Tourenfahrer Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

BMW R 1300 GS Adventure ASA
In Zeiten wie diesen gelten Kreuzfahrten zunehmend als fragwürdiges Reise­vergnügen. Für ähnlich diskussionswürdig hält die Szene den Stapellauf des neuen bayerischen Luxusliners BMW R 1300 GS Adventure – oder handelt es sich dabei eher um einen Supertanker?

Harley-Davidsons auf Testtour
Die Sonne steht immer tiefer am Himmel, das Thermometer hat die 20 schon lange nicht mehr gesehen und das verfärbte Laub fällt langsam der Kompostierung anheim. Höchste Zeit für eine letzte Ausfahrt mit den Ami-Eisen Harley-Davidson Road Glide und Street Bob 114, bevor die beiden Sommermotorräder in die Winterstarre fallen. Let’s shake, rattle and roll!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Honda NT 1100 ES
Fahrbericht: Honda NT 1100 DCT ES Eine Reiseenduro für alle, die keine Reiseenduros mögen? Da bietet sich die Honda NT 1100 an. Die Honda-Mannen haben diesem Reisemotorrad, das auf der Africa Twin basiert, für 2025 viele Verbesserungen mit auf den Weg gegeben. Veränderungen und Verbesserungen vom alten Jahrgang zum neuen müssen bei Motorrädern nicht immer direkt ins Auge fallen. An der Honda NT 1100 werden wahrscheinlich nur Kennern die schlankere Heckverkleidung, der längere Frontkotflügel und das strichförmige LED-Tagfahrlicht samt integrierten Blinkern auffallen

Kawasaki Ninja 1100 SX
Seit über einem Jahrzehnt hält die Z-1000-SX-beziehungsweise Ninja-1000-SX-Baureihe die Sporttourer-Fahne hoch. Mit der neuen Ninja 1100 SX (SE) setzt Kawasaki diese Erfolgsgeschichte fort. Doch während die Änderungen äußerlich erst mal dezent wirken, zeigt sich auf den zweiten Blick die gezielte Weiterentwicklung. Im Hinterland von Barcelona haben wir Maß genommen. Wer auf eine komplette Neugestaltung gehofft hat, dürfte vom Anblick der neuen Ninja 1100 SX enttäuscht sein. Die äußerlichen Modifikationen beschränken sich auf eine aktualisierte Lackierung und Dekore. Die Anpassungen bauen aber harmonisch auf der bewährten und beliebten Ninja 1000 SX auf und unterstreichen die sportlich-elegante Linie der Baureihe.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Thüringen: Zeitreise
Vor 35 Jahren sattelte Autor Christoph Berg spontan sein Motorrad, um ein neues Deutschland zu entdecken. In Thüringen fährt er den eigenen Spuren nach.

BMW R 1300 GS Adventure
Während die R 1300 GS mit fließenden Formen und schlanker Taille das Hohelied der Fahrdynamik singt, setzt BMW bei der brandneuen Adventure auf Kanten, Ecken und maximalen Komfort. Der TOURENFAHRER ist die wollüstige Reiseenduro in Südspanien gefahren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Generation Vollautomat
Die Spitze des technologischen Eisbergs? Als erste BMW mit automatisiertem Getriebe buhlt die R 1300 GS ASA um die Herzen der verwöhnten Kundschaft. Gelingt ihr das Ende aller Mühsal?

Eifel: "Alle ins Gold"
Flitzen und Bögen: Uli Böckmann und Rudolf Kuhl stecken sich Federn ins Haar und pirschen zum Bike-Biathlon durch die Eifel.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Kardan gegen Kette
Macht Lust auf Dolce Vita und ligurische Küstenstraßen: Motor Guzzi Stelvio und Ducati Multistrada V2 S zaubern italienische Lebensfreude in den westfälischen Testalltag.

Sporttourer: Suzuki GSX-8R vs. Triumph Daytona 660
Thilo und Guido klopfen den Staub vom Leder und hüpfen mit Triumph Daytona 660 und Suzuki GSX-8R in den Jungbrunnen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Tourenfahrer

Der Tourenfahrer wendet sich vor allem an anspruchsvolle Motorradfahrer und war in diesem Bereich lange der Marktführer. Im Vordergrund stehen Motorradreisen und –touren. Die Zeitschrift existiert bereits seit mehr als 30 Jahren und erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Tourenfahrer?

Dem Namen entsprechend, widmet sich der Tourenfahrer in erster Linie Touren mit dem Motorrad. Der Stil wird seitens des Verlags gern mit der berühmten Geo verglichen, was vor allem auf die Hochwertigkeit und die zahlreichen Fotos verweist. Inhaltlich wird sowohl über Wochenendtouren als auch über längere Reisen berichtet. Darüber hinaus finden sich in nahezu jeder Ausgabe der Tourenfahrer Tests und Berichte zu neuer Technik. Hinsichtlich der Motorräder gibt sich die Redaktion offen und schreibt sowohl über Chopper, Enduromaschinen und Sportmaschinen als auch über Naked–Bikes.

