Gecko Abo

Ausgabe 108/2025
Aktuelle Ausgabe

Campingnacht
Freiheit und Abenteuer lassen sich auch im eigenen Garten finden. Und hey! Jetzt gewinnt das Zelt. Bea und Malik erleben dort eine spannende Nacht mit Fuchs und Has', Taschenlampe und Sternenhimmel. Einfühlsam erzählt von Nina Petrick, Catharina Westphal hat lebensnah illustriert.

Mückenjagd - Ssssssso ein Hunger!
Zelt oder Wohnmobil, FeWo oder gar Hotel? Camping ist eine wichtige (und günstige) Art der Feriengestaltung für Familien, aber ein kontroverses Thema: Die einen lieben es, die anderen können dem Draußenschlafen gar nichts abgewinnen. Liegt das vielleicht auch an kleinen Insekten, die des nachts ihr Unwesen treiben? Aus Mückensicht erzählt Jepe Wörz wie abenteuerlich es in einem nächtlichen Zelt bei der Nahrungssuche zugehen kann und André Rösler hat die kleinen Plagegeister (viel zu) sympathisch portraitiert.

Ausgabe 107/2025

Der Tag des fröhlichen Wurms
Es wird immer steiler mit den Streitereien. In "Der Tag des fröhlichen Wurms" reißen sich Elster und Krähe um einen Regenwurm namens Knäbchen, der dank seiner großen Klappe am Leben bleibt. Kilian Leypold erzählt und Nour Altouba hat dramatisch illustriert.

Angestiftet: Ärger im Mäppchen!
Ortswechsel - vom Adriastrand ins Federmäppchen. Auch hier eine Kabbelei. Sie wird erbittert geführt. Mehr verraten wir nicht, außer - Lineale sind gar nicht so langweilig. Genial erzählt von unserer neuen Autorin Franziskas Rilke und kongenial illustriert von Hendrik Jonas, der irgendwie dem Bleistift ähnlich sieht. Absicht?

Ausgabe 105/2025

Wackeldackel gegen Schwimmnudel?
Da ist Juri, der eigentlich nur überflüssiges Zeug beim Kindergarten-Tauschtag loswerden will. Das wollen halt alle. Doch sobald alle Kinder zusammenschmeißen, wir es eine lustige Zeltparty. Die Gecko-Veteranen Renus Berbig und Christoph Kirsch erzählen und illustrieren.

Das Haus mit nur einer Wand
Die Sehnsucht nach Austausch - seien es Worte, Blicke oder Honig - treibt Brauner Bär und Kieselschwein an. Sie wissen nichts voneinander, obwohl Nachbarn, sind mitten im Wald durch eine Wand getrennt, bis ... das verraten euch Susan Keller und Antje Drescher.

In Ausgabe 105/2025 von Gecko

Ausgabe 104/2024

Was passiert da?
Auf dieser Seite kannst du nachforschen, wie ein Spiegel funktioniert! Lege mehrere Dinge bereit und baue Dir ein Versuchslabor mit Spiegelflächen.

Der Flug zum Mond
Ich sah noch lange zum Mond. Vielleicht dachte ich, ist es ganz gut, dass ich nicht hingekommen bin, denn nur so bleibt er ein großes leuchtendes Rätsel

In Ausgabe 104/2024 von Gecko

Ausgabe 103/2024

Das Waldschloss
Ist es ein Baumhaus? Nein, ein Waldschloss, in dem die König:innen der Wälder und Fluren residieren und den Gefahren ihres wilden Reiches trotzen. Das verlangt Schläue und Geschicklichkeit, wie es Euch Gundi Herget schildert und Sabine Wiemers in den Farben des Waldes ausmalt.

Wie Wollmäuse wohnen
Die Wollmäuse gehen bereits zur Schule und erlernen die Rezeptur für die Herstellung von Staub. Nur falls jemand dachte, Staubmäuse entstünden einfach so von selbst. Weit gefehlt.

In Ausgabe 103/2024 von Gecko

Ausgabe 102/2024


In Ausgabe 102/2024 von Gecko

Porträt von Gecko

Die Kinderzeitschrift Gecko begleitet die Kleinsten ab einem Alter von vier Jahren bis zum ersten Schultag. Das Magazin existiert seit 2007 und erscheint alle zwei Monate.

Welche Inhalte bietet Gecko?

