Digital Photo Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Endlich wieder innovativ – das große RAW-Update
Neues Jahr, neue Software-Versionen, neue Langeweile? Diesen Sommer gibt es endlich von vielen Herstellern große Sprünge. Und wir testen, was das in der Praxis bringt.

FOTOWETTBEWERB
Wir freuen uns, den großen Fotowettbewerb 2025 zu präsentieren! Gemeinsam mit renommierten Sponsoren bieten wir Ihnen die Chance, Ihre besten Bilder in sechs Themenrunden zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Egal, ob Sie die Fotografie als Hobby betreiben oder professionell damit arbeiten – unser Wettbewerb richtet sich an alle Fotobegeisterten.

In der aktuellen Ausgabe von Digital Photo

Ausgabe 008/2025

11 Tipps für den Fotosommer
Ob Sie verreisen oder zuhause bleiben: Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um auf Motivjagd zu gehen. Wir geben Ihnen in diesem Spezial Tipps zu ungewöhnlichen Motivideen, Bildkompositionen und Aufnahmetechniken.

MAKRO FOTOS
Hochauflösende Insektenfotos, beeindruckende Details und ungewöhnliche Perspektiven: Die Top 10 dieser Wettbewerbsrunde rückt das Kleine ganz groß in den Fokus.

In Ausgabe 008/2025 von Digital Photo

Ausgabe 007/2025

DIE BESTEN REISEKAMERAS 2025
Qualitativ top sollte die ideale Reisekamera sein – aber auch leicht und kompakt. Aber lässt sich das wirklich verbinden? Wir haben 20 Kameras getestet.

FOTOWETTBEWERB
Wir freuen uns, den großen Fotowettbewerb 2025 zu präsentieren! Gemeinsam mit renommierten Sponsoren bieten wir Ihnen die Chance, Ihre besten Bilder in sechs Themenrunden zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Egal, ob Sie die Fotografie als Hobby betreiben oder professionell damit arbeiten – unser Wettbewerb richtet sich an alle Fotobegeisterten.

In Ausgabe 007/2025 von Digital Photo

Ausgabe 006/2025

HINTER DEN KULISSEN
Zwischen Licht, Farben und Persönlichkeit: Der Berliner Porträtfotograf Krzysztof Macikowski inszeniert Menschen mit einem feinen Gespür für Atmosphäre. Im Interview spricht er über seinen Weg zur Fotografie, den Reiz unperfekter Orte – und warum für ihn Authentizität wichtiger ist als Makellosigkeit.

Neue Kamera für Kreative
Canon stellt mit der EOS R50 V eine neue Einstiegskamera vor, die sich vor allem an Vlogger und Content Creator richtet. Sie filmt in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.

In Ausgabe 006/2025 von Digital Photo

Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Digital Photo

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Digital Photo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Digital Photo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Digital Photo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Digital Photo

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Digital Photo

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Digital Photo

Porträt von Digital Photo

DigitalPHOTO ist ein unterhaltsames und informatives Fachmagazin für Foto-Profis und Hobby-Fotografen. Das Magazin bietet praxisnahen Lesestoff und inspiriert Einsteiger wie Fortgeschrittene.

Welche Inhalte bietet DigitalPHOTO?

DigitalPHOTO ist ein umfangreiches Magazin für digitale Fotografie. Es bietet eine kompetente und wegweisende Berichterstattung mit Artikeln über fundierte Kamera- und Zubehör-Tests ebenso wie informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. Mit Jeder Ausgabe erhalten die Leserinnen und Leser auch ein Download-Paket, das mit attraktiver Software und Begleitmaterialen das Erlebnis zum Höhepunkt bringt. DigitalPHOTO berichtet auch ausführlich über neue Kameras, entsprechende Drucker und den perfekten technischen Ausrüstungen, damit sowohl professionelle Fotografen, als auch Hobby-Fotografen, originelle Bilder machen können. Kompetent und wegweisend beleuchtet DigitalPHOTO alle Aspekte der digitalen Fotografie. Mit DigitalPHOTO E-Paper erhalten Sie das E-Paper als APP für IOS und Android im Webbrowser, inklusive Web-DVD; inklusive Zugang zu FotoTV.de; mit über 3.500 Schulungsvideos; mehr als 30 Kurse und Wissenstests und ein umfassendes Expertenwissen.

Wer sollte DigitalPHOTO lesen?

