Steve Windolf
Steve Windolfs Karriere und sein Engagement für den Veganismus zeigen deutlich, wie individuelle Entscheidungen und persönliche Überzeugungen zusammenkommen können, um einen Unter- schied in der Welt zu machen. Er inspiriert nicht nur durch seine schauspielerischen Leistungen, sondern auch durch sein vorbildliches Engagement für Umwelt und Tierwohl.
Donald Watson
Hier, in der Metropolitan County South Yorkshire erblickt zur Zeit des deutsch-britischen Flottenwettrüstens vor dem Ersten Weltkrieg, am zweiten September 1910 ein Kind das Licht der Welt, das Jahrzehnte nach seiner Geburt als "Urvater" der veganen Bewegung bezeichnet werden wird: Donald Watson.
Eine vegane Lebensweise ist mehr als ein pflanzlicher Ernährungsstil und Tierschutz. Viele Aspekte begleiten den veganen Lebensstil, sie sind äußerst positiv und halten in viele Bereiche des Lebens Einzug. Das Welt Vegan Magazin setzt genau hier an, sieht sich nicht als vegane Kochzeitschrift, sondern holt die ganze vegane Welt ins Magazin.
Mit dem Welt Vegan Magazin hält der Leser eine Zeitschrift in Händen, welche einen breiten inhaltlichen Ansatz bietet. Natürlich, veganes Essen darf auch in dieser Zeitschrift nicht fehlen, bildet es doch oftmals den Einstieg ins vegane Leben. Kulinarische Leckereien – köstliche Rezepte zum Nachkochen, sind ebenso wie Interviews mit Spitzenköchen und Verbraucherinformationen zu veganen Lebensmittelprodukten fester Bestandteil in den Ausgaben. Gleichfalls steht das Magazin aber auch für Berichte über Menschen der veganen Bewegung – in spannenden Interviews verraten sie ihr Verhältnis zum Thema Vegan. Reportagen und Hintergrundartikel über nachhaltig produzierende Modelabels, zu Materialien und Produktionsverfahren, einzigartige Reiseberichte rund um den Globus, Gesundheit, Kosmetik, Umwelt und Tierschutz, Sport, Wellness, Kultur und Gesellschaft – das Welt Vegan Magazin fördert Substanzielles zu vielen veganen Themen zutage.
Buchvorstellungen zur Thematik, Unterhaltung für Kinder, die neuesten Produkte aus zahlreichen Lebensbereichen, Veranstaltungshinweise – das Magazin hält die Ideen bereit und nennt die Adressen dazu.
Breitgefächert wie die inhaltlichen Themenschwerpunkte im Welt Vegan Magazin sind auch seine Leser. Vom bisher nicht-veganen Einsteiger bis zum Leser, der sich bereits für eine vegane Lebensweise entschieden hat, spricht das Magazin mit seiner offenen Art und klaren Haltung zum Thema Vegan – ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen – Leser an. Insbesondere jüngere Leser, die sich offen für Fragen der Nachhaltigkeit zeigen und trotzdem einen gewissen Lifestyle pflegen, finden sich in den Themen.
Lifestyle meets Vegan – das Welt Vegan Magazin ist ein Botschafter der veganen Lebensart, gibt klassische Verbraucherinformationen und stößt Denkprozesse an. Hier wird sprichwörtlich über den veganen Tellerrand hinausgeschaut und mit breitem Wissen in aufschlussreichen Artikel zu Verhaltens- und Konsumänderungen beigetragen.
Das Welt Vegan Magazin erscheint in der Hamburger WVM Vegan Verlags GmbH. Der kleine Verlag konzentriert sich vollends auf das Magazin und die dazugehörenden Online-Aktivitäten. Mit viel Herzblut für die Sache arbeitet ein kleines festes Team aus Redaktion, Grafik, Übersetzung und Korrektur sowie weltweit mit Redakteuren an den Ausgaben der Zeitschrift. Für viele Magazin-Projekte wird mit Kooperations-Partner zusammengearbeitet. Neben Spezialisten zu einzelnen Segmenten wie Mode oder Kosmetik, die ihr Fachwissen einfließen lassen, gehört es zur Unternehmensphilosophie, für große Partner wie PETA, Sea Shepherd und Cosmic Cine Projekte zu realisieren.
Anregungen zum veganen Lebensstil erhalten Sie mit dem Welt Vegan Magazin in gleich zwei Kategorien. Zum einen bei den Kochzeitschriften unter den Vegan Zeitschriften, ebenso auch in der Kategorie Vegan leben unter den Frauenzeitschriften. Suchen Sie nach einer Alternative, dann lohnt sich ein Blick auf die Vegan World, die ebenfalls mit einem breiten Themenspektrum zur veganen Lebensweise aufwarten und in diesen beiden Kategorien begeistern.
