Münzenrevue Abo

Auf die Merkliste

Für den Sammler 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Münzenrevue Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023006
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023008
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023009
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023010
  • Muenzenrevue-Abo-Cover_2023011
Themen | 006/2023 (24.05.2023)
  • Das Fünf-Mark-Stück
    Die 128 Jahre des Fünf-Mark-Stücks
  • Medaillen der Weltausstellung
    Die Numismatik der Weltausstellung
  • Als der König im Sterben lag
    Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit
Themen | 008/2023 (21.06.2023)
  • Arkasiche Damenhaarpracht
    Wen zeigen die arkadischen Hemidrachmen des 5. Jahrhunderts v.Chr.?
  • Der Adler der Weimarer Republik
    Wie sich Reichskunstwart Erwin Redslob für neue Hoheitszeichen für Münzen und Siegel einsetzte
  • Drei Nürnberger Münzmeister
    Drei Nürnberger Münzmeister zu Beginn und währed der Kipperzeit (1620-1625)
Themen | 009/2023 (16.08.2023)
  • Potosi
    Oder Geld verdirbt den Charakter
  • Vor 60 Jahren
    Österreichs erstes Nachkriegsgeld
  • Lateinische Münzunion
    Die Tricks des Heiligen Vaters
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (27.09.2023)
  • Alfred der Große
    Kaiser - Krieger - Kathedralen Das Mittelalter im modernen Münzbild: Großbritannien. 5 Pfund 2021 ,,Alfred der Große - Ein angelsächsischer Karl".
  • Deutschland: 20 Euro ,,Erich Kästner"
    -Österreichs Gedenkmünzen -Münzwettbewerbe ,,20 Euro Erich Kästner" ,,20 Euro Grundgesetz" -Finanzjongleur John Law -ChatGPT und Numismatik -Heidelberger Fass-Medaillen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (25.10.2023)
  • Das Gold des Kaisers Hirohito
    Moderne japanische Goldmünzen: Das Gold des Kaisers Hirohito
  • Deutschland: 5 Euro ,,Gebänderte Prachtlibelle"
    - Münzen und Medaillen von Ludwig XV - 1923: Hochinflation - Münzwerkstatt des Dr. Salaban - Münzen der Niederlande - Ferdinand I. von Bulgarien
  • Bewertungen und Neuheiten
    Frisch aus der Presse: Münz-Neuheiten aus aller Welt 43 Seiten: Bewertungen der Münzen Deutschlands von 1871 bis 1945, Euro-Prägungen Luxemburg bis Zypern und Deutschlands, 2-Euro-Sondermünzen Europa
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,90 11,00 € gespart

Porträt von Münzenrevue

Das internationale Monatsmagazin Münzenrevue ist die Visitenkarte für den anspruchsvollen Münzsammler.

Welche Inhalte bietet Münzenrevue?

Münzenrevue bietet seinen Lesern regelmäßig die aktuellsten Trends, Börsen- und Auktionstermine sowie Marktstudien. Außerdem finden sich alle aktuellen Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in der Zeitschrift.

Wer sollte Münzenrevue lesen?

Die Münzenrevue ist die wichtigste Monatszeitschrift für Münzen-, Banknoten- und Wertpapier-Sammler mit der Möglichkeit sich über alle Themen rund um ihre Leidenschaft ausreichend zu informieren..

Das Besondere an Münzenrevue

Als Besonderheit beschäftigt sich Münzenrevue sowohl mit dem klassischen Bereich wie auch mit der modernen Numismatik. Die andauernden Niedrigzinsen und das ambivalente Vertrauen in die Finanzmärkte verstärken den Trend zur Alternativen Sachwerten, zu denen insbesondere seltene Münzen gehören. Die Macher der Zeitschrift führen Gespräche bei der World Money mit internationalen renommierten Branchenvertretern und finden folgende Tatsache bestätigt: ein gesunder, konsolidierter numismatischer Markt in Amerika, ein bewegter, starker Handel im Fernen Osten (vor allem in China) und äußerst lebhafte numismatische Aktivitäten in Europa. Diese positiven Indikatoren werden den weiteren Verlauf des numismatischen Marktes bestimmen.

  • regelmäßig die aktuellsten und internationalen Trends
  • Münzlexikon und Münzneuheiten aus aller Welt
  • Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen

Der Verlag hinter Münzenrevue

Münzenrevue erscheint bei H. Gietl Verlag, dieser wurde in seiner heutigen Form 1994 gegründet und veröffentlicht neben eigenen Büchern und Zeitschriften auch zahlreiche Bücher anderer Verlage zu numismatischen Themen.

Alternativen zu Münzenrevue

Münzenrevue gehört in die Kategorie der Münzen Zeitschriften. Dort finden Sie auch die seit dem Jahr 1995 im selben Verlag erscheinende Münzen & Sammeln, die sich hauptsächliche an Sammler deutscher Münzen und Geldscheine wendet.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Münzenrevue

  • Das Gold des Kaisers Hirohito
    Moderne japanische Goldmünzen: Das Gold des Kaisers Hirohito
  • Deutschland: 5 Euro ,,Gebänderte Prachtlibelle"
    - Münzen und Medaillen von Ludwig XV - 1923: Hochinflation - Münzwerkstatt des Dr. Salaban - Münzen der Niederlande - Ferdinand I. von Bulgarien
  • Bewertungen und Neuheiten
    Frisch aus der Presse: Münz-Neuheiten aus aller Welt 43 Seiten: Bewertungen der Münzen Deutschlands von 1871 bis 1945, Euro-Prägungen Luxemburg bis Zypern und Deutschlands, 2-Euro-Sondermünzen Europa