-
CLUB DER VISIONÄRE
Es ist wieder so weit: Kommt mit Alexander Langer auf einen Drink in den CLUB DER VISIONÄRE im „Startup Magazin“ auf ntv und RTL+
-
»Markenbildung findet im Metaverse statt«
Derzeit häuft sich Spott über Metaverse und NFTs. Die Autoren Julia Finkeissen und Thomas Köhler wissen aber, wie’s mit den Techvisionen weitergeht
-
»Ich glaube an die Dynamik von Enabling und Ownership«
Mensch mit Verantwortung: Die Chief People Officer der Avantgarde Group Lesley Anne Bleakney will die verstaubte Personalverwaltungsmaschine begraben. Wie stellt sie das an?
-
GESICHTER DER ZUKUNFT
In den letzten Jahren hat sich ein großer und erfreulicher Trend bemerkbar gemacht: Die junge Wirtschaft gibt immer mehr Menschen Anlass zu Hoffnung und Optimismus. Einerseits, weil sie in den Genuss neuer Errungenschaften kommen, andererseits, weil sie unsere Gesellschaft aus der jungen Wirtschaft heraus selber prägen und ihre Energie andere mitreißt. Aber wir wollen hier gar nicht zu viele unnötige Worte verlieren. Auf den folgenden 20 Seiten präsentieren wir neue Ideen aus neuen Köpfen – und damit willkommen bei den Menschen, die die Zukunft gestalten!
-
KLEOPATRA
Ägyptens letzte Königin und reichste Erbin ihrer Zeit: Kleopatra ist der Beweis, dass sich aus viel noch viel mehr machen lässt
-
Auf einen Matcha in der virtual Kaffeeküche
Mag sich derzeit noch die halbe Welt über Mark Zuckerbergs Zukunftswette Metaverse lustig machen, im Hightech-Land Südkorea integrieren es die ersten Unternehmen bereits in den Alltag – mit unerwartetem Erfolg. Ein Besuch in Seoul
-
Die Vermessung des Fußballs
Fernab der Champions League sorgen Data Operators in Manila dafür, dass große Profiklubs jeden denkbaren Big-Data-Vorteil bekommen. Der Standort Philippinen bietet dabei ganz eigene Vorteile
-
Meer Megawatt
Wellenenergie galt als Versprechen, dann kamen die Enttäuschungen. Nun will Corpower Ocean mit einer neuen Bojenkonstruktion frisch angreifen – klappt das?
-
UNFUCK OWNERSHIP
Immer mehr machen sich Gedanken, wie viel Geld aus der Wertschöpfung abfließt. Mit Verantwortungseigentum werden Unternehmen Treiber der Purpose-Profit-Balance
-
WHISKY, BONDAGE, KUNST UND HARZ
Seit nun 20 Jahren schreibt Anna Buchholz mit Hercynian Distilling eine unerwartete Spirituosen-Erfolgsstory. Unser Autor taucht ein ins Mysterium
-
Wie man das Ruder so richtig rumreißt
Das Leipziger Startup The Nu Company hat sich für einen Strategiewechsel entschieden – wie gingen die Gründer dabei vor? Und was lässt sich aus ihrem Pivot für andere ableiten?
-
SERIE FINANCE
Ob jetzt wirklich die Zeit für steile Thesen ist? Vielleicht schon. Was hat Buffett gesagt? „Mutig sein, wenn andere Angst haben“ – doch trifft das auch in der Krypto-Eiszeit 22/23 zu?
-
SERIE GRÜNDEN
Hier schon jetzt unsere unerschrockene Prognose: Auch im neuen Jahr wird man die wichtigsten Entscheidungsträger im Unternehmen mal wieder nicht ans Telefon bekommen
-
Theater-AG von Prime geliefert
Das Team von „Die Discounter“ macht derzeit vor, wie Comedy für und von Gen Z funktioniert
-
Zahlschwein trifft seine Findomme
Onlyfans ist nur der Anfang: Auch im echten Leben liefern sich Männer via Financial Domination finanziell Herrinnen aus. Ortstermin bei zwei Aneinandergefesselten
-
BUSINESS SCHOOL of RAP
Die geschäftstüchtigste aller Rapperinnen: Schwesta Ewa bittet zum „Proseminar Reibach“ – Ruhe auf den billigen Plätzen!
-
Besorgt’s euch richtig
Atemloser Endspurt im Job, ultraheiße Phase in der Xmas-Planung: Um allen in den letzten Wochen vor dem Jahres-Showdown panisches Vorhofflimmern zu ersparen, haben wir diverse Wishlists geplündert. Hier das Best-of
-
»Der Mount Everest ist für viele nur ein Statussymbol«
Eigentlich hat er Höhenangst, trotzdem geht er immer und immer wieder an sein Limit: Simon Messner lässt das Bergsteigen nicht los. Ein Gespräch über den Reiz der Gefahr, den legendären Vater – und Uhren
-
Mulder und Scully auf dem Nordatlantik
Neue Rätselaufgaben der „Dark“-Macher: Die Netflix-Serie „1899“ entführt ihre Zuschauer in die trübsten Gewässer der Vergangenheit
-
Frauen, Leben, Freiheit
Unser Kolumnist macht sich Sorgen: Massoud Mahgoli mit einem ehrlichen Aufruf, um das Leben der Menschen in seiner zweiten Heimat Iran zu verbessern
-
»Geld in der Hand ist besser als Geld auf der Bank«
Der finnische Rockmusiker Ville Valo ist vor allem als Sänger der Band HIM bekannt. Jetzt geht er seinen Weg als Solokünstler – und Pizza-Unternehmer
-
Tokyo Drift in Real Life
Gegenseitige Sympathie: Der französische Sportwagenhersteller Alpine trifft bei der Vorstellung seines neuen Modells in Japan auf leidenschaftliche Fans. Warum eigentlich? Ein Besuch auf und neben der Strecke
-
Der tickt doch richtig
Leidenschaft für mechanische Werke: Sternglas will in der Uhrenwelt angreifen – und hilft dabei einer ganzen Branche mit neuem E-Commerce-Know-how aus
-
Sechsbeiner für Vierbeiner
Doggos für Nachhaltigkeit: Wie das Startup Moolito mit Produkten aus Insekten der traditionellen Tierfutterindustrie den Kampf ansagen und CO₂ einsparen will