Eat Club - So schmeckt Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

JETZT ABER FLOTTI, KAROTTI!
Zubereitet in gerade mal knackig-zackigen 30 Minuten - weil gesunde Ernährung locker und leicht auch in stressige Tage passen und dabei trotzdem köstlich schmecken kann

WILLKOMMEN IM DARMIVERSUM
Unser zweites Gehirn sitzt quasi im Darm. Und es hat mehr zu sagen, als wir denken. Füttern wir sein Mikrobiom also mit ordentlich präbiotischen und probiotischen Lebensmitteln für ein gutes Bauchgefühl

Ausgabe 004/2025

LEIBGERICHTE, ZUM SALAT GEDREHT
Linsen und Spätzle "Salatedition", gebackener Ratatouillesalat, Gyrosbowl...

SALAT TRIFFT HAUPTGERICHT
Coleslaw mit Spareribs, Möhrensalat mit Merguez, Fleckerl mit Gurkensalat...

In Ausgabe 004/2025 von Eat Club - So schmeckt

Ausgabe 003/2025

Endlich Fryerabend! SCHNELLE ABENDESSEN
Tandoori-Hähnchen, "Bombay-Express", schnelle Souflaki, Bang-Bang-Lachs...

Mit heißer Luft und Sparschäler
Gnocchi in Tomatencreme, hausgemachte Pommes, Süßkartoffelkumpir mit Tahin...

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 006/2024


In Ausgabe 006/2024 von Eat Club - So schmeckt

Porträt von Eat Club - So schmeckt

„So schmeckt...!“ der Sommer, Weihnachten... Unter diesem Label wird sich das neue Magazin zukünftig mit weiteren Titeln einer Vielzahl leckerer Themen widmen. 164 Seiten, die Lust machen aufs Ausprobieren, vollgestopft mit neuen Rezeptideen sowie beliebten Klassikern mit spannendem Twist? Das alles finden Sie in der EAT CLUB Bookazine-Reihe „So schmeckt …!“

Welche Inhalte bietet EAT CLUB?

Die absolut neuen, besonderen Kreationen inspirieren und machen Appetit darauf, die vielfältigen Rezepte umzusetzen und zu genießen. Ob Festmenü, gemütliches Essen mit Freunden, Frühstück, Brunch oder schnelle Küche – alle Ideen präsentiert die Redaktion in Rezepten, die ungewöhnlich, überraschend und köstlich sind und Lust aufs Kochen machen. Ein neuartiges Food-Magazin, das auf Styling und Fotos besonderen Wert legt.

Wer sollte EAT CLUB lesen?

Nach dem Rotkohl-Rezept suchen Sie in EAT CLUB vergeblich. Das kennt sowieso jeder. Stattdessen haben sich die Redakteur*innen um Jessika Brendel (Chefredakteurin) weltweit von kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren lassen und diese mit bekannten Klassikern kombiniert, um so den schönsten Hobby der Welt neu und kreativ zu zelebrieren. Das wird die Zielgruppe der modernen, gebildeten und finanzstarken Frauen, die auch noch Lust am Ausprobieren haben, gefallen.

Das Besondere an EAT CLUB

Die Optik, die Themen und deren Vielfalt, das Styling und die wirklich tollen Fotos machen dieses neuartige Food-Magazin besonders.

  • You better trust in Taste!
  • ein neuartiges Food-Magazin mit Stil und tollen Fotos
  • EAT CLUB erscheint 4 x jährlich mit einer Auflage von 75.000 Exemplaren

Der Verlag hinter EAT CLUB

Die Funke Medien Gruppe ist ein Konzern mit Tageszeitungen in vielen Regionen und Sitz in Essen, der in letzter Zeit Regionalzeitungen, wie z.B. das Hamburger Abendblatt und die Programmzeitschriften des Axel Springer Verlags dazu gekauft hat. Der Konzern ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Die Publikumszeitschriften des Konzerns sind im Gong-Verlag und in der Funke Women Group organisiert, die beide in München-Ismaning angesiedelt sind. Die Gesamtauflage aller Titel beträgt an die fünf Millionen wöchentlich. Die Erfolgsgeschichte dieses Verlags begründeten die Brüder Erich und Jakob Funke.

