Straßenverkehrstechnik Abo

Ausgabe 001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Straßenverkehrstechnik

Straßenverkehrstechnik“ ist ein monatlich erscheinendes Fachmagazin, welches durch ausführliche Berichterstattung über den aktuellen Stand der Entwicklungsprozesse im Bereich Verkehrsplanung, -steuerung und -beeinflussung informiert. Seit über 50 Jahren richtet sich „Straßenverkehrstechnik“ als führendes Medium zu diesen Themen an Entscheidungsträger in Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft.

„Straßenverkehrstechnik“ ist das offizielle Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße Schiene Verkehr (FSV), in dem Fachleute für Fachleute auf hohem inhaltlichem Niveau berichten.

Weitere redaktionelle Schwerpunkte sind Verkehrsanalysen, Park- und Leiteinrichtungen, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen, Umweltschutz und Energieeinsparung. Die Fachaufsätze sind Erstveröffentlichungen wissenschaftlicher Ausarbeitungen und geben den aktuellen Stand der Forschung wieder.

Durch die monatlich wechselnden Schwerpunktthemen erhalten Sie einen kompletten und detaillierten Überblick über die Entwicklung der Verkehrstechnik in Mitteleuropa. Außerdem erscheinen regelmäßig (ca. 4-mal im Jahr) in „Straßenverkehrstechnik“ Beiträge des IVSt über aktuelle Themen der Fachkreise Fahrbahnmarkierungen, Verkehrssicherung an Straßen, Verkehrszeichen und Rückhaltesysteme.

Weniger anzeigen

Straßenverkehrstechnik Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Straßenverkehrstechnik

Straßenverkehrstechnik“ ist ein monatlich erscheinendes Fachmagazin, welches durch ausführliche Berichterstattung über den aktuellen Stand der Entwicklungsprozesse im Bereich Verkehrsplanung, -steuerung und -beeinflussung informiert. Seit über 50 Jahren richtet sich „Straßenverkehrstechnik“ als führendes Medium zu diesen Themen an Entscheidungsträger in Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft.

„Straßenverkehrstechnik“ ist das offizielle Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße Schiene Verkehr (FSV), in dem Fachleute für Fachleute auf hohem inhaltlichem Niveau berichten.

Weitere redaktionelle Schwerpunkte sind Verkehrsanalysen, Park- und Leiteinrichtungen, Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen, Umweltschutz und Energieeinsparung. Die Fachaufsätze sind Erstveröffentlichungen wissenschaftlicher Ausarbeitungen und geben den aktuellen Stand der Forschung wieder.

Durch die monatlich wechselnden Schwerpunktthemen erhalten Sie einen kompletten und detaillierten Überblick über die Entwicklung der Verkehrstechnik in Mitteleuropa. Außerdem erscheinen regelmäßig (ca. 4-mal im Jahr) in „Straßenverkehrstechnik“ Beiträge des IVSt über aktuelle Themen der Fachkreise Fahrbahnmarkierungen, Verkehrssicherung an Straßen, Verkehrszeichen und Rückhaltesysteme.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt