Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Die Zeitschrift enorm versteht sich als Wirtschaftsmagazin mit klarem Schwerpunkt auf dem Bereich Nachhaltigkeit. Die Erstausgabe datiert auf das Jahr 2010.
Inhaltlich dreht sich im enorm alles um neue oder bereits praktizierte Geschäftsideen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Auf der einen Seite werden ökologische Unternehmen porträtiert, andererseits legt die Redaktion aber immer wieder auch ihren Finger in die Wunde und berichtet kritisch über Fehlentwicklungen in verschiedenen Wirtschaftszweigen. Der Untertitel der Zeitschrift lautet „Wirtschaft. Gemeinsam. Denken.“, womit neben Umweltschutz auch die Themenfelder Social Entrepreneurship sowie die zunehmend bedeutsame Corporate Social Responsibility (CSR). Des Weiteren werden konkret neue Produkte vorgestellt oder auch Möglichkeiten für Investitionen in soziale Projekte oder neue Geschäftsideen aufgezeigt.
Mehr als 22.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) bekunden das hohe gesellschaftliche Interesse an nachhaltigen Themen. Die Zeitschrift richtet sich vor allem an Menschen, die nach Alternativen zu herkömmlichen Produkten suchen oder auch ihr Geld ökologisch investieren möchten.
Eine Besonderheit an enorm ist die hohe Konsequenz, mit der die Zeitschrift soziale und umweltrelevante Themen verfolgt. Das zeigt sich auch daran, dass die komplette Printausgabe auf Recyclingpapier gedruckt wird.
Für die Zeitschrift enorm wurde eigens die Social Publish Verlag 2010 GmbH mit Sitz in Hamburg ins Leben gerufen. Andere Publikationen erscheinen zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
enorm zählt einerseits zu den Wirtschaftsmagazinen, lässt sich jedoch auch den Lifestyle Zeitschriften zurechnen. In diesem Segment existieren unter anderem das Brand eins, die Zeitschrift Servus sowie das Magazin Business Punk als spannende Alternativen.