Clausewitz Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Kampf um Murmansk
Um die sowjetische Hafenstadt entflammen seit Sommer 1941 schwere Kämpfe, bei denen die deutschen Angreifer mithilfefinnischer Unterstützung auf einen raschen Erfolg hoffen – doch die Rote Armee wehrt sich verbissen.

Der beste Panzer des Krieges
Die Wehrmacht sucht ab 1941 händeringend nach einem Panzer, der dem sowjetischen T-34 ebenbürtig ist. Das Ergebnis ist der Panther, der einer der besten Panzer des Krieges ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

Cholm 1942
Im Norden oder Ostfront bei Cholm schließt die Rote Armee Tausende deutsche Soldaten ein. Es entbrennt eine heftige Schlacht, in der die Eingeschlossenen bei eisigen Temperaturen ausharren und auf ihre Rettung hoffen.

Kolberg 1807
Die massive Wolfbergschanze von 1807

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024

Der Panzer III - Sein Einsatz und die Gegner in Afrika
In Nordafrika liefern sich der deutsche Panzerkampfwagen III und der britische Crusader 1941-1943 heftige Duelle. Doch welcher Panzer schlägt sich besser auf dem tückischen Schlachtfeld?

Hitlers Alcatraz
Hinter die dicken Mauern von Colditz kommen nur die "Ausbrecherkönige", denn von hier kann niemand fliehen. Einige alliierte Offiziere versuchen es dennoch und machen mit ihrem Erfindungsreichtum das Schloss bis heute zu einem "Kultort" für Brit:innen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024

Ostpreussen 1914
Im August 1914 fallen russische Truppen in den militärisch stark entblößten Nordosten des Deutschen Reiches ein.Wird dem Führungsduo Hindenburg und Ludendorff der Befreiungsschlag gegen die Invasoren gelingen?

Slowakei 1944
Um den Dukla-Pass, ein wichtiges Einfallstor in die Slowakei, liefern sich sowjetische und deutsche Truppen im September/Oktober 1944 eine heftige Schlacht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024

80 Jahre Invasion 1944: Kampf um Caen
Nach der Landung in der Normandie wollen die Alliierten mit aller Macht ins Landesinnere vorstoßen – doch bei Caen schlägt ihnen massiver Widerstand entgegen

Chattanooga 1863: Die Konföderation im Würgegriff
Nach Chickamauga hat Braxton Bragg bei Chattanooga das zweite Mal in Folge die Chance, der Union eine vernichtende Niederlage beizubringen. Wird er sie nutzen? Oder kann sein Gegenspieler Ulysses S. Grant den Spieß umdrehen und die Vorentscheidung im US-Bürgerkrieg herbeiführen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Clausewitz

Das Magazin für Militärgeschichte

CLAUSEWITZ ist das moderne deutschsprachige Magazin für Militärgeschichte und Militärtechnik. Die Beiträge der Zeitschrift sind populärwissenschaftlich, lebendig geschrieben und spiegeln inhaltlich den anerkannten Stand der Geschichtswissenschaft wider. Umfangreiche Bildstrecken mit seltenen zeitgenössischen Fotos, oft im doppelseitigen Großformat, steigern den Informationswert. Sämtliche Textbeiträge stammen von Fachleuten und umfassen Themen und Aspekte zur Militär- und Zeitgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei im 19. und 20. Jahrhundert.

Die Abo-Angebote für Clausewitz nach Ihrer Wahl

Sie finden für Clausewitz das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Clausewitz Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,65 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
39,90 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,65 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
39,90 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Kampf um Murmansk
Um die sowjetische Hafenstadt entflammen seit Sommer 1941 schwere Kämpfe, bei denen die deutschen Angreifer mithilfefinnischer Unterstützung auf einen raschen Erfolg hoffen – doch die Rote Armee wehrt sich verbissen.

