Detail Abo

Auf die Merkliste

Für Architekten 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Detail Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Detail-Abo-Cover_2022009
  • Detail-Abo-Cover_2022010
  • Detail-Abo-Cover_2022011
  • Detail-Abo-Cover_2022012
  • Detail-Abo-Cover_2023001
Themen | 009/2022 (01.09.2022)
  • Museumstypen Museum Types
    Museen und Ausstellungen inszenieren ihre Exponate in räumlichem Kontext. Als erfolgreich gelten sie, wenn möglichst viele Besucher:innen kommen – und dazu kann auch die Architektur beitragen. Ein Überblick zu vier Grundkonstellationen. What kinds of space does art require? Museums and exhibitions dramatise their exhibits within a spatial context. They are considered successful when as many people as possible visit them – something architecture can contribute to. An overview of four basic configurations.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2022 (04.10.2022)
  • Karlsruhe Stadtbahn – Subterranean Light Art
    Im Gegensatz zu U-Bahnhöfen fahren im Stadtbahntunnel von Karlsruhe Straßenbahnen. Die Oberleitungen inspirierten das Team von Ingo Maurer zu seinem Lichtkonzept, das die Elektrizität feiert. Die ruhigen Räume von Allmann Sattler Wappner verstärken dessen Wirkung. In Karlsruhe’s light rail tunnel, unlike a typical metro, the passengers ride in trams. Their overhead wires inspired Ingo Maurer’s lighting concept, which celebrates electricity. Allmann Sattler Wappner’s serene spaces enhance its impact.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2022 (02.11.2022)
  • Urban Mining Design in der Praxis Urban Mining Design in Practice
    Beim Rathaus Korbach setzte das Planungsteam ein Urban-Mining-Konzept um, das von der Verwertung des Betons aus dem Bestandsgebäude bis zur Planung des Ersatzneubaus als Wertstofflager reicht. Zur Evaluierung der Zirkularität wurde erstmals der Urban Mining Index angewandt. For Korbach’s town hall, the planning team implemented an Urban Mining concept that spans from reusing the concrete from the existing building to designing the new replacement building as a storehouse of reusable material. The Urban Mining Index was applied for the first time to evaluate circularity.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2022 (01.12.2022)
  • Schallschutz für transparente Architektur/Soundproofing for Transparent Architecture
    Ständiger Lärm stresst den Menschen und kann sich negativ auf seine Gesundheit auswirken. Deshalb ist in verkehrsreichen und dicht bebauten Lagen bei Fenstern und Verglasungen besonders auf die richtige Schalldämmung zu achten. Constant noise causes stress and can have a negative impact on health. Consequently, in busy and densely built-up areas, special attention must be paid to the correct sound insulation of windows and glazing.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 001/2023 (25.01.2023)
  • Baudenkmal als Passivhaus - Heritage Building as Passive House
    In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut haben die Architekten Becker + Becker ein Bürogebäude von Marcel Breuer zum Hotel umgebaut – im Passivhausstandard und mit 100% solarer Energieversorgung. In New Haven in the US state of Connecticut, the architects of Becker + Becker transformed an office building by Marcel Breuer into a hotel. The building now meets the Passive House standard and is supplied to 100% by solar energy.
  • Das Gesicht wahren - Saving Faces
    Im Bestand und insbesondere für denkmalgeschützte Hüllen ist bei energetischen Ertüchtigungen oft eine fassadenerhaltende Dämmung gefragt. When carrying out energy upgrades on existing buildings, and especially listed shells, insulation that preserves the facade is often a requirement.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
133,00 106,00 € gespart
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00
10 Hefte
  •  frei Haus
239,00

Porträt von Detail

Die DETAIL ist eine internationale Zeitschrift für Architektur und Bau-Detail. In jedem Heft wird ein besonderes Konstruktionsthema behandelt. Dabei steht die Qualität des konstruktiven Details im Vordergrund. Zeichnungen mit vergleichbaren Maßstäben und Fotografien veranschaulichen die aktuellen Beispiele aus dem In- und Ausland.

Welche Inhalte bietet DETAIL?

Der Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von konstruktiven und architektonischen Zusammenhängen und umfasst Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. DETAIL besteht aus fünf Rubriken: Diskussion, Berichte, Dokumentation, Technik und Produkte, und stellt eine Informationsquelle für Planungs- und Architekturbüros dar. Zweimal jährlich bietet Detail Konzept eine vertiefende Darstellung des gesamten Bauprozesses herausragender Bauten. Ebenso informiert die Sonderausgabe Detail Green über alle Aspekte des nachhaltigen Bauens.

