Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam
Im Gespräch unter ligurischer Herbstsonne betont Agrarökologe Harald Ulmer die Bedeutung der Biosphäre, sorgfältiger Handarbeit und Wertschätzung. Er fordert eine liebevolle Pflege der Erde und eine neue Kultur des Lebens, um Heimat zu bewahren.
Das ganz kleine Glück
Nicola Link verbindet Nachhaltigkeit mit Lebensfreude und inspiriert für bewussten Konsum. Mit kleinen Alltagsfreuden, wie heißer Schokolade, und kreativen Ideen, etwa „Omi-Dingen“ neu zu gestalten, möchte sie zeigen, wie einfach Nachhaltigkeit sein kann.
Fakten. Fakten. Fakten?
Luisa Neubauer möchte auch die letzten Skeptiker überzeugen. Und hat zusammen mit Christian Endt und Ole Häntzschel 80 Karten aufbereitet, die viele Facetten des Klimawandels verständlich und teilweise sehr unterhaltsam zeigen.
Diese Kunst zeigt mehr als 1000 Worte
Je komplexer die Forschung wird, desto schwerer ist sie für ein breites Publikum zu verstehen. Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Zusammenhänge so aufzubereiten, dass sie auch für Laien verständlich und erlebbar werden, ist eine wichtige Aufgabe. Die junge Schweizer Designerin und Illustratorin Elena Kaeser sieht ihre Projekte als einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung.
Die Lehren der Natur - Mit der Erde verbunden
Rebecca Lina kann innehalten und lebt ein bewusstes Leben. Sie teilt ihre Achtsamkeitsimpulse mit uns, denn sie weiß, dass Stress Ester Bestandteil unseres Alltags ist. Mit Hingabe kreiert sie Naturrezepte, die man einfach nachmachen kann und sollte.
Neuanfänge im Nebenwald
Seit Jahrzehnten erprobt die Kooperative "Las Cafadas" eine regenerative Lebensweise in einer der artenreichsten Regionen Mexikos. Sieht so eine Klimawende im Kleinen aus, die Großes bewirken kann?
Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam
Im Gespräch unter ligurischer Herbstsonne betont Agrarökologe Harald Ulmer die Bedeutung der Biosphäre, sorgfältiger Handarbeit und Wertschätzung. Er fordert eine liebevolle Pflege der Erde und eine neue Kultur des Lebens, um Heimat zu bewahren.
Das ganz kleine Glück
Nicola Link verbindet Nachhaltigkeit mit Lebensfreude und inspiriert für bewussten Konsum. Mit kleinen Alltagsfreuden, wie heißer Schokolade, und kreativen Ideen, etwa „Omi-Dingen“ neu zu gestalten, möchte sie zeigen, wie einfach Nachhaltigkeit sein kann.
Fakten. Fakten. Fakten?
Luisa Neubauer möchte auch die letzten Skeptiker überzeugen. Und hat zusammen mit Christian Endt und Ole Häntzschel 80 Karten aufbereitet, die viele Facetten des Klimawandels verständlich und teilweise sehr unterhaltsam zeigen.
Diese Kunst zeigt mehr als 1000 Worte
Je komplexer die Forschung wird, desto schwerer ist sie für ein breites Publikum zu verstehen. Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Zusammenhänge so aufzubereiten, dass sie auch für Laien verständlich und erlebbar werden, ist eine wichtige Aufgabe. Die junge Schweizer Designerin und Illustratorin Elena Kaeser sieht ihre Projekte als einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung.
Die Lehren der Natur - Mit der Erde verbunden
Rebecca Lina kann innehalten und lebt ein bewusstes Leben. Sie teilt ihre Achtsamkeitsimpulse mit uns, denn sie weiß, dass Stress Ester Bestandteil unseres Alltags ist. Mit Hingabe kreiert sie Naturrezepte, die man einfach nachmachen kann und sollte.
Neuanfänge im Nebenwald
Seit Jahrzehnten erprobt die Kooperative "Las Cafadas" eine regenerative Lebensweise in einer der artenreichsten Regionen Mexikos. Sieht so eine Klimawende im Kleinen aus, die Großes bewirken kann?