Das Magazin Bimbo erscheint bereits seit 1978 jeweils einmal im Monat. Im Vordergrund der Kinderzeitschrift stehen Artikel über Tiere sowie Themen aus der Natur.
Welche Inhalte bietet Bimbo?
Wer sich für Tiere interessiert, ist mit der Bimbo bestens bedient. Die Zeitschrift mit dem kleinen blauen Elefanten als Wappentier präsentiert in jeder Ausgabe 40 Seiten voller Reportagen, Berichte und Wissenstest zu Tieren aus aller Welt. Darüber hinaus wird eine Lesegeschichte zum Mitraten abgedruckt und es finden sich Bastelideen und Bastelbögen. Natürlich darf im Bimbo auch das große Tierposter nicht fehlen und selbst Rätsel und Kino– sowie Buchtipps werden gegeben. Wie die meisten anderen Zeitschriften des Verlags, wird auch die Bimbo von der Stiftung Lesen empfohlen
Wer sollte Bimbo lesen?
Bimbo wendet sich an Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren. Die monatliche Auflage liegt laut Verlagsangaben bei etwas mehr als 28.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).
Das Besondere an Bimbo
Besonders an der Bimbo ist der große Umfang, der neben klassischen Artikeln auch Bastelbögen, Poster und Tipps abdeckt. Zudem erscheint das Magazin in enger Abstimmung mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. und dem Schweizer Tierschutz.
- erscheint seit 1978
- Empfehlung der Stiftung Lesen
- inklusive Poster
Der Verlag hinter Bimbo
Wie die meisten pädagogisch wertvollen Kinderzeitschriften erscheint auch die Bimbo im Sailer Verlag. Das Magazin befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Tierfreund, Olli und Molli oder der Benni.
Alternativen zu Bimbo
Neugierige und wissenshungrige Kinder kommen in jeder Ausgabe der Bimbo auf ihre Kosten. Ebensoviel kindgerecht aufbereites Wissen steckt beispielsweise in der Olli und Molli, der Benni oder dem Magazin Löwenzahn, das sich natürlich an der gleichnamigen TV–Sendung orientiert.