2024
    9,90€
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    9,90€
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    9,90€
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

Sag es kurz!
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Oder doch nicht? Manchmal kann man auch mit ganz wenigen Worten ganz viel sagen. Wie? Wir haben 100 Formulierungen für Sie gesammelt. Ein Wort, zwei Wörter, drei Wörter- länger ist keine davon!

Bargeld, bitte!
Kein Bargeld dabei? Das ist in vielen Resturants und Cafes in Deutschland ein Problem. Karten akzeptieren sie nicht. Was ist der wirkliche Grund dafür?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Hilfe, Bürokratie!
Die Sprache in offiziellen Dokumenten ist oft sehr kompliziert- auch für Deutsche. Warum das? Muss das so bleiben? Vor allem: Welche Techniken helfen, um besser zu verstehen, was die Ämter von einem wollen?

Ein Weg zum Glück?
In nur acht Wochen wird es dir besser gehen! Das versprechen Happiness-Apps Userinnen und Usern. Wirklich? Unsere Autorin hat es ausprobiert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Wo ist die Lebensqualität am höchsten?
Welche von 71 deutschen Großstädten ist die mit der höchsten Lebensqualität und den besten Zukunftschancen?Insgesamt 28 Parameter sind Teil von unserem Ranking - zum Beispiel günstig wohnen, gute Jobs, genug Kindergartenplätze. Und nein, die beste Stadt ist diesmal nicht München.

Eine Liebe zu Dresden
Viele Menschen waren dagegen, dass unsere Autorin in Dresden studiert. Sie hat es trotzdem gemacht. Aber warum? Unsere Autorin meint: Weil die Stadt etwas hat, was sonst keine Stadt hat. Was kann das sein?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Hat er ein Problem?
Früher wollten Eltern lieber Jungen haben. Das ist vorbei. Unser Autor fragt: Warum? Auf der Suche nach Anworten findet er einen Gender-Gap, den bis jetzt wenige kannten.

Welchen Sprachtest soll ich machen?
Job, Studium oder Visum: In vielen Situationen braucht man in Deutschland ein Sprachzertifikat. Es gibt aber mehr als 30 Tests- welchen nehmen? Wir zeigen, was es gibt. So können Sie die ideale Prüfung finden. Auch weniger bekannte Angebote können interessant sein. Und brauchen Sie eigentlich wirklich ein Zertifikat?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Warum wir trotzdem weiter Sprachen lernen
Smartphones können jetzt auch Gespräche übersetzen. Google Translate spricht 243 Sprachen. Warum macht es trotzdem weiter Sinn, Vokabeln zu lernen? Mehr als das: Warum gibt diese Technik dem Deutschlernen eine wunderbare neue Qualität?

Insidertipps
Unterwegs mit der Deutschen Bahn? Da müssen Sie stark sein? Oder von den Besten lernen: Unser Autor fährt seit Jahren weite Strecken mit dem Zug- ohne frustriert zu sein. Was ihm hilft? Seine Insiderregeln.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint als Sprachzeitschrift seit 2005 und richtet sich einmal im Monat an Personen, die entweder Deutsch lernen oder vorhandene Deutschkenntnisse verbessern möchten. Die Artikel werden dabei in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen veröffentlicht.

Welche Inhalte bietet Deutsch Perfekt?

Genau genommen, ordnen sich die Inhalte in der Deutsch Perfekt dem Spracherwerb unter. Konkret bedeutet dies, dass auf rund 80 Seiten das didaktische Konzept „Deutsch als Fremdsprache“ Anwendung findet. Die einzelnen Artikel sind zum Teil in einfachem Deutsch geschrieben, komplizierte Begriffe werden zudem in einer Art Glossar erläutert und darüber hinaus in der Rubrik „Starthilfe“ ins Englische, Spanische, Französische, Italienische, Türkische, Polnische und Russische übersetzt. Flankiert wird die Deutsch Perfekt durch regelmäßig erscheinende Übungshefte und Audio–Produkte.

Wer sollte Deutsch Perfekt lesen?

Deutsch Perfekt wird explizit für Nicht–Muttersprachler aller Altersgruppen hergestellt. Die monatliche Auflage liegt bei knapp 20.000 Exemplaren (Stand 2015).

Das Besondere an Deutsch Perfekt

Charakteristisch für die Deutsch Perfekt ist die Kombination aus unterschiedlichen Artikeln und die umfangreiche Kommentierung und teilweise Übersetzung in andere Sprachen.

  • erscheint seit 2005
  • umfassender Vokabelteil
  • viele Übungen erhältlich

Der Verlag hinter Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint im Spotlight Verlag und befindet sich damit in bester Gesellschaft von einer Fülle anderer Sprachen Zeitschriften. Dahinter steht seit einigen Jahren die Holtzbrinck Gruppe, die unter anderem auch die Berliner Tageszeitung Tagesspiegel, die Wochenzeitung Die Zeit oder auch das Handelsblatt herausgibt.

Alternativen zu Deutsch Perfekt

Wer Deutsch Perfekt beherrschen möchte, findet das entsprechende Magazin im Bereich der Sprache Zeitschriften, in der auch die Presse und Sprache zur Verbesserung der Deutschkenntnisse beiträgt. Wem eher am Erlernen oder Vertiefen der englischen Sprache gelegen ist, der greift wahlweise zur Read On oder zur Spotlight.

Leserbewertungen

Sehr gut für Deutschlerner. Ich hätte mir allerdings mehr aktuelle Themen gewünscht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Deutsch Perfekt

  • Sag es kurz!
    Deutsche Sprache, schwere Sprache. Oder doch nicht? Manchmal kann man auch mit ganz wenigen Worten ganz viel sagen. Wie? Wir haben 100 Formulierungen für Sie gesammelt. Ein Wort, zwei Wörter, drei Wörter- länger ist keine davon!
  • Bargeld, bitte!
    Kein Bargeld dabei? Das ist in vielen Resturants und Cafes in Deutschland ein Problem. Karten akzeptieren sie nicht. Was ist der wirkliche Grund dafür?
  • Entdecken
    Die vielen Burgen in Westdeutschland erzählen Geschichte über Mystik, Profit und indische Sekten. Unsere Autorin lernt sie bei einem Roadtrip kennen.
Newsletter
Kontakt