Schiffsmodell Abo

Auf die Merkliste

Schiffsmodellbau 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schiffsmodell Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Schiffsmodell-Abo-Cover_2023008
  • Schiffsmodell-Abo-Cover_2023009
  • Schiffsmodell-Abo-Cover_2023010
  • Schiffsmodell-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Schiffsmodell-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (27.07.2023)
  • Edle Segler
    Eine kurze Geschichte der J-Klasse mit Downloadplan Ein als Brillant geschliffener Diamant weist mindestens 56 Facetten auf. Und jede ist von Bedeutung. Und auch die Diamanten des Bootsbaus funkeln durch eine Vielzahl von Facetten, und auch hier darf man keine außer Acht lassen. Womit fängt man an – wenn alles funkelt, glänzt und glitzert? Schiffmodell-Autor Helmut Harhaus klärt uns auf.
  • Lifetime Care
    Baubericht über das RNLI-Rettungsboot von Sievers
  • Jugendmodel
    Wie damals Trawler NORDKAP von Billing Boats Ein Jugendtraum geht doch noch in Erfüllung
Themen | 009/2023 (24.08.2023)
  • Schnelle Boote
    Die schnellen Rigid Buoyant Boats der DGvRS
  • Farbenspiel
    Teil 2 des Bauberichts: Grau in Grau
  • Supporter
    Der Baubericht des ASD-Schleppers - Teil 1
Themen | 010/2023 (29.09.2023)
  • Neu aufgelegt
    Dampfschlepper Kalle 2 von aero-naut
  • Immer dabei
    Download-Plan
  • Gut gebaut
    ASD-Schlepper Svitzer Trym
Themen | 011/2023 (27.10.2023)
  • Die Mega-Yacht Starburst III
    Rechtzeitig zur „Faszination Modellbau“ in Friedrichshafen hat SchiffsModell-Autor Ricco Hauser seine Yacht STARBURST III fertiggestellt. Es ist wieder ein Traum geworden. Vor allem, wenn die 340 LEDs angehen und man durch die dunklen Fenster ins Innere sehen kann.
  • Das Containerschiff Conship Max
    Vor mehr als 17 Jahren hat SchiffsModell-Autor Hendrik Wesel mit der Conship Max angefangen. So richtig los ging es aber erst 2019 mit dem Beginn seiner Rente. Herausgekommen ist ein Containerschiff, das ebenso als Militärtransporter fahren kann.
  • Planke für Planke
    Wie man ein Ruderboot in Klinkerbauweise baut.
Themen | 012/2023 (24.11.2023)
  • Abfahren im Freibad Tarp und Satrup
    Famoser Abschluss: Saisonende im Freibad Tarp und Satrup
  • Fischkutter Tempo
    Wie aus einer Druckdatei ein richtiges Schiffsmodell wird.
  • Flößerei: Dreierbande
    Die Dreierbande zum Holzschleppen in British Columbia.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
84,00 9,50 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
76,36 17,14 € gespart

Porträt von Schiffsmodell

Die SchiffsModell ist eine Fachzeitschrift für den Schiffsmodellbauer. Sie befasst sich mit allen Bereichen des funktionalen Schiffsmodellbaus und vernetzt Menschen, die die Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Hobby teilen.

Welche Inhalte bietet die SchiffsModell?

Das Fachmagazin SchiffsModell berichtet über den funktionalen Modellbau der einzelnen Schiffstypen-Sparten wie beispielsweise Motorschiffe, Segelschiffe, Rennboote und Dampfschiffe. Auf dem Titelblatt ist immer ein ausgesuchtes Schiffsmodell im Einsatz auf dem Wasser abgebildet, welches dann im Heft detailliert vorgestellt wird. Für jeden ist etwas dabei, von Militärschiff, über Eisbrecher, Seenotretter, Fähre, Schlepper, Sportsjacht, Grenzschutzboot, Fischkutter und Wikingerboot bis hin zum edlen, mehrstöckigen Kreuzfahrtschiff reicht die Vielfalt der Modelle. Ergänzende technische Themen im Magazin sind unter anderem Fernsteuerungs- und Antriebstechnik, Akkus und Ladegeräte sowie Bearbeitungs- und Materialkunde. Mit regelmäßigen Rubriken wie Neuheiten am Markt, Homepage-Tipps, dem Veranstaltungskalender sowie den aktuellen Nachrichten zu Vereinsaktivitäten sorgt die SchiffsModell dafür, dass ihre Leser*innen immer gut informiert sind und die Szene im Blick haben. Ebenso zum Inhalt des Magazins zählen umfangreiche Testberichte über die unterschiedlichsten Modellbausätze sowie Reportagen von Veranstaltungen und Wettbewerben im deutschsprachigen Raum.

Wer sollte die SchiffsModell lesen?

Das Magazin für Test und Technik im Schiffsmodellbau eignet sich für alle Fans des faszinierenden Hobbys, die Schiffsmodelle lieben und die Wert legen auf eine technisch präzise und umfassend gestaltete Lektüre zum Thema.

Das Besondere an der SchiffsModell

Die SchiffsModell ist die Fachpublikation für alle Sparten des Schiffsmodellbaus. Gut recherchierte und fundiert beschriebene Testberichte zeichnen das Magazin aus. Das Redaktionsteam besteht ebenfalls aus passionierten Modellbauern, und ihre Liebe zum Detail sowie den verschiedenen Schiffsmodellen spiegelt sich in jedem Heft deutlich wider. Das Magazin bietet neben der Printversion auch ein umfangreiches digitales Angebot mit eigenem Shop und einer SchiffsModell-App für tägliche News aus der Modellbauwelt.

  • erscheint seit dem Jahr 1978
  • 11 Ausgaben pro Jahr
  • das detaillierte Fachmagazin für den Schiffsmodellbau

Der Verlag hinter der SchiffsModell

Das Magazin SchiffsModell erscheint im Verlag Wellhausen & Marquardt Medien mit Sitz in Hamburg. Das Medienunternehmen publiziert erfolgreich weitere modelltechnische Zeitschriften wie unter anderem Modellflieger, FlugModell und Drones. Zum Themenbereich Lebensmittel veröffentlicht Wellhausen & Marquardt Medien außerdem die Magazine Speisekammer und Brot.

Alternativen zur SchiffsModell

Die SchiffsModell ist bei uns der Kategorie Modellbauzeitschriften zugeordnet. Ein weiteres, beliebtes Magazin zum Thema ist die ModellWerft. Wer sich für den Plastik-Modellbau aller Sparten begeistert, für den ist die ModellFan das passende Medium. Das monatlich erscheinende Magazin beinhaltet Bauberichte zu aktuellen Modell-Bausätzen sowie Um- und Eigenbauten aus Plastik.

Leserbewertungen

Mein Papa liest sie immer! Er ist sehr zufrieden...Nur Veranstaltungen ie in Dessau an der Adria könnten eher und besser angekündigt werden.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Schiffsmodell

  • Abfahren im Freibad Tarp und Satrup
    Famoser Abschluss: Saisonende im Freibad Tarp und Satrup
  • Fischkutter Tempo
    Wie aus einer Druckdatei ein richtiges Schiffsmodell wird.
  • Flößerei: Dreierbande
    Die Dreierbande zum Holzschleppen in British Columbia.