DigitalPHOTO ist eine unverzichtbare Zeitschrift für Foto-Profis und Hobby-Fotografen. Mit umfassenden Beiträgen spricht die Zeitschrift alle, die Fotografie mögen, an. Die Zeitschrift richtet sich somit an alle, die sich von der Welt der digitalen Fotografie begeistern.

Das Besondere an DigitalPHOTO

DigitalPHOTO liefert Tipps und Tricks für alle Fotografen und erhöht den Spaß am Fotografieren. Mit DigitalPHOTO erhalten die Leserinnen und Leser einen interessanten Blick hinter die Kulissen, praktischen Vorschläge und Ideen für originelle Bilder.

  • Gründungsjahr: 2002
  • erscheint monatlich
  • ist unverzichtbar für die, die das perfekte Foto machen möchten

Das Medienhaus hinter DigitalPHOTO

Das Medienhaus hinter der DigitalPHOTO ist falkemedia. Es ist ein Medienunternehmen mit über 20 Jahren Markterfahrung, das die gesamte Palette von Print bis Digital mit höchsten Standards bedient. Das Medienhaus unterstützt zahlreiche Magazine und verfolgt die Strategie der multimedialen Ausrichtung. Deshalb gehörte falkemedia zu den ersten Medienhäusern Deutschlands mit eigenen iPad-Magazinen.

Alternativen zu DigitalPHOTO

DigitalPHOTO bei uns der Kategorie Zeitschriften für Fotografie zugeordnet. Ein anderes empfehlenswertes Hobby-Magazin ist das Magazin CHIP Foto-Video mit Software, das sämtliche Aspekte der digitalen Fotografie sowie das Aufnehmen von Filmen bietet. Außerdem sind praxisnahe Tests zu Geräten und eine unabhängige Kaufberatung ein Schwerpunktthema des Magazins. Das Magazin bietet auch in der jeder Ausgabe Vollversionen, E-Books, Video-Tutorials und nützlichen Tools aus allen Bereichen der digitalen Fotografie. Eine weitere Zeitschrift für Fotografie ist das Magazin d-pixx. Die Leserinnen und Leser finden in d-pixx interessante Beiträge über digitale Fotografie und Praxistests. Egal ob Foto-Profis oder Hobby-Fotografen, das Magazin bietet interessante Berichterstattung über digitale Fotografie.

Digital Photo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Endlich wieder innovativ – das große RAW-Update
Neues Jahr, neue Software-Versionen, neue Langeweile? Diesen Sommer gibt es endlich von vielen Herstellern große Sprünge. Und wir testen, was das in der Praxis bringt.

FOTOWETTBEWERB
Wir freuen uns, den großen Fotowettbewerb 2025 zu präsentieren! Gemeinsam mit renommierten Sponsoren bieten wir Ihnen die Chance, Ihre besten Bilder in sechs Themenrunden zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Egal, ob Sie die Fotografie als Hobby betreiben oder professionell damit arbeiten – unser Wettbewerb richtet sich an alle Fotobegeisterten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

11 Tipps für den Fotosommer
Ob Sie verreisen oder zuhause bleiben: Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um auf Motivjagd zu gehen. Wir geben Ihnen in diesem Spezial Tipps zu ungewöhnlichen Motivideen, Bildkompositionen und Aufnahmetechniken.

MAKRO FOTOS
Hochauflösende Insektenfotos, beeindruckende Details und ungewöhnliche Perspektiven: Die Top 10 dieser Wettbewerbsrunde rückt das Kleine ganz groß in den Fokus.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

DIE BESTEN REISEKAMERAS 2025
Qualitativ top sollte die ideale Reisekamera sein – aber auch leicht und kompakt. Aber lässt sich das wirklich verbinden? Wir haben 20 Kameras getestet.

FOTOWETTBEWERB
Wir freuen uns, den großen Fotowettbewerb 2025 zu präsentieren! Gemeinsam mit renommierten Sponsoren bieten wir Ihnen die Chance, Ihre besten Bilder in sechs Themenrunden zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Egal, ob Sie die Fotografie als Hobby betreiben oder professionell damit arbeiten – unser Wettbewerb richtet sich an alle Fotobegeisterten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

HINTER DEN KULISSEN
Zwischen Licht, Farben und Persönlichkeit: Der Berliner Porträtfotograf Krzysztof Macikowski inszeniert Menschen mit einem feinen Gespür für Atmosphäre. Im Interview spricht er über seinen Weg zur Fotografie, den Reiz unperfekter Orte – und warum für ihn Authentizität wichtiger ist als Makellosigkeit.

