Kraut & Rüben Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

10 einfache Ideen für insektenfreundliche Gärten
10 Ideen für Insekten: Wilde Ecken mit vielen Blüten und Gästezimmern fördern die Artenvielfalt im Garten.

Klimaheldin Rose
So anpassungsfähig ist die Königin: Entdecken Sie robuste Rosen, die den Herausforderungen des Klimawandels trotzen.

In der aktuellen Ausgabe von Kraut & Rüben

Ausgabe 006/2025

Sauerkirschen
Es gibt für jede Gartengröße leckere Sauerkirschen - als Baum, Hochstamm oder Säule. Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen für ihren Boden passend sind, wie und wann man richtig schneidet und die Sauerkirschen pflegt und erntet.

Gestalten mit Rosen
Rosenträume: Gleichgültig, wie groß oder klein ihr Garten ist: Es gibt immer die passende Rose für jede Situation.

In Ausgabe 006/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 005/2025

In jeder Ecke grüne Lebensfreude
Die Natur entfaltet im Wonnemonat Mai eine verschwenderische Pracht. In den Beeten übernehmen Blumenstars die Gartenbühne und verzaubern mit Farben und Formen.

Vollendetes Aroma
Wer Erdbeeren im eigenen Garten anbaut, hat beste Chancen auf vollendetes Aroma. Denn die richtigen Sorten und kleine Finessen im Anbau entscheiden über den Genuss.

In Ausgabe 005/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 004/2025

Gemüse und Kräuter
Kennenlernen: Gärtner und ihre Aroma-Lieblinge. Selbst bauen: Kräuter-Rondell aus Ziegelsteinen. Beim Umzug helfen: Junge Pflanzen wollen raus.

Bunte Beete im Nu
Großer Auftritt: Bunte Beete für den Sommer gelingen mit dieser Auswahl an einjährigen Blumen ganz fix. Wer seinen Garten kennt und die Stauden passend auswählt, bietet ihnen ein perfektes Zuhause für ein langes Leben in gemütlicher Wohlfühllatmosphäre.

In Ausgabe 004/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 003/2025

Hochbeet mit cleveren Extras
Hochbeet zählen zu den beliebtesten Beetformen in den Gärten. Rückenschonendes Gärtnern und reiche Ernte sprechen für sich. Otmar Diez hat ein Multifunktions-Hochbeet für Naturgärten entwickelt.

Die besten Freilandsorten von Tomate, Paprika und Co
Fruchtgemüse: Robuste Sorten anziehen von Tomaten, Paprika und Co. für Logenplätze unter freiem Himmel.

In Ausgabe 003/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Kraut & Rüben

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Kraut & Rüben

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Kraut & Rüben

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Kraut & Rüben

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Kraut & Rüben

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Kraut & Rüben

Porträt von Kraut & Rüben

Die Kraut & Rüben Zeitschrift hat sich als Pionier im Bereich des biologischen Gärtnerns etabliert. Seit über vier Jahrzehnten begeistert das monatlich erscheinende Magazin Hobbygärtner und Naturliebhaber mit einer einzigartigen Mischung aus praktischen Tipps, inspirierenden Ideen und fundierten Informationen. Von ökologischer Gartengestaltung über biologischen Anbau bis hin zu umweltbewusster Ernährung deckt Kraut & Rüben alle Aspekte eines nachhaltigen Lebensstils ab.

Welche Inhalte bietet die Kraut & Rüben Zeitschrift?

Die Kraut & Rüben Zeitschrift ist eine Fundgrube für alle, die sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben haben. Jede Ausgabe bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Themen, die von der Aussaat bis zur Ernte reichen. Leser finden detaillierte Anleitungen zur Pflege verschiedener Obst- und Gemüsesorten, ergänzt durch saisonale Gartentipps und praktische monatliche Checklisten. Kreative Gestaltungsideen inspirieren zur Verschönerung von Zier- und Nutzgärten, während Expertenbeiträge Einblicke in biologischen Pflanzenschutz und nachhaltige Schädlingsbekämpfung geben. Spannende Reportagen über Flora und Fauna sowie leckere Rezepte zur Verarbeitung der eigenen Ernte runden das vielfältige Angebot ab. Mit jeder Kraut & Rüben Ausgabe tauchen die Leser tiefer in die faszinierende Welt des ökologischen Gärtnerns ein.

Wer sollte die Zeitschrift Kraut & Rüben lesen?

Ideal für Hobbygärtner mit Haus und Garten, Balkongärtner, Selbstversorger, Naturliebende, LOHAS aller Altersgruppen, die sich für nachhaltiges Gärtnern ohne Chemie interessieren. Besonders angesprochen fühlen sich Menschen, die ihre Freizeit aktiv und naturnah gestalten möchten, an Selbstversorgung interessiert sind oder einfach ihr Wissen über umweltfreundliche Gartenpraktiken erweitern wollen. Kraut & Rüben Zeitschrift begleitet seine Leser auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander von Mensch und Natur.