Alternativen zu EAT CLUB

EAT CLUB fällt in die Kategorie der Food-Zeitschriften. In ähnlicher Aufmachung finden Sie die LandKind. Weitere Köstlichkeiten finden Sie in Servus Gute Küche und in Hofcafé & Landhausküche.

Eat Club - So schmeckt Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

JETZT ABER FLOTTI, KAROTTI!
Zubereitet in gerade mal knackig-zackigen 30 Minuten - weil gesunde Ernährung locker und leicht auch in stressige Tage passen und dabei trotzdem köstlich schmecken kann

WILLKOMMEN IM DARMIVERSUM
Unser zweites Gehirn sitzt quasi im Darm. Und es hat mehr zu sagen, als wir denken. Füttern wir sein Mikrobiom also mit ordentlich präbiotischen und probiotischen Lebensmitteln für ein gutes Bauchgefühl

Ausgabe
004/2025

LEIBGERICHTE, ZUM SALAT GEDREHT
Linsen und Spätzle "Salatedition", gebackener Ratatouillesalat, Gyrosbowl...

SALAT TRIFFT HAUPTGERICHT
Coleslaw mit Spareribs, Möhrensalat mit Merguez, Fleckerl mit Gurkensalat...

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Endlich Fryerabend! SCHNELLE ABENDESSEN
Tandoori-Hähnchen, "Bombay-Express", schnelle Souflaki, Bang-Bang-Lachs...

Mit heißer Luft und Sparschäler
Gnocchi in Tomatencreme, hausgemachte Pommes, Süßkartoffelkumpir mit Tahin...

Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Eat Club - So schmeckt

„So schmeckt...!“ der Sommer, Weihnachten... Unter diesem Label wird sich das neue Magazin zukünftig mit weiteren Titeln einer Vielzahl leckerer Themen widmen. 164 Seiten, die Lust machen aufs Ausprobieren, vollgestopft mit neuen Rezeptideen sowie beliebten Klassikern mit spannendem Twist? Das alles finden Sie in der EAT CLUB Bookazine-Reihe „So schmeckt …!“

Welche Inhalte bietet EAT CLUB?

Die absolut neuen, besonderen Kreationen inspirieren und machen Appetit darauf, die vielfältigen Rezepte umzusetzen und zu genießen. Ob Festmenü, gemütliches Essen mit Freunden, Frühstück, Brunch oder schnelle Küche – alle Ideen präsentiert die Redaktion in Rezepten, die ungewöhnlich, überraschend und köstlich sind und Lust aufs Kochen machen. Ein neuartiges Food-Magazin, das auf Styling und Fotos besonderen Wert legt.

Wer sollte EAT CLUB lesen?

Nach dem Rotkohl-Rezept suchen Sie in EAT CLUB vergeblich. Das kennt sowieso jeder. Stattdessen haben sich die Redakteur*innen um Jessika Brendel (Chefredakteurin) weltweit von kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren lassen und diese mit bekannten Klassikern kombiniert, um so den schönsten Hobby der Welt neu und kreativ zu zelebrieren. Das wird die Zielgruppe der modernen, gebildeten und finanzstarken Frauen, die auch noch Lust am Ausprobieren haben, gefallen.

Das Besondere an EAT CLUB

Die Optik, die Themen und deren Vielfalt, das Styling und die wirklich tollen Fotos machen dieses neuartige Food-Magazin besonders.