Steve Windolf
Steve Windolfs Karriere und sein Engagement für den Veganismus zeigen deutlich, wie individuelle Entscheidungen und persönliche Überzeugungen zusammenkommen können, um einen Unter- schied in der Welt zu machen. Er inspiriert nicht nur durch seine schauspielerischen Leistungen, sondern auch durch sein vorbildliches Engagement für Umwelt und Tierwohl.
Donald Watson
Hier, in der Metropolitan County South Yorkshire erblickt zur Zeit des deutsch-britischen Flottenwettrüstens vor dem Ersten Weltkrieg, am zweiten September 1910 ein Kind das Licht der Welt, das Jahrzehnte nach seiner Geburt als "Urvater" der veganen Bewegung bezeichnet werden wird: Donald Watson.
Eine vegane Lebensweise ist mehr als ein pflanzlicher Ernährungsstil und Tierschutz. Viele Aspekte begleiten den veganen Lebensstil, sie sind äußerst positiv und halten in viele Bereiche des Lebens Einzug. Das Welt Vegan Magazin setzt genau hier an, sieht sich nicht als vegane Kochzeitschrift, sondern holt die ganze vegane Welt ins Magazin.
Mit dem Welt Vegan Magazin hält der Leser eine Zeitschrift in Händen, welche einen breiten inhaltlichen Ansatz bietet. Natürlich, veganes Essen darf auch in dieser Zeitschrift nicht fehlen, bildet es doch oftmals den Einstieg ins vegane Leben. Kulinarische Leckereien – köstliche Rezepte zum Nachkochen, sind ebenso wie Interviews mit Spitzenköchen und Verbraucherinformationen zu veganen Lebensmittelprodukten fester Bestandteil in den Ausgaben. Gleichfalls steht das Magazin aber auch für Berichte über Menschen der veganen Bewegung – in spannenden Interviews verraten sie ihr Verhältnis zum Thema Vegan. Reportagen und Hintergrundartikel über nachhaltig produzierende Modelabels, zu Materialien und Produktionsverfahren, einzigartige Reiseberichte rund um den Globus, Gesundheit, Kosmetik, Umwelt und Tierschutz, Sport, Wellness, Kultur und Gesellschaft – das Welt Vegan Magazin fördert Substanzielles zu vielen veganen Themen zutage.
Buchvorstellungen zur Thematik, Unterhaltung für Kinder, die neuesten Produkte aus zahlreichen Lebensbereichen, Veranstaltungshinweise – das Magazin hält die Ideen bereit und nennt die Adressen dazu.
Breitgefächert wie die inhaltlichen Themenschwerpunkte im Welt Vegan Magazin sind auch seine Leser. Vom bisher nicht-veganen Einsteiger bis zum Leser, der sich bereits für eine vegane Lebensweise entschieden hat, spricht das Magazin mit seiner offenen Art und klaren Haltung zum Thema Vegan – ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen – Leser an. Insbesondere jüngere Leser, die sich offen für Fragen der Nachhaltigkeit zeigen und trotzdem einen gewissen Lifestyle pflegen, finden sich in den Themen.
Lifestyle meets Vegan – das Welt Vegan Magazin ist ein Botschafter der veganen Lebensart, gibt klassische Verbraucherinformationen und stößt Denkprozesse an. Hier wird sprichwörtlich über den veganen Tellerrand hinausgeschaut und mit breitem Wissen in aufschlussreichen Artikel zu Verhaltens- und Konsumänderungen beigetragen.
Das Welt Vegan Magazin erscheint in der Hamburger WVM Vegan Verlags GmbH. Der kleine Verlag konzentriert sich vollends auf das Magazin und die dazugehörenden Online-Aktivitäten. Mit viel Herzblut für die Sache arbeitet ein kleines festes Team aus Redaktion, Grafik, Übersetzung und Korrektur sowie weltweit mit Redakteuren an den Ausgaben der Zeitschrift. Für viele Magazin-Projekte wird mit Kooperations-Partner zusammengearbeitet. Neben Spezialisten zu einzelnen Segmenten wie Mode oder Kosmetik, die ihr Fachwissen einfließen lassen, gehört es zur Unternehmensphilosophie, für große Partner wie PETA, Sea Shepherd und Cosmic Cine Projekte zu realisieren.
