Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Unter dem Namen Sabrina erscheint Europas Nummer eins unter den Strickjournalen. Das Magazin wird einmal im Monat herausgegeben und erscheint seit Ende der 1980er Jahre.
Inhaltlich überzeugt die Sabrina durch jede Menge Trends aus dem Bereich der Strickmode. Dabei widmet sich die Redaktion sowohl neuen Schnitten als auch den Farben der Saison, lässt hierbei aber auch die Basics nicht aus den Augen. Selbstverständlich werden in jeder Ausgabe eine Fülle an Strickmustern geliefert, dank derer sich die präsentierten Kleidungsstücke auch in Heimarbeit herstellen lassen. Darüber hinaus erscheinen immer wieder Sonderausgaben, die sich einzelne Bereiche des Strickens vornehmen.
Diejenigen, die sich für Strickmode oder Stricken interessieren, sind bei der Sabrina an der richtigen Adresse. Die Zielgruppe ist vor allem weiblich. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 25.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).
Der hohe Bekanntheitsgrad der Sabrina lässt sich unter anderem daran ablesen, dass das Magazin auch auf Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch erscheint.
Europas Flaggschiff erscheint bezeichnenderweise im renommierten OZ-Verlag , der jede Menge Handarbeitszeitschriften auf den Markt bringt aber auch in den Bereichen Basteln, Dekorieren, Malen und Zeichnen, Kochen und Backen gut aufgestellt ist. Zu den bekanntesten Titeln zählt die Jolie.
Unter den Strickzeitschriftenen nimmt die Sabrina europaweit die „Pole Position“ ein. Nichtsdestotrotz kann sich auch ein Blick in die Anna lohnen. Ebenfalls empfehlenswert ist die Burda Style.