Landapotheke Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

12 Pflanzen für das Immunsystem
Herbst und Winter sind die Lieblingszeiten von Grippe- und Erkältungserregern. Auch chronische Erkrankungen treten jetzt stärker auf. Mit guten Abwehrkräften können wir gegenhalten.

Nusskosmetik von Kopf bis Fuß
Duftend, sanft und bis zum Rand voll pflegender Öle und hautstärkender Vitamine: In ihrer Kräuterwerkstatt rührt Andrea Illguth aus Bucheckern und Maronen, Rosskastanien, Haselund Walnüssen feine Kosmetika. Vom Fußpeeling bis zum Haarspitzen-Gel ist alles dabei.

In der aktuellen Ausgabe von Landapotheke

Ausgabe 003/2025

Seifen, Duschgels & Co. Sanfte Hautreiniger
Mit heimischen Kräutern und hübschen Blüten lassen sich Duschgels, Badezusätze und vieles mehr ganz natürlich herstellen. Wie viel Freude das Selbermachen bringen kann, erfahren wir von der bayerischen Seifensiederin Gertraud Fußeder.

Natürliche Hilfe für schnelle Regeneration
Sommerzeit ist Gartenzeit, und auch Sport steht draußen hoch im Kurs. Da wird fleißig Erde umgegraben, Rasen gemäht oder eine Wanderung unternommen — und dann streiken manchmal Muskeln und Gelenke.

In Ausgabe 003/2025 von Landapotheke

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Porträt von Landapotheke

Wer die Landapotheke öffnet, findet darin eine Fülle an Heilmitteln aus Mutter Natur. Die Zeitschrift wurde erstmals 2012 publiziert.

Welche Inhalte bietet Landapotheke?

Wie es der Titel bereits verrät, versteht sich die Landapotheke als praktisches Nachschlagewerk bei kleineren Blessuren und Erkrankungen wie Fieber, Erkältung, Durchfall oder Reiseübelkeit. In übersichtlichen Artikeln werden dabei konkrete Hausmittel präsentiert und deren Wirkungsweise erläutert. Hierfür arbeitet die Redaktion immer wieder mit Wissenschaftlern zusammen, die Ergebnisse aus der aktuellen Forschung einbringen. Darüber hinaus finden sich in dem Magazin Kochrezepte für eine gesunde, naturverbundene Ernährung. Der Umfang beläuft sich auf rund 132 Seiten.

Wer sollte Landapotheke lesen?

Die Landapotheke wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die Interesse an Alternativen zur Schulmedizin haben. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 107.000 Exemplare (Stand: 2016).

Das Besondere an Landapotheke

Unter den zahlreichen Landzeitschriften ragt die Landapotheke dank ihres rein gesundheitsorientierten Schwerpunkts heraus.

  • erscheint seit 2012
  • Fokus auf Gesundheitsthemen
  • wissenschaftliche Erkenntnisse

Der Verlag hinter Landapotheke

Hinter der Landapotheke steckt die LandIdee Verlag GmbH. Der Verlag widmet sich auch noch mit einer anderen Zeitschrift dem ländlichen Leben, konkret mit der Landidee.

Alternativen zu Landapotheke.

Die Landapotheke ist eine Gesundheits Zeitschrift und darf daher in einem Atemzug mit Magazinen wie dem Focus Gesundheit, vor allem aber dem Naturarzt genannt werden.

Landapotheke Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

12 Pflanzen für das Immunsystem
Herbst und Winter sind die Lieblingszeiten von Grippe- und Erkältungserregern. Auch chronische Erkrankungen treten jetzt stärker auf. Mit guten Abwehrkräften können wir gegenhalten.

Nusskosmetik von Kopf bis Fuß
Duftend, sanft und bis zum Rand voll pflegender Öle und hautstärkender Vitamine: In ihrer Kräuterwerkstatt rührt Andrea Illguth aus Bucheckern und Maronen, Rosskastanien, Haselund Walnüssen feine Kosmetika. Vom Fußpeeling bis zum Haarspitzen-Gel ist alles dabei.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Seifen, Duschgels & Co. Sanfte Hautreiniger
Mit heimischen Kräutern und hübschen Blüten lassen sich Duschgels, Badezusätze und vieles mehr ganz natürlich herstellen. Wie viel Freude das Selbermachen bringen kann, erfahren wir von der bayerischen Seifensiederin Gertraud Fußeder.

Natürliche Hilfe für schnelle Regeneration
Sommerzeit ist Gartenzeit, und auch Sport steht draußen hoch im Kurs. Da wird fleißig Erde umgegraben, Rasen gemäht oder eine Wanderung unternommen — und dann streiken manchmal Muskeln und Gelenke.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Porträt von Landapotheke

Wer die Landapotheke öffnet, findet darin eine Fülle an Heilmitteln aus Mutter Natur. Die Zeitschrift wurde erstmals 2012 publiziert.

Welche Inhalte bietet Landapotheke?

Wie es der Titel bereits verrät, versteht sich die Landapotheke als praktisches Nachschlagewerk bei kleineren Blessuren und Erkrankungen wie Fieber, Erkältung, Durchfall oder Reiseübelkeit. In übersichtlichen Artikeln werden dabei konkrete Hausmittel präsentiert und deren Wirkungsweise erläutert. Hierfür arbeitet die Redaktion immer wieder mit Wissenschaftlern zusammen, die Ergebnisse aus der aktuellen Forschung einbringen. Darüber hinaus finden sich in dem Magazin Kochrezepte für eine gesunde, naturverbundene Ernährung. Der Umfang beläuft sich auf rund 132 Seiten.