Die Zeitschrift Gecko erfüllt nach Angaben ihres Verlags gleich zwei Zwecke. Auf der einen Seite werden pädagogisch wertvolle Inhalte für Kinder angeboten, darüber hinaus versteht sich das Magazin auch als Plattform für Autoren und Illustratoren, die hier veröffentlichen können. Ein weiteres Ziel ist die Präsentation internationaler Kinderbücher und das Aufzeigen vielfältiger Illustrationsstile. Die Geschichten behandeln auf 52 Seiten unterschiedliche Themen und orientieren sich stets am Alltag der Kinder. Eine Besonderheit besteht darin, dass Gecko komplett ohne Werbung auskommt. Zudem werden Mitmachseiten angeboten und Experimente erklärt. Zuletzt ist zu erwähnen, dass die Zeitschrift auf besonders haltbarem und hochwertigem Papier gedruckt wird. Entsprechend macht die Bezeichnung als Bilderbuchzeitschrift durchaus Sinn.

Wer sollte Gecko lesen?

Die Zielgruppe von Gecko sind Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren. Entsprechen der Lesefähigkeiten finden sich sowohl Vorlesegeschichten als auch Geschichten zum Selberlesen.

Das Besondere an Gecko

Auffällig an Gecko sind das völlige Fehlen von Werbung und die große Motivation der Macherinnen hinter dem Magazin.

  • erscheint seit 2007
  • frei von Werbung
  • diverse Autoren und Illustratoren

Der Verlag hinter Gecko

Die Gecko erscheint in der Edition Loris bzw. bei der Rathje, Elbel, Wiedemann GbR. Weitere populäre Zeitschriftentitel werden in dem Münchner Verlag nicht publiziert.

Alternativen zu Gecko

Die Zeitschrift Gecko eignet sich für Kinder ab einem Alter von vier Jahren. Auf diese Weise ist das Magazin beispielsweise mit der Olli und Molli Kindergarten sowie der Geomini vergleichbar.

Gecko Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
108/2025
Aktuelle Ausgabe

Campingnacht
Freiheit und Abenteuer lassen sich auch im eigenen Garten finden. Und hey! Jetzt gewinnt das Zelt. Bea und Malik erleben dort eine spannende Nacht mit Fuchs und Has', Taschenlampe und Sternenhimmel. Einfühlsam erzählt von Nina Petrick, Catharina Westphal hat lebensnah illustriert.

Mückenjagd - Ssssssso ein Hunger!
Zelt oder Wohnmobil, FeWo oder gar Hotel? Camping ist eine wichtige (und günstige) Art der Feriengestaltung für Familien, aber ein kontroverses Thema: Die einen lieben es, die anderen können dem Draußenschlafen gar nichts abgewinnen. Liegt das vielleicht auch an kleinen Insekten, die des nachts ihr Unwesen treiben? Aus Mückensicht erzählt Jepe Wörz wie abenteuerlich es in einem nächtlichen Zelt bei der Nahrungssuche zugehen kann und André Rösler hat die kleinen Plagegeister (viel zu) sympathisch portraitiert.

Ausgabe
107/2025

Der Tag des fröhlichen Wurms
Es wird immer steiler mit den Streitereien. In "Der Tag des fröhlichen Wurms" reißen sich Elster und Krähe um einen Regenwurm namens Knäbchen, der dank seiner großen Klappe am Leben bleibt. Kilian Leypold erzählt und Nour Altouba hat dramatisch illustriert.

Angestiftet: Ärger im Mäppchen!
Ortswechsel - vom Adriastrand ins Federmäppchen. Auch hier eine Kabbelei. Sie wird erbittert geführt. Mehr verraten wir nicht, außer - Lineale sind gar nicht so langweilig. Genial erzählt von unserer neuen Autorin Franziskas Rilke und kongenial illustriert von Hendrik Jonas, der irgendwie dem Bleistift ähnlich sieht. Absicht?

Ausgabe
105/2025

Wackeldackel gegen Schwimmnudel?
Da ist Juri, der eigentlich nur überflüssiges Zeug beim Kindergarten-Tauschtag loswerden will. Das wollen halt alle. Doch sobald alle Kinder zusammenschmeißen, wir es eine lustige Zeltparty. Die Gecko-Veteranen Renus Berbig und Christoph Kirsch erzählen und illustrieren.

Das Haus mit nur einer Wand
Die Sehnsucht nach Austausch - seien es Worte, Blicke oder Honig - treibt Brauner Bär und Kieselschwein an. Sie wissen nichts voneinander, obwohl Nachbarn, sind mitten im Wald durch eine Wand getrennt, bis ... das verraten euch Susan Keller und Antje Drescher.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
104/2024

Was passiert da?
Auf dieser Seite kannst du nachforschen, wie ein Spiegel funktioniert! Lege mehrere Dinge bereit und baue Dir ein Versuchslabor mit Spiegelflächen.

Der Flug zum Mond
Ich sah noch lange zum Mond. Vielleicht dachte ich, ist es ganz gut, dass ich nicht hingekommen bin, denn nur so bleibt er ein großes leuchtendes Rätsel

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
103/2024

Das Waldschloss
Ist es ein Baumhaus? Nein, ein Waldschloss, in dem die König:innen der Wälder und Fluren residieren und den Gefahren ihres wilden Reiches trotzen. Das verlangt Schläue und Geschicklichkeit, wie es Euch Gundi Herget schildert und Sabine Wiemers in den Farben des Waldes ausmalt.

Wie Wollmäuse wohnen
Die Wollmäuse gehen bereits zur Schule und erlernen die Rezeptur für die Herstellung von Staub. Nur falls jemand dachte, Staubmäuse entstünden einfach so von selbst. Weit gefehlt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
102/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Gecko

Die Kinderzeitschrift Gecko begleitet die Kleinsten ab einem Alter von vier Jahren bis zum ersten Schultag. Das Magazin existiert seit 2007 und erscheint alle zwei Monate.

Welche Inhalte bietet Gecko?

Die Zeitschrift Gecko erfüllt nach Angaben ihres Verlags gleich zwei Zwecke. Auf der einen Seite werden pädagogisch wertvolle Inhalte für Kinder angeboten, darüber hinaus versteht sich das Magazin auch als Plattform für Autoren und Illustratoren, die hier veröffentlichen können. Ein weiteres Ziel ist die Präsentation internationaler Kinderbücher und das Aufzeigen vielfältiger Illustrationsstile. Die Geschichten behandeln auf 52 Seiten unterschiedliche Themen und orientieren sich stets am Alltag der Kinder. Eine Besonderheit besteht darin, dass Gecko komplett ohne Werbung auskommt. Zudem werden Mitmachseiten angeboten und Experimente erklärt. Zuletzt ist zu erwähnen, dass die Zeitschrift auf besonders haltbarem und hochwertigem Papier gedruckt wird. Entsprechend macht die Bezeichnung als Bilderbuchzeitschrift durchaus Sinn.

Wer sollte Gecko lesen?

Die Zielgruppe von Gecko sind Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren. Entsprechen der Lesefähigkeiten finden sich sowohl Vorlesegeschichten als auch Geschichten zum Selberlesen.

Das Besondere an Gecko

Auffällig an Gecko sind das völlige Fehlen von Werbung und die große Motivation der Macherinnen hinter dem Magazin.

  • erscheint seit 2007
  • frei von Werbung
  • diverse Autoren und Illustratoren

Der Verlag hinter Gecko

Die Gecko erscheint in der Edition Loris bzw. bei der Rathje, Elbel, Wiedemann GbR. Weitere populäre Zeitschriftentitel werden in dem Münchner Verlag nicht publiziert.

Alternativen zu Gecko

Die Zeitschrift Gecko eignet sich für Kinder ab einem Alter von vier Jahren. Auf diese Weise ist das Magazin beispielsweise mit der Olli und Molli Kindergarten sowie der Geomini vergleichbar.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr tolle Zeitschrift! Wirklich lustige Geschichten!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Gecko

  • Campingnacht
    Freiheit und Abenteuer lassen sich auch im eigenen Garten finden. Und hey! Jetzt gewinnt das Zelt. Bea und Malik erleben dort eine spannende Nacht mit Fuchs und Has', Taschenlampe und Sternenhimmel. Einfühlsam erzählt von Nina Petrick, Catharina Westphal hat lebensnah illustriert.
  • Mückenjagd - Ssssssso ein Hunger!
    Zelt oder Wohnmobil, FeWo oder gar Hotel? Camping ist eine wichtige (und günstige) Art der Feriengestaltung für Familien, aber ein kontroverses Thema: Die einen lieben es, die anderen können dem Draußenschlafen gar nichts abgewinnen. Liegt das vielleicht auch an kleinen Insekten, die des nachts ihr Unwesen treiben? Aus Mückensicht erzählt Jepe Wörz wie abenteuerlich es in einem nächtlichen Zelt bei der Nahrungssuche zugehen kann und André Rösler hat die kleinen Plagegeister (viel zu) sympathisch portraitiert.
  • Trubel auf dem Haustier-Zeltplatz
    Camping ist ein Millionengeschäft. Von einer Marktlücke berichtet Gundi Herget: dem Campingplatz für Haustiere. Dort herrscht eine strenge, ausgiebig beschilderte Platzordnung. Wie daraus doch noch ein tierischer Ferienspaß wird? Lest selbst und lacht über die rasant-komischen Illustrationen von Ulrike König.
Newsletter
Kontakt