Guter Rat Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Günstig fliegen!
Wir haben den Preis-Check für Freigepäck, Verpflegung, Gebühren, Service und Stornokosten der beliebtesten Ferienflieger. Darauf sollten Sie außerdem achten!

Bei wem es satte Dividenden für Ihre Anteile gibt
Viele Produkte, die man aus dem Alltag kennt, kann man sich auch ins Depot legen. Als Wertpapiere mit nachhaltigen Dividenden - bei wem es satte Anteile gibt, lesen Sie hier!

In der aktuellen Ausgabe von Guter Rat

Ausgabe 006/2025

Neue Alleskönner
Sie saugen und wischen im Dauereinsatz dank hilfreicher Servicestationen. Doch wieviel Arbeit nehmen uns die Haushaltshelfer wirklich ab? Wir testen Saugroboter!

Kann ich vom Höhenflug profitieren?
Lohnt es sich bei den aktuellen Rekordpreisen noch, in Gold zu investieren? Wir berichten, warum das Edelmetall gerade Rekordpreise erzielt

In Ausgabe 006/2025 von Guter Rat

Ausgabe 005/2025

Trump und die Börse
Seit Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Trump herrscht an der Börse Unruhe. Was Anleger:innen jetzt wissen müssen.

Gaumen-Freude
Spargel schmeckt sehr gut, ist gesund und gilt als Aphrodisiakum. Alles rund um das köstliche Edelgemüse

In Ausgabe 005/2025 von Guter Rat

Ausgabe 004/2025

Tappen Sie nicht in die Zinsfalle!
Was Anleger:innen unbedingt beachten müssen - kleine Fehler, große Verluste!

Urlaub mit Hund
Tipps, schöne Reiseziele und Unterkünfte für perfekte Ferien mit dem Vierbeiner - Wir zeigen worauf man bei der Buchung achten sollte!

In Ausgabe 004/2025 von Guter Rat

Ausgabe 003/2025

Schützen Sie Ihr Herz!
Erkennen Sie die Warnsignale und finden Sie im Selbsttest heraus, wie hoch ihr persönliches Infarktrisiko ist

Digitalisierung
Was bringt die elektronische Akte für Patient:innen?

In Ausgabe 003/2025 von Guter Rat

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Guter Rat

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Guter Rat

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Guter Rat

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Guter Rat

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Guter Rat

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Guter Rat

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Guter Rat

Mehr anzeigen

Porträt von Guter Rat

Die Zeitschrift Guter Rat wurde 1945 ins Leben gerufen und wurde bis zur Wiedervereinigung in der DDR publiziert. Seit 1990 erscheint das Verbrauchermagazin einmal im Monat. Es handelt sich dabei um die älteste kontinuierlich erscheinende Zeitung der deutschen Nachkriegszeit und seit 1997 auch im Westen erhältlich.

Welche Inhalte bietet Guter Rat?

Guter Rat versteht sich als nützlicher Informationsgeber in Fragen rund um Geld, Versicherungen, Steuern aber auch in rechtlichen Fragen. Darüber hinaus greift die Redaktion immer auch Produkte auf und schreibt über Technik, Autos, Reise und Gesundheit. Eine Besonderheit ist die Vergabe des Preises Auto der Vernunft, die seit 2001 einmal im Jahr erfolgt. Einer der Slogans der Zeitschrift lautet: Guter Rat macht aus Lesern Käufer.

Wer sollte Guter Rat lesen?

Guter Rat richtet sich an Personen, die gerne ihren Alltag erleichtern. Angesprochen werden private Entscheider ab einem Alter von 30 Jahren.Mit diesem Konzept bringt es Guter Rat auf eine verkaufte Auflage in Höhe von fast 152.000 Exemplaren, womit es sich um die deutsche Nummer eins im Bereich der Wirtschaftspresse handelt. Männer bilden mit 56 Prozent die Mehrheit der Leserschaft, zudem sind 19 Prozent zwischen 60 und 69 Jahre alt.

Das Besondere an Guter Rat

Das Besondere an Guter Rat ist sicherlich, dass es sich um eine der wenigen Zeitschriften aus der DDR handelt, die auch im wiedervereinigten Deutschland Erfolg haben.

  • erscheint seit 1945
  • ursprünglich DDR–Titel
  • umfangreicher Ratgeber

Der Verlag hinter Guter Rat

Hubert Burda Media ist nicht nur der Verlag hinter der Zeitschrift Guter Rat sondern einer der einflussreichsten und größten Medienkonzerne Deutschlands. Abzulesen ist das anhand so exponierter Titel wie der Bunte, der Elle oder auch der Kinozeitschrift Cinema.

Alternativen zu Guter Rat

Guter Rat muss – entgegen dem bekannten Sprichwort – nicht unbedingt teuer sein. Zeitschriften mit praktischen Tipps sind beispielsweise die Test, die Finanztest oder auch die Öko–Test Ratgeber.

Weniger anzeigen

Guter Rat Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Günstig fliegen!
Wir haben den Preis-Check für Freigepäck, Verpflegung, Gebühren, Service und Stornokosten der beliebtesten Ferienflieger. Darauf sollten Sie außerdem achten!

