Entdeckungskiste Abo

Auf die Merkliste

Praxis in Kita und Kiga 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Entdeckungskiste Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Entdeckungskiste-Abo-Cover_2022004
  • Entdeckungskiste-Abo-Cover_2022005
  • Entdeckungskiste-Abo-Cover_2022006
  • Entdeckungskiste-Abo-Cover_2023002
  • Aktuell
    Entdeckungskiste-Abo-Cover_2023003
Themen | 004/2022 (05.08.2022)
  • Handy, Tablet & Co.
    Digital durch die Welt: Wie aus Kindern medienkompetente Menschen werden von Christoph Horner.
  • Von Fotocollage bis Filmdreh
    Tablets im pädagogischen Alltag sinnvoll einsetzen.
  • Scharf und unscharf fotografieren
    Bewegungen scharf und unscharf fotografieren: Je nach Modus entstehen bei bewegungsreichen Aufnahmen mit einer Digitalkamera scharfe oder verwischte Fotos. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Einstellungen.
Themen | 005/2022 (07.10.2022)
  • Über Fairness philosophieren
    Mit einem einem Bilderbuch über Fairness philosophieren.
  • Patenschaften einführen und begleiten
    An deiner Seite Patenschaften einführen und pädagogisch begleiten.
  • Verpackungsmüll reduzieren
    Einen Kaufladen nachhaltig ausstatten und bespielen.
Themen | 006/2022 (02.12.2022)
  • Anführerin, Erfinder oder Mitspielende?
    Wie wichtig Rollenspiele in der kindlichen Entwicklung sind, erläutert Erzieherin und Fortbilderin Yvonne Wagner.
  • Klingender Märchenwald
    Die Kinder zeichnen geheimnisvolle Fantasiefiguren und entwickeln zu jeder einen eigenen Klang. So entsteht eine musikalische Geschichte.
  • Magische Botschaften
    Mit einer Zauberkugel machen sich die Kinder auf die Suche nach Botschaften sowie Antworten und formulieren gute Wünsche
Themen | 002/2023 (07.04.2023)
  • Rein in den Schlafi
    Die Kinder feiern eine Pyjamaparty mit Kuschelkreis, Tanz und einer Unendlich-Geschichte.
  • Offene Türen
    Ob Neujahrsempfang oder Gartenfest - es gibt viele Gelegenheiten, um mit den Kindern der Familien kleine Anlässe im Jahresverlauf zu begehen.
  • Mein Könnerheft
    Schleife binden, Brot schmieren, Fahrrad fahren - jedes Kind geht seine Entwicklungsschritte individuell. Halten Sie diese im Könnerheft fest und freuen Sie sich gemeinsam über die Erfolge.
Themen | 003/2023 (02.06.2023)
  • Wir spielen!
    Vielfältige Spielformen allein und gemeinsam erleben
  • Heute wieder nur gespielt?
    Das Spiel der KInder verstehen und kompetent begleiten
  • Balancierende Elefanten
    Im Freispiel mit Licht und Schatten experimentieren
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
6 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,25 11,45 € gespart

Porträt von Entdeckungskiste

Der Mangel an Plätzen in Kindertagesstätten wie Kinderkrippe, Kindergarten und Hort ist ein Dauerbrenner im politischen Diskurs. Was Erzieher, Kindheitspädagogen, Sozialpädagogen, Kinderpfleger und Sozialassistenten in diesen Einrichtungen leisten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dazu kommen noch die Heilpädagogischen Tagesstätten für von Behinderung bedrohte oder behinderte Kinder und integrative und inklusive Kindertagesstätten, die Kinder ohne und mit Behinderung aufnehmen. Ihnen allen ist eines gemein: ein eklatanter Personalmangel. Berufstätige Eltern wissen ein Lied davon zu singen: wer sein Kind nicht schon vor dem Geburtstermin in einer Kita anmeldet, hat wenig Chancen, einen Platz zu ergattern.
Um diesen Mangel zu verwalten, braucht es Leidenschaft, Liebe, pädagogische Kenntnisse und Einfallsreichtum. Neue Impulse für die KiTa-Praxis zu setzen, darum geht es in der Zeitschrift Entdeckungskiste.

Welche Inhalte bietet die Entdeckungskiste?

Für die praktische Arbeit in den Kitas bringt die Entdeckungskiste in jeder Ausgabe erprobte Praxisideen und Materialien zu einem bestimmten Thema, das leicht umsetzbar und passend zu den frühkindlichen Bildungsplänen passt. Eine Fülle an Anregungen zu Förderung der musikalischen, kreativen, motorischen und sozialen Entwicklung machen dieses Heft zu einem wichtigen Impulsgeber für Erzieherinnen und Erzieher.

Wer sollte die Entdeckungskiste lesen?

Das Magazin richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen sowie GruppenleiterInnen, KinderpflegerInnen und SchülerInnen in der praktischen Ausbildung.

Das Besondere an der Entdeckungskiste

Als Impulsgeber ist dieses Magazin einzigartig. Praxisnähe, Kreativität und die passenden Materialien machen es für das pädagogische Personal unentbehrlich.

  • Praxis in Kita und Hort
  • mit Krippekistchen und Hort-Koffer!
  • Die Entdeckungskiste erscheint 6 x jährlich mit einer Druckauflage von 13.800 Exemplaren.

Der Verlag hinter der Entdeckungskiste

Der Verlag Herder in Freiburg im Breisgau mit Teilen in München, ist ein deutscher Buch- und Zeitschriftenverlag mit traditionell katholischer Ausrichtung. Er widmet sich schwerpunktmäßig den Themen Theologie, Kirche und Religion, Spiritualität in anderen Religionen, Erziehung und Vorschulpädagogik, Politik und Gesellschaft sowie Lebensgestaltung und Psychologie. Der Verlag gehört mit seiner über 200-jährigen Tradition zu den ältesten Deutschlands. Er ist eine GmbH der Verlagsgruppe Herder, die sich seit sechs Generationen in Familien- und Stiftungsbesitz befindet. Der Verlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Im Juli 2016 wurde bekannt dass Herder die Mehrheit an der Thalia Buchhandelsgruppe übernimmt.

Alternativen zur Entdeckungskiste

DieEntdeckungskiste ist in der Kategorie der Kinderzeitschriften zu finden. Für Erstleser ab 5 Jahren eignet sich in jedem Fall die GEOmini. Mit Bussi Bär lesen, basteln und malen die Kleinen und die Olli-und-Molli-Kindergarten erfreut Kinder zwischen 3 und 6 Jahren besonders. Mit Philipp die Maus bastelt, singt, malt, lernt und spielt die ganze Kita.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Entdeckungskiste

  • Wir spielen!
    Vielfältige Spielformen allein und gemeinsam erleben
  • Heute wieder nur gespielt?
    Das Spiel der KInder verstehen und kompetent begleiten
  • Balancierende Elefanten
    Im Freispiel mit Licht und Schatten experimentieren