Anregungen zum veganen Lebensstil erhalten Sie mit dem Welt Vegan Magazin in gleich zwei Kategorien. Zum einen bei den Kochzeitschriften unter den Vegan Zeitschriften, ebenso auch in der Kategorie Vegan leben unter den Frauenzeitschriften. Suchen Sie nach einer Alternative, dann lohnt sich ein Blick auf die Vegan World, die ebenfalls mit einem breiten Themenspektrum zur veganen Lebensweise aufwarten und in diesen beiden Kategorien begeistern.
Ich finde diese Zeitschrift sehr interessant ,viele Themen, die gerade in unserer heutigen Zeit wichtig sind . Die Zeitschrift muss ich bei Thalia bestellen ,da sie nicht aufliegt ,schade .Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe....
Hallo Team und Leser, Welt Vegan Magazin: Immer am Puls der Zeit, offen und ehrlich- direkt! Weiter so- Danke!
schöne ansprechende Aufmachung. Tolle Inhalte. Wusste gar nicht das Vegan so modern sein kann und soviel Einfluss auf unseren Planeten nehmen kann. Bin echt erstaunt. Weiter so.....
Meiner Meinung nach das wohl beste Magazin zum Thema Veganismus, das nicht "militant" ist und die richtige Portion Menschenverstand mit sich bringt. Interessante Themen rund um Ernährung, Nachhaltigkeit, sowie generelle Themen zum Nachdenken. Immer wieder eine Freude!
Ein tolles Magazin. Durch die Vielfältigkeit der Thematik wird das Magazin nie langweilig. Es liest sich wie ein spannendes Buch und man freut sich schon auf die nächste Ausgabe. Das Magazin geht mit der Zeit und spricht jeden an. Besonders die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Tierschutz geben mir immer wieder neue Impulse. Das Magazin ist sehr empfehlenswert. Macht weiter so!!!
Sehr modernes Magazin am Puls der Zeit, mit toller Mischung aus Food, Umwelt und Lifestyle. Weiter so :-)!
Ein lesenswertes Magazin, welches sich durch die bemerkenswert große Themenauswahl auszeichnet. Dass der Herausgeber in der veganen Szene weit vernetzt ist, macht sich auch durch die hochwertige Vielfalt der Artikel bemerkbar. Das WeltVeganMagazin war eines der ersten auf dem Markt, welches sich ausschließlich nur mit Vegan beschäftigte.
Tolles Magazin, informativ, frisch und abwechslungsreich. Macht Spaß, sehr zu empfehlen.
Es gibt sie wirklich, die Veganer/innen ohne erhobenen Zeigefinger. Ohne schlechtes Gewissen, Moral und Ethik, habe ich hier wirklich sehr interessante Neuigkeiten gefunden. Das hat mich als nicht-Veganerin motiviert, Vegan auszutesten. Weiter so. Top Magazin!
Wirklich sehr empfehlenswert! Behandelt viele unterschiedliche Themen aus dem Bereich Umwelt- und Tierschutz und ist dabei stets lösungsorientiert!
Top Magazin, schöne abwechslungsreiche Artikel. Beim Lesen fällt auf, wie viel Arbeit und Liebe in diesem Magazin steckt. Das Magazin trägt eine gewisse Offenheit mit sich, mit welcher auch "nicht-Veganern" das vegane Leben näher gebracht wird. Ich kann es nur empfehlen :)
Klasse Magazin, mit einer großen Auswahl an Themen. Sehr informativ und unterhaltsam. Sehr zu empfehlen.
Wenn man die Themen schon bei 5 anderen Magazinen gelesen hat, dann kommt einen das Gefühl für sein Geld nicht wirklich viel geboten zu bekommen.
Leider irgendwie eine ziemlich schmale Themenauswahl, ließt sich wie gekaufte Themen aus dem Onlinekatalog für Magazine. Außerdem wenig vegan diese Zeitschrift. Gibt es bessere auf dem Markt
Eine tolle Zeitschrift, mit vielen spannenden Themen und Tipps, sehr empfehlenswert. Ich freue mich schon auf die neue Ausgabe.
Das Magazin schafft es, eine Spannweite von Tierschutz, außergewöhnlichen Menschen und Lifestyle bis hin zu Themen wie Kosmetik, bio-vegane Landwirtschaft und Naturschutz zu erreichen. Aus diesem Grund lese ich es besonders gerne
Ein tolles und informatives Magazin mit vielen interessanten Themen. Besonders gefallen haben mir in der Dezember 2015 Ausgabe die Topspots von Wien, Permakultur und die Rezept-Tipps. Werde es mir weiterhin kaufen.
Ich finde diese Zeitschrift sehr interessant ,viele Themen, die gerade in unserer heutigen Zeit wichtig sind . Die Zeitschrift muss ich bei Thalia bestellen ,da sie nicht aufliegt ,schade .Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe....