-
Gaming-Gigant von Asus
Asus hat mit ROG Phone 7 und 7 Ultimate zwei leistungsstarke Gaming-Smartphones vorgestellt.
-
Riesige Pläne für TCL
Der chinesische Elektronik-Multi stellte neue Produktlinien auf der Milan Design Week vor.
-
Neue KI trackt Bewegungen
Clevere Hanteln geben beim Training Feedback
-
Netz à la carte
Die Mobilfunknetzbetreiber unternehmen erste Schritte in Richtung „Network as a Service“: Ihre branchenweite Initiative „Camara“ soll Apps spezielle Schnittstellen zur Verfügung stellen, mit denen sich Einstellungen im Netz vornehmen oder Statusinfos abrufen lassen.
-
Ein Hauch von S-Klasse
Die neuen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A54 und A34 sehen den Flaggschiffen der S23-Serie zum Verwechseln ähnlich. Da stellt sich natürlich die Frage, wie viel Premium Samsung seiner A-Serie zugestanden hat. Anders gefragt: Bieten A54 und A34 ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung?
-
Nachrichten aus dem Maschinenraum
Samsung setzt auf unterschiedliche Hersteller mit ähnlichen Leistungswerten. Die Abstände sind nicht groß.
-
Kamera-Magie
Honors neues Top-Smartphone Magic 5 Pro lässt bei der Kameraqualität die alteingesessene Konkurrenz hinter sich. Auch sonst punktet Honor wieder mit qualitativ sehr hochwertiger und leistungsstarker Technik.
-
OLED-TV mit Brillanzrekord
Die aktualisierte „EVO“-Technologie von LGs OLED-Fernsehern beherbergt die größte Panel-Innovation der letzten Jahre. Wir haben uns den hochklassigen 65-Zöller der brandneuen „G“-Serie im Labor ganz intensiv und ausführlich angeschaut.
-
Riesenbild aus spitzem Winkel
„Laser-TV“ ist ein treffender Begriff für Ultrakurzdistanzprojektoren, die ein gigantisches Bild aus unglaublich kurzem Abstand auf die Leinwand zaubern. Beamer-Spezialist Epson setzt dabei als Einziger auf die 3LCD-Technik, die einige Vorteile bringt. Wir testen den neuen EH-LS800.
-
Läuft im Frühjahr
Mit der Polar Pacer Pro und Garmin Forerunner 265 haben wir zwei Lauf-Smartwatches getestet, die einen unterschiedlichen Fokus haben. Welche Uhr passt für Sie?
-
Garmin Forerunner 265
Ambitionierte Läufer:innen finden bei Garmin mit der Forerunner 265 das perfekte Werkzeug fürs Training. Die Sport- und Gesundheitsanalysen sind tiefgreifend, das Paket aber teuer.
-
Polar Pacer Pro
Die Pacer Pro von Polar ist eine günstige Laufuhr mit detaillierten Auswertungen und einer der besten Schlafanalysen auf dem Markt. Was sie sonst noch alles kann, erfahren Sie im Test.
-
Wie aus dem Ei gepellt
Orientierte sich Huawei beim Design von Kopfhörern in der Vergangenheit gern am Branchenriesen Apple, stehen die neuen Freebuds 5 schon optisch auf ganz eigenen Füßen – die eigenwillige Form bringt auch einige klangliche Auswirkungen mit sich.
-
Gutes wird besser
Statt einer radikalen Neuausrichtung bietet die zweite Generation der Nothing Buds eine sukzessive Weiterentwicklung in nahezu allen Bereichen. Die Änderungen liegen zwar im Detail, überzeugen aber mit jeder Menge Mehrwert.
-
Ultraschnell unterwegs
Samsung ergänzt seine Notebook-Serie um das Highendmodell Ultra, das auch den gehobenen Ansprüchen von Kreativen gerecht werden soll. Ob das so ist, und was das neue Flaggschiff von dem ebenfalls hochwertigen Galaxy Book Pro der dritten Generation unterscheidet, zeigt der connect-Test.
-
Smartes Heim für smarte Anwender
Der Smarthome-Markt ist reifer geworden. Bei den zur Auswahl stehenden Systemen fand eine gewisse Konsolidierung statt. Und dank „Matter“ zeichnet sich ab, dass die Grenzen zwischen ihnen durchlässiger werden. connect macht eine Bestandsaufnahme.
-
Überstandard Matter
Die Initiative von Amazon, Apple, Google und anderen kommt in Fahrt. Ihr Versprechen: mit einem herstellerübergreifenden Standard für Zusammenarbeit im Smarthome zu sorgen.
-
Universalhelfer IFTTT
Die cloudbasierte Plattform gilt als Multitool zur Verbindung von Smarthome-Systemen.
-
Profi-Lösungen
Neben den eher für Selbstinstallation ausgelegten Systemen gibt es solche, die vom Elektriker eingebaut werden wollen.
-
Eine neue Ära?
Beginnt hier eine neue Zeitrechnung? Mit dem Era 100 liefert Sonos jedenfalls ein gelungenes Upgrade zum legendären Smartspeaker One, während der große Bruder Era 300 tatsächlich ein neues Kapitel aufschlägt.
-
Rasenmähen ohne Grenzen
Künstliche Intelligenz macht es möglich, dass immer mehr Mähroboter ohne Begrenzungskabel auf den Markt kommen. Einer davon ist der Goat G1 des Saugroboter- Spezialisten Ecovacs. Wir haben den Newcomer getestet.
-
Tierisch smarte Gadgets
Wir vernetzen einfach alles. Das Haus, die Kinder, uns selbst – da liegt es nahe, auch die Haustiere mit cleveren Geräten noch smarter zu machen. Doch welche Gadgets liefern einen echten Mehrwert?
-
Prepaid im Check
Prepaidkarten gibt’s nicht nur beim Discounter, auch die Netzbetreiber haben Tarife ohne Laufzeit am Start. Wir vergleichen die Angebote von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 und zeigen, was sich für welchen Anspruch lohnt.
-
Normalnutzer
Telefónica zum Zweiten: Das Doppelte an Datenvolumen wie bei Telekom und Vodafone.
-
Powernutzer
Grenzenlos surfen? Hier trumpft die Telekom auf und legt das beste Angebot vor.
-
Vielnutzer
Telefónica hat das meiste Datenvolumen, Vodafone und Telekom bieten dafür 5G.
-
Jahrestarif
Wer übers Jahr gelegentlich sein Smartphone nutzt, fährt mit der Telekom am besten.