Bei wem es satte Dividenden für Ihre Anteile gibt
Viele Produkte, die man aus dem Alltag kennt, kann man sich auch ins Depot legen. Als Wertpapiere mit nachhaltigen Dividenden - bei wem es satte Anteile gibt, lesen Sie hier!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Neue Alleskönner
Sie saugen und wischen im Dauereinsatz dank hilfreicher Servicestationen. Doch wieviel Arbeit nehmen uns die Haushaltshelfer wirklich ab? Wir testen Saugroboter!

Kann ich vom Höhenflug profitieren?
Lohnt es sich bei den aktuellen Rekordpreisen noch, in Gold zu investieren? Wir berichten, warum das Edelmetall gerade Rekordpreise erzielt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Trump und die Börse
Seit Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Trump herrscht an der Börse Unruhe. Was Anleger:innen jetzt wissen müssen.

Gaumen-Freude
Spargel schmeckt sehr gut, ist gesund und gilt als Aphrodisiakum. Alles rund um das köstliche Edelgemüse

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Tappen Sie nicht in die Zinsfalle!
Was Anleger:innen unbedingt beachten müssen - kleine Fehler, große Verluste!

Urlaub mit Hund
Tipps, schöne Reiseziele und Unterkünfte für perfekte Ferien mit dem Vierbeiner - Wir zeigen worauf man bei der Buchung achten sollte!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Schützen Sie Ihr Herz!
Erkennen Sie die Warnsignale und finden Sie im Selbsttest heraus, wie hoch ihr persönliches Infarktrisiko ist

Digitalisierung
Was bringt die elektronische Akte für Patient:innen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Guter Rat

Die Zeitschrift Guter Rat wurde 1945 ins Leben gerufen und wurde bis zur Wiedervereinigung in der DDR publiziert. Seit 1990 erscheint das Verbrauchermagazin einmal im Monat. Es handelt sich dabei um die älteste kontinuierlich erscheinende Zeitung der deutschen Nachkriegszeit und seit 1997 auch im Westen erhältlich.

Welche Inhalte bietet Guter Rat?

Guter Rat versteht sich als nützlicher Informationsgeber in Fragen rund um Geld, Versicherungen, Steuern aber auch in rechtlichen Fragen. Darüber hinaus greift die Redaktion immer auch Produkte auf und schreibt über Technik, Autos, Reise und Gesundheit. Eine Besonderheit ist die Vergabe des Preises Auto der Vernunft, die seit 2001 einmal im Jahr erfolgt. Einer der Slogans der Zeitschrift lautet: Guter Rat macht aus Lesern Käufer.

Wer sollte Guter Rat lesen?

Guter Rat richtet sich an Personen, die gerne ihren Alltag erleichtern. Angesprochen werden private Entscheider ab einem Alter von 30 Jahren.Mit diesem Konzept bringt es Guter Rat auf eine verkaufte Auflage in Höhe von fast 152.000 Exemplaren, womit es sich um die deutsche Nummer eins im Bereich der Wirtschaftspresse handelt. Männer bilden mit 56 Prozent die Mehrheit der Leserschaft, zudem sind 19 Prozent zwischen 60 und 69 Jahre alt.

Das Besondere an Guter Rat

Das Besondere an Guter Rat ist sicherlich, dass es sich um eine der wenigen Zeitschriften aus der DDR handelt, die auch im wiedervereinigten Deutschland Erfolg haben.

  • erscheint seit 1945
  • ursprünglich DDR–Titel
  • umfangreicher Ratgeber

Der Verlag hinter Guter Rat

Hubert Burda Media ist nicht nur der Verlag hinter der Zeitschrift Guter Rat sondern einer der einflussreichsten und größten Medienkonzerne Deutschlands. Abzulesen ist das anhand so exponierter Titel wie der Bunte, der Elle oder auch der Kinozeitschrift Cinema.

Alternativen zu Guter Rat

Guter Rat muss – entgegen dem bekannten Sprichwort – nicht unbedingt teuer sein. Zeitschriften mit praktischen Tipps sind beispielsweise die Test, die Finanztest oder auch die Öko–Test Ratgeber.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr gutes und informatives Magazin.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Guter Rat

  • Günstig fliegen!
    Wir haben den Preis-Check für Freigepäck, Verpflegung, Gebühren, Service und Stornokosten der beliebtesten Ferienflieger. Darauf sollten Sie außerdem achten!
  • Bei wem es satte Dividenden für Ihre Anteile gibt
    Viele Produkte, die man aus dem Alltag kennt, kann man sich auch ins Depot legen. Als Wertpapiere mit nachhaltigen Dividenden - bei wem es satte Anteile gibt, lesen Sie hier!
  • Das 1x1 zur Steuererklärung für Rentner
    Nach der Rentenerhöhung werden viele Senior:innen eine Steuererklärung machen müssen. Wie das ohne Steuerberater:in gelingt.
Newsletter
Kontakt