Wer sollte Tourenfahrer lesen?

Die Zeitschrift Tourenfahrer wendet sich an Motorradfans, die gerne Touren mit ihrem Zweirad unternehmen. Die Zielgruppe sind vor allem Männer. Die verkaufte Auflage liegt bei 65.000 Exemplaren (Stand: 2016)

Das Besondere an Tourenfahrer

Der Tourenfahrer ist nicht einfach eine Motorradzeitschrift, sondern kombiniert das Zweiradthema mit dem Reisebereich.

  • erscheint seit den 1980er Jahren
  • kombiniert Motorrad– und Reisethemen
  • überaus anspruchsvoll

Der Verlag hinter Tourenfahrer

Der Tourenfahrer erscheint bei der Reiner H. Nitschke Verlags GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Euskirchen bringt seit 1981 sowohl Zeitschriften aus dem Zweiradbereich als auch Publikationen für Musikliebhaber heraus. Beispiele sind das Fono Forum oder auch die Stereo.

Alternativen zu Tourenfahrer

Wer sich für den Tourenfahrer interessiert, findet auf dem Feld der Motorrad–Magazine eine Reihe an Alternativen. Wie wäre es beispielsweise mit der Cross, die sich in erster Linie an Freunde des Querfeldein–Fahrens wendet? Ebenfalls geeignet ist die Motorrad News.

Tourenfahrer Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,32 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
63,80 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,32 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
63,80 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    002/2025
    6,90€
  • Print
    001/2025
    6,90€
  • Print
    012/2024
    6,90€
  • Print
    011/2024
    6,90€
  • Print
    010/2024
    6,90€
  • Print
    009/2024
    6,90€
  • Print
    008/2024
    6,90€
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    6,90€
  • Print
    004/2024
    6,90€
  • Print
    003/2024
    6,90€
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

BMW R 1300 GS Adventure ASA
In Zeiten wie diesen gelten Kreuzfahrten zunehmend als fragwürdiges Reise­vergnügen. Für ähnlich diskussionswürdig hält die Szene den Stapellauf des neuen bayerischen Luxusliners BMW R 1300 GS Adventure – oder handelt es sich dabei eher um einen Supertanker?

Harley-Davidsons auf Testtour
Die Sonne steht immer tiefer am Himmel, das Thermometer hat die 20 schon lange nicht mehr gesehen und das verfärbte Laub fällt langsam der Kompostierung anheim. Höchste Zeit für eine letzte Ausfahrt mit den Ami-Eisen Harley-Davidson Road Glide und Street Bob 114, bevor die beiden Sommermotorräder in die Winterstarre fallen. Let’s shake, rattle and roll!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Honda NT 1100 ES
Fahrbericht: Honda NT 1100 DCT ES Eine Reiseenduro für alle, die keine Reiseenduros mögen? Da bietet sich die Honda NT 1100 an. Die Honda-Mannen haben diesem Reisemotorrad, das auf der Africa Twin basiert, für 2025 viele Verbesserungen mit auf den Weg gegeben. Veränderungen und Verbesserungen vom alten Jahrgang zum neuen müssen bei Motorrädern nicht immer direkt ins Auge fallen. An der Honda NT 1100 werden wahrscheinlich nur Kennern die schlankere Heckverkleidung, der längere Frontkotflügel und das strichförmige LED-Tagfahrlicht samt integrierten Blinkern auffallen

Kawasaki Ninja 1100 SX
Seit über einem Jahrzehnt hält die Z-1000-SX-beziehungsweise Ninja-1000-SX-Baureihe die Sporttourer-Fahne hoch. Mit der neuen Ninja 1100 SX (SE) setzt Kawasaki diese Erfolgsgeschichte fort. Doch während die Änderungen äußerlich erst mal dezent wirken, zeigt sich auf den zweiten Blick die gezielte Weiterentwicklung. Im Hinterland von Barcelona haben wir Maß genommen. Wer auf eine komplette Neugestaltung gehofft hat, dürfte vom Anblick der neuen Ninja 1100 SX enttäuscht sein. Die äußerlichen Modifikationen beschränken sich auf eine aktualisierte Lackierung und Dekore. Die Anpassungen bauen aber harmonisch auf der bewährten und beliebten Ninja 1000 SX auf und unterstreichen die sportlich-elegante Linie der Baureihe.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Thüringen: Zeitreise
Vor 35 Jahren sattelte Autor Christoph Berg spontan sein Motorrad, um ein neues Deutschland zu entdecken. In Thüringen fährt er den eigenen Spuren nach.

BMW R 1300 GS Adventure
Während die R 1300 GS mit fließenden Formen und schlanker Taille das Hohelied der Fahrdynamik singt, setzt BMW bei der brandneuen Adventure auf Kanten, Ecken und maximalen Komfort. Der TOURENFAHRER ist die wollüstige Reiseenduro in Südspanien gefahren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Generation Vollautomat
Die Spitze des technologischen Eisbergs? Als erste BMW mit automatisiertem Getriebe buhlt die R 1300 GS ASA um die Herzen der verwöhnten Kundschaft. Gelingt ihr das Ende aller Mühsal?