Wer sollte DETAIL lesen?

DETAIL bietet Architekten, Planern, Designern, Baumeistern und Architektur Studenten eine breit gefächerte Informations- und Wissensquelle.

Das Besondere an DETAIL

DETAIL wird in mehr als 80 Ländern gelesen und erscheint in drei verschiedenen Sprachen: in einer deutschen und einer deutsch-englischen Ausgabe, Online auch französisch und italienisch und in chinesischer Sprache als Magazin.

  • ein detailversessenes Heft für Architekten, Planer und Bauingenieure
  • Schwerpunkte: Bauwerke, Fotos, Bauzeichnungen
  • DETAIL erscheint 10 x jährlich mit einer deutschsprachigen Ausgabe von 30.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter DETAIL

Die DETAIL Business Information GmbH ist ein Fachverlag mit Sitz in München. Der Verlag produziert, neben der DETAIL die renommierten Fachzeitschriften RECYCLING magazin und DIGITAL PRODUCTION.

Alternativen zu DETAIL

DETAIL findet sich in der Kategorie der Architektur-Zeitschriften. Für Sie interessant erscheint auch die architektur+technik, sowie die Baumeister.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Detail

  • Gläsernes Wohnexperiment Living Experiment
    In der Berliner Kurfürstenstraße hat das Architektenteam June 14 mit dem Baugruppenprojekt Kufu 142 ein extravagantes Wohnhaus fertiggestellt. Kufu 142 is a striking building group project on Kurfürstenstrasse in Berlin by June 14 architects.
  • Verantwortungsvoll bauen - Building Responsibly
    Marina Tabassum setzt sich mit ihren Projekten in Bangladesch für Menschen ein, die vom Klimawandel besonders betroffen sind. Im Interview beschreibt die Architektin aus Dhaka, vor welchen Herausforderungen sie dabei steht. With her projects in Bangladesh, Marina Tabassum supports those particularly affected by climate change. In this interview, the architect from Dhaka describes the challenges she faces.
  • Kapelle San Juan de Ruesta - Chapel of San Juan de Ruesta
    Sergio Sebastián Franco/Sebastián Arquitectos
  • Dänisches Flüchtlingsmuseum - Refugee Museum of Denmark
    BIG
  • Sozialzentrum El Roser in Katalonien - El Roser Social Centre in Catalonia
    Josep Ferrando Architecture, Gallego Arquitectura
  • Volks-und Mittelschule in Leoben - Elementary and Middle School in Leoben
    Franz&Sue
  • Wohnhaus und Studio Blasón in Madrid - Blasón House and Studio in Madrid
    BURR Studio
  • Baudenkmal als Passivhaus - Heritage Building as Passive House
    In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut haben die Architekten Becker + Becker ein Bürogebäude von Marcel Breuer zum Hotel umgebaut – im Passivhausstandard und mit 100% solarer Energieversorgung. In New Haven in the US state of Connecticut, the architects of Becker + Becker transformed an office building by Marcel Breuer into a hotel. The building now meets the Passive House standard and is supplied to 100% by solar energy.
  • Zu Gast im Atelier - A Visit in the Studio
    Mithilfe eines leuchtend grünen Raummöbels verwandelt das Designerstudio De Nieuwe Context ein Künstleratelier in eine luftige Unterkunft für Gäste. By installing a piece of spatial furniture with bright green colour, the design studio De Nieuwe Context transforms an artist’s studio into an airy guest apartment.
  • Wohnen in der Zollhalle - Living in the Customs Hall
    Raumhohe Einbauten und kräftige Farbakzente: Für eine junge Familie interpretieren DIIIP den Loftcharakter einer ehemaligen Zollhalle in Köln neu. Room-height built-in furniture and strong colour accents: For a young family, DIIIP newly interpreted the loft-like character of a former customs hall in Cologne.
  • Das Gesicht wahren - Saving Faces
    Im Bestand und insbesondere für denkmalgeschützte Hüllen ist bei energetischen Ertüchtigungen oft eine fassadenerhaltende Dämmung gefragt. When carrying out energy upgrades on existing buildings, and especially listed shells, insulation that preserves the facade is often a requirement.