Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Die Zeitschrift Verena Stricktrends erscheint bereits seit vielen Jahrzehnten und widmet sich dem Thema Strickmode. Auch hier handelt es sich um ein quartalsweise erscheinendes Magazin.
In jeder Ausgabe von Verena Stricktrends werden die Designs international renommierter Designer präsentiert. Charakteristisch ist dabei, dass auf Hochwertigkeit gesetzt wird und allen Entwürfen ein hoher Anspruch gemeinsam ist. Nach eigener Aussage versteht sich das Magazin als Fundgrube und dient damit nicht nur als aktuelles Heft, sondern immer auch als praktisches Nachschlagewerk.
Verena Stricktrends wendet sich insbesondere an Frauen, die gerne selber Stricken. In diesem Fall wird ein hoher Anspruch gesetzt, sodass eine gewisse Erfahrung vorausgesetzt werden muss. Die Druckauflage beläuft sich gemäß den Angaben des Verlags auf 110.000 Exemplare (Stand 2016).
Verena Stricktrends ist eine der international bekanntesten Strickzeitschriften. Das Magazin erscheint nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Russland, Italien und den Niederlanden, um nur einige Beispiele zu nennen.
Auch Verena Stricktrends erscheint im OZ-Verlag .
Verena Stricktrends ist sowohl eine Handarbeiten– als auch eine Strickzeitschrift. Der Trend zum Selbermachen wird auch im Patchwork Magazin oder der Burda Plus (speziell für groß gewachsene Frauen) aufgegriffen. Europas größtes Strickjournal ist übrigens die Sabrina.