Münzenrevue Abo

Auf die Merkliste

Für den Sammler 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Münzenrevue Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023002
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023003
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023004
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Muenzenrevue-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (31.01.2023)
  • World Money Fair
    Endlich gibt es wieder eine World Money Fair in Präsenz. Endlich können sich wieder Sammler:innen und Händler:innen auf der wichtigsten numismatischen Messe treffen. Endlich kann die 50. World Money Fair in Präsenz stattfinden. Neu dabei sind die Croatian Mint und Indien, nach einer Pause auch wieder die US Mint und die Royal Thailand Mint.
  • Vielfalt des Bundesadlers
    In der Tradition von Weimar: Die unendliche Vielfalt des Bundesadlers.
  • Historische Silber-Münzen vs. moderne Silberunzen
    Große historische Silbermünzen als Alternative zu modernen Silberunzen?
Themen | 003/2023 (28.02.2023)
  • Notgeld
    Die Notgeldmünzen des Königlichen Bayerischen Marktes Miesbach von 1917
  • Trauma der Deutschen
    Teil 1: Wie die Mark verfiel - Ein Inflationstagebuch
  • Frankfurter Doppelgulden 1848
    Zwischen Revolution und Parlament: Frankfurt a.M., Doppelgulden 1848 auf die Nationalversammlung
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (29.03.2023)
  • Mecklenburg-Vorpommern
    2-€-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern, Königstuhl"
  • Münzen von Britisch-Indien
    Von der Ostindien-Kompanie zum Kaiserreich: Die Münzen von Britisch-Indien
  • "Unschönheit unserer Reichsmünzen"
    Die Gestaltung von Hartgeld und Banknoten stieß in der Kaiserzeit auf manche Kritik
Themen | 005/2023 (26.04.2023)
  • Inflation
    Die Hyperinflation 1922/23
  • Geheimnisvolle Goldverluste
    Die großen Kriminalfälle
  • Pergamonmuseum in Frischekur
    Zum Schicksal eines Weltkulturerbes
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (24.05.2023)
  • Das Fünf-Mark-Stück
    Die 128 Jahre des Fünf-Mark-Stücks
  • Medaillen der Weltausstellung
    Die Numismatik der Weltausstellung
  • Als der König im Sterben lag
    Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart

Porträt von Münzenrevue

Das internationale Monatsmagazin Münzenrevue ist die Visitenkarte für den anspruchsvollen Münzsammler.

Welche Inhalte bietet Münzenrevue?

Münzenrevue bietet seinen Lesern regelmäßig die aktuellsten Trends, Börsen- und Auktionstermine sowie Marktstudien. Außerdem finden sich alle aktuellen Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in der Zeitschrift.

Wer sollte Münzenrevue lesen?

Die Münzenrevue ist die wichtigste Monatszeitschrift für Münzen-, Banknoten- und Wertpapier-Sammler mit der Möglichkeit sich über alle Themen rund um ihre Leidenschaft ausreichend zu informieren..

Das Besondere an Münzenrevue

Als Besonderheit beschäftigt sich Münzenrevue sowohl mit dem klassischen Bereich wie auch mit der modernen Numismatik. Die andauernden Niedrigzinsen und das ambivalente Vertrauen in die Finanzmärkte verstärken den Trend zur Alternativen Sachwerten, zu denen insbesondere seltene Münzen gehören. Die Macher der Zeitschrift führen Gespräche bei der World Money mit internationalen renommierten Branchenvertretern und finden folgende Tatsache bestätigt: ein gesunder, konsolidierter numismatischer Markt in Amerika, ein bewegter, starker Handel im Fernen Osten (vor allem in China) und äußerst lebhafte numismatische Aktivitäten in Europa. Diese positiven Indikatoren werden den weiteren Verlauf des numismatischen Marktes bestimmen.

  • regelmäßig die aktuellsten und internationalen Trends
  • Münzlexikon und Münzneuheiten aus aller Welt
  • Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen

Der Verlag hinter Münzenrevue

Münzenrevue erscheint bei H. Gietl Verlag, dieser wurde in seiner heutigen Form 1994 gegründet und veröffentlicht neben eigenen Büchern und Zeitschriften auch zahlreiche Bücher anderer Verlage zu numismatischen Themen.

Alternativen zu Münzenrevue

Münzenrevue gehört in die Kategorie der Münzen Zeitschriften. Dort finden Sie auch die seit dem Jahr 1995 im selben Verlag erscheinende Münzen & Sammeln, die sich hauptsächliche an Sammler deutscher Münzen und Geldscheine wendet.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Münzenrevue

  • Das Fünf-Mark-Stück
    Die 128 Jahre des Fünf-Mark-Stücks
  • Medaillen der Weltausstellung
    Die Numismatik der Weltausstellung
  • Als der König im Sterben lag
    Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit