Motorrad Abo

Ausgabe 014/2025
Aktuelle Ausgabe

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

Ausgabe 013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

In Ausgabe 013/2025 von Motorrad

Ausgabe 012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

In Ausgabe 012/2025 von Motorrad

Ausgabe 011/2025

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

In Ausgabe 011/2025 von Motorrad

Ausgabe 010/2025

PUSTE FIX!
Sie versprechen flotten Druckaufbau, große Bedienungsfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: strombetriebene Blasebälger für Unterwegs. Was ist von den Marketingaussagen zu halten? Zerplatzen die Werbesprüche wie Seifenblasen? Neun kompakte Reifenfüller aus der kabellosen U100-Euro-Liga mussten beweisen, ob sie eine gute Wahl zum Mitnehmen sind.

YOGA-SPORTLER
Was macht schnell? Pure Radikalität – oder beste Fahrbarkeit? Mit der neuen Panigale V2 S wendet sich Ducati vom ersten Ansatz ab, setzt alles auf die Karte „flotte Unbeschwertheit“. Ein Verrat an der eigenen Historie oder doch vielleicht ein großer Wurf? Im Top-Test muss der neue V2-Sportler seine Qualitäten beweisen.

In Ausgabe 010/2025 von Motorrad

Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von Motorrad

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Motorrad

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Motorrad

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Motorrad

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Motorrad

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Motorrad

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Motorrad

Ausgabe 026/2024


In Ausgabe 026/2024 von Motorrad

Ausgabe 025/2024


In Ausgabe 025/2024 von Motorrad

Ausgabe 024/2024


In Ausgabe 024/2024 von Motorrad

Ausgabe 023/2024


In Ausgabe 023/2024 von Motorrad

Ausgabe 022/2024


In Ausgabe 022/2024 von Motorrad

Ausgabe 021/2024


In Ausgabe 021/2024 von Motorrad

Ausgabe 020/2024


In Ausgabe 020/2024 von Motorrad

Ausgabe 019/2024


In Ausgabe 019/2024 von Motorrad

Ausgabe 018/2024


In Ausgabe 018/2024 von Motorrad

Ausgabe 017/2024


In Ausgabe 017/2024 von Motorrad

Ausgabe 016/2024


In Ausgabe 016/2024 von Motorrad

Ausgabe 015/2024


In Ausgabe 015/2024 von Motorrad

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Motorrad Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
014/2025
Aktuelle Ausgabe

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

PUSTE FIX!
Sie versprechen flotten Druckaufbau, große Bedienungsfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: strombetriebene Blasebälger für Unterwegs. Was ist von den Marketingaussagen zu halten? Zerplatzen die Werbesprüche wie Seifenblasen? Neun kompakte Reifenfüller aus der kabellosen U100-Euro-Liga mussten beweisen, ob sie eine gute Wahl zum Mitnehmen sind.

YOGA-SPORTLER
Was macht schnell? Pure Radikalität – oder beste Fahrbarkeit? Mit der neuen Panigale V2 S wendet sich Ducati vom ersten Ansatz ab, setzt alles auf die Karte „flotte Unbeschwertheit“. Ein Verrat an der eigenen Historie oder doch vielleicht ein großer Wurf? Im Top-Test muss der neue V2-Sportler seine Qualitäten beweisen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Super Heft, tolle Beiträge, wertvolle Vergleiche

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

  • GREEN & MEAN AGAIN
    Als „Frankensteins Tochter“ versetzte die erste Kawasaki mit Z-Kürzel 1972 die Motorradwelt in wilde Aufruhr. Das Erbe der 900 Z1 führten die japanischen Motorradbauer immer weiter, schufen mit der Z 1000 in den 2000ern eine weitere Ikone. Nur musste die längst weichen. Ein neues Z-Oberhaupt fehlt. Unser Wunsch: eine neue Z 1100!
  • ZURÜCK AUF ANFANG
    Mit altem Kürzel und klassischem Look zitiert BMW eine echte Enduro- Legende – stilecht im Auftritt, zeitgemäß in der Technik. Wie gut das Zusammenspiel aus alter Schule und modernem Anspruch gelingt, zeigt eine erste Ausfahrt auf Straße und Schotter.
  • SWEET NINE TEEN
    19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?
  • SPORT-NEU(N)LING
    Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.
  • EXOT IN ROT
    In Südeuropa ein voller Erfolg, gilt die X-Cape in Deutschland als Exot. Ob sich das mit der aktuellen Überarbeitung ändert? Hersteller Moto Morini verheißt mehr Hubraum, Leistung und Ausstattung – und senkt den Preis.
  • KNALL AUF FALL
    Overtourism ist das Schlagwort unserer Tage. Gerne fahren alle dahin, wo die touristischen Knaller sind. Aber ist es überall schön? Dirk Schäfer hat seine französischen Kumpels gebeten, ihn in der Hochsaison in wenig überlaufene Gegenden zu führen. Hinterherfahren als Urlaubsprinzip.
  • 37 Tage nur Highlights
    Nicht erst seit dem aktuellen politischen Klima im Land wird vor Reisen in den Iran gewarnt. Für Leser Hans Schlumberger war dies einer von vielen Gründen, sich aufs Motorrad zu setzen und sich ein eigenes Bild zu machen. Zusammen mit einem ehemaligen Kollegen reiste der Schwabe 2022 in die Islamische Republik.
  • TRAUMHAFTE LAGE
    Neben einem guten Schlafsack spielt die Schlafunterlage, also die Isomatte, eine entscheidende Rolle beim Schlafkomfort unterwegs. Unsere outdoor-Kollegen untersuchten acht Modelle, um auch Motorrad-Campern besten Schlaf zu garantieren.
  • BESTE STÜCKE
    Jeder Reisende, egal ob es auf den Tagestrip, die Weltumrundung oder irgendwas dazwischen geht, hat sein Best-Buddy-Gadget, ohne das er kaum das Haus verlässt. Hier öffnen wir unsere Taschen und zeigen einige unserer treuen Begleiter.
  • TOUREN-TAUGLICH
    Wer auf eine längere Tour geht, sollte nicht nur sich, sondern auch sein Motorrad darauf vorbereiten. Damit a) nichts passiert und man sich b), falls doch was schiefgeht, helfen kann.
  • DREIFALTIGKEIT
    Wenn sich das Aroma von frisch gegrillten Rostern, süffigem Gerstensaft und Thüringer Klößen mit Gummiabrieb sowie hochoktanigem Rennsprit paart, dann kann das nur eines bedeuten: Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ist zum atmosphärisch absoluten Saisonhöhepunkt in Schleiz. Damit ist das ein Pflichttermin auch für MOTORRAD.
Newsletter
Kontakt