  • You better trust in Taste!
  • ein neuartiges Food-Magazin mit Stil und tollen Fotos
  • EAT CLUB erscheint 4 x jährlich mit einer Auflage von 75.000 Exemplaren

Der Verlag hinter EAT CLUB

Die Funke Medien Gruppe ist ein Konzern mit Tageszeitungen in vielen Regionen und Sitz in Essen, der in letzter Zeit Regionalzeitungen, wie z.B. das Hamburger Abendblatt und die Programmzeitschriften des Axel Springer Verlags dazu gekauft hat. Der Konzern ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Die Publikumszeitschriften des Konzerns sind im Gong-Verlag und in der Funke Women Group organisiert, die beide in München-Ismaning angesiedelt sind. Die Gesamtauflage aller Titel beträgt an die fünf Millionen wöchentlich. Die Erfolgsgeschichte dieses Verlags begründeten die Brüder Erich und Jakob Funke.

Alternativen zu EAT CLUB

EAT CLUB fällt in die Kategorie der Food-Zeitschriften. In ähnlicher Aufmachung finden Sie die LandKind. Weitere Köstlichkeiten finden Sie in Servus Gute Küche und in Hofcafé & Landhausküche.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Schöne Photos u viele u gute Rezepte

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Eat Club - So schmeckt

  • JETZT ABER FLOTTI, KAROTTI!
    Zubereitet in gerade mal knackig-zackigen 30 Minuten - weil gesunde Ernährung locker und leicht auch in stressige Tage passen und dabei trotzdem köstlich schmecken kann
  • GUT FÜR DARM UND GEWICHT: VIELFALT STATT VERZICHT
    UNSERE ERNÄHRUNG BEEINFLUSST, WIE WIR UNS FÜHLEN, WIE GUT UNSER IMMUNSYSTEM FUNKTIONIERT, WIE SCHNELL WIR ALTERN. NEUE STUDIEN ZEIGEN: ES KOMMT VOR ALLEM DARAUF AN, WIE VIELFÄLTIG UND NATURBELASSEN UNSERE TÄGLICHE KOST IST - UND WELCHEN EINFLUSS DIE LEBENSMITTEL AUF DIE DARMFLORA HABEN
  • HERRLICH HEILSAM
    Antientzündlich, antioxidativ und antiviral: sekundäre Pflanzenstoffe und Omega-3-Fettsäuren für ein fittes Hirn, starke Nerven und Lebensqualität bis ins höchste Alter
  • SCHNELL. BUNT. STARK.
    MAL EBEN DIE PFLANZENBILANZ HOCHSCHRAUBEN? DAS KLAPPT MIT DIESEN DRINKS AUS DEM MIXER IN WENIGEN MINUTEN WEITERE BENEFITS INKLUSIVE (IN FORM VON SEKUNDÄREN PFLANZENSTOFFEN)
  • PROTEINE SATT
    Für das tägliche Soll von etwa einem Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht. Zum Erhalt starker Muckis, für Skelett und Organe, gegen Heißhunger und Fettpölsterchen
  • GESUNDES FÜR KÖRPER UND KOCHTOPF
    DIESMAL IM ANGEBOT: ZUTATEN MIT HEIMATBONUS, NEUE LIEBLINGE FÜR DEN VORRAT SOWIE HELFERLEIN FÜR GUTE VORSÄTZE
  • WILLKOMMEN IM DARMIVERSUM
    Unser zweites Gehirn sitzt quasi im Darm. Und es hat mehr zu sagen, als wir denken. Füttern wir sein Mikrobiom also mit ordentlich präbiotischen und probiotischen Lebensmitteln für ein gutes Bauchgefühl
  • VON SUPERFOODS BIS SUPERFACTS
    HEUTE SERVIEREN WIR IHNEN BESTE BUCHSTABENSALATE. ODER AUCH: GESUNDES LESEFUTTER. DAMIT SIE SCHNELL DAS PASSENDE EXEMPLAR FÜR IHR BÜCHERREGAL FINDEN, NUTZEN SIE GERN UNSEREN BUCHTEST FÜR FOODIES ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE. LOS GEHT’S RECHTS OBEN.
  • SÜNDENFREI SÜNDIGEN
    Ausgesuchte Köstlichkeiten, die Dank cleverer Zutaten-Upgrades nicht nur gute Laune machen, sondern auch den Blutzucker in Balance halten
Newsletter
Kontakt