Business Punk Abo

Auf die Merkliste

Work hard Play hard 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Business Punk Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Business-Punk-Abo-Cover_2022003
  • Business-Punk-Abo-Cover_2022004
  • Business-Punk-Abo-Cover_2022005
  • Business-Punk-Abo-Cover_2022006
  • Aktuell
    Business-Punk-Abo-Cover_2023001
Themen | 003/2022 (09.06.2022)
  • Durchschlagen oder Erfolg
    Hart, härter, Kongo: Wer in Kinshasa gründet, braucht als Unternehmer unumstößliche Überzeugung und Durchhaltevermögen
  • Geld rettet die Welt
    Europa als Hotspot für Climate-Techs? Wenn Daria Saharovas Plan für den World Fund aufgeht, könnte hier eine neue Zukunftswirtschaft entstehen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2022 (04.08.2022)
  • Fashion x Drinks: vier Tage Rausch in Florenz
    Es gibt Journalist:innen, die lassen sich von nichts beeinflussen, sie berichten objektiv und nach allen geltenden ethischen Standards. Und es gibt Reporter wie mich, den man als High-Fashion-Superfan nach Florenz auf die Pitti Immagine Uomo schickt. Fast schon fahrlässig. Mich erwartet eine vier Tage währende Dauereuphorie bis zur restlosen Erschöpfung. Ganz ehrlich: Mondäne Dinner und Goodiebags, die beim Verlassen der Location gut gefüllt warten, sind meine Welt. Ich bin also zur Sommerausgabe der Modemesse über die Alpen gereist, im Gepäck Issey Miyake, Balenciaga und Benjamin. Auf meiner To-do-Liste: AlphaTauri, Brunello Cucinelli, Antony Morato. Und Benjamin.
Themen | 005/2022 (06.10.2022)
  • SERIE FINANCE
    Mitten im Hochsommer hatten wir den Kryptowinter. Und jetzt im Herbst steigen Zentralbanken ins Game ein. Unsere Idee: neue Wirtschaftskalender für Outlook. Dankt uns später
  • SERIE GRÜNDEN
    Eine der größten Fragen der Kreativwirtschaft: Wie startet man das Ideenfeuerwerk? Blind runterschreiben, reinrufen, im Halbschlaf? Vielleicht doch wieder wie ganz früher: beim Rauchen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2022 (08.12.2022)
  • GESICHTER DER ZUKUNFT
    In den letzten Jahren hat sich ein großer und erfreulicher Trend bemerkbar gemacht: Die junge Wirtschaft gibt immer mehr Menschen Anlass zu Hoffnung und Optimismus. Einerseits, weil sie in den Genuss neuer Errungenschaften kommen, andererseits, weil sie unsere Gesellschaft aus der jungen Wirtschaft heraus selber prägen und ihre Energie andere mitreißt. Aber wir wollen hier gar nicht zu viele unnötige Worte verlieren. Auf den folgenden 20 Seiten präsentieren wir neue Ideen aus neuen Köpfen – und damit willkommen bei den Menschen, die die Zukunft gestalten!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 001/2023 (02.02.2023)
  • EISKALT INNOVATIV
    Womit schlägt sich die Startup-Szene im hohen Norden rum? Beim Gründen in Stockholm treffen die Protagonisten auf spezielle Chancen und Widerstände
  • »DIESE MENSCHEN MÜSSEN SICH SELBST SO SEHR HASSEN«
    Von Machtmissbrauch bis Cancel-Culture: Todd Field verhandelt im preisgekrönten Film „Tár“ die Reizthemen unserer Zeit
  • DIE MUTTER ALLER GAMES
    Ohne die legendäre Game-Designerin Roberta Williams würden wir heute anders zocken – weniger opulent und bildgewaltig. Jetzt wagt sie mit „Colossal Cave“ das lang erwartete Comeback
  • SURPRISE-TRIP
    Winter in Frankfurt: Es ist kalt, dunkel, nass. Und während sich zwei Optimisten in der U-Bahn gegenseitig versichern, dass diese Jahreszeit auch etwas Gemütliches habe, will ich vor allem eins: weg! Höchste Zeit für den Exit. Ich erinnere mich an ein Angebot namens „Lufthansa Surprise“: Hin- und Rückflug für unter 100 Euro, Destination Zufall. Ab in die Sonne – dachte ich. Es sollte ganz anders kommen. Verdammt anders.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
33,99 11,01 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,00

Porträt von Business Punk

Die Wirtschaftszeitschrift Business Punk erscheint seit 2009 jeweils im Abstand von zwei Monaten. Thematisch geht es um ungewöhnliche Geschäftsideen, Innovationen sowie Start–Ups.

