

Zartes Glück
Wir feiern den Spätsommer mit schmeichelnden Pastellen. ob Flieder, Rosé oder Zartgelb - diese Pullis, Tops oder Jacken bezaubern mit filigranen Mustern und ihrem soften Farbspiel, sodass sie im Alltag flexibel kombiniert werden können!
Frische Erde
Diese Looks lassen den Sommer überaus lässig ausklingen. Die Mustermix-Modelle vereinen sommerliche Aqua-Töne mit soften Erdtönen - eine spannende, aber durchweg harmonische Kombination! Zudem sind die Pullis, Jacken und Co. bequem.
Doppelt schön
Diese Looks sind in DOPPELTER MISSION unterwegs! Denn sie haben nicht nur eine gute Seite, sondern gleich zwei: Sie sind wandelbar - zum Beispiel, indem Vorder- und Rückseite getauscht werden können. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen!
Ärmellos glücklich
An heißen Tagen lieben wir es MINIMALISTISCH. Und zwar in Form von ärmellosen Tops und Kleidern, die nicht nur bequem sitzen und möglichst viel Luft an die Haut lassen, sondern auch rasch gestrickt sind. Davon können wir jetzt nicht genug haben!
Mit voller Kraft
Sommer ist zum Strahlen da! Und das geht wunderbar mit kraftvollen Mustermix-Modellen im ÜBERAUS FEURIGEN Rot-Orange-Farbspektrum. Ob Kleid, Top oder Jacke: mit diesen Styles ziehen Sie die Blicke auf sich - ob unterwegs oder zuhause!
Gute Reise
Wer passende URLAUBSGARDEROBE sucht, sollte eine Blick auf diese luftigen Basics in schillerndem Silber und Grau werfen. Bequem geschnitten, sodass nichts einengt und verziert mit dezenten Mustern im abwechslungsreichen Mix.
In Sommerlaune
Wer Mut zur Farbe bekennt, kann sich jetzt freuen: Gelb ist in diesem Sommer Trend - und zwar auch das berühmte Kanariengelb! Wie Sie den Ton geschmackvoll in Szene setzen, zeigen diese Mustermix-Modelle.
Akzente setzen
Jeder von uns liebt Modelle ohne viel „Schnickschnack"
- die sind gut zu kombinieren und lange Zeit tragbar. Genau die finden Sie hier, jedoch RAFFINIERT VEREDELT! Mit Applikationen für all diejenigen, die gerne auf modische Extras setzen.
Auf die sanfte Tour
Heute mal GANZ ZART: Pastelltöne schmeicheln jedem Typ und machen mit herrlich frühlingshaften Ajourmustern Lust auf die ersten warmen Tage ohne Jacke. Da kommt (Vor-) Freude auf!
Durch die Blume
Jetzt strahlen wir mit den ersten Blüten um die Wette! PINK, CYCLAM UND ROT. inspirieren uns zu leuchtenden Basics, die uns jeden Tag Freude bringen. Zudem kommen hier auch Ajourmuster-Fans endlich wieder auf ihre Kosten!
Unter dem Namen Sabrina erscheint Europas Nummer eins unter den Strickjournalen. Das Magazin wird einmal im Monat herausgegeben und erscheint seit Ende der 1980er Jahre.
Inhaltlich überzeugt die Sabrina durch jede Menge Trends aus dem Bereich der Strickmode. Dabei widmet sich die Redaktion sowohl neuen Schnitten als auch den Farben der Saison, lässt hierbei aber auch die Basics nicht aus den Augen. Selbstverständlich werden in jeder Ausgabe eine Fülle an Strickmustern geliefert, dank derer sich die präsentierten Kleidungsstücke auch in Heimarbeit herstellen lassen. Darüber hinaus erscheinen immer wieder Sonderausgaben, die sich einzelne Bereiche des Strickens vornehmen.
Diejenigen, die sich für Strickmode oder Stricken interessieren, sind bei der Sabrina an der richtigen Adresse. Die Zielgruppe ist vor allem weiblich. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 25.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).
Der hohe Bekanntheitsgrad der Sabrina lässt sich unter anderem daran ablesen, dass das Magazin auch auf Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch erscheint.
Europas Flaggschiff erscheint bezeichnenderweise im renommierten OZ-Verlag , der jede Menge Handarbeitszeitschriften auf den Markt bringt aber auch in den Bereichen Basteln, Dekorieren, Malen und Zeichnen, Kochen und Backen gut aufgestellt ist. Zu den bekanntesten Titeln zählt die Jolie.
Unter den Strickzeitschriftenen nimmt die Sabrina europaweit die „Pole Position“ ein. Nichtsdestotrotz kann sich auch ein Blick in die Anna lohnen. Ebenfalls empfehlenswert ist die Burda Style.
Zartes Glück
Wir feiern den Spätsommer mit schmeichelnden Pastellen. ob Flieder, Rosé oder Zartgelb - diese Pullis, Tops oder Jacken bezaubern mit filigranen Mustern und ihrem soften Farbspiel, sodass sie im Alltag flexibel kombiniert werden können!
Frische Erde
Diese Looks lassen den Sommer überaus lässig ausklingen. Die Mustermix-Modelle vereinen sommerliche Aqua-Töne mit soften Erdtönen - eine spannende, aber durchweg harmonische Kombination! Zudem sind die Pullis, Jacken und Co. bequem.
