AD Architectural Digest Epaper

Auf die Merkliste

Internationales Wohn-Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

AD Architectural Digest Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2022012
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023002
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023003
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023005
Themen | 012/2022 (22.11.2022)
  • Der Weinberg der Herrin
    Eigentlich suchte Yvonne Jean-Haffen in der Bretagne nur ein Ferienhaus. Dann fand sie La Grande Vigne und machte daraus ihr Paradies.
  • House of Cards
    Die Künstlerin Claire Tabouret und ihr Partner Nathan Thelen haben ein kunterbuntes Werk geschaffen: ihr Zuhause. Und es ist noch lange nicht vollendet!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 002/2023 (10.01.2023)
  • AD 100 - 2023
    Gute Gestalter:innen gibt es viele, aber nur wenige prägen mit ihrer Arbeit die Welt, in der wir leben. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen 100 dieser Menschen vor.
  • AD, die Schau
    Vom 21. bis 23. Oktober 2022 fand die erste Ausgabe der von AD kuratierten Ausstellung „New Perspectives“ im Berliner Kronprinzenpalais statt. Zwölf Studios waren eingeladen, ihre neuen Perspektiven in Form einer für das Event gestalteten Installation zu zeigen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (21.02.2023)
  • AD WOW 2023
    Was sind die architektonischen Meisterwerke des Jahres? AD-Redakteur:innen aus aller Welt haben 20 wahre „Works of Wonder“ ausgewählt: Bauten, die bereichern, beflügeln, Menschen verbinden und unsere Welt neu erfinden.
  • Ganz, im Gegenteil
    Für ein Stadthaus mit langer und tragischer Historie schlägt DAB Studio ein hoffnungsvolles neues Kapitel auf. Und lässt Gegensätze tanzen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (04.04.2023)
  • Architektur
    Nachhaltig und innovativ: Kopenhagen ist die Welthauptstadt der Architektur 2023
  • Adresse
    Balsam für die Augen und die Seele - der Lanserhof, ein Gesundheitsresort auf Sylt
  • Material
    Ziegel sind der Werkstoff der Stunde, denn Ihr Interior-Potenzial ist unerschöpflich
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (02.05.2023)
  • Schön, selten und sehr gut
    Wie geht Nachhaltigkeit? Vor allem so: alte, wohlgestalte Dinge nicht wegwerfen, sondern lieben, wertschätzen, kaufen!
  • Zwölf Visionen von Bioplastik bis Solardesign
    Sie sind jung und haben die Welt von morgen im Blick, ihre Entwürfe sind handwerklich und industriell, nachhaltig, traditionsverbunden sowie innovativ.
  • IM STROM DER ZEIT
    Vincenzo De Cotiis jongliert am Canal Grande mit Alt und Neu, Glanz und Patina, Licht und Schatten – und schafft so Wow-Effekte der subtilen Art.
  • UTOPIE MIT AUSBLICK
    In den Sechzigern baute die Architektin Luisa Castiglioni ein offenes Haus an Liguriens Küste. Nun wird es von ihrer Enkelin wiederbelebt.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
10 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
70,20 19,80 € gespart
10 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
70,20 19,80 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 40,00 € gespart

Porträt von AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.

Welche Inhalte bietet AD Architectural Digest?

Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.

Wer sollte AD Architectural Digest lesen?

AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.

Das Besondere an AD Architectural Digest

Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.

  • das Beste aus Architektur und Kunst
  • Internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern
  • Interior-Design auf Weltniveau

Der Verlag hinter AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.

Alternativen zu AD Architectural Digest

AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .

Leserbewertungen

Schönes Magazin - sowohl inhaltlich als auch im Layout. Auch die Kundenbetreuung zum Abo war sehr hilfsbereit und kundenorientiert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von AD Architectural Digest

  • Vintage neu entdecken
    Die besten Vintage-Adressen zwischen London und Berlin
  • Rethink, reduce, recycle
    Zwölf Design-Talente für eine nachhaltige Zukunft
  • Vintage
    Grosses Outdoor-Special
  • Parole Konfetti
    Designklassiker wie Neu-Entwürfe entstehen zunehmend aus geschredderten Resten. Das Ergebnis: ein täuschend echter Terrazzo-Look.
  • Schicht auf Schicht
    Technologie der Zukunft? Der 3D-Drucker erzeugt nahezu jedwede gewünschte Form — ressourcenschonend auf das Gramm genau.
  • Plötzlich Wertstoff!
    Begleiten wir die Designer:innen auf ihren Expeditionen ins Reich der ungeahnten Ressourcen. Frische Designs aus Altmetall, Fischernetzen oder Elektroschrott.
  • LUXUS PROBLEME
    An dieser Stelle schreibt Max Scharnigg ab sofort über Randaspekte und Fußnoten des schönen Lebens.
  • Familientreffen in Hernani
    Im kommenden Januar würde Eduardo Chillida 100 Jahre alt. Doch die großen Feiern starten schon jetzt!
  • Auszeit auf roten Sohlen
    Der Schuhdesigner Christian Louboutin hat in Portugal das „Vermelho“ eröffnet – ein Boutiquehotel voller Farbe und persönlicher Schätze.
  • Im Einklang mit der Natur
    Reisen ohne schlechtes Gewissen: Diese Hotels überzeugen mit ihren nachhaltigen Konzepten. Von Farm-to-table bis zu verantwortungsvollem Luxus, hier ist für alle das Passende dabei.
  • Eine wie keine
    Wenn am 20. Mai in Venedig die 18. Biennale für Architektur startet, ist das auch eine Premiere. Die Kuratorin Lesley Lokko verrät, warum.
  • Hollywood am Bodensee
    Mit wundersamen Auskragungen und viel Glas holt diese Residenz ihre alpine Umgebung in den Innenraum.
  • Zwölf Visionen von Bioplastik bis Solardesign
    Sie sind jung und haben die Welt von morgen im Blick, ihre Entwürfe sind handwerklich und industriell, nachhaltig, traditionsverbunden sowie innovativ.
  • Schlicht, fast spartanisch
    Eine Villa im toskanischen Val d'Orcia huldigt der Natur — mit den Mitteln historischer Baukultur.
  • Ankommen im Garten Eden
    Von Naturgärten über Kakteenreiche bis zu Teichlandschaften — im Garten kommen Körper und Geist zur Ruhe. Auch dank neuer Outdoor-Möbel, die jede Umgebung zur grünen Oase machen.
  • Ensemble am Pool
    Gleichgewicht der Kräfte: Ein Architekt und zwei Geschwister schufen nahe Mumbai in Rekordzeit einen Ort des gelebten Yin und Yang.
  • Das Vermächtnis der Pantherin
    Pierre Rainero, Erbhüter der Maison Cartier, gibt Einblick in die Geschichte der limitierten „Libre“-Serie „Tressage“.
  • Auf fahlgelben Dünen am graublauen Meer
    Vor 90 Jahren baute Henry van de Velde im Seebad Knokke ein Haus wie ein Schiff. Nun wurde es kongenial restauriert.
  • Schön, selten und sehr gut
    Wie geht Nachhaltigkeit? Vor allem so: alte, wohlgestalte Dinge nicht wegwerfen, sondern lieben, wertschätzen, kaufen!
  • IM STROM DER ZEIT
    Vincenzo De Cotiis jongliert am Canal Grande mit Alt und Neu, Glanz und Patina, Licht und Schatten – und schafft so Wow-Effekte der subtilen Art.
  • DER HANG ZUR NATUR
    In der Bucht von Porto Vecchio hat Studio ASAÏ seine Vision verwirklicht vom Sommerhaus, das sich an die raue Umgebung anpasst – und eben daraus eine zeitgemäße Raffinesse zu entwickeln weiß.
  • LÄNDLICH, ABER ANDERS
    Das Interior-Duo Casa Josephine schuf sich auf dem Land einen Rückzugsort, der gänzlich frei ist von rustikalen Allüren.
  • UTOPIE MIT AUSBLICK
    In den Sechzigern baute die Architektin Luisa Castiglioni ein offenes Haus an Liguriens Küste. Nun wird es von ihrer Enkelin wiederbelebt.
  • WIE TAG UND NACHT
    Die spanische Interiordesignerin Carme Pardo ist für gedeckte Töne bekannt. In einem historischen Apartment musste sie nun erstmals Farbe bekennen.
  • LICHT UND PANORAMA
    Deckenhohe Fenster bieten dem Modechef Felipe Oliveira Baptista atemberaubende Blicke auf Sacré-Coeur und das Stadtviertel Saint-Georges.
  • Aldo und die Schokoladenfabrik
    An die Stelle der Perugina-Kakaowerke setzte Italiens Großmeister der Postmoderne eine Agora der Jetztzeit — und schrieb ein erhabenes Stück Architekturgeschichte.