Klassik Motorrad Abo

Auf die Merkliste

Über Klassische Motorräder 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Klassik Motorrad Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Klassik-Motorrad-Abo-Cover_2022006
  • Klassik-Motorrad-Abo-Cover_2023001
  • Klassik-Motorrad-Abo-Cover_2023002
  • Klassik-Motorrad-Abo-Cover_2023003
  • Aktuell
    Klassik-Motorrad-Abo-Cover_2023004
Themen | 006/2022 (30.09.2022)
  • BSA Goldstar 650
    Fahrgestell der legendären Einzylinder-Goldstar mit einem 650er-Twin "verheiratet".
  • Moto Guzzi TS 250
    Fast baugleich mit der Benelli 250-2C — und vielleicht sogar noch schöner
  • Ducati Scrambler 450
    Ursprünglich für den amerikanischen Markt gedacht, entwickelte sich der Italo-Scrambler in Europa zum Verkaufsschlager
Themen | 001/2023 (25.11.2022)
  • EGU-Motoren
    Bei Einzylinder-Spezi Egetemeir startet der XT-Single jetzt elektrisch
  • Boxer-Schätze
    Raritäten von BMW und anderen Marken im Museum Vorchdorf
  • Laverda-Museum
    Am richtigen Ort, mit faszinierendem Inhalt. Neues Museum in Breganze
002/2023 (27.01.2023)
Themen | 003/2023 (31.03.2023)
  • MV Agusta 750 S America
    Der Ruhm der Rennstreckenerfolge sollte auf der Straße umgesetzt werden. Dafür entstand 1975 die Vierzylindermaschine
  • Trialmuseum in Österreich
    Kleines, aber sehr feines Museum in ­Ohlsdorf. Mit Trial-Gelände gleich ums Eck
  • Ducati 851-Reparatur
    Wegen der Öldruck-Kontrollleuchte musste der Desmo-Sache noch einmal auf den Grund gegangen werden. Die Ursache war so fies wie banal
  • Classic Superbikes Museum
    In Gifhorn im historischen Glockenpalast ist das erste Museum rund um die Superbikes mehrerer Epochen eröffnet worden
  • Bol d‘Or 1984
    Ab 1984 durften die Langstreckenrenner 
nur noch maximal 750 ccm haben. Honda rüstete auf, die 
Superbike-Klasse war geboren
Themen | 004/2023 (26.05.2023)
  • Velocette Thruxton Replica
    Legendäre Einzylindermaschine mit glor
reichen Ahnen, die auf der Isle of Man siegten
  • Indian Camelback
    Das erste Motorrad der amerikanischen Marke entstand 1901. So fährt es sich
  • Royal Enfield Continental GT
    Indischer Single mit britischer Historie - der Name klingt so englisch wie der Auspuff-Ton
  • Die 40-Jährigen
    Zehn Youngtimer der Generation 40
  • Honda XLV 750 R
    Misslungener Versuch in den 80ern, die Erfolge der BMW R 80 G/S zu parieren. Heute ein Tipp
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 2,40 € gespart

Porträt von Klassik Motorrad

Klassik Motorrad widmet sich seit 1984 monatlich, mit zwölf Ausgaben pro Jahr, wie der Name schon sagt den klassischen Motorrädern.

Welche Inhalte bietet Klassik Motorrad?

Die Zeitschrift Klassik Motorrad ist ein renommiertes Motorradmagazin. Es legt den Fokus auf Motorräder, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Hierzu gehören sowohl Klassiker als auch Youngtimer. Faszinierende Hintergrundberichte, spannende Reportagen und technische Details zählen zum festen Bestandteil des Magazins und lassen jedes Motorradfan-Herz höher schlagen.

Wer sollte Klassik Motorrad lesen?

Die Leserschaft von Klassik Motorrad besteht aus Motorradbegeisterten Männern und Frauen, die ihren Traum-Maschinen ein Stück näher kommen möchten. Für sie ist ein Motorrad nicht nur einfach ein Gefährt, um von einem Ort zum anderen zu kommen. Klassik Motorrad hat wie alle Magazine des MO Verlags Sammelcharakter.

Das Besondere an Klassik Motorrad

Klassik Motorrad ist edel aufgemacht, sehr informativ und lädt ein zum lustvollen Blättern, Schmökern und Lesen. Immer mehr begeistern sich Menschen für Oldtimer, denn Klassik verkörpert Charme und Unvollkommenheit aus der Vergangenheit. Mit dem Magazin Klassik Motorrad erhalten Sie jede Menge Informationen sowie tiefgründige Emotionen aus der Szene. Verpassen Sie keine Termine mit dem Veranstaltungskalender der Zeitschrift Klassik Motorrad wie Oldtimer-Rallyes Silvretta Classic, Sachsen Classic und Eifel Classic. Das Motorradmagazin ist ein kompetenter Ratgeber für alle, die sich für klassische Fahrzeuge begeistern und jede Menge Spaß damit haben.

  • vielfältige Informationen für Fans klassischer Motorräder
  • Veranstaltungskalender und packende Reportagen
  • technisch anspruchsvoll, hochwertig in Druck, Fotografie und inhaltlicher Tiefe

Der Verlag hinter Klassik Motorrad

Der MO Verlag entstand 1978 in einer Zeit, als es nur zwei richtige Motorrad-Zeitschriften auf dem deutschen Markt gab. Nach zwei Besitzerwechseln wurde MO im Herbst 1997 von ehemaligen Mitarbeitern übernommen. Die daraus entstandene MO Medien Verlag GmbH gibt inzwischen neben dem monatlich erscheinenden MO Motorrad Magazin noch weitere sechs thematisch spezialisierte Motorradtitel, ein zweimonatlich erscheinendes Heft für die Freunde der vierrädrigen Quads und eben die Klassik Motorrad heraus..

Alternativen zu Klassik Motorrad

Klassik Motorradgehört in die Kategorie der Motorrad Zeitschriften dort finden sich einige Alternativen wie z. B. die seit 1903 vierzehntägig erscheinende Zeitschrift Motorrad oder die ebenfalls den Klassikkern gewidmete Motorrad Classic.

Leserbewertungen

Ich habe viele Abos von Oldtimer und Motorrad Zeitschriften, aber Klassik Motorrad ist für mich die allerbeste Oldtimer Zeitschrift von allen ! !

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Klassik Motorrad

  • Velocette Thruxton Replica
    Legendäre Einzylindermaschine mit glor
reichen Ahnen, die auf der Isle of Man siegten
  • Indian Camelback
    Das erste Motorrad der amerikanischen Marke entstand 1901. So fährt es sich
  • Royal Enfield Continental GT
    Indischer Single mit britischer Historie - der Name klingt so englisch wie der Auspuff-Ton
  • Die 40-Jährigen
    Zehn Youngtimer der Generation 40
  • Honda XLV 750 R
    Misslungener Versuch in den 80ern, die Erfolge der BMW R 80 G/S zu parieren. Heute ein Tipp