ADAC Reisemagazin Abo

Ausgabe 209/2025
Aktuelle Ausgabe

Kurs auf Vielfalt
Hinein ins Meer der Möglichkeiten: 2026 erobern neue Ozeanriesen und kleine, feine Boutiqueschiffe die Weltmeere und Flüsse, bringen Gäste von tropischen Inseln zu spannenden Städten und bis ins ewige Eis. Mal lockt das luxuriöse Spa, mal die Eismeer-Fahrt im Zodiac-Schlauchboot. Zwischen Karibikträumen, Nordlichtern und Gourmetgenüssen zeigen die Kreuzfahrtschiffe ihre ganze Vielfalt. Leinen los!

Wo Wind und Wasser wirken
Auf Fuerteventura geben Wasser, Wind und Wellen den Ton an – und machen die Insel zu einem Magneten für Surfer:innen aus der ganzen Welt. Aber auch Entspannung bietet die zweitgrößte Kanareninsel reichlich: Wer zur Ruhe kommen möchte, braucht nur einen ihrer paradiesischen Traumstrände aufzusuchen

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 208/2025

Das Farbenmeer
Die Sandstrände, die Buchten und das türkisfarbene Meer rund um Sardinien sind legendär, kürzere Bootstouren im karibisch anmutenden La-Maddalena-Archipel bei Tourist:innen sehr beliebt. Wer einmal von diesen Naturerlebnissen gekostet hat, lechzt nach mehr, und so ist es für viele ein Lebenstraum, die Insel einmal im Leben komplett zu umsegeln. Unsere Autorin, die auf Sardinien lebt, hat ihn sich erfüllt – und erzählt von einem Rausch der Farben … und des Glücks

Auf ins Abenteuer!
Aktivurlaub auf Sardinien ist nichts für Müßiggänger:innen. Wer hier wandert, kraxelt oder klettert, sollte etwas Kondition mitbringen – und wird reich belohnt: mit schroffen Schluchten, bizarren Kalkfelsen und atemberaubenden Weitblicken

In Ausgabe 208/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 207/2025

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

In Ausgabe 207/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

In Ausgabe 206/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 205/2025


In Ausgabe 205/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 098/2025


Ausgabe 204/2024


In Ausgabe 204/2024 von ADAC Reisemagazin

Mehr anzeigen

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

Weniger anzeigen

ADAC Reisemagazin Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
209/2025
Aktuelle Ausgabe

Kurs auf Vielfalt
Hinein ins Meer der Möglichkeiten: 2026 erobern neue Ozeanriesen und kleine, feine Boutiqueschiffe die Weltmeere und Flüsse, bringen Gäste von tropischen Inseln zu spannenden Städten und bis ins ewige Eis. Mal lockt das luxuriöse Spa, mal die Eismeer-Fahrt im Zodiac-Schlauchboot. Zwischen Karibikträumen, Nordlichtern und Gourmetgenüssen zeigen die Kreuzfahrtschiffe ihre ganze Vielfalt. Leinen los!

Wo Wind und Wasser wirken
Auf Fuerteventura geben Wasser, Wind und Wellen den Ton an – und machen die Insel zu einem Magneten für Surfer:innen aus der ganzen Welt. Aber auch Entspannung bietet die zweitgrößte Kanareninsel reichlich: Wer zur Ruhe kommen möchte, braucht nur einen ihrer paradiesischen Traumstrände aufzusuchen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
208/2025

Das Farbenmeer
Die Sandstrände, die Buchten und das türkisfarbene Meer rund um Sardinien sind legendär, kürzere Bootstouren im karibisch anmutenden La-Maddalena-Archipel bei Tourist:innen sehr beliebt. Wer einmal von diesen Naturerlebnissen gekostet hat, lechzt nach mehr, und so ist es für viele ein Lebenstraum, die Insel einmal im Leben komplett zu umsegeln. Unsere Autorin, die auf Sardinien lebt, hat ihn sich erfüllt – und erzählt von einem Rausch der Farben … und des Glücks

Auf ins Abenteuer!
Aktivurlaub auf Sardinien ist nichts für Müßiggänger:innen. Wer hier wandert, kraxelt oder klettert, sollte etwas Kondition mitbringen – und wird reich belohnt: mit schroffen Schluchten, bizarren Kalkfelsen und atemberaubenden Weitblicken

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
207/2025

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
205/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
098/2025


Ausgabe
204/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Endlich mal nicht nur Werbung ! sondern praktische Beiträge.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

  • Das grüne Geheimnis
    Wer Strandurlaub sucht, ist im Süden Gran Canarias mit seinen weiten, sandigen Buchten und dem warmen, trockenen Klima bestens aufgehoben. Der Norden dagegen beeindruckt Naturliebhabende mit hohen Bergen, üppiger Vegetation und entspannt-kultivierten Ausflugszielen. Unser Autor begab sich auf einen Roadtrip durch das grüne Herz und die reiche Geschichte der Insel
  • Von Gipfel zu Gipfel
    Teneriffa ist die größte der sieben Kanarischen Inseln – und landschaftlich entsprechend vielfältig: Es gibt weiße und schwarze Strände, dschungelartige Wälder, aber auch hohe Berge: Der Teide, der im Zentrum der Insel thront, ist sogar der höchste Berg Spaniens. Die Insel ist daher prädestiniert fürs Trekking. Unser Autor hat die Wanderstiefel geschnürt – aber erst mal an einem etwas kleineren Berg geübt
  • Wo Wind und Wasser wirken
    Auf Fuerteventura geben Wasser, Wind und Wellen den Ton an – und machen die Insel zu einem Magneten für Surfer:innen aus der ganzen Welt. Aber auch Entspannung bietet die zweitgrößte Kanareninsel reichlich: Wer zur Ruhe kommen möchte, braucht nur einen ihrer paradiesischen Traumstrände aufzusuchen
  • Wenn Feuer, Kunst und Stille verschmelzen
    Schwarze Lava, weiß getünchte Häuser, ein Himmel wie aus Glas: Lanzarote ist rau, reduziert – und gerade deshalb atemberaubend schön. Zwischen bizarren Vulkanlandschaften und stillen Stränden hat der Künstler César Manrique eine Welt erschaffen, in der Natur und Kunst ineinandergreifen. Wer sich auf diese Insel einlässt, spürt schnell: Lanzarote ist kein Ort für Eile, sondern für Entdeckungen – und für eine besondere Art des Reisens
  • Kleines Paradies am Ende der Welt
    Die kleinste der Kanarischen Inseln ist mit ihrer abwechslungsreichen und lebendigen Natur vielleicht auch die schönste. Einst markierte El Hierro buchstäblich das Ende der Welt, heute entwickeln die rund 10.000 Bewohner:innen nachhaltige Konzepte für morgen
  • Das Pfeifen im Walde
    Die zweitkleinste der sieben Kanarischen Inseln ist vor allem für ihre wilde Natur bekannt – und dafür, dass sie nicht so überlaufen ist wie Teneriffa, Fuerte und Co. Besonders beliebt ist La Gomera bei Wandernden, aber auch surfen, Rad fahren und segeln kann man hier. Eine Erkundungstour zu den schönsten Orten der Insel
  • DEM SÜDEN GANZ NAH
    Wer die Pfalz erwandert, fühlt sich in sonnenverwöhnte italienische Hügellandschaften versetzt. Entlang der von Kulturschätzen gesäumten Pfade laden Waldhütten und Winzerhöfe zu ausgiebigen Pausen ein. Die Pfalz – eine traditionelle Genussregion, die mit der Zeit geht
  • Kurs auf Vielfalt
    Hinein ins Meer der Möglichkeiten: 2026 erobern neue Ozeanriesen und kleine, feine Boutiqueschiffe die Weltmeere und Flüsse, bringen Gäste von tropischen Inseln zu spannenden Städten und bis ins ewige Eis. Mal lockt das luxuriöse Spa, mal die Eismeer-Fahrt im Zodiac-Schlauchboot. Zwischen Karibikträumen, Nordlichtern und Gourmetgenüssen zeigen die Kreuzfahrtschiffe ihre ganze Vielfalt. Leinen los!
  • WELCOME TO THE CITY
    Die Weltstadt an der Themse strotzt vor Geschichte und lebt doch ganz im Heute – inspirierend und voller Energie. Für die Besucher:innen heißt es daher: munter mitschwimmen, aber dabei den ganz eigenen Rhythmus des Entdeckens finden. Unser Autor hat den Spagat gemeistert
  • LAND DER WUNDER
    Wer Peru besucht, erlebt architektonische Weltwunder, die Magie des Inkaerbes und eine berauschende kulturelle Vielfalt im breiten Spektrum zwischen indigenen und europäischen Einflüssen. Mit seiner faszinierenden Naturschönheit und der verführerischen Küche beflügelt der Andenstaat Geist, Herz und alle Sinne
Newsletter
Kontakt