Stereo Abo

Auf die Merkliste

HIFI für Musik 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Stereo Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Stereo-Abo-Cover_2023002
  • Stereo-Abo-Cover_2023003
  • Stereo-Abo-Cover_2023004
  • Stereo-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Stereo-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (11.01.2023)
  • Brandheiße Standboxen im Exklusivtest
    Mit der Ergo GS Edition macht Canton sich und uns zum 50. Firmenjubiläum ein erlesenes und auf 50 Paar limitiertes Geschenk.
  • Nobel-Kopfhörer Grado GS3000X
    Der GS3000X des US-Herstellers Grado ist der bislang beste Kopfhörer des Hauses, der auch vor der teureren Konkurrenz keine Furcht zeigt.
  • Thorens TD 204 mit Vollausstattung
    Mit dem neuen Thorens TD 204 will Mastermind Gunter Kürten die „audiophile Grundversorgung" der Thorens-Fans sicherstellen.
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • Retro NAD begeistert
    Betrachtet man die Vorderseite des Vollverstärkers NAD C 3050 LE nur flüchtig, schleicht sich schnell der Gedanke an einen HiFi-Klassiker ein. Doch damit liegt man bei unserem zur Verlosung stehenden Modell weit daneben.
  • Starker Klang und mächtige Features
    Soulnote-Produkte sorgten vom Start weg für ein Raunen im Kreis anspruchsvoller HiFi-Enthusiasten. Der Phono-Vorverstärker E-2 kann als Erster seiner Zunft auch Signale der photoelektrischen Tonabnehmer von DS Audio verarbeiten.
  • Faszination Mega Anlage
    Im Showroom von Audio Reference in Hamburg gingen wir mit einer ultimativen Anlage aus Komponenten von Dan D᾽Agostino und Wilson Audio auf einen Trip zu den Grenzen des HighEnd-Universums. Damit nicht genug, reisten wir in die USA und spürten vor Ort den Geheimnissen beider Hersteller nach.
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • Linn Selekt LP12
    Zwischen „Majik“ und „Klimax“ hat Linn den Selekt LP12 platziert und dessen Performance durch neue Zutaten gesteigert. Mit diesen geht‘s weit in der Upper Class hinauf.
  • T+A Solitaire S 530
    Dieses Mal ist es, getreu dem neuen Firmenmotto „Engineering Emotion“, die neue Generation der Top-Lautsprecher Solitaire, die beflügeln soll.
  • Yamaha R-N2000A
    Der Musikkonzern Yamaha schickt mit dem R-N2000A einen Stereo-Receiver der Spitzenklasse ins Rennen um die Käufergunst. Neben hoher Klangqualität hat der netzwerkfähige Beau Alleinstellungsmerkmale an Bord, die den Preis von 3.700 Euro rechtfertigen.
Themen | 005/2023 (05.04.2023)
  • Preishammer aus dem Taunus
    Hörspaß mit der GLE 100 von Canton unabhängig von der Musikrichtung nahezu garantiert - und das für 1.400 Euro Paarpreis
  • Makellose Vorstellung: Audiolab überzeugt in Preis und Leistung
    Mit der 9000-er Baureihe strebt Audiolab offenbar nach Höherem. STEREO hat sich die Laufwerk/Vollverstärker-Kombi angehört.
  • Kuzma glänzt mit Klang und Flexibilität
    Vorbereitet für vier Tonarme: Überaus praktisch und darüber hinaus sehr hochwertig ist das Laufwerk Kuzma Stabi R. Wir testen es samt dem pfiffigen Tonarm 4Point 9 des Herstellers.
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Exklusivtest der UNO SD
    Die auffällige Uno SD von Avantgarde Acoustic gibt es in teil- und vollaktiver Ausführung. Wir haben sie in beiden Varianten angehört.
  • Multitalent DCS Bartók Apex
    Test & Technik: Streamer-DAC-Vorstufe - dCS Bartók Apex
  • Für puristische Röhren-Fans
    Komplett mit Röhren ist die Prima Luna Evo 100 Phono aufgebaut - und ist in Musikpausen trotzdem mucksmäuschenstill.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
72,60 17,40 € gespart

Porträt von Stereo

Die Zeitschrift STEREO erscheint seit 1976 sechs Mal im Jahr und versteht sich nach eigener Aussage als „Wegweiser zu Hifi und Musik“.

Welche Inhalte bietet STEREO?

Die ganze Welt der Audiophilie findet sich in jeder Ausgabe der STEREO. Das Fachmagazin widmet sich vor allem der Wiedergabe von Musik und testet zu diesem Zweck Neuerscheinungen aus dem Hifi-Bereich. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die einzelnen Produkte oder neue Techniken wie Streamer oder auch die Vernetzung unterschiedlicher Geräte geworfen, sondern auch der Musik großes Augenmerk gewidmet. Entsprechend finden sich auch Besprechungen neuer CDs, LP oder DVD in jeder Ausgabe. Ebenfalls beliebt sind der Kleinanzeigen-Markt und die Tipps für ein besseres Klangerlebnis, die oftmals ungewöhnlich aber stets wirksam sind.

Wer sollte STEREO lesen?

Rund verkaufte 17.000 Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung, die die STEREO genießt. Dabei besteht die Zielgruppe sowohl in audiophilen Laien als auch in Personen, die sich beruflich mit der Hifi-Welt bzw. Unterhaltungselektronik auseinandersetzen.

Das Besondere an STEREO

Besonders an STEREO ist die Kombination aus Technik-Tests und dem Berichten über Neuerscheinungen im Musikbereich.

  • erscheint seit 1976
  • zahlreiche Testberichte
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter STEREO

STEREO erscheint in der REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen, der wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. In dem Großverlag erscheinen beispielsweise Zeitschriften wie die Bild Funk oder auch der Tourenfahrer.

Alternativen zu STEREO

STEREO zählt zu den Audio Zeitschriften und gilt daher als gute Alternative zur Lektüre der Sight and Sound, Soundcheck oder auch der Zeitschrift Professional Audio.

Leserbewertungen

Fundiertes, bewährtes Journal. Sehr erfahrene Journalisten. Für mich das beste Audio-Magazin

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Stereo

  • Exklusivtest der UNO SD
    Die auffällige Uno SD von Avantgarde Acoustic gibt es in teil- und vollaktiver Ausführung. Wir haben sie in beiden Varianten angehört.
  • Multitalent DCS Bartók Apex
    Test & Technik: Streamer-DAC-Vorstufe - dCS Bartók Apex
  • Für puristische Röhren-Fans
    Komplett mit Röhren ist die Prima Luna Evo 100 Phono aufgebaut - und ist in Musikpausen trotzdem mucksmäuschenstill.