Gulasch mit Knödelkruste
Ein reichhaltiges, langsam geschmortes Gulasch mit Gemüse, überbacken mit Laugenknödel-Scheiben und Käse.
Kalbsfilet im Rösti-Mantel
Kalbsfilet umhüllt mit Kartoffel- und Lauchstreifen, im Backofen gebacken und mit einer Schokoladen-Rahmsauce serviert.
Kürbis aus dem Ofen
Köstliche Röstaromen, feiner Geschmack und kaum Stress, da alles sanft im Ofen vor sich hin schmorrt: Unsere diesjährige Kürbis-Vielfalt ist die leckerste Idee der Saison. Zum Beispiel mit gebackene Spalten mit Käse, Speck-Quiche, Lasagne und Kürbis-Risotto machen Appetit auf den Herbst.
Spaghetti-Fest
Wenn Pasta glücklich macht, macht diese Einladung doppelt Freude: Ihre Gäste wählen am Herd ganz unkompliziert ihre Lieblinge und los geht die Party. Denn in der Küche gibt´s die besten Feste!
Würziges mit Parmesan
Dank ihm schmeckt's doppelt so gut
Genuss-Quartett: Würziges mit Parmesan
Gesund und trendy lila Gemüse
Von Rotkohl-Quiche bis Süßkartoffel-Gnocchi
Saisonfrisch: Gesund & trendy: lila Gemüse
meine Familie u. ich erscheint 13 Mal im Jahr und ist die unangefochtene Nummer eins im Bereich der deutschen Food–Zeitschriften. Das Magazin existiert seit 1966 und wurde 1972 erstmals unter dem heutigen Titel publiziert.
Einen Großteil ihrer Bekanntheit verdankt meine Familie u. ich dem langjährigen Verkauf über den Lebensmitteleinzelhandel. Die Zeitschrift beweist damit ihre Nähe zu den Konsumentinnen und zeichnet sich bis heute durch ihren hohen praktischen Nutzen aus. In jeder Ausgabe werden diverse Rezepte präsentiert und Tipps in allen Bereichen des Haushalts wie Gesundheit, Kosmetik, Wellness, Reisen, Auto, Geld und Recht gegeben. So nimmt es nicht wunder, dass die Redaktion von einem unverzichtbaren Begleiter spricht. Diese Wichtigkeit wird auch durch die Verleihung der größten Konsumenten- und Handelsauszeichnung Deutschlands Lieblingsmarkt sowie regelmäßig erscheinenden Ratgeberreihen zum Sammeln und Abheften unterstrichen.
meine Familie u. ich ist mit etwas mehr als 364.000 verkauften Exemplaren (Stand 2016) der Marktführer im Bereich Food und Genuss. Die Leserschaft besteht zu 92 Prozent aus Frauen, die vor allem in den Altersgruppen der 30– bis 39–Jährigen (16,5 Prozent) sowie der 60– bis 69–Jährigen (15,4 Prozent) zu finden sind.
Eine Besonderheit der meine Familie u. ich ist die so genannte Geling–Garantie, die daraus resultiert, dass sämtliche Rezepte und Tipps umfangreich erprobt werden.
meine Familie u. ich ist Teil des Verlagskosmos bei Hubert Burda Media und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Zeitschriften wie der Lisa, der Donna oder auch der Instyle.
Meine Familie u. ich gehört zu den Rezepte praktisch Zeitschriften und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Magazinen wie zum Beispiel Landkind.
Kürbis aus dem Ofen
Köstliche Röstaromen, feiner Geschmack und kaum Stress, da alles sanft im Ofen vor sich hin schmorrt: Unsere diesjährige Kürbis-Vielfalt ist die leckerste Idee der Saison. Zum Beispiel mit gebackene Spalten mit Käse, Speck-Quiche, Lasagne und Kürbis-Risotto machen Appetit auf den Herbst.
