

Perlen des Mittelmeers
Korsika und Sardinien locken mit idyllischen Ankerplätzen an der Straße von Bonifacio. Santorini lässt sich unter Segeln entspannt erkunden, abseits der Tourist:innenströme. Von Viareggio startet der Törn zum toskanischen Archipel rund um Elba, vorbei an geschichtsträchtigen Orten voller Charme und Tradition.
KI im Segelsport
Künstliche Intelligenz unterstützt bereits die Planung und Navigation auf See, doch die Verantwortung bleibt beim Menschen. Manipuliertes GPS zeigt die Grenzen der Technik, während AIS und Plotter das Navigieren erleichtern – bei korrektem Umgang.
Traumhafte Segeltörns in der Karibik
Wer vom Segeln in wärmeren Gefilden träumt, findet in der aktuellen YACHT-Ausgabe einen ausführlichen Bericht über einen Chartertörn entlang der Leeward Islands in der Karibik. Der Artikel beschreibt das Segeln in Shorts und T-Shirt sowie die Landgänge mit Reggae-Musik und Rum. Die Reisereportage führt von St. Martin über St. Barth nach Antigua und Guadeloupe und bietet neben stimmungsvollen Eindrücken auch praktische Revierinformationen für Segler, die selbst einen solchen Törn planen möchten.
Die größten Segelyachten der Welt
Die vorgestellten Superyachten beeindrucken nicht nur durch ihre schiere Größe, sondern auch durch innovative Technologien, elegantes Design und beeindruckende Leistungsdaten. Der Bericht zeigt die jüngsten Trends aus der Welt der Supersegler und gibt Einblicke in eine Welt, in der Speed, Luxus und pure Eleganz aufeinandertreffen.
Auferstehung einer Legende
Die inoffiziele Weltmeisterschaft im Hochseesegeln ist zurück! Vor Cowes trafen sich 15 Teams auf 30 Booten. Drei deutsche Duos waren dabei
Dänemark
Im Sommer entlang der Küssen von Fünen und Seeland. Das große Glück auf kleiner Fahrt erlebte ein Eigner auf seinem Weg aus der Schlei nach Kopenhagen.
Klassiker-Spektakel
Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup kamen Drachen, 22er Schärenkreuzer und Zwölfer. Die Flensburger Förde servierte viel Wind, und die Preziosen boten Paroli.
Dänemark
Von der Ostsee über den Limfjord an die Nordseeküste: Beim Törn rund Jütland zeigt sich das Nachbarland in all seinen Facetten.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Perlen des Mittelmeers
Korsika und Sardinien locken mit idyllischen Ankerplätzen an der Straße von Bonifacio. Santorini lässt sich unter Segeln entspannt erkunden, abseits der Tourist:innenströme. Von Viareggio startet der Törn zum toskanischen Archipel rund um Elba, vorbei an geschichtsträchtigen Orten voller Charme und Tradition.
KI im Segelsport
Künstliche Intelligenz unterstützt bereits die Planung und Navigation auf See, doch die Verantwortung bleibt beim Menschen. Manipuliertes GPS zeigt die Grenzen der Technik, während AIS und Plotter das Navigieren erleichtern – bei korrektem Umgang.
Traumhafte Segeltörns in der Karibik
Wer vom Segeln in wärmeren Gefilden träumt, findet in der aktuellen YACHT-Ausgabe einen ausführlichen Bericht über einen Chartertörn entlang der Leeward Islands in der Karibik. Der Artikel beschreibt das Segeln in Shorts und T-Shirt sowie die Landgänge mit Reggae-Musik und Rum. Die Reisereportage führt von St. Martin über St. Barth nach Antigua und Guadeloupe und bietet neben stimmungsvollen Eindrücken auch praktische Revierinformationen für Segler, die selbst einen solchen Törn planen möchten.
Die größten Segelyachten der Welt
Die vorgestellten Superyachten beeindrucken nicht nur durch ihre schiere Größe, sondern auch durch innovative Technologien, elegantes Design und beeindruckende Leistungsdaten. Der Bericht zeigt die jüngsten Trends aus der Welt der Supersegler und gibt Einblicke in eine Welt, in der Speed, Luxus und pure Eleganz aufeinandertreffen.
Auferstehung einer Legende
Die inoffiziele Weltmeisterschaft im Hochseesegeln ist zurück! Vor Cowes trafen sich 15 Teams auf 30 Booten. Drei deutsche Duos waren dabei
Dänemark
Im Sommer entlang der Küssen von Fünen und Seeland. Das große Glück auf kleiner Fahrt erlebte ein Eigner auf seinem Weg aus der Schlei nach Kopenhagen.
Klassiker-Spektakel
Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup kamen Drachen, 22er Schärenkreuzer und Zwölfer. Die Flensburger Förde servierte viel Wind, und die Preziosen boten Paroli.
Dänemark
Von der Ostsee über den Limfjord an die Nordseeküste: Beim Törn rund Jütland zeigt sich das Nachbarland in all seinen Facetten.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder
4,60 / 5
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder