Motorrad Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2025

PUSTE FIX!
Sie versprechen flotten Druckaufbau, große Bedienungsfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: strombetriebene Blasebälger für Unterwegs. Was ist von den Marketingaussagen zu halten? Zerplatzen die Werbesprüche wie Seifenblasen? Neun kompakte Reifenfüller aus der kabellosen U100-Euro-Liga mussten beweisen, ob sie eine gute Wahl zum Mitnehmen sind.

YOGA-SPORTLER
Was macht schnell? Pure Radikalität – oder beste Fahrbarkeit? Mit der neuen Panigale V2 S wendet sich Ducati vom ersten Ansatz ab, setzt alles auf die Karte „flotte Unbeschwertheit“. Ein Verrat an der eigenen Historie oder doch vielleicht ein großer Wurf? Im Top-Test muss der neue V2-Sportler seine Qualitäten beweisen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2025

TYPENKUNDE
Leistungsstarke Retrobikes in der +100-PS-Klasse sind eine eher kleine, dafür umso buntere Nische für Individualisten. Die treffen ihre (Kauf-)Entscheidungen tendenziell eher weniger nach streng rationalen Kriterien wie zum Beispiel Punktewertungen. Wir wollen dennoch wissen, wie es bei aller Emotion um die rationalen Fähigkeiten der vier Eyecatcher bestellt ist.

STUNDE DER WAHRHEIT
Motorradbekleidung und -zubehör komplettieren das Motorradfahren. In 22 Kategorien verliehen über 46 800 MOTORRAD-Leser:innen den in ihren Augen vertrauenswürdigsten Marken, die Auszeichnung „Best Brand“.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2025

NACH FEST KOMMT LOSE
Sie möchten sowohl auf der Autobahn und Landstraße als auch im Gelände eine möglichst abenteuerlich-gute Figur abgeben? Dann kommen Sie um den Erwerb eines Adventure-Helms kaum herum. Die hießen früher Endurohelm, zwölf haben wir getestet.

VIER ZYLINDER- EXPRESS
Heiß ersehnt belebt Honda mit der neuen CB 1000 Hornet SP zum Kampfpreis die Klasse der kostensensiblen 1000er-Nakeds. Reicht’s zum Klassenprimus? Kawasakis überarbeitete Z 900 SE sowie Suzukis Drehmoment-Dampfhammer GSX-S1000 haben auf jeden Fall etwas dagegen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2025

SO WICHTIG IST DER SCHWERPUNKT
Unter Motorradfahrer:innen herrscht Einigkeit darüber, dass beim Gewicht des Bikes weniger mehr ist. Die Lage des Gewichts gerät dabei oft in Vergessenheit. Dabei spielt die Position des Schwerpunkts fahrdynamisch eine viel größere Rolle als das letzte Gramm Gewichtsersparnis.

LEISE REISE
Seit über 15 Jahren gibt es Motorräder mit Elektroantrieb, doch bei Zulassungszahlen und im Alltag bleiben sie Exoten. Für Tourenfahrer:innen ist die Kombination aus vergleichsweise geringer Reichweite, teils langen Ladezeiten und unübersichtlicher Ladeinfrastruktur besonders unattraktiv. Aber ist diese gefühlte Wahrheit im Jahr 2025 überhaupt noch aktuell? Bietet ein leiser und schaltfreier Antrieb nicht auch Vorteile für Reisende? Eine Bestandsaufnahme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Motorrad Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,41 €
pro Ausgabe
27 Hefte
148,50 €
119,04 € im Jahr
inkl. 3 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,59 €
pro Ausgabe
27 Hefte
148,50 €
124,00 € im Jahr
inkl. 2 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,00 €
pro Ausgabe
27 Hefte
148,50 €
81,00 € im Jahr
45% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    011/2025
    5,50€
  • Print
    010/2025
    Ausverkauft
  • Print
    009/2025
    Ausverkauft
  • Print
    008/2025
    Ausverkauft
  • Print
    007/2025
    Ausverkauft
  • Print
    006/2025
    Ausverkauft
  • Print
    005/2025
    Ausverkauft
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    026/2024
    5,50€
  • Print
    025/2024
    5,50€
  • Print
    024/2024
    5,50€
  • Print
    023/2024
    Ausverkauft
  • Print
    022/2024
    Ausverkauft
  • Print
    021/2024
    Ausverkauft
  • Print
    020/2024
    Ausverkauft
  • Print
    019/2024
    Ausverkauft
  • Print
    018/2024
    Ausverkauft
  • Print
    017/2024
    Ausverkauft
  • Print
    016/2024
    Ausverkauft
  • Print
    015/2024
    Ausverkauft
  • Print
    014/2024
    Ausverkauft
  • Print
    013/2024
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    011/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    026/2024
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    025/2024
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    024/2024
    3,99€
    27% gespart
  • E-Paper
    023/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    022/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    021/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    020/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    019/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    018/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    017/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    016/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    015/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    014/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    013/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    Ausverkauft
    27% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

PUSTE FIX!
Sie versprechen flotten Druckaufbau, große Bedienungsfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: strombetriebene Blasebälger für Unterwegs. Was ist von den Marketingaussagen zu halten? Zerplatzen die Werbesprüche wie Seifenblasen? Neun kompakte Reifenfüller aus der kabellosen U100-Euro-Liga mussten beweisen, ob sie eine gute Wahl zum Mitnehmen sind.

YOGA-SPORTLER
Was macht schnell? Pure Radikalität – oder beste Fahrbarkeit? Mit der neuen Panigale V2 S wendet sich Ducati vom ersten Ansatz ab, setzt alles auf die Karte „flotte Unbeschwertheit“. Ein Verrat an der eigenen Historie oder doch vielleicht ein großer Wurf? Im Top-Test muss der neue V2-Sportler seine Qualitäten beweisen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

TYPENKUNDE
Leistungsstarke Retrobikes in der +100-PS-Klasse sind eine eher kleine, dafür umso buntere Nische für Individualisten. Die treffen ihre (Kauf-)Entscheidungen tendenziell eher weniger nach streng rationalen Kriterien wie zum Beispiel Punktewertungen. Wir wollen dennoch wissen, wie es bei aller Emotion um die rationalen Fähigkeiten der vier Eyecatcher bestellt ist.

STUNDE DER WAHRHEIT
Motorradbekleidung und -zubehör komplettieren das Motorradfahren. In 22 Kategorien verliehen über 46 800 MOTORRAD-Leser:innen den in ihren Augen vertrauenswürdigsten Marken, die Auszeichnung „Best Brand“.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

NACH FEST KOMMT LOSE
Sie möchten sowohl auf der Autobahn und Landstraße als auch im Gelände eine möglichst abenteuerlich-gute Figur abgeben? Dann kommen Sie um den Erwerb eines Adventure-Helms kaum herum. Die hießen früher Endurohelm, zwölf haben wir getestet.

VIER ZYLINDER- EXPRESS
Heiß ersehnt belebt Honda mit der neuen CB 1000 Hornet SP zum Kampfpreis die Klasse der kostensensiblen 1000er-Nakeds. Reicht’s zum Klassenprimus? Kawasakis überarbeitete Z 900 SE sowie Suzukis Drehmoment-Dampfhammer GSX-S1000 haben auf jeden Fall etwas dagegen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

SO WICHTIG IST DER SCHWERPUNKT
Unter Motorradfahrer:innen herrscht Einigkeit darüber, dass beim Gewicht des Bikes weniger mehr ist. Die Lage des Gewichts gerät dabei oft in Vergessenheit. Dabei spielt die Position des Schwerpunkts fahrdynamisch eine viel größere Rolle als das letzte Gramm Gewichtsersparnis.

LEISE REISE
Seit über 15 Jahren gibt es Motorräder mit Elektroantrieb, doch bei Zulassungszahlen und im Alltag bleiben sie Exoten. Für Tourenfahrer:innen ist die Kombination aus vergleichsweise geringer Reichweite, teils langen Ladezeiten und unübersichtlicher Ladeinfrastruktur besonders unattraktiv. Aber ist diese gefühlte Wahrheit im Jahr 2025 überhaupt noch aktuell? Bietet ein leiser und schaltfreier Antrieb nicht auch Vorteile für Reisende? Eine Bestandsaufnahme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Leserbewertungen

Super Heft, tolle Beiträge, wertvolle Vergleiche

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

  • Der Gang nach Canossa
    In mancher Großstadt ist der Besuch bei der Zulassungsstelle so charmant wie Fußpilz. Aber unsere überforderten Ämter sind doch kein Naturgesetz …
  • MEISTERSTÜCK
    An den Qualitäten der RS-Boxer von BMW gab es bis dato schon nichts zu rütteln. Mit der neuen R 1300 RS stärken sie in München vor allem die schwungvollen Talente des Sporttourers nochmals – mit mehr Power und einigen Updates beim Fahrwerk.
  • HIGHTECH-TOURER
    Fürs Update der neuen Boxer-RT spendierte BMW dem Fullsize-Tourer neben dem aus der GS bekannten Boxer auch innovative Technik-Features, die den Reisekomfort und die dynamischen Qualitäten auf ein neues Niveau heben. Welche das bei der neuen R 1300 RT sind? Hier gibt’s die Details.
  • IKONEN-INKARNATION
    Nicht abwegig, sondern ganz im Gegenteil naheliegend erscheint eine Neuauflage der legendären Moto Guzzi Le Mans. MOTORRAD klärt die Hintergründe und die Aussichten – anhand eines Design-Konzepts von Oberdan Bezzi.
  • ES DONNERT WIEDER
    Aprilias Top-Naked-Bike bekommt zum Modelljahr 2025 das lang ersehnte Update und den Motor der Superbike -Schwester RSV4. Damit donnert es wieder mächtig, wenn man am Gas dreht – wenn auch akustisch zeitgemäß.
  • KANONEN AUF SPATZEN
    BMW M 1000 R und Ducati Streetfighter V4 S sind die stärksten Naked Bikes des Planeten. Gebaut für die Landstraße müssen auch sie sich der StVO unterordnen. Welche von beiden performt im zulässigen Geschwindigkeitsbereich besser?
  • UPWEGIG
    Triumph, in der jüngeren Vergangenheit vor allem mit feinen Retro-Bikes, sportlichen Triples und Reiseenduros erfolgreich, wagt sich ins Metier harter Wettbewerbs-Offroader. Den TF-X Motocrossern folgen nun die zulassungsfähigen Sportenduros TF 250-E und 450-E. Sie funktionieren vom Fleck weg ausgezeichnet.
  • RENNERLE
    Yamahas R3 bekommt einen technischen Feinschliff und dazu ein neues Kleid, das den Einsteiger-Sportler optisch näher an die größeren Geschwister bringt.
  • BRAND ENTSCHLEUNIGER
    Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …
  • RAHMEN-PROGRAMM
    Braunschweig? Eintracht Braunschweig? Gurkt am Tabellenende der zweiten Fußballbundesliga herum. Schuberth Helme? Produziert doch längst in Magdeburg. Doch vier Männer sorgen mit ihrem Angebot dafür, dass Niedersachsens zweitgrößte Stadt immer noch ein Hotspot ist.
  • FLUSS, LAND, STADT
    Wie der DAX kurvt der Main über die Deutschlandkarte, führt vom Fichtelgebirge über Bamberg, Würzburg und Frankfurt zum Rhein. Und spült Motorradreisenden dabei ganz nebenbei reichlich Winkel-und Fachwerk, Natur und Kultur vor die Räder – was für ein klasse Kursgewinn!
  • Im Unruhestand
    Gabi und Rainer aus der Schweiz sind seit 2010 in Rente, aber mehr unterwegs als je zuvor – auf einer BMW GS Adventure bereisen sie die Welt in Etappen. Da Gabi die Reisen auch mit der Kamera einfängt, fragten wir das Paar nach seinen Lieblingsmotiven.
  • Der Col de la Cayolle
    Sie führen über den Berg und von A nach B – Pässe. Sie jedoch nur als profane Verbindungsstraßen oder sinnige Transportwege zu beschreiben wäre ein Sakrileg. Denn als Motorrad-Tourist:innen beten wir die schönsten und bedeutendsten Pässe regelrecht an und begeben uns nur zu gern auf Pilgerfahrt.
  • Nexxt Level aus Portugal 1
    „Helmets for Life“ – Helme fürs Leben, so lautet das firmeneigene Motto. Auch Nexx selbst musste in seiner knapp 25-jährigen Geschichte ums Überleben kämpfen, beispielsweise bei einem Großbrand vor acht Jahren. Doch die Portugiesen nutzen Krisen als Chance und streben dank Innovationsgeist stets aufs nächste Level.
  • SIMPLE TIMES
    Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.
  • MARIOS PUB-TOUR
    Während der zweiwöchigen Tourist Trophy verwandelt sich die verschlafene Isle of Man in den schnellsten Ort des Planeten. Dann geht es rund um die TT auch sonst hoch her. Hier sprudelt Lebensfreude – und entsprechend Pints. Wie auf dieser besonderen Runde um den Mountain Course
Newsletter
Kontakt