Eifel: "Alle ins Gold"
Flitzen und Bögen: Uli Böckmann und Rudolf Kuhl stecken sich Federn ins Haar und pirschen zum Bike-Biathlon durch die Eifel.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Kardan gegen Kette
Macht Lust auf Dolce Vita und ligurische Küstenstraßen: Motor Guzzi Stelvio und Ducati Multistrada V2 S zaubern italienische Lebensfreude in den westfälischen Testalltag.

Sporttourer: Suzuki GSX-8R vs. Triumph Daytona 660
Thilo und Guido klopfen den Staub vom Leder und hüpfen mit Triumph Daytona 660 und Suzuki GSX-8R in den Jungbrunnen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Tourenfahrer

Der Tourenfahrer wendet sich vor allem an anspruchsvolle Motorradfahrer und war in diesem Bereich lange der Marktführer. Im Vordergrund stehen Motorradreisen und –touren. Die Zeitschrift existiert bereits seit mehr als 30 Jahren und erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Tourenfahrer?

Dem Namen entsprechend, widmet sich der Tourenfahrer in erster Linie Touren mit dem Motorrad. Der Stil wird seitens des Verlags gern mit der berühmten Geo verglichen, was vor allem auf die Hochwertigkeit und die zahlreichen Fotos verweist. Inhaltlich wird sowohl über Wochenendtouren als auch über längere Reisen berichtet. Darüber hinaus finden sich in nahezu jeder Ausgabe der Tourenfahrer Tests und Berichte zu neuer Technik. Hinsichtlich der Motorräder gibt sich die Redaktion offen und schreibt sowohl über Chopper, Enduromaschinen und Sportmaschinen als auch über Naked–Bikes.

Wer sollte Tourenfahrer lesen?

Die Zeitschrift Tourenfahrer wendet sich an Motorradfans, die gerne Touren mit ihrem Zweirad unternehmen. Die Zielgruppe sind vor allem Männer. Die verkaufte Auflage liegt bei 65.000 Exemplaren (Stand: 2016)

Das Besondere an Tourenfahrer

Der Tourenfahrer ist nicht einfach eine Motorradzeitschrift, sondern kombiniert das Zweiradthema mit dem Reisebereich.

  • erscheint seit den 1980er Jahren
  • kombiniert Motorrad– und Reisethemen
  • überaus anspruchsvoll

Der Verlag hinter Tourenfahrer

Der Tourenfahrer erscheint bei der Reiner H. Nitschke Verlags GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Euskirchen bringt seit 1981 sowohl Zeitschriften aus dem Zweiradbereich als auch Publikationen für Musikliebhaber heraus. Beispiele sind das Fono Forum oder auch die Stereo.

Alternativen zu Tourenfahrer

Wer sich für den Tourenfahrer interessiert, findet auf dem Feld der Motorrad–Magazine eine Reihe an Alternativen. Wie wäre es beispielsweise mit der Cross, die sich in erster Linie an Freunde des Querfeldein–Fahrens wendet? Ebenfalls geeignet ist die Motorrad News.

Leserbewertungen

ich kaufe den "Tourenfahrer" schon über 10 Jahre und bin immer noch begeistert , Routenvorschläge über den Winter helfen mir immer wieder gut über die "motorradlose" Zeit. Im großen und ganzen ein informatives und tolles Magazin. Ich warte schon immer auf die neue Ausgabe.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Reise-Region-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Tourenfahrer

  • BMW R 1300 GS Adventure ASA
    In Zeiten wie diesen gelten Kreuzfahrten zunehmend als fragwürdiges Reise­vergnügen. Für ähnlich diskussionswürdig hält die Szene den Stapellauf des neuen bayerischen Luxusliners BMW R 1300 GS Adventure – oder handelt es sich dabei eher um einen Supertanker?
  • Harley-Davidsons auf Testtour
    Die Sonne steht immer tiefer am Himmel, das Thermometer hat die 20 schon lange nicht mehr gesehen und das verfärbte Laub fällt langsam der Kompostierung anheim. Höchste Zeit für eine letzte Ausfahrt mit den Ami-Eisen Harley-Davidson Road Glide und Street Bob 114, bevor die beiden Sommermotorräder in die Winterstarre fallen. Let’s shake, rattle and roll!
  • Honda CB 1000 Hornet SP
    Honda bringt 2025 die schärfste Hornet aller Zeiten auf den Markt: Für die CB 1000 Hornet SP haben die Japaner ihren bewährten Fireblade-Four entstaubt, n ein ambitioniertes Fahrwerk gesteckt und mit einem Preis versehen, der die Konkurrenz unter Druck setzt. Was kann man von einem 157-PS- Motorrad erwarten, das gerade einmal 12.000 Euro kostet?
Newsletter
Kontakt