

Neue Sachlichkeit
Die Kunsthalle Mannheim erinnert mit ihrer aktuellen Schau "Die Neue Sachlichkeit" an die bahnbrechende Gruppenausstellung "Die Neue Sachlichkeit- Die Malerei seit dem Expressionismus", die ihr damaliger Direktor Gustav Friedrich Hartlaub vor 100 Jahren auf den Weg brachte und damit gleichzeitig einer ganzen Strömung innerhalb der Malerei des 20. Jahrhunderts einen bis heute weltweit verwendeten Namen gab.
Rachel Ruysch
Rachel Ruysch war eine außergewöhliche Künstlerin. Ihre täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen, Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten als bereits zu ihren Lebzeiten im 18. Jahrhundert als gesuchte und kostspielige Sammelstücke.
Nehmen Sie Platz!
Stuhl oder Skulptur?
Tiefgründig und Nobel
Lackkunst des Art déco
Neue Sachlichkeit
Die Kunsthalle Mannheim erinnert mit ihrer aktuellen Schau "Die Neue Sachlichkeit" an die bahnbrechende Gruppenausstellung "Die Neue Sachlichkeit- Die Malerei seit dem Expressionismus", die ihr damaliger Direktor Gustav Friedrich Hartlaub vor 100 Jahren auf den Weg brachte und damit gleichzeitig einer ganzen Strömung innerhalb der Malerei des 20. Jahrhunderts einen bis heute weltweit verwendeten Namen gab.
Rachel Ruysch
Rachel Ruysch war eine außergewöhliche Künstlerin. Ihre täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen, Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten als bereits zu ihren Lebzeiten im 18. Jahrhundert als gesuchte und kostspielige Sammelstücke.
Nehmen Sie Platz!
Stuhl oder Skulptur?
Tiefgründig und Nobel
Lackkunst des Art déco