In den Themenwelten stöbern oder in der „Suche“ suchen. Über 1.800 Magazine stehen zur Auswahl.
Abo-Dauer und Preisvorteile abwägen und das beste Angebot in den Warenkorb legen.
Ihre Daten
Erstmalig Ihre Adresse aufnehmen oder mit Ihrer Mailadresse einloggen
Zahlungsart wählen
Zahlung per Rechnung wird vorgeschlagen, Paypal, Bankeinzug und Kreditkarte sind ebenso willkommen.
Andere Lieferadresse?
Abweichende Lieferadresse eingeben.
Fertig!
Den Warenkorb bestellen, unsere Mail mit der Bestellbestätigung kontrollieren.
Aus der Not geboren - Nestlé K2 Nicht nur Lastwagen gehörten früher zur Fahrzeugflotte des Westschweizer Nahrungsmittelgiganten Nestlé: Wegen Fahrzeugmangels im letzten Jahrhundert entschloss man sich einst zum Kauf eigener Güterwagen. Johannes Weibel hat einen normalen Roco SBB K3 in einen K2 verwandelt.
Vergangenheit und Zukunft In einem ersten Bericht (LOKI 10 | 2020) durfte ich von der Entstehung einer Dampflok als «Krönung des Modellbaues» erzählen. In diesem Folgebericht beschreibe ich die Anfänge sowie die Entwicklung meiner Modellbautätigkeit und blicke in die Zukunft.
Die Überlandpost Bis Ende des letzten Jahrhunderts unterhielt die schweizerische Post eine Flotte von Privatwagen, nicht nur bei den SBB, sondern auch bei diversen schmalspurigen Privatbahnen. Der Kleinserienhersteller Lematec hat Ende 2019 den MOB Z 33 (später D 33) in Spur H0m auf den Markt gebracht. Zeit, sich mit dieser eher wenig beachteten Spezies zu befassen.
Porträt von Loki
LOKI im Abo: Das Schweizer Magazin für Modellbahnen
LOKI ist das größte schweizerische Magazin für Modellbahnfreunde und informiert im Modellbereich über Anlagenberichte, Bauanleitungen, Gleisplanvorschläge, Vergleiche zwischen Vorbild und Modell sowie Neues und Interessantes aus dem gesamten schweizerischen Modellbahnbereich. Das Magazin berücksichtigt als eine der wenigen Modellbahnzeitschriften sämtliche Modellbahnspurweiten von 15 Zoll bis Z.
Das Abonnement LOKI für Liebhaber von Modellbahnen
Das Magazin für alle Modellbahnfans, die sich für sämtliche Modellspurbahnbreiten interessieren und für die aktuellsten Informationen aus dem Schweizer Bereich.
Die Abo Angebote für LOKI nach Ihrer Wahl
Sie finden für LOKI das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
LOKI im Abo: Das Schweizer Magazin für Modellbahnen
LOKI ist das größte schweizerische Magazin für Modellbahnfreunde und informiert im Modellbereich über Anlagenberichte, Bauanlei...
Mehr lesen
Wenn Sie möchten können Sie auch gerne einen ausführlichen Kommentar zur Zeitschrift abgeben.
Bitte kommentieren Sie hier ausschliesslich den Inhalt der Zeitschrift.
Wir behalten uns das Recht vor, unsachliche Kommentare zu entfernen.
Bewertungsformular
Hans Vonäsch2017-09-01
Für die Modellbahn – Bau / Steuerelektronik / Gelände – Bau / nach und umbauten / Grossbahnen usw. Sie finden immer gute Artikel.
Aus der Not geboren - Nestlé K2 Nicht nur Lastwagen gehörten früher zur Fahrzeugflotte des Westschweizer Nahrungsmittelgiganten Nestlé: Wegen Fahrzeugmangels im letzten Jahrhundert entschloss man sich einst zum Kauf eigener Güterwagen. Johannes Weibel hat einen normalen Roco SBB K3 in einen K2 verwandelt.
Vergangenheit und Zukunft In einem ersten Bericht (LOKI 10 | 2020) durfte ich von der Entstehung einer Dampflok als «Krönung des Modellbaues» erzählen. In diesem Folgebericht beschreibe ich die Anfänge sowie die Entwicklung meiner Modellbautätigkeit und blicke in die Zukunft.
Die Überlandpost Bis Ende des letzten Jahrhunderts unterhielt die schweizerische Post eine Flotte von Privatwagen, nicht nur bei den SBB, sondern auch bei diversen schmalspurigen Privatbahnen. Der Kleinserienhersteller Lematec hat Ende 2019 den MOB Z 33 (später D 33) in Spur H0m auf den Markt gebracht. Zeit, sich mit dieser eher wenig beachteten Spezies zu befassen.
Porträt von Loki
LOKI im Abo: Das Schweizer Magazin für Modellbahnen
LOKI ist das größte schweizerische Magazin für Modellbahnfreunde und informiert im Modellbereich über Anlagenberichte, Bauanleitungen, Gleisplanvorschläge, Vergleiche zwischen Vorbild und Modell sowie Neues und Interessantes aus dem gesamten schweizerischen Modellbahnbereich. Das Magazin berücksichtigt als eine der wenigen Modellbahnzeitschriften sämtliche Modellbahnspurweiten von 15 Zoll bis Z.
Das Abonnement LOKI für Liebhaber von Modellbahnen
Das Magazin für alle Modellbahnfans, die sich für sämtliche Modellspurbahnbreiten interessieren und für die aktuellsten Informationen aus dem Schweizer Bereich.
Die Abo Angebote für LOKI nach Ihrer Wahl
Sie finden für LOKI das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.