Changement! Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Die KI-Integration strukturiert angehen
Die Autor:innen zeigen, wie Unternehmen mit dem „HPI AI Business Navigator“ KI strukturiert einführen können. Der Fokus liegt auf Klarheit statt Chaos: Mit dem richtigen Rahmen lassen sich Risiken minimieren und Potenziale gezielt nutzen – ein starker Auftakt für alle, die nicht einfach losrennen, sondern strategisch transformieren wollen.

Neue Möglichkeiten – Interview mit Frederike Fritzsche
Seit 2024 leitet Fritzsche die KI-Transformation bei Otto. Im Interview spricht sie über neue Rollenbilder, Chancen für Frauen in Tech, und was Unternehmen brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein spannender Blick auf Wandel, Verantwortung und die Menschen hinter der Technik.

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Changement!

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Changement!

Ausgabe 007/2024


In Ausgabe 007/2024 von Changement!

Ausgabe 006/2024


In Ausgabe 006/2024 von Changement!

Porträt von Changement!

changement! ist das neue Fachmagazin zu dem wichtigsten ManagementThema unserer Zeit: dem Umgang mit Veränderungsprozessen. Veränderungen, beispielsweise im Zuge der Digitalisierung, sind schon lange vom befristeten Projekt zum Dauerthema geworden. changement! unterstützt Fach- und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen und führt diese zum Erfolg. Alle zwei Monate berichten Experten aus der Praxis von ihren Best-Practices, geben Handlungsempfehlungen und erklären besonders wirksame Methoden. Drei Sonderausgaben zu besonders spannenden Themen, wie etwa Agilität, werten das Angebot zusätzlich auf.

Welche Inhalte bietet changement!?

changement! unterstützt Fach- und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen. Dabei stehen authentische Best-Practices aus Unternehmen, persönliche Change-Erfahrungen von Führungskräften sowie Methodenwissen im Vordergrund:
- Veränderungsbedarf identifizieren und gezielte Maßnahmen entwickeln
- aktuelle Trends und Entwicklungen im Change Management überblicken
- überzeugend und authentisch gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern agieren
- komplexe Change-Prozesse strukturiert und zielgerichtet umsetzen
- Mitarbeiter mit ins Boot holen und für anstehende Veränderungsvorhaben begeistern
- Mit Widerständen souverän und konstruktiv umgehen

Wer sollte changement! lesen?

changement! ist die Zeitschrift für Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Führungskräfte wie Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter, Personalleiter, Personalentwickler, Referenten und Qualitätsmanager.

Das Besondere an changement!

„Falls ich wetten müsste, welche Begriffe im Change Management immer vorkommen würde ich als erstes auf „Leadership“ und als zweites auf „Kommunikation“ setzen.“ meint Sarah Pannes von Porsche Consulting. Trotz oder gerade wegen der momentan populären Partizipation von Mitarbeitern ist die Leadership-Kommunikation ein zentraler Erfolgsfaktor, um das Unternehmen voranzubringen. Wie lässt sich die Wertschätzung einzelner Mitarbeiter stärker in den Mittelpunkt rücken? Wie kann es gelingen, von einer eher negativ grundierten Fehlerkultur zu einem positiven Bestärken zu kommen? Das sind die Fragen, die nach Antworten verlangen und die in changement! zur Diskussion gestellt werden, um den Erfolg eines Unternehmens zu garantieren.

  • Das neue Fachmagazin zu dem wichtigsten Management-Thema unserer Zeit: dem Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Trends und Entwicklungen im Change Management
  • Das Fachmagazin changement! erscheint 6 x jährlich mit einer Druckauflage von 3.000 Exemplaren

Der Verlag hinter changement!

Die Handelsblatt Media Group ist Deutschlands führende Mediengruppe für Wirtschaft und Finanzen, die auch international Gehör findet. Durch die Entwicklung neuer Formate, Produkte und Services hat sich der Verlag von einem altehrwürdigen, 1946 gegründeten Verlagshaus zur innovativen und dynamischen Mediengruppe entwickelt. 1971 wurde die Verlagsgruppe von Holtzbrinck übernommen, Anfang der 90er Jahre ging die Handelsblatt Media Group als Dachunternehmen hervor.

Alternativen zu changement!

Das Fachmagazin für Führungskommunikation changement! fällt in die Kategorie der Management Zeitschriften. Fachkunden interessieren sich auch für die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung.

Changement! Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Die KI-Integration strukturiert angehen
Die Autor:innen zeigen, wie Unternehmen mit dem „HPI AI Business Navigator“ KI strukturiert einführen können. Der Fokus liegt auf Klarheit statt Chaos: Mit dem richtigen Rahmen lassen sich Risiken minimieren und Potenziale gezielt nutzen – ein starker Auftakt für alle, die nicht einfach losrennen, sondern strategisch transformieren wollen.

Neue Möglichkeiten – Interview mit Frederike Fritzsche
Seit 2024 leitet Fritzsche die KI-Transformation bei Otto. Im Interview spricht sie über neue Rollenbilder, Chancen für Frauen in Tech, und was Unternehmen brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein spannender Blick auf Wandel, Verantwortung und die Menschen hinter der Technik.

Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Changement!

changement! ist das neue Fachmagazin zu dem wichtigsten ManagementThema unserer Zeit: dem Umgang mit Veränderungsprozessen. Veränderungen, beispielsweise im Zuge der Digitalisierung, sind schon lange vom befristeten Projekt zum Dauerthema geworden. changement! unterstützt Fach- und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen und führt diese zum Erfolg. Alle zwei Monate berichten Experten aus der Praxis von ihren Best-Practices, geben Handlungsempfehlungen und erklären besonders wirksame Methoden. Drei Sonderausgaben zu besonders spannenden Themen, wie etwa Agilität, werten das Angebot zusätzlich auf.

Welche Inhalte bietet changement!?

changement! unterstützt Fach- und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen. Dabei stehen authentische Best-Practices aus Unternehmen, persönliche Change-Erfahrungen von Führungskräften sowie Methodenwissen im Vordergrund:
- Veränderungsbedarf identifizieren und gezielte Maßnahmen entwickeln
- aktuelle Trends und Entwicklungen im Change Management überblicken
- überzeugend und authentisch gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern agieren
- komplexe Change-Prozesse strukturiert und zielgerichtet umsetzen
- Mitarbeiter mit ins Boot holen und für anstehende Veränderungsvorhaben begeistern
- Mit Widerständen souverän und konstruktiv umgehen

Wer sollte changement! lesen?

changement! ist die Zeitschrift für Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Führungskräfte wie Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter, Personalleiter, Personalentwickler, Referenten und Qualitätsmanager.

Das Besondere an changement!

„Falls ich wetten müsste, welche Begriffe im Change Management immer vorkommen würde ich als erstes auf „Leadership“ und als zweites auf „Kommunikation“ setzen.“ meint Sarah Pannes von Porsche Consulting. Trotz oder gerade wegen der momentan populären Partizipation von Mitarbeitern ist die Leadership-Kommunikation ein zentraler Erfolgsfaktor, um das Unternehmen voranzubringen. Wie lässt sich die Wertschätzung einzelner Mitarbeiter stärker in den Mittelpunkt rücken? Wie kann es gelingen, von einer eher negativ grundierten Fehlerkultur zu einem positiven Bestärken zu kommen? Das sind die Fragen, die nach Antworten verlangen und die in changement! zur Diskussion gestellt werden, um den Erfolg eines Unternehmens zu garantieren.

  • Das neue Fachmagazin zu dem wichtigsten Management-Thema unserer Zeit: dem Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Trends und Entwicklungen im Change Management
  • Das Fachmagazin changement! erscheint 6 x jährlich mit einer Druckauflage von 3.000 Exemplaren

Der Verlag hinter changement!

Die Handelsblatt Media Group ist Deutschlands führende Mediengruppe für Wirtschaft und Finanzen, die auch international Gehör findet. Durch die Entwicklung neuer Formate, Produkte und Services hat sich der Verlag von einem altehrwürdigen, 1946 gegründeten Verlagshaus zur innovativen und dynamischen Mediengruppe entwickelt. 1971 wurde die Verlagsgruppe von Holtzbrinck übernommen, Anfang der 90er Jahre ging die Handelsblatt Media Group als Dachunternehmen hervor.

Alternativen zu changement!

Das Fachmagazin für Führungskommunikation changement! fällt in die Kategorie der Management Zeitschriften. Fachkunden interessieren sich auch für die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Changement!

  • Die KI-Integration strukturiert angehen
    Die Autor:innen zeigen, wie Unternehmen mit dem „HPI AI Business Navigator“ KI strukturiert einführen können. Der Fokus liegt auf Klarheit statt Chaos: Mit dem richtigen Rahmen lassen sich Risiken minimieren und Potenziale gezielt nutzen – ein starker Auftakt für alle, die nicht einfach losrennen, sondern strategisch transformieren wollen.
  • Neue Möglichkeiten – Interview mit Frederike Fritzsche
    Seit 2024 leitet Fritzsche die KI-Transformation bei Otto. Im Interview spricht sie über neue Rollenbilder, Chancen für Frauen in Tech, und was Unternehmen brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein spannender Blick auf Wandel, Verantwortung und die Menschen hinter der Technik.
  • Versicherung neu denken mit KI
    Was bedeutet KI für eine Branche, die traditionell auf Sicherheit und Berechenbarkeit setzt? Johannes Rath formuliert fünf Thesen, wie KI die Versicherungswelt verändert – von smarter Risikoanalyse bis hin zur besseren Kund:innenkommunikation. Lesenswert für alle, die verstehen wollen, wie Digitalisierung konkrete Branchen aufrüttelt.
  • Vielversprechende Symbiose
    Der Chemie- und Pharmakonzern Merck nutzt seit Kurzem die myGPT Suite – ein mutiger Schritt in Richtung KI-Transformation. Der Artikel zeigt, wie technologische Partnerschaften zum Innovationsmotor werden. Spannend für alle, die wissen wollen, wie deutsche Industrien KI aktiv gestalten.
  • Man muss einfach anfangen
    Wie starten Unternehmen ohne großes Budget in die KI-Transformation? Am Beispiel der SVT GmbH zeigt dieser motivierende Artikel, dass Mut, Klarheit und ein konkreter Anwendungsfall oft mehr bringen als eine große Strategie. Perfekt für den Mittelstand – und für alle, die sich vom KI-Hype überfordert fühlen.
Newsletter
Kontakt