Gefiederte Welt Abo

Auf die Merkliste

Für Vogelfreunde, Vogelhalter, Vogelzüchter 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Gefiederte Welt Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Gefiederte-Welt-Abo-Cover_2022006
  • Gefiederte-Welt-Abo-Cover_2022007
  • Gefiederte-Welt-Abo-Cover_2023003
  • Gefiederte-Welt-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    Gefiederte-Welt-Abo-Cover_2023005
Themen | 006/2022 (01.06.2022)
  • Erfolgreiche Handaufzucht
    Erfolgreiche Handaufzucht der Fächertaube im Tier- und Freizeitpark Thüle von Jörg Bruno Wiese.
  • 150 Jahre Gefiederte Welt
    Die Tragödie der Neunzigs und der Glücksgriff - Dr. Joachim Steinbacher von Dietmar Schmidt.
  • Besuch bei einem Falkenzüchter
    Besuch bei einem Falkenzüchter in den Vereinigten Arabischen Emiraten, von Werner Sterwerf.
Themen | 007/2022 (01.07.2022)
  • Papageien
    Grundlegende Informationen zur Haltung von Jörg Ehlenbröker.
  • Kanarienvögel
    Vom Kanarengirlitz zu Gesangs-, Positur- und Farbkanarien von Olaf Hungenberg.
  • Rotachseltauben
    Fruchttauben der Gattung Ptilinopus und das Europäische Fruchttaubenprojekt von Jens Riebe. Rotachseltauben – lange unter falschem Namen geführt von Marc Ovelgönne. Exotische Wildtauben im Trend – Allgemeines zur Haltung und Vermehrung von Marc Ovelgönne.
  • Hühnervögel
    Hühnervögel halten – ein Leitfaden von Heiner Jacken und Hubert Jütten.
Themen | 003/2023 (28.02.2023)
  • Vorbereitung von Papageien
    Vorbereitung von Papageien auf die Brutsaison – entscheidend für den Zuchterfolg von Lubos Tomiska
  • Futterangebote für Brillenvögel
    Alternative Futterangebote für Brillenvögel und vergleichbare Arten von Ditmar Oppermann
  • Auf der Suche nach der Harpyie
    Ein Greifvogel tropischer Wälder Mittel- und Südamerikas von Bärbel Zickner und Karl Heinz Lambert
Themen | 004/2023 (31.03.2023)
  • Schillerglanzstare und Straußwachtel
    Smaragdgrüne Schillerglanzstare sind ein seltener Zuchterfolg von Werner Lantermann. Die Straußwachtel wunderschön, aber gefährdet von Marc Ovelgönne
  • Auf der Suche nach dem Quetzal
    Auf der Suche nach dem Quetzal auf dem Gelände der Paraiso-Quetzal-Lodge in Costa Rica
  • Die Goldtangare und Prachtfinken-Namen
    Die Goldtangare – eine Art der "gelbköpfigen Schillertangare" von Martin Gloor. Sowie die Entwicklung deutschsprachiger Prachtfinken-Namen im Laufe der letzten 150 Jahre – von K. Ruß bis P. H. Barthel et al. von Horst Mayer
Themen | 005/2023 (30.04.2023)
  • Reisen
    Oh wie schön ist Panama – ein Eldorado für Vogelfans und Naturliebhaber von Andreas Volkmar (Teil 1)
  • Haltung und Zucht
    Die "blauen" Schmuckvögel – gefiederte Juwelen aus Südamerika von Rosemary Low. Grünarassaris in deutschen Tiergärten – mit einem Seitenblick auf die private Vogelhaltung von Werner Lantermann. Der "Chiwa"-Edelfasan – ein prächtiger Fasan aus Zentralasien von Marc Ovelgönne.
  • Faunistik
    Die Entenvögel Australiens – eine Übersicht von Hans-Günther Kaiser (Teil 2)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
122,80 8,00 € gespart

Porträt von Gefiederte Welt

Die Gefiederte Welt ist ein führendes Fachmagazin zu Vogelhaltung und -zucht aller Arten. Die Zeitschrift berichtet wissenschaftlich fundiert und breit gefächert über Vögel aus aller Welt, den Artenschutz in der freien Wildbahn und die Haltung seltener Arten in zoologischen Anlagen.

Welche Inhalte bietet Gefiederte Welt?

