Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Obst & Garten Abo

Auf die Merkliste

Fachzeitschrift zum Obstbau 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Obst & Garten Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Obst-und-Garten-Abo-Cover_2023008
  • Obst-und-Garten-Abo-Cover_2023009
  • Obst-und-Garten-Abo-Cover_2023010
  • Obst-und-Garten-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Obst-und-Garten-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (01.08.2023)
  • Vital erhalten
    Gelingt es, dank geschickter Pflegeschritte, die Tomatenpflanzen mit frischen, vitalen Blättern durch den Hochsommer zu bringen, reifen auch im Herbst noch aromatische Früchte. Mitspielen muss hierfür auch das Wetter.
  • Porträt: Färbegarten Campus Galli
    Seit synthetische Farben viel intensiver und haltbarer sind, gerät die Kunst, Wolle und andere Stoffe mit Pflanzen zu färben, langsam in Vergessenheit. Der Färbegarten im Campus Galli wirkt dem entgegen.
  • Saften auf Rädern
    Wenn Schütterles mobile Safterei auf einem Gemeindeparkplatz anrollt, wird er bald zu einem Treffpunkt verschiedenster Menschen, die die Freude am selbst gesammelten Obst teilen. Diese stand auch für Markus Schütterle und Gosia Podedworna am Anfang ihrer Idee.
Themen | 009/2023 (01.09.2023)
  • Bayerisches Quinoa
    Mit dem Anbau von Quinoa haben Andreas und Thomas Knab (Bild) vom gleichnamigen Obsthof Knab den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn regionale Produkte sind ebenso wie heimisches Superfood heiß begehrt.
  • Passionsblume mit Heilkraft
    Die Passionsblume ist heute als Heilpflanze anerkannt und in vielen pflanzlichen Arzneimitteln enthalten. Medizinisch verwendet wird vor allem die aus Nordamerika stammende Art Passiflora incarnata .
  • Alter Heilbaum
    Die Quitte ist eine der ältesten Obstarten und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Albertus Magnus schrieb 1256 in „De vegetabilis", dass die Quitte zwar bekannt sei, nicht aber ihre Trefflichkeit. Das hat sich über die Jahrhunderte geändert, und sie galt bis weit über das Mittelalter hinaus als unschätzbar wertvolle Heilpflanze.
Themen | 010/2023 (02.10.2023)
  • Hochwertige Fruchtaufstriche
    Vor über 10 Jahren verkaufte Claudia Ruess die erste Charge eigenen Kirschaufstrichs am Selbstbedienungsstand. Aus der einmaligen „Rettung" einer Übermenge Kirschen ist heute eine professionelle Küche geworden.
  • Hagebutten leuchten im Rosengeäst
    Die überschwängliche Rosenblüte mit ihrer Farbenpracht und den Duftschwaden ist längst Vergangenheit. Doch spät im Jahr tragen viele Rosensträucher auffällig gefärbte Hagebutten. Der Fruchtschmuck erfreut nicht nur die Menschen, er ist im kargen Winter vor allem für Vögel eine wertvolle Nahrungsreserve.
  • Kürbiszeit im Herbst
    Wann es Zeit für den Auszug der Kürbisse aus dem Garten ist, hängt von der Sorte und den Witterungsbedingungen ab. Richtig gelagert bleiben unbeschädigte Früchte etlicher Sorten bis zur neuen Ernte haltbar.
Themen | 011/2023 (02.11.2023)
  • Auf die Pflaumen gekommen
    Unter den Kulturpflaumen wird es schnell verwirrend: Zwetschgen, Pflaumen, Renekloden und Mirabellen. Dieses Schwerpunktthema verspricht Orientierung und eine gute Ernte.
  • Goldene Mispel
    Die Fülle an gefragten Inhaltsstoffen und ihre Beständigkeit gegen Hitze, Trockenheit und Schaderreger könnten das Rosengewächs zu einer „Zukunfts-Obstart“ machen.
  • Stauden im Herbst
    Im Überschwang der sommerlichen Blütenfülle vergisst man bei der Planung der Staudenbeete oft, dass sich die graue Winterzeit viel länger hinzieht, als einem lieb ist. Winteraspekte sind deshalb mindestens genauso wichtig wie die Farbenvielfalt im Sommer.
Themen | 012/2023 (01.12.2023)
  • Recht auf der Obstwiese
    Welche Bauten sind auf Streuobstwiesen erlaubt, was gilt als verbotene Nebennutzung?
  • Ein Plus fürs Immunsystem
    Rotfleischige Äpfel bieten im Vergleich zu ihren blasseren Kollegen ein Plus an gesunden Inhaltsstoffen
  • Neue Standards in der Obstbaumpflege
    Der Pomologen-Verein hat Standards für die Obstbaumpflege eingeführt
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
53,35 4,25 € gespart

Porträt von Obst & Garten

Obst & Garten im Abo: Das Fachmagazin für das Gartenland Baden-Württemberg

Obst & Garten bietet eine fachlich fundierte Mischung aus Obst-, Garten und Landschaftsthemen. Zusätzlich informiert das Magazin über alles Wichtige zum Thema Pflanzenschutz und Erwerbsobstbau in Baden-Württemberg.

Das Abonnement Obst & Garten für die naturbewussten Baden-Württemberger

Zur Leserschaft des Fachmagazins zählen vor allem Garten- und Landschaftsinteressierte.

Die Abo Angebote für Obst & Garten nach Ihrer Wahl

Sie finden für Obst & Garten das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Obst & Garten

  • Recht auf der Obstwiese
    Welche Bauten sind auf Streuobstwiesen erlaubt, was gilt als verbotene Nebennutzung?
  • Ein Plus fürs Immunsystem
    Rotfleischige Äpfel bieten im Vergleich zu ihren blasseren Kollegen ein Plus an gesunden Inhaltsstoffen
  • Neue Standards in der Obstbaumpflege
    Der Pomologen-Verein hat Standards für die Obstbaumpflege eingeführt