Neue Kamera für Kreative
Canon stellt mit der EOS R50 V eine neue Einstiegskamera vor, die sich vor allem an Vlogger und Content Creator richtet. Sie filmt in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Digital Photo

DigitalPHOTO ist ein unterhaltsames und informatives Fachmagazin für Foto-Profis und Hobby-Fotografen. Das Magazin bietet praxisnahen Lesestoff und inspiriert Einsteiger wie Fortgeschrittene.

Welche Inhalte bietet DigitalPHOTO?

DigitalPHOTO ist ein umfangreiches Magazin für digitale Fotografie. Es bietet eine kompetente und wegweisende Berichterstattung mit Artikeln über fundierte Kamera- und Zubehör-Tests ebenso wie informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. Mit Jeder Ausgabe erhalten die Leserinnen und Leser auch ein Download-Paket, das mit attraktiver Software und Begleitmaterialen das Erlebnis zum Höhepunkt bringt. DigitalPHOTO berichtet auch ausführlich über neue Kameras, entsprechende Drucker und den perfekten technischen Ausrüstungen, damit sowohl professionelle Fotografen, als auch Hobby-Fotografen, originelle Bilder machen können. Kompetent und wegweisend beleuchtet DigitalPHOTO alle Aspekte der digitalen Fotografie. Mit DigitalPHOTO E-Paper erhalten Sie das E-Paper als APP für IOS und Android im Webbrowser, inklusive Web-DVD; inklusive Zugang zu FotoTV.de; mit über 3.500 Schulungsvideos; mehr als 30 Kurse und Wissenstests und ein umfassendes Expertenwissen.

Wer sollte DigitalPHOTO lesen?

DigitalPHOTO ist eine unverzichtbare Zeitschrift für Foto-Profis und Hobby-Fotografen. Mit umfassenden Beiträgen spricht die Zeitschrift alle, die Fotografie mögen, an. Die Zeitschrift richtet sich somit an alle, die sich von der Welt der digitalen Fotografie begeistern.

Das Besondere an DigitalPHOTO

DigitalPHOTO liefert Tipps und Tricks für alle Fotografen und erhöht den Spaß am Fotografieren. Mit DigitalPHOTO erhalten die Leserinnen und Leser einen interessanten Blick hinter die Kulissen, praktischen Vorschläge und Ideen für originelle Bilder.

  • Gründungsjahr: 2002
  • erscheint monatlich
  • ist unverzichtbar für die, die das perfekte Foto machen möchten

Das Medienhaus hinter DigitalPHOTO

Das Medienhaus hinter der DigitalPHOTO ist falkemedia. Es ist ein Medienunternehmen mit über 20 Jahren Markterfahrung, das die gesamte Palette von Print bis Digital mit höchsten Standards bedient. Das Medienhaus unterstützt zahlreiche Magazine und verfolgt die Strategie der multimedialen Ausrichtung. Deshalb gehörte falkemedia zu den ersten Medienhäusern Deutschlands mit eigenen iPad-Magazinen.

Alternativen zu DigitalPHOTO

DigitalPHOTO bei uns der Kategorie Zeitschriften für Fotografie zugeordnet. Ein anderes empfehlenswertes Hobby-Magazin ist das Magazin CHIP Foto-Video mit Software, das sämtliche Aspekte der digitalen Fotografie sowie das Aufnehmen von Filmen bietet. Außerdem sind praxisnahe Tests zu Geräten und eine unabhängige Kaufberatung ein Schwerpunktthema des Magazins. Das Magazin bietet auch in der jeder Ausgabe Vollversionen, E-Books, Video-Tutorials und nützlichen Tools aus allen Bereichen der digitalen Fotografie. Eine weitere Zeitschrift für Fotografie ist das Magazin d-pixx. Die Leserinnen und Leser finden in d-pixx interessante Beiträge über digitale Fotografie und Praxistests. Egal ob Foto-Profis oder Hobby-Fotografen, das Magazin bietet interessante Berichterstattung über digitale Fotografie.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Gutes Heft..Leider ist der Preisunterschied Deutschland-Schweiz viel zu gross. Es ist eine Frechheit wie wir hier abgezockt werden. Die Zwischenhändler verdienen sich dabei eine goldene Nase .Dies sind fast 40.- mehr als im Einzelhandel in Deutschland. Ich habe deshalb dieses Abo.gekündigt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Digital Photo