Welche Inhalte bietet Business Punk ?

“Work hard, play hard“ – so lautet das Motto der Business Punk. Gemeint ist, dass auf der einen Seite Geschäftsideen oder neue –modelle gezeigt werden, aber auch die angenehmen Aspekte des Lebens nicht zu kurz kommen. So finden sich beispielsweise Artikel über Start–Ups und deren Unternehmenskultur sowie Businessmodell aber auch Anregungen aus den Bereichen Mode, Film und Musik in dem Heft. Auf der Titelseite werden meist Innovatoren auf der Branche abgebildet und deren Story erzählt, doch finden sich auch kleinere Artikel und News.

Wer sollte Business Punk lesen?

Business Punk wendet sich an die so genannten „Digital Natives“, also Personen aus der Altersgruppe der 18– bis 35–Jährigen, die bereits mit dem Internet und Social Media aufgewachsen sind. Die verkaufte Auflage rangierte 2016 bei rund 35.000 Exemplaren.

Das Besondere an Business Punk

Schon der Name Business Punk ist besonders. Das Thema Wirtschaft wird hier auf neuartige Weise aufgegriffen. Business Punk

  • erscheint seit 2009
  • richtet sich an Studenten und Berufseinsteiger
  • ist sehr innovativ
  • überrascht mit seinen außergewöhnlichen Covern

Der Verlag hinter Business Punk

Business Punk erscheint im Verlag Gruner und Jahr, wo auch Magazine wie Capital, Brigitte, Beef, Stern und GEO beheimatet sind.

Alternativen zu Business Punk

Lifestyle Zeitschriften, Brand eins, Good Impact oder Tichys Einblick

Leserbewertungen

Die 50 karrieretipps (Heft 2/2020) waren interessant zu lesen. Das Heft ist unterhaltsam aufgezogen und unterscheidet sich von anderen Manager-Heften. Für mich stellt das Heft eine willkommene Abwechslung in der Reihe von Business-Heften dar.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Business Punk