Wer sollte Landapotheke lesen?

Die Landapotheke wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die Interesse an Alternativen zur Schulmedizin haben. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 107.000 Exemplare (Stand: 2016).

Das Besondere an Landapotheke

Unter den zahlreichen Landzeitschriften ragt die Landapotheke dank ihres rein gesundheitsorientierten Schwerpunkts heraus.

  • erscheint seit 2012
  • Fokus auf Gesundheitsthemen
  • wissenschaftliche Erkenntnisse

Der Verlag hinter Landapotheke

Hinter der Landapotheke steckt die LandIdee Verlag GmbH. Der Verlag widmet sich auch noch mit einer anderen Zeitschrift dem ländlichen Leben, konkret mit der Landidee.

Alternativen zu Landapotheke.

Die Landapotheke ist eine Gesundheits Zeitschrift und darf daher in einem Atemzug mit Magazinen wie dem Focus Gesundheit, vor allem aber dem Naturarzt genannt werden.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Eine Zeitschrift die ich nur empfehlen kann, absolut genial! Ich habe die Landapotheke abonniert, da diese jeweils am Kiosk sehr schnell ausverkauft ist. Viel Spass beim stöbern und geniessen! :)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Landapotheke

  • Gesunder Rücken mit Kräutern & Yoga
    Die Kräuterfachfrau Maria Bachmann zeigt uns, welche Kräuter wir bei Rückenschmerzen zur Linderung nutzen können. Dazu gibt uns die Yoga-Lehrerin Margret Winkler Übungen an die Hand, die den Rücken stärken.
  • Was die Libido liebt
    Erotik gilt als die „schönste Nebensache der Welt“, doch im durchgetakteten Alltag kommt sie nicht selten viel zu kurz. Mal ehrlich: Geht's Ihnen auch so? Dann erfahren Sie hier, was der Lust an der Liebe wieder zu einer Hauptrolle verhelfen kann.
  • Bewährte Haustees
    Sie schmecken ganz wunderbar, sind koffeeinfrei und werden nach den Vorlieben aller Familienmitglieder zusammengestellt: Kräuterpädagogin Birgit Weiß zeigt uns ihre Haustee-Rezepte aus Kräutern und Wildfrüchten.
  • GESUND ATMEN Das tut der Lunge gut
    Richtig atmen heißt nicht, einfach nur tief ein- und auszuatmen, lehrt uns Atem-Coach Ralf Skuban. Sein Wissen, praktische Übungen u'nd Rezepte aus dem Kräutergarten helfen uns auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Kräuterkissen - Wohlbefinden zum Kuscheln
    Von der Wiese ins Schlafzimmer oder Büro: Anita Machl und Katrin Wagner zeigen uns auf ihrem Kräuterhof bei Passau, wie aromatische Duftkissen zu sanften Helfern für Gesundheit, Schlaf und Konzentration werden können.
  • 12 Pflanzen für das Immunsystem
    Herbst und Winter sind die Lieblingszeiten von Grippe- und Erkältungserregern. Auch chronische Erkrankungen treten jetzt stärker auf. Mit guten Abwehrkräften können wir gegenhalten.
  • Kartoffel: Multi-Talent mit heilenden Kräften
    Kaum ein anderes Gemüse lässt sich so vielseitig nutzen wie die Kartoffel: Sie unterstützt nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern hat sich auch in der Heilkunde vielfach bewährt. Es lohnt sich also gleich doppelt, dem Knollengewächs einen Platz zu Hause einzuräumen.
  • Bunte Hecken, die heilen und schmecken
    Sie sind schöner als Zäune und ein Zuhause für kleine Tiere, Vögel und Insekten: naturnahe Hecken aus heimischen Pflanzen. Außerdem haben Hagebutte, Weißdorn & Co. einiges an Heilkraft für den Winter und reichlich gesunden Genuss zu bieten.
  • Nusskosmetik von Kopf bis Fuß
    Duftend, sanft und bis zum Rand voll pflegender Öle und hautstärkender Vitamine: In ihrer Kräuterwerkstatt rührt Andrea Illguth aus Bucheckern und Maronen, Rosskastanien, Haselund Walnüssen feine Kosmetika. Vom Fußpeeling bis zum Haarspitzen-Gel ist alles dabei.
  • Köstliche Erntezeit
    Superfood, exotische Früchte und künstliche Ergänzungsmittel sind für eine robuste Gesundheit und ein starkes Immunsystem gar nicht nötig: Der Garten liefert jetzt natürliche Vitamine im Überfluss.
  • Genuss trotz Fructoseintoleranz
    Fruchtzucker versteckt sich fast überall, und wer ihn nicht verträgt, sollte seine Ernährung dringend umstellen. Wir verraten Ihnen, wie das geht und worauf Sie bei einer Fruchtzuckerunverträglichkeit achten müssen, um Essen wieder unbeschwert genießen zu können.
  • Lebensmittelintolerant oder vegan? Plätzchen für alle
    Die Advents- und Weihnachtszeit rückt näher und die Lust auf den Duft und den Geschmack von winterlichem Gebäck wird größer. Ausgesuchte Rezepte mit speziellen Zutaten bieten leckeren Genuss ohne Reue.
  • Willkommen zum Wunschpunsch
    Was gibt es Gemütlicheres an kalten Herbsttagen als ein aromatisches Heißgetränk? Unsere Hotties punkten aber nicht nur als Warmmacher, sie stärken auch die Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Newsletter
Kontakt