  • Jetzt gratis online herunterladen!
    In jeder DigitalPHOTO bekommen Sie Software-Vollversionen, Videos, E-Books und vieles mehr als kostenloses Extra. Diese laden Sie schnell und einfach in unserem Download-Bereich herunter.
  • Zwischen Nähe und Weite
    Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert im Sommer 2025 die eindrückliche Ausstellung Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung.
  • Eintauchen in die Welt der Fotografie
    Rund um die Imaging World erwarten Sie inspirierende Workshops, spannende Live-Shootings sowie praxisnahe Seminare. Erkunden Sie die neuesten Trends, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und erleben Sie kreative Fotowalks durch die Altstadt von Nürnberg.
  • IKONEN
    Was macht ein Foto zur Ikone? Das Motiv? Der Fotograf oder die Fotografin – oder die Geschichte hinter dem Bild? Wir finden es heraus, in dieser neuen Serie.
  • Jetzt abonnieren und über 11 % sparen
    Sichern Sie sich jetzt die DigitalPHOTO im praktischen Abo, sparen Sie über 11 % im Vergleich zum Einzelkauf und lassen Sie sich kommende Ausgaben bequem nach Hause liefern!
  • Alleskönner RAW
    Sie fotografieren immer im JPG-Format, weil Ihnen RAW zu umständlich ist? Dann entgeht Ihnen was! In diesem Spezial zeigen wir Ihnen, was RAW so besonders macht!
  • Die Vorteile des RAW-Formats
    Profifotografen schwören bei ihren Aufnahmen auf das RAW-Format. Doch waum eigentlich? Wo liegen in der Praxis die konkreten Vorteile? Wir liefern die Antworten.
  • Das passende Format wählen
    Ist das RAW-Format für jede Aufnahmesituation bestens geeignet? Nein, leider nicht. Für Sportbilder zum Beispiel ist das JPEG-Format die bessere Wahl..
  • Nachtaufnahmen: RAW
    Nachtaufnahmen stellen höchste Ansprüche an den Bildsensor und Optik, da die große Bildbereiche nur geringe Helligkeitsunterschiede aufweisen. Bei solchen Aufnahmen spielt das RAW-Format seine Stärken aus, da sämtliche Bildin formationen für eine möglichst ausgewogene Belichtung genutzt werden können. Bei JPEG-Fotos würden Sie auf diese Option verzichten.
  • Fehlerfrei fotografieren
    Fotografie kann so einfach sein. Dennoch bleibt der eine oder andere Aufnahmefehler nicht aus. Wir haben in dieser Strecke sechs klassische Fotofehler mit Bildbeispielen zusammengefasst und geben Ihnen jeweils Tipp, wie Sie die Mankos geschickt umgehen können.
  • Der große DigitalPHOTO-Fotowettbewerb 2025!
    Unser großer Fotowettbewerb geht in den Endspurt. In der kommenden Ausgabe küren wir die Sieger der Kategorie „Nachtfotos“. Anschließend präsentieren wir die Jahresgewinner, die sich auf wertvolle Preise freuen dürfen.
  • Das sind die Preise für den Fotowettbewerb 2025
    Auch 2025 erwarten wir wieder großartige Einreichungen für unseren DigitalPHOTO-Fotowettbewerb. Im September werden wir die zehn besten Bilder des Jahres auswählen und prämieren. Freuen Sie sich auf wertvolle Preise. Welche das sind, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.
  • FOTOWETTBEWERB
    Wir freuen uns, den großen Fotowettbewerb 2025 zu präsentieren! Gemeinsam mit renommierten Sponsoren bieten wir Ihnen die Chance, Ihre besten Bilder in sechs Themenrunden zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Egal, ob Sie die Fotografie als Hobby betreiben oder professionell damit arbeiten – unser Wettbewerb richtet sich an alle Fotobegeisterten.
  • DURCH DIE STRASSEN
    Guido Klumpe sieht weniger als viele – doch was er daraus macht, ist faszinierend. Wir sprachen mit dem Fotografen über seine Arbeit.
