Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Olli und Molli sind die Maskottchen der gleichnamigen Kinderzeitschrift. Die Erstausgabe datiert auf das Jahr 1967, die Erscheinungsweise ist monatlich.
Olli und Molli versteht sich auf 40 Seiten als multithematische Zeitschrift. Gemeint ist damit, das sämtliche Themen, die Kinder von 6 bis 8 Jahren interessieren, auf pädagogisch anspruchsvolle Weise aufbereitet und präsentiert werden. Zu den regelmäßigen Rubriken zählen Artikel mit Fotos von Tieren, ein Wimmelbild, Sammelseiten, Rätsel sowie Poster und eine Vorlesegeschichte aber auch Bastelanleitungen, um nur einige zu nennen. Nach Einschätzung der Stiftung Lesen gilt die Zeitschrift als „pädagogisch wertvoll“.
Knapp 41.000 verkaufte Exemplare (Stand 2017) unterstreichen die große Bedeutung der Olli und Molli für Kinder und Eltern. Vor allem im Grundschuldalter erweist sich das Magazin als idealer Auftakt in die Welt des Lesens.
Besonders an Olli und Molli ist die ausgezeichnete pädagogische Aufbereitung der Themen.
Olli und Molli erscheint bei der Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg. Der Verlag ist ein großer Name im Bereich der Kinderzeitschriften. Dokumentiert wird dies unter anderem mit dem Erscheinen der eng verwandten Olli und Molli Kindergarten. Des Weiteren zählen Klassiker wie der Tierfreund oder auch die Stafette zum Verlagsprogramm.
Wer die Olli und Molli liest, wird möglicherweise auch bei den anderen Ab 4 Jahre Zeitschriften fündig. Als Beispiele lässt sich Bussi Bär nennen.