Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Motor Klassik Abo

Auf die Merkliste

Oldtimer Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Motor Klassik Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Motor-Klassik-Abo-Cover_2023008
  • Motor-Klassik-Abo-Cover_2023009
  • Motor-Klassik-Abo-Cover_2023010
  • Motor-Klassik-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Motor-Klassik-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (05.07.2023)
  • Das Duell der Superstars
    Die heißesten Supersportwagen der 80er, mit Kaufberatungen
  • Propeller-Fahrzeug Leyat Helica
    Replik des Modells von 1919, ebenso eigen- und einzigartig
  • Der Zauber der Wirtschaftswunder-Jahre
    Mercedes 190 SL, Alfa Giulietta Spider und Borgward Isabella Cabrio
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • Die besten deutschen Volks-Sportwagen der 70er
    Titel: Drei erschwingliche Volks-Sportwagen mit Kaufberatungen - BMW 1602, Ford Capri 2600 GT und Opel GT 1900
  • Rolls-Royce Silver Spur
    Rolls-Royce Silver Spur: Alf Cremers, ein nobler Brite und ein endlich erfüllter Traum.
  • Mercedes-Benz Stromlinie
    Faszination Aerodynamik - Mercedes 540 K Stromlinie, Flügeltürer und Vision EQXX
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (07.09.2023)
  • Porsche fahren
    75 Jahre Porsche - fünf für Einsteiger, mit Kaufberatungen
  • NSU Wankel-Spider
    60 Jahre NSU-Wankel-Spider: Auf Zeitreise mit dem ersten Exemplar, das vom Band rollte
  • Der Eigenbau-Traum
    Aston Martin Lagonda Cabriolet: Wie ein Holländer sich dem Traum vom offenen Keil erfüllte.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (05.10.2023)
  • Die starken Luxusliner der 60er
    Series I, mit Kaufberatungen. Wenn Luxus auf Leistung und Leidenschaft trifft.
  • Ford Capri 2300 R
    Der Rallye Stuttgart-Solitude-Lyon-Charbonnières auf der Spur
  • Klassische Cabrios
    Jetzt zum Herbstpreis kaufen!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (09.11.2023)
  • Die wilde Jugend!
    BMW 323i, Porsche 924 und VW Golf 1.8 GTI, jeweils mit Kaufberatung
  • Ferrari 400 GT: Bilanz nach 18 Jahren
    ,,Schon der Blick in die Garage macht glücklich"
  • Restaurierung Käfer Cabrio
    Fit für den zweiten Frühling
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart
13 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,00 7,70 € gespart

Porträt von Motor Klassik

Bedenkt man, dass die erste Ausgabe der Motor Klassik bereits im Jahr 1984 erschien, so hat auch das Magazin bereits den Oldtimer–Status erreicht. Die Zeitschrift erschien zunächst als Ableger der Auto Motor und Sport und wird einmal im Monat herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Motor Klassik ?

Inhaltlich hat sich die Motor Klassik ganz und gar den Oldtimern und Youngtimern verschrieben. Präsentiert werden betagte Autos, die immer wieder in umfangreichen Porträts gewürdigt werden. Hinzu kommen Tipps aus den Bereichen Service und Reparatur sowie Hinweise auf zu erzielende Preise mit den jeweiligen Fahrzeugen. Des Weiteren widmet sich die Redaktion auch dem Motorsport und greift Themen wie die aktuelle Rechtssprechung oder auch Versicherungen auf. Abgerundet wird dieser thematische Mix durch Reiseberichte und Empfehlungen für schöne Oldtimer–Touren.

Wer sollte Motor Klassik lesen?

Rund 71.000 Exemplare (Stand 2016) dokumentieren eindrucksvoll, dass das Thema Oldtimer hierzulande gefragt ist. Die Leserschaft ist überwiegend männlich und befindet sich im Alter zwischen 30 und 59 Jahren.

Das Besondere an Motor Klassik

Besonders an Motor Klassik ist die Tatsache, dass die Zeitschrift integraler Bestandteil der Oldtimerszene ist und mehrere Rallyes veranstaltet sowie Messen und Veranstaltungen begleitet.

  • erscheint seit 1984
  • Bestandteil der Oldtimerszene
  • breites Themenspektrum

Der Verlag hinter Motor Klassik

Motor Klassik ist einer von vielen Titeln aus der "Motorpresse". Wem der Sinn nach neueren Autos steht, der widmet sich eher der Auto Motor und Sport. Zudem geht man auch in die Luft, was sich am Aerokurier und der Flug Revue zeigt.

Alternativen zu Motor Klassik

Motor Klassik gehört in den Bereich der Oldtimer Zeitschriften, wo sich auch Zeitschriften wie die Youngtimer oder die Auto Classic wiederfinden. Wer kein Problem mit der englischen Sprache hat, der kann es getrost auch mit dem Magazin Classic Cars versuchen.

Leserbewertungen

Ein lesenswertes Magazin für alle Freunde der Old/youngtimerszene! Ist ohne Vorbehalt weiterzuempfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Motor Klassik

  • Die wilde Jugend!
    BMW 323i, Porsche 924 und VW Golf 1.8 GTI, jeweils mit Kaufberatung
  • Ferrari 400 GT: Bilanz nach 18 Jahren
    ,,Schon der Blick in die Garage macht glücklich"
  • Restaurierung Käfer Cabrio
    Fit für den zweiten Frühling