  • ZAUBERHAFT SCHÖN
    Die französische Fotografin und Künstlerin Carole Tagliaferri verbindet künstliche Intelligenz mit Poesie und visuellem Storytelling. Ihre Werke erzählen träumerische Bildgedichte.
  • Schwebende Glaskugel
    Wir zeigen ihnen in diesem Photoshop-Workshop, wie Sie ganz einfach Ihre Landschaftsaufnahmen kreativ aufwerten können.
  • Eine neue Farbwirkung
    Mit diesen Tricks bringen Sie mithilfe von Lightroom Classic Ihre Sonnenuntergangsfotos zum Strahlen.
  • KREATIVE BILDWELTEN
    Die Foto-Gemeinschaft ist vielfältig, bunt und kreativ. Auf diesen Seiten zeigen wir Ihnen beeindruckende Photoshop-und KI-Kreationen, die uns begeistert haben.
  • Spannender Mix ZWISCHEN RETRO UND MODERNE
    Fujifilm geht einen völlig anderen Weg als Canon, Nikon und Sony. Wir zeigen Ihnen, was die Kameras so besonders macht und wie Sie das Modell finden, das am besten zu Ihnen passt.
  • BODYCHECK: FUJIFILM X-T50
    Dass vor allem Foto-Enthusiasten, die schon mit analogen Kameras aktiv waren, Fujifilm-Kameras mögen, ist kein Zufall. Der Hersteller setzt bewusst auf klassische Bedienkonzepte, Analog-Film-Looks und Gehäuse in Retro-Optik.
  • Fujinon-Objektive im Test
    Fujifilm bietet eine große Auswahl an Objektiven für den X-Mount. In der Tabelle finden Sie Informationen, wie die einzelnen Modelle bei uns im Testlabor abgeschnitten haben.
  • IST DAS EIN FLAGGSCHIFF?
    Panasonic präsentiert mit der S1II und S1IIE gleich zwei Nachfolger seines Flaggschiffs Lumix S1. Dabei steht das „E“ bei der günstigeren Variante für „Essential“. Doch liefert die Kamera wirklich nur das Nötigste? Wir haben uns die Lumix S1IIE im Testlabor und in der Praxis für Sie mal genauer angeschaut.
  • 18,8FACH-ZOOM
    Test | Von Landschaftsfotos im Weitwinkel bis zu Wildtierfotos mit Tele aus der Ferne? Normalerweise brauchen Sie dafür mehrere Objektive. Es sei denn, Sie setzen auf Modelle wie das neue Sigma 16-300 MM F/3,5-6,7.
  • AUFNAHMEN MIT 100 MP
    Kaufberatung | Mit der Mavic 4 Pro hebt DJI die Messlatte bei semiprofessionellen Drohnen an. Eine leistungsstarke Hasselblad-Kamera mit Micro-Four-Thirds-Sensor und ein innovativer Gimbal zeichnen das Modell aus.
  • Endlich wieder innovativ – das große RAW-Update
    Neues Jahr, neue Software-Versionen, neue Langeweile? Diesen Sommer gibt es endlich von vielen Herstellern große Sprünge. Und wir testen, was das in der Praxis bringt.
  • XXL-Wandbilder mit Tiefenwirkung
    Acryl-Wandbilder machen nicht nur in Galerien und Museen eine gute Figur. Wie wäre es mit einem Wandbild für Zuhause? Wir haben sieben Anbieter für Sie getestet.
  • Vom Pionier zur Ikone
    Rollei zählt zu den traditionsreichsten Kameraherstellern Deutschlands. Ihr Markenzeichen waren zweilinsige Spiegelreflexkameras. Wir skizzieren die spannende Geschichte der Firma.
  • DIGITALPHOTO-TESTVERFAHREN
    Test | Mit standardisierten Messungen an genormten Testcharts garantieren wir Ihnen in jederAusgabe der DigitalPHOTO neutrale und unabhängige Ergebnisse von Kamera-und Objektiv-tests. Im Folgenden zeigen wirIhnen, anhand welcher objektiven Kriterien wir Kameras, Objektive und Fotozubehör in unseren Tests bewerten.
  • FOTO-CRASHKURS
    Sind Sie gerade eingestiegen in die kreative Fotografie oder möchten Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern? Dann ist unser großer Foto-Crashkurs genau das richtige für Sie!
Newsletter
Kontakt