
Liebes Land ist der Titel eines nach Verlagsangaben ehrlichen Magazins, das zehn Mal im Jahr erscheint. Der Startschuss zur ersten Ausgabe ertönte in diesem Fall im Jahr 2008, womit es sich um eines der ältesten Landmagazine handelt.
In jeder Ausgabe von Liebes Land werden die vielfältigen Aspekte des LANDLEBENs auf emotionale Weise durchdekliniert. Auf der einen Seite stehen Fakten und handfeste Ratgeberartikel, andererseits legt die Redaktion jedoch auch großen Wert auf emotionale Bilder. So handelt es sich nach Angaben der Herausgeber um ein Heft von Menschen über Menschen für Menschen, das gleichzeitig altes Wissen und neue Trends aufgreift.
Liebes Land bringt es auf eine verkaufte Auflage in Höhe von rund 64.000 Exemplaren (Stand: 2016). Adressiert wird die Zeitschrift vor allem an Frauen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren, die sich für Themen wie Natur, Garten und Wohnen interessieren.
Besonders an Liebes Land sind die große Bodenständigkeit und der enge Kontakt zu den Leserinnen und Lesern.
Die Mediengruppe Klambt ist vor allem für Programmzeitschriften wie die Funk Uhr bekannt. Es erscheinen hier jedoch auch die Liebes Land, die Bildwoche oder die Happy Way, um nur einige Beispiele zu nennen.
Liebes Land ist eine der beliebtesten Publikationen im Bereich LANDLEBEN. Neben der Landkind und der Landlust ist in diesem Bereich auch noch die LandIDEE zu empfehlen.
Sehr gute informationsreiche,gut illustrierte Zeitschrift. Gute Rezepte, interessante Berichte. Mehr Praxisorientierte Tipps ich denke hätte gut getan.(Garten,Haushalt). Die Zeitschrift muss mehr Sternen haben.
Sehr gute informationsreiche,gut illustrierte Zeitschrift. Gute Rezepte, interessante Berichte. Mehr Praxisorientierte Tipps ich denke hätte gut getan.(Garten,Haushalt). Die Zeitschrift muss mehr Sternen haben.
Ich habe diese Zeitschrift unseren Kindern als Abo geschenkt. Die Begeisterung ist gross und wird oft in die Hand genommen.
Ich habe diese Zeitschrift für meine Frau Abonniert.Sie ist begeistert und kann schon kaum erwarten das sie es bekommt.
Auch ich finde die Zeitschrift nicht mehr so interessant wie früher. - Schade, denn vorher unterschied sie sich von der "Masse". Die Themen werden oberflächlicher behandelt. Ich vermisse auch die Berichte über alte oder besondere Handwerke.
Mir ist aufgefallen, dass die Zeitschrift jetzt nicht mehr aus Stuttgart erscheint. Da war sie noch toll. Aber jetzt sind die ganzen Artikel irgendwie nichtssagend geworden. Und ständig kommen Themen dran, die es schon mal gab...echt merkwürdig
Alles wie beworben.
Ich finde die Zeitschrift "Liebes Land" ist richtig langweilig geworden. Ich habe mein Abo gekündigt.
Die Zeitschrift ist wirklich nett. Für alle die, die es gemütlich mögen und sich durch schöne Bilder und nette Berichte entspannen können.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.