Motorrad Abo

Ausgabe 016/2025
Aktuelle Ausgabe

DER STR ICH -CODE
Auf den Schrägstrich kommt es an: Zur Unterscheidung von späteren GS-Modellen sprechen Fans der R 80 G/S stets von der „Gee-Strich-Ess“. Jetzt soll die R 12 G/S das Erbe des puristischen Ursprungsmotorrads von 1980 antreten. Ob sie das schafft?

GELEBTE FREIHEIT
Mit der Ténéré Spirit Bosnia Rally 2025 bietet Yamaha Deutschland erstmals einen Offroad-Event im Rally-Stil speziell für alle Ténéré-Kunden an. Und das im wenig bekannten Bosnien-Herzegowina – wer könnte da widerstehen?

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

Ausgabe 015/2025

WASSER MARSCH!
Spartipp bei Waschwasser-Bedarf: einfach am Mittelmeer parken und auf eine passende Welle warten. Noch bessere Idee: einen Hochdruckreiniger nutzen. Zehn Einsteigergeräte der U100-Euro-Klasse im Praxistest.

KENNEN SIE DIE?
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.

In Ausgabe 015/2025 von Motorrad

Ausgabe 014/2025

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

In Ausgabe 014/2025 von Motorrad

Ausgabe 013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

In Ausgabe 013/2025 von Motorrad

Ausgabe 012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

In Ausgabe 012/2025 von Motorrad

Ausgabe 011/2025


In Ausgabe 011/2025 von Motorrad

Ausgabe 010/2025


In Ausgabe 010/2025 von Motorrad

Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von Motorrad

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Motorrad

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Motorrad

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Motorrad

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Motorrad

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Motorrad

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Motorrad

Ausgabe 026/2024


In Ausgabe 026/2024 von Motorrad

Ausgabe 025/2024


In Ausgabe 025/2024 von Motorrad

Ausgabe 024/2024


In Ausgabe 024/2024 von Motorrad

Ausgabe 023/2024


In Ausgabe 023/2024 von Motorrad

Ausgabe 022/2024


In Ausgabe 022/2024 von Motorrad

Ausgabe 021/2024


In Ausgabe 021/2024 von Motorrad

Ausgabe 020/2024


In Ausgabe 020/2024 von Motorrad

Ausgabe 019/2024


In Ausgabe 019/2024 von Motorrad

Ausgabe 018/2024


In Ausgabe 018/2024 von Motorrad

Ausgabe 017/2024


In Ausgabe 017/2024 von Motorrad

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Motorrad Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
016/2025
Aktuelle Ausgabe

DER STR ICH -CODE
Auf den Schrägstrich kommt es an: Zur Unterscheidung von späteren GS-Modellen sprechen Fans der R 80 G/S stets von der „Gee-Strich-Ess“. Jetzt soll die R 12 G/S das Erbe des puristischen Ursprungsmotorrads von 1980 antreten. Ob sie das schafft?

GELEBTE FREIHEIT
Mit der Ténéré Spirit Bosnia Rally 2025 bietet Yamaha Deutschland erstmals einen Offroad-Event im Rally-Stil speziell für alle Ténéré-Kunden an. Und das im wenig bekannten Bosnien-Herzegowina – wer könnte da widerstehen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025

WASSER MARSCH!
Spartipp bei Waschwasser-Bedarf: einfach am Mittelmeer parken und auf eine passende Welle warten. Noch bessere Idee: einen Hochdruckreiniger nutzen. Zehn Einsteigergeräte der U100-Euro-Klasse im Praxistest.

