Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Test: Wanderhosen - Lange Modelle ohne abzippbare Beine
Je 15 lange Damen- und Herrenmodelle mit nicht abzippbaren Beinen haben wir untersucht. Die meisten können wir empfehlen. Drei sind nicht wasserabweisend.
Bankgeschäfte: Mehr Technik, weniger Service
Die Digitalisierung hat den Bankkunden viele Erleichterungen gebracht. Aber nicht jeder kann und will mit dieser rasanten Entwicklung mithalten.
SPAR Vital und S-Budget Spargel: unterschiedliche Preise, fast gleicher Inhalt
Nahezu ident, aber preislich weit auseinander: SPAR Vital Spargel kostet deutlich mehr als S-Budget Spargel, obwohl die Gläser dieselbe Menge und so gut wie dieselben Zutaten enthalten. Die gering unterschiedliche Dicke der Spargelstangen macht den höheren Preis nicht wett! „Hergestellt in Peru“ kommt bei den Produkten nicht gut an!
Themen | 007/2022 (23.06.2022)
ID Austria: Digital ist besser?
Die Handy-Signatur ist ein Auslaufmodell. Demnächst bekommen wir mit der ID Austria eine digitale Identität. Ist das zu befürworten? Wo liegen die Knackpunkte?
Kosmetika: Inhaltstofflisten
Inhaltsstoffe von Kosmetika müssen deklariert sein. Im Test zeigte sich, dass der stationäre Handel diese Vorgabe weitgehend einhält. Onlineshops hinken dagegen gewaltig hinterher.
Sparen beim Lebensmittelkauf: Preis-Schock?
In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
Konsument erscheint monatlich und ist das einzige branchenübergreifende Testmagazin auf dem österreichischen Markt. Das Magazin zeichnet sich besonders durch Objektivität und Glaubwürdigkeit aus. Darüber hinaus enthält es keine Werbung und ist somit völlig unabhängig von Firmen. Sowohl Praxistest von Produkten in Bezug auf Nutzbarkeit und Sicherheit als auch Tipps und Tricks für den eigenen Einkauf werden präsentiert.
Das Abonnement Konsument für die kaufbewusste Leserschaft
Die Leserschaft besteht aus Männern und Frauen, die beim Kauf auf gute Qualitäten achten. Vor dem Kauf informieren sie sich ausführlich über das Produkt, führen Vergleiche durch und kaufen erst dann ein Produkt, das mit ihren Interessen übereinstimmt. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben informieren sie sich monatlich über die aktuellen Produkttests und sind dankbar für die nützlichen Tipps.
Die Abo Angebote für Konsument nach Ihrer Wahl
Sie finden für Konsument das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.
In der aktuellen Ausgabe von Konsument
ID Austria: Digital ist besser?
Die Handy-Signatur ist ein Auslaufmodell. Demnächst bekommen wir mit der ID Austria eine digitale Identität. Ist das zu befürworten? Wo liegen die Knackpunkte?
Kosmetika: Inhaltstofflisten
Inhaltsstoffe von Kosmetika müssen deklariert sein. Im Test zeigte sich, dass der stationäre Handel diese Vorgabe weitgehend einhält. Onlineshops hinken dagegen gewaltig hinterher.
Sparen beim Lebensmittelkauf: Preis-Schock?
In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.