Spaghetti-Fest
Wenn Pasta glücklich macht, macht diese Einladung doppelt Freude: Ihre Gäste wählen am Herd ganz unkompliziert ihre Lieblinge und los geht die Party. Denn in der Küche gibt´s die besten Feste!
Würziges mit Parmesan
Dank ihm schmeckt's doppelt so gut
Genuss-Quartett: Würziges mit Parmesan
Gesund und trendy lila Gemüse
Von Rotkohl-Quiche bis Süßkartoffel-Gnocchi
Saisonfrisch: Gesund & trendy: lila Gemüse
meine Familie u. ich erscheint 13 Mal im Jahr und ist die unangefochtene Nummer eins im Bereich der deutschen Food–Zeitschriften. Das Magazin existiert seit 1966 und wurde 1972 erstmals unter dem heutigen Titel publiziert.
Einen Großteil ihrer Bekanntheit verdankt meine Familie u. ich dem langjährigen Verkauf über den Lebensmitteleinzelhandel. Die Zeitschrift beweist damit ihre Nähe zu den Konsumentinnen und zeichnet sich bis heute durch ihren hohen praktischen Nutzen aus. In jeder Ausgabe werden diverse Rezepte präsentiert und Tipps in allen Bereichen des Haushalts wie Gesundheit, Kosmetik, Wellness, Reisen, Auto, Geld und Recht gegeben. So nimmt es nicht wunder, dass die Redaktion von einem unverzichtbaren Begleiter spricht. Diese Wichtigkeit wird auch durch die Verleihung der größten Konsumenten- und Handelsauszeichnung Deutschlands Lieblingsmarkt sowie regelmäßig erscheinenden Ratgeberreihen zum Sammeln und Abheften unterstrichen.
meine Familie u. ich ist mit etwas mehr als 364.000 verkauften Exemplaren (Stand 2016) der Marktführer im Bereich Food und Genuss. Die Leserschaft besteht zu 92 Prozent aus Frauen, die vor allem in den Altersgruppen der 30– bis 39–Jährigen (16,5 Prozent) sowie der 60– bis 69–Jährigen (15,4 Prozent) zu finden sind.
Eine Besonderheit der meine Familie u. ich ist die so genannte Geling–Garantie, die daraus resultiert, dass sämtliche Rezepte und Tipps umfangreich erprobt werden.
meine Familie u. ich ist Teil des Verlagskosmos bei Hubert Burda Media und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Zeitschriften wie der Lisa, der Donna oder auch der Instyle.
Meine Familie u. ich gehört zu den Rezepte praktisch Zeitschriften und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Magazinen wie zum Beispiel Landkind.
Super Service, sehr flexibel in der Bestellung und keine automatisierte "Zwangsbeglückung" über Jahre, wie man es meistens kennt! Kann ich wirklich nur empfehlen, weiter so :-)
4,33 / 5
Im Großen und Ganzen ist die Zeitschrift interessant und in Ordnung. Selten wiederholen sich die Rezepte, doch es kommt schon mal vor. Doch als langjähriger Sammler stelle ich fest, dass im Laufe der Zeit die Hefte dünner, dafür aber entsprechend teurer wurden. z.B. kostete 1979 ein Heft 2,35 DM und hatte 235 Seiten. 1982 2,50 DM und 203 Seiten. Heute kostet ein Heft 3,90€ und hat nur noch ca. 90 Seiten. Das passt so richtig in unsere jetzige Zeit. Möglichst wenig tun, dafür aber richtig Geld verdienen. Liebe Redaktion, macht euch darüber mal ein paar Gedanken, wie ihr in Zukunft mit eurer Kundschaft umgehen wollt. Liebe Grüße
Super Service, sehr flexibel in der Bestellung und keine automatisierte "Zwangsbeglückung" über Jahre, wie man es meistens kennt! Kann ich wirklich nur empfehlen, weiter so :-)