KENNEN SIE DIE?
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2025

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Super Heft, tolle Beiträge, wertvolle Vergleiche

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

  • 2025 ist kein einfaches Jahr
    MOTORRAD-Chefredakteur Uwe Seitz über die neusten Zulassungszahlen – und was man daraus lesen kann.
  • „Ich streichle und ich putze sie“
    Peter Maffay (75). Der Rockmusiker besuchte am letzten Juni-Wochenende die Hamburg Harley Days und führte die traditionelle Motorradparade mit rund 6000 Teilnehmern durch die Hansestadt an. Zuvor aber brachte er den MOTORRAD-Redakteur Klaus Herder in Sachen Maffay-Fuhrpark, -Fitness und -Vorlieben auf den aktuellen Stand.
  • „Fünf von fünfen!“
    Eine kleine statistische Erhebung zu den Staugewohnheiten von Autofahrerinnen und Autofahrern gab den Anlass für diesen Zündfunken.
  • GEBURTSTAGS-EDITION
    Am 83. Geburtstag des legendären italienischen Rennfahrers Giacomo Agostini präsentierte MV Agusta eine neue Limited Edition zu seinen Ehren: die Superveloce 1000 Ago – 83 Exemplare für jeweils 83 000 Euro.
  • BIKES PEAK
    Nach dem ersten Teil der Vorrunde in Ausgabe 15 stehen bereits vier Finalisten fest. Nun fechten weitere acht Bikes in vier Gruppen den Kampf um den Einzug in die Endrunde des Alpen-Masters 2025 aus. Welche schaffen es an die Spitze?
  • MID NAKED
    Mit Wind im Gesicht und vielen Pferden zwischen den Rahmenbauteilen blasen Ducatis Streetfighter V2 S und Kawasakis Z 900 SE die Gipfel in den Dolomiten hoch – und wieder runter. Wer am Ende beim Duell ums Alpen-Masters-Finale 2025 die spitze Lampenmaske vorne hat? Finden wir es heraus.
  • ADVENTURE XL
    Im Finale wartet mit der Titelverteidigerin BMW R 1300 GS bereits eine Großenduro. Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S wollen sie entthronen. Nur eine von beiden bekommt die Chance dazu.
  • BEGINNER ENDURO
    Mit dem Wort Rally im Namen wecken Hondas CRF 300 und die 300er-Enduro von Voge automatisch Fernreisegelüste. Dank ihrer hohen Lenker, der schmalen Taillen sowie ihrer sensationell niedrigen Gewichte müssten die zwei doch auch als Spaßgranaten fürs Kehrenkarussell der Dolomiten taugen – oder etwa nicht?
  • CROSSOVER
    Sportlich reisen, das mögen die Crossover-Bikes BMW F 900 XR und Triumph Tiger Sport 800 am liebsten. Auf der Alpen-Masters-Reise durch die Dolomiten müssen sie aber mehr können als das.
  • DER STR ICH -CODE
    Auf den Schrägstrich kommt es an: Zur Unterscheidung von späteren GS-Modellen sprechen Fans der R 80 G/S stets von der „Gee-Strich-Ess“. Jetzt soll die R 12 G/S das Erbe des puristischen Ursprungsmotorrads von 1980 antreten. Ob sie das schafft?
  • FABRIK-FRISCH
    Aprilia stellt der RS 660 nun erstmals eine mit Öhlins-Fahrwerk veredelte „Factory“-Variante zur Seite. Das Schwedengold erhebt die sowieso feine RS 660 zum grenzgenialen Trainings werkzeug für Track day-Feingeister.
  • Indian Chieftain PowerPlus Dark Horse 112
    Die Länge der Modellbezeichnung des jüngsten Dauertest-Neuzugangs ist dem in jeder Hinsicht riesigen Bike absolut angemessen. Wie sich der Monster-Bagger im Alltag und auch sonst schlägt, werden die kommenden 50 000 Kilometer zeigen.
  • NEU IM SPIEL