Doppelt schön
Diese Looks sind in DOPPELTER MISSION unterwegs! Denn sie haben nicht nur eine gute Seite, sondern gleich zwei: Sie sind wandelbar - zum Beispiel, indem Vorder- und Rückseite getauscht werden können. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen!
Ärmellos glücklich
An heißen Tagen lieben wir es MINIMALISTISCH. Und zwar in Form von ärmellosen Tops und Kleidern, die nicht nur bequem sitzen und möglichst viel Luft an die Haut lassen, sondern auch rasch gestrickt sind. Davon können wir jetzt nicht genug haben!
Mit voller Kraft
Sommer ist zum Strahlen da! Und das geht wunderbar mit kraftvollen Mustermix-Modellen im ÜBERAUS FEURIGEN Rot-Orange-Farbspektrum. Ob Kleid, Top oder Jacke: mit diesen Styles ziehen Sie die Blicke auf sich - ob unterwegs oder zuhause!
Gute Reise
Wer passende URLAUBSGARDEROBE sucht, sollte eine Blick auf diese luftigen Basics in schillerndem Silber und Grau werfen. Bequem geschnitten, sodass nichts einengt und verziert mit dezenten Mustern im abwechslungsreichen Mix.
In Sommerlaune
Wer Mut zur Farbe bekennt, kann sich jetzt freuen: Gelb ist in diesem Sommer Trend - und zwar auch das berühmte Kanariengelb! Wie Sie den Ton geschmackvoll in Szene setzen, zeigen diese Mustermix-Modelle.
Akzente setzen
Jeder von uns liebt Modelle ohne viel „Schnickschnack"
- die sind gut zu kombinieren und lange Zeit tragbar. Genau die finden Sie hier, jedoch RAFFINIERT VEREDELT! Mit Applikationen für all diejenigen, die gerne auf modische Extras setzen.
Auf die sanfte Tour
Heute mal GANZ ZART: Pastelltöne schmeicheln jedem Typ und machen mit herrlich frühlingshaften Ajourmustern Lust auf die ersten warmen Tage ohne Jacke. Da kommt (Vor-) Freude auf!
Durch die Blume
Jetzt strahlen wir mit den ersten Blüten um die Wette! PINK, CYCLAM UND ROT. inspirieren uns zu leuchtenden Basics, die uns jeden Tag Freude bringen. Zudem kommen hier auch Ajourmuster-Fans endlich wieder auf ihre Kosten!
Unter dem Namen Sabrina erscheint Europas Nummer eins unter den Strickjournalen. Das Magazin wird einmal im Monat herausgegeben und erscheint seit Ende der 1980er Jahre.
Inhaltlich überzeugt die Sabrina durch jede Menge Trends aus dem Bereich der Strickmode. Dabei widmet sich die Redaktion sowohl neuen Schnitten als auch den Farben der Saison, lässt hierbei aber auch die Basics nicht aus den Augen. Selbstverständlich werden in jeder Ausgabe eine Fülle an Strickmustern geliefert, dank derer sich die präsentierten Kleidungsstücke auch in Heimarbeit herstellen lassen. Darüber hinaus erscheinen immer wieder Sonderausgaben, die sich einzelne Bereiche des Strickens vornehmen.
Diejenigen, die sich für Strickmode oder Stricken interessieren, sind bei der Sabrina an der richtigen Adresse. Die Zielgruppe ist vor allem weiblich. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 25.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).
Der hohe Bekanntheitsgrad der Sabrina lässt sich unter anderem daran ablesen, dass das Magazin auch auf Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch erscheint.
Europas Flaggschiff erscheint bezeichnenderweise im renommierten OZ-Verlag , der jede Menge Handarbeitszeitschriften auf den Markt bringt aber auch in den Bereichen Basteln, Dekorieren, Malen und Zeichnen, Kochen und Backen gut aufgestellt ist. Zu den bekanntesten Titeln zählt die Jolie.
Unter den Strickzeitschriftenen nimmt die Sabrina europaweit die „Pole Position“ ein. Nichtsdestotrotz kann sich auch ein Blick in die Anna lohnen. Ebenfalls empfehlenswert ist die Burda Style.
Ich kenne die Zeitschrift schon länger, da ich sie öfters am Kiosk gekauft habe. In letzter Zeit war es aber schwierig, die Ausgaben zu finden. Entweder hatten sie keine, oder sie war schon ausverkauft.
4,10 / 5
Die Modelle sind sehr schön leider meisten nur bis Gr. 46 . Im letzten Heft hat es beim STrickmuster des Pullover auf der Titelseite Fehler sollte eigentlich nich vorkommen da ich eine sehr versierte Strickerin bin konnte ich es korrigieren . Sollte aber eigentlich nich nötig sein.
Diese Zeitschrift gefällt mir sehr gut, weil darin immer wieder neue Anregungen zum Nachstricken zu finden sind. Pfiffige, ansprechende Bilder machen glustig, die Stricknadeln klappern zu lassen. Dieses Heft ist jedem zu empfehlen der gerne strickt.
Habe meiner Mutter ein Abonnement geschenkt. Leider ist Sie etwas enttäuscht! - Schade
ich kenne die Zeitschrift schon von früher
Nette Pullis!
schöne Vorlagen zum Häkeln oder Stricken von leicht bis schwierig
Ich kenne die Zeitschrift schon länger, da ich sie öfters am Kiosk gekauft habe. In letzter Zeit war es aber schwierig, die Ausgaben zu finden. Entweder hatten sie keine, oder sie war schon ausverkauft.