Der beste Panzer des Krieges
Die Wehrmacht sucht ab 1941 händeringend nach einem Panzer, der dem sowjetischen T-34 ebenbürtig ist. Das Ergebnis ist der Panther, der einer der besten Panzer des Krieges ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Cholm 1942
Im Norden oder Ostfront bei Cholm schließt die Rote Armee Tausende deutsche Soldaten ein. Es entbrennt eine heftige Schlacht, in der die Eingeschlossenen bei eisigen Temperaturen ausharren und auf ihre Rettung hoffen.

Kolberg 1807
Die massive Wolfbergschanze von 1807

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

Der Panzer III - Sein Einsatz und die Gegner in Afrika
In Nordafrika liefern sich der deutsche Panzerkampfwagen III und der britische Crusader 1941-1943 heftige Duelle. Doch welcher Panzer schlägt sich besser auf dem tückischen Schlachtfeld?

Hitlers Alcatraz
Hinter die dicken Mauern von Colditz kommen nur die "Ausbrecherkönige", denn von hier kann niemand fliehen. Einige alliierte Offiziere versuchen es dennoch und machen mit ihrem Erfindungsreichtum das Schloss bis heute zu einem "Kultort" für Brit:innen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024

Ostpreussen 1914
Im August 1914 fallen russische Truppen in den militärisch stark entblößten Nordosten des Deutschen Reiches ein.Wird dem Führungsduo Hindenburg und Ludendorff der Befreiungsschlag gegen die Invasoren gelingen?

Slowakei 1944
Um den Dukla-Pass, ein wichtiges Einfallstor in die Slowakei, liefern sich sowjetische und deutsche Truppen im September/Oktober 1944 eine heftige Schlacht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024

80 Jahre Invasion 1944: Kampf um Caen
Nach der Landung in der Normandie wollen die Alliierten mit aller Macht ins Landesinnere vorstoßen – doch bei Caen schlägt ihnen massiver Widerstand entgegen

Chattanooga 1863: Die Konföderation im Würgegriff
Nach Chickamauga hat Braxton Bragg bei Chattanooga das zweite Mal in Folge die Chance, der Union eine vernichtende Niederlage beizubringen. Wird er sie nutzen? Oder kann sein Gegenspieler Ulysses S. Grant den Spieß umdrehen und die Vorentscheidung im US-Bürgerkrieg herbeiführen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Clausewitz

Das Magazin für Militärgeschichte

CLAUSEWITZ ist das moderne deutschsprachige Magazin für Militärgeschichte und Militärtechnik. Die Beiträge der Zeitschrift sind populärwissenschaftlich, lebendig geschrieben und spiegeln inhaltlich den anerkannten Stand der Geschichtswissenschaft wider. Umfangreiche Bildstrecken mit seltenen zeitgenössischen Fotos, oft im doppelseitigen Großformat, steigern den Informationswert. Sämtliche Textbeiträge stammen von Fachleuten und umfassen Themen und Aspekte zur Militär- und Zeitgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei im 19. und 20. Jahrhundert.

Die Abo-Angebote für Clausewitz nach Ihrer Wahl

Sie finden für Clausewitz das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Spannend konzipiertes militärgeschichtliches Magazin, welches immer wieder zum Kauf verführt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Clausewitz

  • Kampf um Murmansk
    Um die sowjetische Hafenstadt entflammen seit Sommer 1941 schwere Kämpfe, bei denen die deutschen Angreifer mithilfefinnischer Unterstützung auf einen raschen Erfolg hoffen – doch die Rote Armee wehrt sich verbissen.
  • Der beste Panzer des Krieges
    Die Wehrmacht sucht ab 1941 händeringend nach einem Panzer, der dem sowjetischen T-34 ebenbürtig ist. Das Ergebnis ist der Panther, der einer der besten Panzer des Krieges ist.
  • Held oder Kriegsverbrecher?
    Mackensen durchläuft in der Wehrmacht vor und während des Zweiten Weltkriegs eine steile Karriere. Doch auf dem Werdegang des hochdekorierten Offiziers lasten schwere Schatten ...
Newsletter
Kontakt