    Endlich mal wieder ein europäischer Newcomer: Der Hersteller Rieju aus Spanien steigt ins Geschäft mit großen Straßenmotorrädern ein. Die ersten Modelle heißen Xplora 557 und Xplora 707. Sie kommen allerdings nicht aus Katalonien, sondern aus China.
  • Rieju: Spaniens letzter unabhängiger Motorradbauer
    Die kleine Marke ist eine Ausnahmeerscheinung unter den europäischen Motorradherstellern: unabhängig, seit der Gründung im Besitz der gleichen Familie, vom Eigentümer geführt und mit einer Produktion, die auf viel Handarbeit und Fertigungstiefe setzt.
  • DAS KANN DOCH (NICHT) WAHR SEIN!
    Was Harley-Davidson nicht mehr im Programm hat, kommt jetzt aus China: eine luftgekühlte 1200er-Sportster. Billige Kopie oder gut gemachter Klon? Das wollte der Herr da oben rechts ganz genau wissen und trieb als bekennender Sporty-Fan und ausgewiesener Verschwörungstheoretiker seinen Harley-Dealer (oben links) fast in den Wahnsinn.
  • Das ist SWM
    Italienische Chinesen? Chinesische Italiener? Die Historie von „Speedy Working Motors“, kurz SWM, ist ziemlich interessant und durchaus überraschend.
  • „Eine durchweg gute Mechanik“
    Bernt Jansen (59). Der Fast-Zwei-Meter-Mann und immer noch aktive Geländesportler ist seit 1995 Motorradhändler im nordfriesischen Niebüll (www.zweiradcenter-jansen.de) und hat ein großes Herz für „exotische“ Marken. Aktuell als Vertragshändler für SWM, Benelli und TGB.
  • „Das Finish ist etwas grobschlächtiger“
    Basti Balzer (42). Der Leiter der Service-Annahme von Harley-Davidson Hannover verfrachtete die SWM auf seine Hebebühne und zeigte dem neugierigen Redakteur Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Original.
  • VOLLES PROGRAMM
    Natürlich gibt es im südlichen Thüringer Wald, trotz aller Kalamitäten, mehr als genug Bäume, die auf reizvollsten Motorradsträßchen zu umkurven allein schon Grund genug für die Anreise sind. Dazu kommt aber auch immer wieder die kaum zu widerstehende Versuchung zum Boxenstopp – ob am Spielzeugmuseum in Sonneberg oder an zahlreichen weiteren Attraktionen.
  • GELEBTE FREIHEIT
    Mit der Ténéré Spirit Bosnia Rally 2025 bietet Yamaha Deutschland erstmals einen Offroad-Event im Rally-Stil speziell für alle Ténéré-Kunden an. Und das im wenig bekannten Bosnien-Herzegowina – wer könnte da widerstehen?
  • FINALE, OHO!
    Über 120 Halbfinalisten der MOTORRAD Safety League kämpften an vier ADAC-Fahrsicherheitszentren um den Einzug ins Finale. Acht Motorradfahrer dürfen dazu nun an die Nürburgring Nordschleife mit. Doch es war ein hartes Stück Arbeit bis dahin.
  • UND ES HAT ZOOM GEMACHT
    Mit der MotoE-Klasse stellte die Dorna 2019 die Weichen für elektrifizierten Motorsport auf höchstem Niveau. Seit 2023 fungiert Ducati als Alleinausrüster der Serie, es gibt fantastischen Motorsport – doch der Funke will nicht überspringen. MOTORRAD hakte beim MotoE-Lauf in Assen nach.
  • XXL 164 SEITEN
    Endlich August, endlich Ferien – und endlich die pralle XXL-Ausgabe von MOTORRAD. Im Mittelpunkt natürlich die mit Spannung erwartete Endrunde des Alpen-Masters: Schafft es eine der acht Siegerinnen der Vorrunden, die BMW R 1300 GS vom Thron zu stoßen? Dazu im Sommerheft: 500 Millionen Motorräder von Honda, Dirk Oehlerkings exzentrisches Custombike, Touren vom Nordkap bis zur Loire, Adventure-Handschuhe im Megatest und, und, und … Also: Nicht verpassen!
Newsletter
Kontakt