Das Gefiederte Welt Magazin berichtet über die gesamte Vogelwelt, regelmäßig stehen Wald- und Wildvögel, Prachtfinken, Greifvögel, Ziergeflügel und Wasservögel im Fokus, sowie auch seltene Vogelarten in der Natur und in zoologischen Einrichtungen. Jede Ausgabe des Magazins informiert über Vögel von allen Kontinenten und ist in die Rubriken Haltung & Zucht, Ernährung & Gesundheit, Faunistik & Taxonomie, Nachrichten aus Verbänden & Zoologischen Anlagen, Artenschutz – Vögel in der Natur, Ornithologische Reisen & Entdeckungen sowie Seltene Vogelarten & Raritäten unterteilt. Züchter, Vogelpfleger und Vogelhalter bleiben mithilfe von Gefiederte Welt auf dem neuesten Stand in Sachen Fütterungsfragen, Tiergesundheit, Volierenbau und -ausstattung sowie Produktneuheiten aus Industrie und Handel. Hintergrundinformationen zu Verhaltensbeobachtungen, Reisen in Vogelgebiete und Freilandbeobachtungen, Vogelparks & Zoos, Faunistik und Systematik sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Züchterporträts und die Vogelfotografie. Gesetze und Verordnungen, Vogel- und Artenschutz, Beringung, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Messen & Ausstellungen und sonstige Neuigkeiten aus der Welt der Vögel runden das beliebte Magazin ab.

Wer sollte Gefiederte Welt lesen?

Das Fachmagazin ist eine Bereicherung für alle Vogel-Liebhaber, erfahrene Vogelhalter und -züchter und Menschen, die beruflich mit Vögeln zu tun haben.

Das Besondere an Gefiederte Welt

Die Gefiederte Welt ist die weltweit älteste Fachzeitschrift über Vogelhaltung und Vogelzucht. Das Magazin ist fundiert recherchiert und liefert Nachrichten aus dem Artenschutz, den Verbänden und zoologischen Institutionen auf der ganzen Welt. Die fachlich hohe Qualität des Magazins wird von einem erfahrenen Redaktionsteam aus Haltern, Züchtern, Biologen und Ornithologen gewährleistet.

  • erscheint seit dem Jahr 1872
  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • die älteste Fachzeitschrift zu Vogelhaltung & -zucht

Der Verlag hinter Gefiederte Welt

Das Magazin Gefiederte Welt erscheint im Arndt-Verlag mit Sitz in Bretten. Der Fachverlag ist einer der Marktführer bei Publikationen über Vogelhaltung und Vogelzucht. Mit einem stetig wachsenden Buchprogramm, verschiedenen Zeitschriften, einer Fachposter-Serie und Kalendern ist das auf die Vogelwelt spezialisierte Medienhaus breit aufgestellt und hält etwas bereit für alle Vogelfreunde. Weitere Vogelmagazine des Verlages sind PAPAGEIEN und das WP-Magazin: PAPAGEIEN ist Europas führende Fachzeitschrift für Züchter und Halter von Papageien und das WP-Magazin Wellensittich & Papageien ist die meistverkaufte Heimvogelhalterzeitschrift im gesamten deutschsprachigen Raum.

Alternativen zu Gefiederte Welt

Die Gefiederte Welt ist bei uns der Kategorie Vogelzeitschriften zugeordnet. Ein weiteres, empfehlenswertes Tiermagazin ist Der Falke, ein Magazin für die Vogelbeobachtung, welches zu verschiedenen Vogelgattungen berichtet und unter anderem deren Lebensräume vorstellt. Die Zeitschrift Vögel nimmt Sie mit in die Natur, erklärt Ihnen das Leben der heimischen Gefiederten und zeigt die Hintergründe des faszinierenden Verhaltens der Vögel von Adler bis Zilpzalp.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Gefiederte Welt

  • Reisen
    Oh wie schön ist Panama – ein Eldorado für Vogelfans und Naturliebhaber von Andreas Volkmar (Teil 1)
  • Haltung und Zucht
    Die "blauen" Schmuckvögel – gefiederte Juwelen aus Südamerika von Rosemary Low. Grünarassaris in deutschen Tiergärten – mit einem Seitenblick auf die private Vogelhaltung von Werner Lantermann. Der "Chiwa"-Edelfasan – ein prächtiger Fasan aus Zentralasien von Marc Ovelgönne.
  • Faunistik
    Die Entenvögel Australiens – eine Übersicht von Hans-Günther Kaiser (Teil 2)