-
»ICH BIN FAN VON EINER ERGEBNIS-KULTUR«
Stechuhr, Schubladenfallen und Inklusion: Autorin Annahita Esmailzadeh will mit Klischees in der Arbeitswelt aufräumen
-
…KONTROLLE IST BESSER
Maximale Produktivität: Unser Autor hat sich freiwillig bei der Arbeit überwachen lassen – wie lief das?
-
DEIN SUMMIT KOMME
Fast drei Tage wach: Die Linkedin-Bubble feiert sich auf Konferenzen und Summits aufgekratzter als einst die Raver im Tresor. Aber wie begeistert man die Crowd vom Networking-Festival? Wie holt man sie in die hoffnungsvolle Kleinstadt? Wir haben mit den Menschen dahinter gesprochen und geben ihnen eine Bühne: Kleiner Schluck Wasser, letztes Räuspern, Mikro an – und ab in unser Dossier Biz-Summits!
-
DOROTHY VAUGHAN
Sie konnte wirklich behaupten, Rocket-Science zu machen: Mathematikerin Dorothy Vaughan brachte die Menschheit dem All näher
-
GRÜNDEN IN VILNIUS
Erst Hotspot für Fintechs, jetzt will Vilnius seine gesamte Startup-Szene befeuern – und geht dabei ehrgeizig vor
-
WORDS DO COME EASY
Präzise Übersetzungen für den Papst und Selenskyj: Die Schweizer von Vidby bauen mit KI das Next-Level-Tool
-
LINKEDIN IST PEAK CRINGE – UND DAS IST AUCH GUT SO
Pathetische Erfolgsgeschichten und schamlose Eigenpromo: Auf Linkedin sind wir alle fürchterlich peinlich. Warum das nichts Schlechtes sein muss
-
DIE KANZLEI FÜR DIE TASCHE
Wie das schwedische Startup Pocketlaw Unternehmen digitales Vertragsmanagement bieten will – und dabei den Weltmarkt fest im Blick hat
-
QUIRKY GERMANS
Einige der spannendsten Podcastprojekte der Republik kommen von Studio Bummens. Tobias Bauckhage und Jon Handschin über ihren Weg hin zum Powerhouse der Audiowelt
-
SERIE FINANCE
Hochzeit, Beerdigung, Vorstellungsgespräch – für jeden Anlass gibt es klare Erwartungen an die Kleidung. Weil es nie verbindlich geklärt wurde: rechts unser Vorschlag für den Bonus-Day
-
SERIE GRÜNDEN
Immer dieselbe öde Debatte: heißes Wetter und Büro-Dresscode. Gähn. Dabei wissen wir agilen Menschen, dass Unternehmertum auch locker vom Strand aus funktioniert
-
ICH BIN WIEDER DA!
Großes Bürostühlerücken allerorten – und manche führt es sogar bis zum Ex-Arbeitgeber zurück. Wie bekommt man das souveräne Comeback hin?
-
MANCHMAL MUSS ES EBEN ROLLS SEIN
Tagelang im Rolls-Royce rumhängen und in edlen Kreisen verkehren. Was hat unser Autor erlebt?
-
BUSINESS SCHOOL of RAP
Keinem gelang im Deutsch-Rap in den letzten Jahren ein ähnlich kometenhafter Aufstieg wie Apache 207. Einst frisierte er im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt seine Kumpels, heute füllt er Konzerthallen mit bis zu 20 000 Menschen – was lässt sich lernen?
-
ON THE ROAD AGAIN
Willkommen im Land der unbegrenzten Kollab-Möglichkeiten: Die Lifestyle-Marken Can-Am x Shoe Surgeon schaffen in Los Angeles Verblüffendes. Ein Erfahrungsbericht
-
DIE STADT, IN DER DIE UHR STÄNDIG HIGH NOON ZEIGT
Warm anziehen, Detroiter Ganoven: In der Serie „Justified: City Primeval“ geht es allen an den Kragen, die vorm Sheriff nicht den Hut ziehen
-
IHR TUT NUR SO
Er will nicht nach Berlin: Unser Kolumnist Massoud Mahgoli mit seiner Abrechnung über die nur divers schauspielernde Hauptstadt-Kulturszene
-
»ICH HABE MIT HERBERT GRÖNEMEYER DEUTSCH GELERNT«
Bunt, bunter, Ela: Die Musikerin sprüht nur so vor Lebensfreude. Ein Gespräch über Mut, Halt in der Familie und künstliche Intelligenz in der Musik
-
»VIEL FREIHEIT, WENIG RESTRIKTION«
Holger Hübner und Thomas Jensen sind die Gründer des legendären Wacken Open Air. Das Metal-Festival ist längst arriviert. Wie hält man das Konzept trotzdem frisch?
-
SPEED AUF DER NASE
Sommertrend 2023: schnelle Brillen! Wir haben die rasantesten zusammengesucht – jetzt fix vorm heißen Herbst beim Eyewear-Dealer holen
-
MALLORCAS NEUESTER SAFTLADEN
Man nehme viel Wasser und etwas Sirup: Mit dieser einfachen Formel will das Startup Funq’ gleich europaweit das Prinzip Softdrink revolutionieren
-
SOCIAL BUSINESS PUNK
Der Zielgruppen-Maximierer: Social-Unternehmer Micha Fritz geht in seiner Kolumne der Frage nach, wie man möglichst viele Menschen begeistert
-
WITH CHEFFE RIDING SHOTGUN
Ständig neue E-Autos, und kein Schwein juckt’s. Moment!, sagt Smart-CEO Wolfgang Ufer – und schafft eine kleine Sensation: ein echtes Fun-Car
-
»WIR WOLLEN ALTE NORMEN AUFBRECHEN«
Gute Nacht, Steve McQueen: Auch Tabakgigant BAT verabschiedet sich von der Zigarette. Marketingleiter Steven Donaldson erklärt, warum