  • »WIR MÜSSEN WENIGER, DAFÜR SINNVOLLER ARBEITEN«
    Medienberaterin Sara Weber über Erschöpfung im Job, Great Resignation und überholte Stigmata im Berufsalltag
  • IM REICH DES SCHLANGENBESCHWÖRERS
    WIE ROBERT SAMUEL IN MANHATTAN EIN LUKRATIVES GESCHÄFT GEFUNDEN HAT – MIT VIEL GEDULD
  • LERNEN VON LEGENDEN #46
    Wachsame Augen, Zigarette in der Hand und Frage auf den Lippen: So blieb James Baldwin in Erinnerung. Was kann er uns heute lehren?
  • EISKALT INNOVATIV
    Womit schlägt sich die Startup-Szene im hohen Norden rum? Beim Gründen in Stockholm treffen die Protagonisten auf spezielle Chancen und Widerstände
  • DIE DIGITALEN ERMITTLER
    Wo Unrecht geschieht und es Behörden selbst belasten könnte, sind sie als Ermittler zur Stelle: Das Kollektiv Forensic Architecture schaut genau hin, wie die EU sich gegen Asylsuchende abschottet
  • BYE, GIRLBOSS!
    Zeit, sich von einem zweifelhaften Konzept zu trennen: Das Girlboss-Prinzip ist am Ende, sagt unsere Autorin. Was kann ihm folgen?
  • SERIE GRÜNDEN
    Schneller Test für Führungskräfte: Der Mensch hinter der Kons- truktion rechts sitzt im Vorstellungsgespräch und verlangt ein sechsstelliges Gehalt. Ja oder nein? Auflösung im nächsten Heft
  • PEER-RECRUITING PEER-ENTLASSUNG
    Die Macht der Gruppe: Beim Düsseldorfer Internettelefonie-Unternehmen Sipgate entscheidet das Team, wer eingestellt wird und wer den Schreibtisch räumen muss. Wie läuft das genau ab?
  • DIE MUTTER ALLER GAMES
    Ohne die legendäre Game-Designerin Roberta Williams würden wir heute anders zocken – weniger opulent und bildgewaltig. Jetzt wagt sie mit „Colossal Cave“ das lang erwartete Comeback
  • »DIESE MENSCHEN MÜSSEN SICH SELBST SO SEHR HASSEN«
    Von Machtmissbrauch bis Cancel-Culture: Todd Field verhandelt im preisgekrönten Film „Tár“ die Reizthemen unserer Zeit
  • BUSINESS SCHOOL of RAP
    Merkt euch diesen Namen: Von Shygirl wird die Welt noch viel hören. Rihanna ist Fan. Und die Frau, die bürgerlich Blane Muise heißt, ist schillerndes Vorbild für alle Macherinnen. Was genau lässt sich von der jungen Britin lernen?
  • SCHWER AUS ALLEN WOLKEN GEFALLEN
    Selbst für das Seltsamkeiten gewohnte Japan einfach noch zu weird: Die Band Big Angel beherzigt alle Regeln des J-Pop – und bricht sie mit Übergewicht
  • TRENDS NEVER DIE
    Was soll man eigentlich gerade mega finden, wofür die letzten Reste Krypto auf den Kopf hauen? Früher hätte es die „Bravo“ gewusst, ein Zappen zu MTV genügt. Und jetzt? Ist mega, was gefällt. Und einige Klassiker sind unverwüstlich
  • SURPRISE-TRIP
    Winter in Frankfurt: Es ist kalt, dunkel, nass. Und während sich zwei Optimisten in der U-Bahn gegenseitig versichern, dass diese Jahreszeit auch etwas Gemütliches habe, will ich vor allem eins: weg! Höchste Zeit für den Exit. Ich erinnere mich an ein Angebot namens „Lufthansa Surprise“: Hin- und Rückflug für unter 100 Euro, Destination Zufall. Ab in die Sonne – dachte ich. Es sollte ganz anders kommen. Verdammt anders.
  • MEXIKOS NEXT TOP MODEL
    Die mexikanische Serie „Señorita 89“ zeigt mal wieder, was wir alle bereits wussten: Wer schön sein will, muss leiden – gilt auch für die Zuschauer
  • VON DER STRASSE AUF DEN TELLER
    Unser Kolumnist Massoud Mahgoli hat was Neues entdeckt: die Vermischung von Street-Culture mit Kulinarik. Wer sind dabei die interessantesten Köpfe?
  • »DIE MESSAGE IST: SEI KEIN ARSCHLOCH«
    2024 feiert die Band Donots 30-Jähriges. Ein Gespräch mit Mitglied Alex Siedenbiedel über den DIY-Geist der Band, „Rock am Ring“ und ihr neues Album
  • AUS FREUDE AM VIRTUELLEN FAHREN
    Mit der Studie Dee will BMW das Zeitalter der Phygitality einläuten – und wagt sich tief in eine Zwischenwelt vor
  • CHEERS AUF RÄDERN
    Das Auge trinkt mit: Designer Sebastian Herkner interpretiert einen legendären Barwagen von Thonet neu – mit kräftiger Unterstützung von Tanqueray
  • VÖLLIG BANANE SCHNAPSIDEE
    Die Spirituosenmarke Discarded Spirits will mit Zero-Waste-Produkten einen alten Markt erobern
  • FÜR DIE FÜSSE ABFAHRT!
    Absoluter Favorit für den Frühling 2023: Shift Robotics will uns die Zukunft des lässig-urbanen Individualverkehrs zeigen – und alle Easy Rider lieben’s
  • »YOU MAY HAVE TO FIGHT A BATTLE MORE THAN ONCE TO WIN IT«
    Wow, Margaret Thatcher: Wir wollten einfach nur ein bisschen die Mundwinke l nach oben bekommen, nicht gleich die Falklands besetzen. Urteil: Echter Marschbefehl statt netter Schulterklopfer. Viel hilft viel – 3 von 5 Punkten