Das Besondere an der Kraut & Rüben Zeitschrift

Herausstechend ist die ökologische Ausrichtung von Kraut & Rüben, die das Magazin von anderen Gartenzeitschriften unterscheidet. Es verfügt über eine treue Leserschaft, die auf über 40 Jahre gewachsen ist, und zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz und fundiertes Gartenwissen aus. Die Zusammenarbeit mit führenden Umweltorganisationen und Experten unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch und die Authentizität der Inhalte.

  • erscheint monatlich seit 1984
  • verkaufte Auflage ca. 94.000 (Quelle: IVW 02/2023)
  • Zusammenarbeit mit führenden Öko-Verbänden wie Demeter und Bioland

Kraut & Rüben im Abo oder als Einzelheft bestellen

Bei uns finden Sie die Kraut & Rüben Zeitschrift als Einzelheft, im Jahresabo und Geschenkabo. Das Kraut & Rüben Abo bietet den besten Wert: Sie genießen regelmäßige kostenlose Lieferungen und sparen gegenüber dem Einzelkauf. Das Abo stellt sicher, dass keine Ausgabe verpasst wird, was besonders wichtig ist, um stets über saisonale Gartentipps informiert zu bleiben.

Der Verlag hinter der Kraut & Rüben

Hinter der Erfolgsgeschichte der Kraut & Rüben Zeitschrift steht der renommierte dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition in der Publikation hochwertiger Inhalte für die Land- und Forstwirtschaft sowie den Gartenbau zurück. Neben Kraut & Rüben veröffentlicht der Verlag weitere bekannte Titel wie Unsere Jagd, Top Agrar und Bienen & Natur, die alle für ihre Qualität und Praxisnähe geschätzt werden.

Alternativen zur Kraut & Rüben Zeitschrift

Während die Zeitschrift Kraut & Rüben mit ihrer Fokussierung auf biologisches Gärtnern eine Nische besetzt, gibt es im Bereich Haus & Garten durchaus alternative Magazine, die ähnliche Themen behandeln. Das internationale Magazin BBC Gardeners World beispielsweise bietet ein breites Spektrum an Gartenthemen, während English Garden sich auf die klassische englische Gartengestaltung konzentriert. Im deutschsprachigen Raum ist Mein schöner Garten die bekannteste Gartenzeitschrift, die Gartenflora ist ebenfalls eine beliebte Alternative für Hobbygärtner.

Kraut & Rüben Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

10 einfache Ideen für insektenfreundliche Gärten
10 Ideen für Insekten: Wilde Ecken mit vielen Blüten und Gästezimmern fördern die Artenvielfalt im Garten.

Klimaheldin Rose
So anpassungsfähig ist die Königin: Entdecken Sie robuste Rosen, die den Herausforderungen des Klimawandels trotzen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Sauerkirschen
Es gibt für jede Gartengröße leckere Sauerkirschen - als Baum, Hochstamm oder Säule. Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen für ihren Boden passend sind, wie und wann man richtig schneidet und die Sauerkirschen pflegt und erntet.

Gestalten mit Rosen
Rosenträume: Gleichgültig, wie groß oder klein ihr Garten ist: Es gibt immer die passende Rose für jede Situation.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

In jeder Ecke grüne Lebensfreude
Die Natur entfaltet im Wonnemonat Mai eine verschwenderische Pracht. In den Beeten übernehmen Blumenstars die Gartenbühne und verzaubern mit Farben und Formen.

Vollendetes Aroma
Wer Erdbeeren im eigenen Garten anbaut, hat beste Chancen auf vollendetes Aroma. Denn die richtigen Sorten und kleine Finessen im Anbau entscheiden über den Genuss.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Gemüse und Kräuter
Kennenlernen: Gärtner und ihre Aroma-Lieblinge. Selbst bauen: Kräuter-Rondell aus Ziegelsteinen. Beim Umzug helfen: Junge Pflanzen wollen raus.

Bunte Beete im Nu
Großer Auftritt: Bunte Beete für den Sommer gelingen mit dieser Auswahl an einjährigen Blumen ganz fix. Wer seinen Garten kennt und die Stauden passend auswählt, bietet ihnen ein perfektes Zuhause für ein langes Leben in gemütlicher Wohlfühllatmosphäre.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Hochbeet mit cleveren Extras
Hochbeet zählen zu den beliebtesten Beetformen in den Gärten. Rückenschonendes Gärtnern und reiche Ernte sprechen für sich. Otmar Diez hat ein Multifunktions-Hochbeet für Naturgärten entwickelt.

Die besten Freilandsorten von Tomate, Paprika und Co
Fruchtgemüse: Robuste Sorten anziehen von Tomaten, Paprika und Co. für Logenplätze unter freiem Himmel.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Kraut & Rüben

Die Kraut & Rüben Zeitschrift hat sich als Pionier im Bereich des biologischen Gärtnerns etabliert. Seit über vier Jahrzehnten begeistert das monatlich erscheinende Magazin Hobbygärtner und Naturliebhaber mit einer einzigartigen Mischung aus praktischen Tipps, inspirierenden Ideen und fundierten Informationen. Von ökologischer Gartengestaltung über biologischen Anbau bis hin zu umweltbewusster Ernährung deckt Kraut & Rüben alle Aspekte eines nachhaltigen Lebensstils ab.

Welche Inhalte bietet die Kraut & Rüben Zeitschrift?

Die Kraut & Rüben Zeitschrift ist eine Fundgrube für alle, die sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben haben. Jede Ausgabe bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Themen, die von der Aussaat bis zur Ernte reichen. Leser finden detaillierte Anleitungen zur Pflege verschiedener Obst- und Gemüsesorten, ergänzt durch saisonale Gartentipps und praktische monatliche Checklisten. Kreative Gestaltungsideen inspirieren zur Verschönerung von Zier- und Nutzgärten, während Expertenbeiträge Einblicke in biologischen Pflanzenschutz und nachhaltige Schädlingsbekämpfung geben. Spannende Reportagen über Flora und Fauna sowie leckere Rezepte zur Verarbeitung der eigenen Ernte runden das vielfältige Angebot ab. Mit jeder Kraut & Rüben Ausgabe tauchen die Leser tiefer in die faszinierende Welt des ökologischen Gärtnerns ein.

Wer sollte die Zeitschrift Kraut & Rüben lesen?

Ideal für Hobbygärtner mit Haus und Garten, Balkongärtner, Selbstversorger, Naturliebende, LOHAS aller Altersgruppen, die sich für nachhaltiges Gärtnern ohne Chemie interessieren. Besonders angesprochen fühlen sich Menschen, die ihre Freizeit aktiv und naturnah gestalten möchten, an Selbstversorgung interessiert sind oder einfach ihr Wissen über umweltfreundliche Gartenpraktiken erweitern wollen. Kraut & Rüben Zeitschrift begleitet seine Leser auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander von Mensch und Natur.

Das Besondere an der Kraut & Rüben Zeitschrift

Herausstechend ist die ökologische Ausrichtung von Kraut & Rüben, die das Magazin von anderen Gartenzeitschriften unterscheidet. Es verfügt über eine treue Leserschaft, die auf über 40 Jahre gewachsen ist, und zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz und fundiertes Gartenwissen aus. Die Zusammenarbeit mit führenden Umweltorganisationen und Experten unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch und die Authentizität der Inhalte.

  • erscheint monatlich seit 1984
  • verkaufte Auflage ca. 94.000 (Quelle: IVW 02/2023)
  • Zusammenarbeit mit führenden Öko-Verbänden wie Demeter und Bioland

Kraut & Rüben im Abo oder als Einzelheft bestellen

Bei uns finden Sie die Kraut & Rüben Zeitschrift als Einzelheft, im Jahresabo und Geschenkabo. Das Kraut & Rüben Abo bietet den besten Wert: Sie genießen regelmäßige kostenlose Lieferungen und sparen gegenüber dem Einzelkauf. Das Abo stellt sicher, dass keine Ausgabe verpasst wird, was besonders wichtig ist, um stets über saisonale Gartentipps informiert zu bleiben.

Der Verlag hinter der Kraut & Rüben

Hinter der Erfolgsgeschichte der Kraut & Rüben Zeitschrift steht der renommierte dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition in der Publikation hochwertiger Inhalte für die Land- und Forstwirtschaft sowie den Gartenbau zurück. Neben Kraut & Rüben veröffentlicht der Verlag weitere bekannte Titel wie Unsere Jagd, Top Agrar und Bienen & Natur, die alle für ihre Qualität und Praxisnähe geschätzt werden.

Alternativen zur Kraut & Rüben Zeitschrift

Während die Zeitschrift Kraut & Rüben mit ihrer Fokussierung auf biologisches Gärtnern eine Nische besetzt, gibt es im Bereich Haus & Garten durchaus alternative Magazine, die ähnliche Themen behandeln. Das internationale Magazin BBC Gardeners World beispielsweise bietet ein breites Spektrum an Gartenthemen, während English Garden sich auf die klassische englische Gartengestaltung konzentriert. Im deutschsprachigen Raum ist Mein schöner Garten die bekannteste Gartenzeitschrift, die Gartenflora ist ebenfalls eine beliebte Alternative für Hobbygärtner.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Informativ und aktuell

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Kraut & Rüben

  • 10 einfache Ideen für insektenfreundliche Gärten
    10 Ideen für Insekten: Wilde Ecken mit vielen Blüten und Gästezimmern fördern die Artenvielfalt im Garten.
  • Klimaheldin Rose
    So anpassungsfähig ist die Königin: Entdecken Sie robuste Rosen, die den Herausforderungen des Klimawandels trotzen.
  • Neue Bohnen-Liebe
    Zarte Hülsen, bunte Kerne, viel Eiweiß: Ein Traditionsgemüse erobert Beete und Teller.
Newsletter
Kontakt