Guter Rat Abo

Auf die Merkliste

Verbrauchermagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Guter Rat Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Guter-Rat-Abo-Cover_2023006
  • Guter-Rat-Abo-Cover_2023007
  • Guter-Rat-Abo-Cover_2023008
  • Guter-Rat-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Guter-Rat-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • Die neue Rentenfalle
    Mit diesen Tricks bremsen Sie das Finanzamt aus.
  • Spargelzeit
    Ran an das Edelgemüse
  • Zoff am Gartenzaun
    Was Sie von neben an akzeptieren müssen und was nicht
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (22.06.2023)
  • Habecks Heizgesetz
    Fristen, Förderungen, Sonderfälle und Alternativen Womit Eigenheimbesitzer und Mieter rechnen können, was sie befürchten müssen.
  • Krebs-Patienten
    Neue Hoffnung für Krebs-Patienten
  • Lebensrisiko
    Wogegen Sie nicht versichert sind, obwohl Sie es glauben
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (20.07.2023)
  • Jetzt sparen bei Strom und Gas!
    Titelthema: Gar- und Stromwechsel Energie wird wieder billiger, wie Sie das Zeitfenster nuzten können
  • Vorsicht beim Einkaufen mit Kreditkarte im Internet
    Kreditkartenbetrug was schiefgehen kann, wenn man online mit Kreditkarte zahlt
  • Elekto-Autos
    Wie junge chinesische Marken den europäischen Markt für Elektroautos erobern wollen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (17.08.2023)
  • Spar-Check für Lebensmittel
    Wo Preise sinken und was teurer wird
  • Krankenversicherung
    Private Krankenversicherung: Der Standardtarif ist nicht die beste Wahl für Privatversicherte.
  • Parkinson
    Parkinson - Experten-Interview: Was dürfen Patienten von neuen Methoden wirklich erwarten?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (16.09.2023)
  • So retten Sie das Erbe vorm Fiskus
    Legale Steuer-Tricks fürs Erben und Schenken von Immobilien Plus: Wichtige Steuerfreibeträge
  • Workaktion
    Tapetenwechsel Arbeiten wo man sonst Urlaub macht
  • Top-Bilder mit dem Handy
    Test Fotoqualität Acht Handys der Premiumklasse mussten zeigen, was sie können
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,60 6,00 € gespart

Porträt von Guter Rat

Die Zeitschrift Guter Rat wurde 1945 ins Leben gerufen und wurde bis zur Wiedervereinigung in der DDR publiziert. Seit 1990 erscheint das Verbrauchermagazin einmal im Monat. Es handelt sich dabei um die älteste kontinuierlich erscheinende Zeitung der deutschen Nachkriegszeit und seit 1997 auch im Westen erhältlich.

Welche Inhalte bietet Guter Rat?

Guter Rat versteht sich als nützlicher Informationsgeber in Fragen rund um Geld, Versicherungen, Steuern aber auch in rechtlichen Fragen. Darüber hinaus greift die Redaktion immer auch Produkte auf und schreibt über Technik, Autos, Reise und Gesundheit. Eine Besonderheit ist die Vergabe des Preises Auto der Vernunft, die seit 2001 einmal im Jahr erfolgt. Einer der Slogans der Zeitschrift lautet: Guter Rat macht aus Lesern Käufer.

Wer sollte Guter Rat lesen?

Guter Rat richtet sich an Personen, die gerne ihren Alltag erleichtern. Angesprochen werden private Entscheider ab einem Alter von 30 Jahren.Mit diesem Konzept bringt es Guter Rat auf eine verkaufte Auflage in Höhe von fast 152.000 Exemplaren, womit es sich um die deutsche Nummer eins im Bereich der Wirtschaftspresse handelt. Männer bilden mit 56 Prozent die Mehrheit der Leserschaft, zudem sind 19 Prozent zwischen 60 und 69 Jahre alt.

Das Besondere an Guter Rat

Das Besondere an Guter Rat ist sicherlich, dass es sich um eine der wenigen Zeitschriften aus der DDR handelt, die auch im wiedervereinigten Deutschland Erfolg haben.

  • erscheint seit 1945
  • ursprünglich DDR–Titel
  • umfangreicher Ratgeber

Der Verlag hinter Guter Rat

Hubert Burda Media ist nicht nur der Verlag hinter der Zeitschrift Guter Rat sondern einer der einflussreichsten und größten Medienkonzerne Deutschlands. Abzulesen ist das anhand so exponierter Titel wie der Bunte, der Elle oder auch der Kinozeitschrift Cinema.

Alternativen zu Guter Rat

Guter Rat muss – entgegen dem bekannten Sprichwort – nicht unbedingt teuer sein. Zeitschriften mit praktischen Tipps sind beispielsweise die Test, die Finanztest oder auch die Öko–Test Ratgeber.

Leserbewertungen

Sehr gutes und informatives Magazin.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Guter Rat

  • So retten Sie das Erbe vorm Fiskus
    Legale Steuer-Tricks fürs Erben und Schenken von Immobilien Plus: Wichtige Steuerfreibeträge
  • Workaktion
    Tapetenwechsel Arbeiten wo man sonst Urlaub macht
  • Top-Bilder mit dem Handy
    Test Fotoqualität Acht Handys der Premiumklasse mussten zeigen, was sie können