Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Kohl kann mehr als nur Sauerkraut. Vor allem im Winter bereichern seine zahlreichen Varietäten unsere Küche.
Porträt
Obstparadies Staufen
Immer scharf und sauber
Zeit für die Pflege der Gartenschere.
Scheren benötigen regelmäßig Pflege und Wartung, damit sie lange einsatzfähig bleiben.
Themen | 011/2022 (02.11.2022)
Treppen & Wege
Ihr Erscheinungsbild wird nicht nur vom Material bestimmt, sondern auch durch die Art der Stufen.
Akku-Hochentaster im Test
Die Akkugeräte bringen viele Vorteile gegenüber Benzinern mit. Die große Herausforderung für Hersteller ist eine ergonomische und stabile Anordnung der einzelnen Bau-gruppen. Vier Modelle wurden getestet.
„Moschtler" mit Leib und Seele
Christian Schmid aus Pfäffingen bei Tübingen schafft mit seinem Betrieb „StreuObstGut" die Verbindung von Tradition und Innovation bei Produktion und Vermarktung seiner Streuobstprodukte.
Themen | 012/2022 (01.12.2022)
Orchideen
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen.
Doch auch für den Garten gibt es etliche Sorten.
Obstgehölze auch im Winter erkennen
Wenn das Laub fehlt, ist es schwieriger, Obstgehölze zu bestimmen. Diese Merkmale geben Hinweise.
Ein neues Gartenhaus zulegen
Ein neues Gartenhaus bereichert den Garten für viele Jahre und will deshalb auch gut durchdacht sein.
Kurzmeldungen
Agrarmarkt Äpfel In den vergangenen Monaten stand der Apfelmarkt unter Druck. Umfangreiche Anlieferungen trafen auf eine gute Eigenversorgung aus den Hausgärten.
Themen | 001/2023 (02.01.2023)
Wildgehölze retten Kulturgut
Liebe Leser:innen bei der Züchtung von Obstsorten hat man sich in den letzten Jahrzehnten in erster Linie auf Aussehen und Lagerfähigkeit konzentriert, wobei auch die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten eine gewisse Rolle spielte. Bei Äpfeln geht es bei der Resistenzzüchtung besonders um Pilzkrankheiten wie Schorf und Mehltau und bei Zwetschgen beispielweise auch um Viruserkrankungen wie Scharka.
Vorschau auf die Fruchtwelt
In den vergangenen Monaten stand der Apfelmarkt unter Druck. Umfangreiche Anlieferungen trafen auf eine gute Eigenversorgung aus den Hausgärten. Außerdem führte die Witterung am Bodensee in der ernteprägenden Phase zu einem hohen Anteil an Übergrößen und Partien mit eingeschränkter Lagerfähigkeit, welche den Markt zusätzlich belasteten.
Themen | 002/2023 (01.02.2023)
Mikroorganismen
Mikroorganismen: Wie effektiv sind sie?
Ihre Zugabe soll Fäulnis vermeiden und stattdessen eine milchsaure Vergärung zur Speicherung von Nährstoffen bewirken. Bislang ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen, dass sie das Mikrobiom des Bodens verändern.
Streuobst für Kindergärten
Auf den ersten Blick nichts! Die international agierende Firma Algeco, die smarte Container und Modulgebäude beispielsweise für Kindergärten anbietet, schlägt einen anderen Weg ein.
Kalorienarme Wollmispeln
Erste Frucht im Jahr
In Weinbaulagen gedeiht die Wollmispel im Freien, ansonsten ist das immergrüne Gehölz eine fruchttragende Kübelpflanze.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Obst & Garten im Abo: Das Fachmagazin für das Gartenland Baden-Württemberg
Obst & Garten bietet eine fachlich fundierte Mischung aus Obst-, Garten und Landschaftsthemen. Zusätzlich informiert das Magazin über alles Wichtige zum Thema Pflanzenschutz und Erwerbsobstbau in Baden-Württemberg.
Das Abonnement Obst & Garten für die naturbewussten Baden-Württemberger
Zur Leserschaft des Fachmagazins zählen vor allem Garten- und Landschaftsinteressierte.
Die Abo Angebote für Obst & Garten nach Ihrer Wahl
Sie finden für Obst & Garten das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.
In der aktuellen Ausgabe von Obst & Garten
Mikroorganismen
Mikroorganismen: Wie effektiv sind sie?
Ihre Zugabe soll Fäulnis vermeiden und stattdessen eine milchsaure Vergärung zur Speicherung von Nährstoffen bewirken. Bislang ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen, dass sie das Mikrobiom des Bodens verändern.
Streuobst für Kindergärten
Auf den ersten Blick nichts! Die international agierende Firma Algeco, die smarte Container und Modulgebäude beispielsweise für Kindergärten anbietet, schlägt einen anderen Weg ein.
Kalorienarme Wollmispeln
Erste Frucht im Jahr
In Weinbaulagen gedeiht die Wollmispel im Freien, ansonsten ist das immergrüne Gehölz eine fruchttragende Kübelpflanze.